Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Drift Training Sachsenring, wer hat Lust mitzumachen?


m zetti

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

meine Freundin, zwei Freunde von mir und meine Wenigkeit möchten zusammen ein Drifttraining mit gestellten 320i absolvieren. Termine müssten noch erfragt bzw. abgesprochen werden.

Es geht lediglich erst einmal darum, das wir acht Personen zusammen bekommen.

Da das Gruppentraining (max. 8 Personen) günstiger ist und somit nur 293 Euro pro Person inkl. Allem anstatt 390 Euro bei einzelbuchung kostet, suchen wir hiermit noch max. 4 weitere Teilnehmer.

Hier mal der Link zur www Seite..............

http://www.sachsenring.de/index.php?id=117

Wer hat vielleicht schon mal den Kurs besucht?

Ist Eurer Meinung nach der Preis im Verhältnis zu den Leistungen und Programm OK?

Bei interesse einfach mal per PN melden.

Die ersten vier erhalten den Zuschlag .

Gruß

Michael

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo?????........ Was ist denn mit Euch los????

Ist doch ne schöne Sache und hier sind doch wohl einige, die daran Spaß haben könnten?

Ich denke da nur an die Trackday Teilnehmer....

Also los, das wird super.....

Gruß

Michael

Geschrieben

Übrigens...., wir sind mittlerweile schon einer mehr.......

Geschrieben

Ich wünsche euch viel Spass beim lernen. Die etwas alten 3er BMW sind sehr gute Lernobjekte. Der kleine Kurs im Nassen macht sehr viel Spass. Interessant wird es wenn Ihr auf die echte Rennstrecke geht und mit hohem Tempo den Wagen rumschmeist....:-))!

Hotel schon?

Geschrieben

Nee, bisher noch nicht, aber wir sind für Tipps bestimmt dankbar.

Hast Du keine Lust? Vieleicht mit dem Flügeltürer??? Terminlich sind wir noch sehr flexibel......

Gruß

Michael

Geschrieben

Wäre gerne dabei aber 500km in die DDR fahr ich dafür sicher nicht. :D

Geschrieben

ich habe auch soviel KM, aber es loht sich.....

Die Kilometer sind mir egal, da Firmenwagen.

Geschrieben

@Michael: Wieviele Leutchen sind wir denn inzwischen?

Geschrieben

Mit Dir und tap333 würden uns noch zwei Personen fehlen. Also Jungs (und Mädels) nur nicht so schüchtern......:D

Gruß

Michael

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo m zetti,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ausfahrten & Events (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Hallo,

hier schn mal zwei Termine, welche als Gruppe noch zu buchen sind.

........"es stehen derzeit zwei Termine zur Verfügung:

Sonntag, 6. August 2006 oder Sonntag, 15. Oktober 2006.

Bitte teilen Sie mir diese Woche mit, welcher Termin von Ihnen in Anspruch

genommen wird, danach sende ich Ihnen das Angebot zu."

Also los Jungs, ist doch klasse im Sommer....

Gruß

Michael

Geschrieben

Zwischen diesen beiden Terminen ist es mir egal...

Aber im August die die Wahrscheinlichkeit höher, dass es schönes Wetter ist, aber dafür kanns bestimmt gut heiß sein im E36 ohne Klima...

Geschrieben

Aber im August die die Wahrscheinlichkeit höher, dass es schönes Wetter ist, aber dafür kanns bestimmt gut heiß sein im E36 ohne Klima...

:D :D :D :D :D

Geschrieben

Also mich würde das auch schon reizen, aber dieser Sommer ist schon so voll mit Terminen. Hätte es auch so weit zu fahren, nur ohne Firmenwagen.

Geschrieben

@vegas2004: Vielleicht kann ich Dich mitnehmen?

Geschrieben

@Michael: Ist denn die Gruppe eigentlich nun vollständig geworden??

Geschrieben
@Michael: Ist denn die Gruppe eigentlich nun vollständig geworden??

Leider fehlen immer noch zwei bis drei Teinehmer (/je nachdem, ob tap333 mitkommt)

Ich hätte mir bisher mehr Zuspruch erhofft. Sollten wir nicht die 8 Personen voll kriegen, dann fahren wir (4 Personen) auf jedenfall. Dann eben als Einzelpersonen.

@bmw_320i_touring: Du bist natürlich gerne gesehen. Ich organisiere gerne für Dich mit.

Gruß

Michael

Geschrieben

Danke Michael für das Angebot. Leider ist es ja nur als Einzelperson knapp 100 Euro teurer.

Geschrieben

So Jungs und natürlich auch Mädls,

wie schaut es denn nun aus mit einem CP Drifttraining am Sachsenring. Der Link dazu ist auf der ersten Seite des Threads...

Das wird sicherlich ein spaßiger Tag, vor allem wenn wir eine komplette CP Gruppe sind.

Also, ran an die Bouletten...

Geschrieben
@vegas2004: Vielleicht kann ich Dich mitnehmen?

Danke, das ist ein nettes Angebot. Wohnen scheinbar auch nicht allzuweit auseinander. Schaffe das nur leider aus terminlichen Gründen nicht.

Wünsch euch trotzdem viel Spaß. Melde mich wenn es trotzdem noch funktioniert.

Geschrieben

Ich habe auch vor das Training mit ein paar Freunden zu besuchen. Allerdings geht bei mir der 6. August nicht und im Oktober ists mir irgendwie zu spät. Würde das lieber irgendwann Mitte Mai bis Juli machen.

Habt ihr denn keine anderen termine mehr bekommen außer den beiden? Oder könnt ihr eben nur an diesen beiden Terminen?

Geschrieben
Ich habe auch vor das Training mit ein paar Freunden zu besuchen. Allerdings geht bei mir der 6. August nicht und im Oktober ists mir irgendwie zu spät. Würde das lieber irgendwann Mitte Mai bis Juli machen.

Habt ihr denn keine anderen termine mehr bekommen außer den beiden? Oder könnt ihr eben nur an diesen beiden Terminen?

Nein, leider gibt es keine anderen Termine und diese Termine werden eben nur noch bis zum 03.03.06 freigehalten.

Dann könnte man nur noch Einzelplätze buchen un ob dann alle Deine Freunde bei einem Termin untergebracht werden können, ist mehr als fraglich.

Gruß

Michael

Geschrieben
... diese Termine werden eben nur noch bis zum 03.03.06 freigehalten.

Was nur bis zum 03.03. freigehalten?? Da müssen wir uns aber ranhalten!!!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So, jetzt isses gelaufen.

Wir haben uns nun endgültig zu viert für den 06.08.06 angemeldet.

Für Nachzügler wäre es immer noch möglich dazu zu stoßen. Aber dann auf eigene Initiative.

Gruß

Michael

  • 4 Monate später...
Geschrieben

10 Uhr Treffen an der Rezeption:

Gegen 10 Uhr sollten wir uns an der Rezeption einfinden. Gesagt getan. Als die Gruppe zusammen war, gingen wir alle gemeinsam kurz in einen Seminarraum, stellten uns einander gegenseitig vor und ehe der Stuhl langsam warm wurde (Es war kalt und regnete in Strömen) ging es auch schon wieder raus. Alle Mann (und Frau) in 2 Autos gepackt und über die Rennstrecke Richtung Boxenanlage gefahren. Dort standen auch die vorgesehenen 3er BMW’s.

10. 30 Uhr Boxengasse:

Die Drift BMW’s. 320i bzw. 325i’s (E36), komplett leergeräumt, Bügel mit Flankenschutz, 2 Sparco Vollschalen, 4 Punktegurte, KW Fahrwerk, Serienbereifung. Das ABS war ausgeschaltet und mit dem Sparco Velour Lenkrad (getrommelt) hatte man direkt den Kontakt zur Fahrbahn.

Insgesamt waren wir 6 Teilnehmer, verteilt auf 3 Autos. Der Trainer sollte die Wechselkommandos geben, so das keiner zu kurz kommen sollte. Das hat auch das ganze Training über hervorragend geklappt. Der Trainer führ mit einem 325i vor. Es sollte der Motor und das Getriebe aufgewärmt werden. Dazu ging es einfach ein paar Runden über eine Kurzanbindung (ca 2,1 Km) bis wir an der Anlage mit der Schleuderplatte

anhielten. Hier sollte zum Aufwärmen einmal das Gefühl vermittelt werden, was passiert und wie schnell es passiert. Leider funktionierte die Anlage nicht richtig, also ging es direkt zu einem kleinen und gewässerten, mit extrem glatten Belag versehenen Handlingparcour.

11 Uhr Handlingparcour:

Auf dem gewässerten und extrem glatten Belag fährt man wie auf Eis. Man kann nur mit sehr viel Gefühl anfahren. Und in Kurven, und davon waren reichlich vorhanden, überholte einen das Heck sehr schnell. Nun galt es das Heck mittels Lenkbewegungen und Gasstößen durch den Kurs zu dirigieren. Das ganze wurde von außen durch den Trainer beobachtet und über Funk kommentiert.

Da man nur maximal im zweiten Gang fahren konnte und links und rechts sehr viel Platz war, wurden wir alle immer mutiger und der Kurs mit all seinen Richtungswechseln wurde immer und immer zügiger im Drift ohne Dreher umrundet. Ein richtiges Rallye Pur Gefühl kam in mit auf. Leider wurde die bisher schönste Übung durch den Ruf zum Mittagessen unterbrochen.

12. 30 Mittag:

Eine dreiviertel Stunde Zeit zum Essen und zum Erfahrungsaustausch. Alle waren schnell fertig und konnten gar nicht den nächsten Programmpunkt abwarten. Das Driften in der Omegakurve und Coca Cola Kurve. Aber davor sollte noch ein anderer Punkt kommen. Den Drift durch eine Lastwechsel provozieren sowie den Drift in der Kreisbahn.

13 Uhr Kreisbahn:

Bewässerte Kreisbahn. Entweder Links herum oder rechts herum den Drift mit Gasstößen und Lenkbewegungen einleiten und mindestens 4-5 Runden halten und dann der nächste. Das war die hier gestellte Aufgabe. Nach dem Üben auf dem Handlingparcour eine Kleinigkeit, die alle mit Bravour bestanden haben.

14Uhr Universalfläche:

Gewässerte Fläche. Normaler Asphalt. Anfahrt auf ca 70 Km/h. An den Hütchen schnell links vorbei lenken und dann sofort wieder nach Rechts, um das Auto in eine instabile Lage zu bekommen. Ähnlich wie beim Elch Test. Nur mit dem Willen,beim zurücklenken nach Rechts ordentlich auf dem Gas stehen zu bleiben um so das Heck zum Ausbrechen zu bringen.

Dieses Manöver machte das Auto instabil und brachte den Drift. Jetzt den Drift ein paar Meter halten und dann abbrechen und zum Start zurück. Aber in der Praxis gab es dann doch den ein oder anderen herben Dreher. Bei einem kapitalen Dreher habe ich die Bremse zu früh aufgemacht. Das Auto schaukelte sich auf und ich Stand laut Aussage aller Beteiligten mit allen vier Rädern in der Luft. Das ABS war ja deaktiviert. Der Trainer muss wohl kurzzeitig nervlich zusammengebrochen sein. Es gab eine Belehrung und weiter gings. Der ein oder andere Versuch klappte nun Besser und es ging Richtung Omegakurve.

15 Uhr Omegakurve:

Wie der Name schon sagt, beschreibt die Kurve die Form des griechischen Buchstabens „Omega“. Das Ganze liegt im Kuvenscheitel in einer Senke. Beim Einbiegen in den Kurvenscheitel (z.B. nach rechts) sollten wir eine kurze, aber heftige Lenkbewegung in die entgegengesetzte Richtung machen, dann direkt wieder nach rechts, unterstützt von einem beherzten tritt aufs Gaspedal. Leider hat das bis auf bei einem nicht ganz so gut geklappt. Also habe ich mir das ganze ein paar Runden lang als Beifahrer im auto den Instruktors angesehen. Atemberaubend um mit einer Hand.

Also ich wieder ans Steuer, aber es wollte auf diese Art nicht klappen. Stattdessen entweder störrisches schieben über die Vorderachse, begleitet von einem wiederlichen, durchdringendem Geräusch der Reifen auf der Fahrbahn, ein paar Abflüge ins Kiesbett aber bei keinem wollte sich der richtige Drifterfolg nicht einstellen.

Als ich eine zweite Runde mit Klaus (Trainer) zeigte er mir dann eine andere Methode.

In die Kurve einlenken, Kupplung treten, dann voll aufs Gas und die Kupplung wie beim Assistart kommen lassen. Man ging das ab.....das war meine Methode, soviwel war nun klar.

Von nun an drifteten wir alle, der eine mehr und der Andere weniger an der Grenze der Physik die Omegakrve rauf und runter als plötzlich das Signal zum aufbruch an die Coca Cola Kurve kam.

16.30 Uhr Coca Cola Kurve:

Die Coca Cola Kurve geht von Start Ziel gesehen zunächst leicht nach rechts, um dann uneinsehbar weiter nach rechts in eine Senke zu fallen. Man kann weder von oben noch von unten fahrend die Kurve komplett einsehen und das war hier die Schwierigkeit.

Aber auch hier war der Erfolg schnell da. Dadurch das man sich um das Auto keine Sorgen machen musste ( bisher sind alle Ausritte glimpflich im Kies geendet) hatte man auch eine ganz geschwollene Brust und fuhr entsprechend beherzt. Hier hat mein Beifahrer und ich es mal richtig krachen lassen, was zur Folge hatte, das wir zwei oder dreimal im Kies landeten. Dann war der Instruktor gefragt, welcher uns mit breitem Lächeln sehr hilfsbereit mit einem ML Benz 400cdi zur Hilfe eilte. Der einzige Kommentar war immer nur „bitte die Steine nicht über die Strecke verteilen sondern in der Boxengasse rausschütteln.“ Gesagt getan, das Auto wieder auf Nomalgewicht gebracht und schon ging es weiter.

17:30 Uhr Freies Fahren (Driften) Rundkurs:

Zusammen mit 6 oder sieben EVO’s ging es dann in einigem Abstand erst in die Coca Cola Kurve, hinein in die Omegakurve und dann die langgezogene Rechtskurve Richtung Kartbahn und wieder hinauf zu Start Ziel. Das ganz eine Stunde lang. Fahrer sollten alle 15 Minuten (etwa 6 Runden) wechseln.

Hier wurde das gelernte konzentriert angewendet und hat einen Mords Spaß gemacht.

Leider haben wir in der ersten Runde (meine Wenigkeit) es mal wieder zu schnell angehen lassen und uns Ausgangs der Omegakurve mal wieder im Kies wiedergefunden. Aber auch in dieser Situation eine kurze Belehrung , sachlich und freundlich, und schon wurde der ML mal wieder mein Retter. Schließlich mussten die anderen bis zur Bergung solange warten.

Fazit:

Die Veranstaltung hat alle meine Erwartungen erfüllt. Die Gruppe war mit 6 Personen sehr überschaubar, was dazu führt, das man sich über zu wenig eigenes Fahren kaum beschweren konnte. Meine Freundin hat mir sogar die letzten 20 Minuten des freien Fahrens Ihr Auto überlassen, da Sie nicht mehr konnte (oder wollte).

Klaus Wegener (trainer) ist ein super Typ, ganz ruhig und hat am Steuer immer einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Selbst in den ersten Einfahrrunden stand sein BMW fast immer nur Quer zur Fahrbahn. :lol:

Ich kann diese Veranstaltung nur weiterempfehlen. Das ganze hat mich nun zum Plan bewegt, mir ein vergleichbares Tool (E36, 325 bzw. 328i) für die Nordschleife (Huhuhhh Mattes:wink2: ) im nächsten Jahr zuzulegen. Alles raus, Käfig, Gurte und Sitze rein und fertig ist das Spielzeug.

Gruß

Michael

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...