Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

406 Break & Pioneer AVIC X1R


Daryl van Horne

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie die Jungfrau zum Kinde komme ich wohl noch in diesem Frühjahr

zu einem 1998er 406 Break. Die Schwiegereltern kaufen ein neues

Auto und wir brauchen in absehbarer Zeit einen Kombi. Da sich ein

gepflegteres Exemplar wohl kaum finden wird (zumindest nicht für

den interfamiliär niedrigen Preis :-))! ) werde ich halt zum Peugeot-

fahrer.

Gleichzeitig komme ich heute mit einem Freund zufällig auf das The-

ma und erwähne beiläufig, daß ich unbedingt auch in diesem Wagen

ein Navi haben will.

"Ja," sagt der "warum nimmste nicht mein Pioneer AVIC X1R? Ist noch

kein Jahr alt, passt aber in mein neues Auto nicht mehr ´rein." (Er

fährt jetzt einen Avantime, passt ja gut ins Forum...)

Auch das wird wohl günstig zu bekommen sein, der Funkrionsumfang

scheint fabelhaft, also her damit.

Und weil ja Vorfreude die schönste Freude ist, sitze ich vor dem PC

und suche einen Radioadapter, bzw. eine Radioblende um auf DIN-

Schacht-Größe zu kommen. Die Dinger werden auch allerorts gehan-

delt, kosten zwischen 9.99 € und 23,99 € :-o für das gleiche Ding!

Nun gut, in den Peugeot Foren (wo ich mich vorerst nicht anmelden

wollte, man ist eh schon zu viel am Bildschirm um noch mehr Foren

zu verfolgen und dort aktiv zu sein) wird aber besprochen, daß der

o.g. Adapter/Einbaurahmen nur eine schräge Einbaulage zulässt und

daß auchnoch ein weiter Überstand oberhalb des Schachts verhindert,

daß man den Bildschirm an Moniciever-Geräten ausklappen kann.

Jetzt mal Butter bei die Fische:

Es wird doch wohl ein 406 mit ausklapp-Bildschirm herumfahren, der

nicht die mittleren Belüftungsdüsen für einen alternativen Schacht

geopfert hat, oder? (Habe ich nämlich bei der Suche auch als Lösung

gefunden: "... einfach die Düsen entfernen, Mittelsteg heraussägen

und aus GFK einen Rahmen basteln, fertig!" X-) )

Ein zweiter Monitor oberhalb des Armaturenbretts wäre zwar gut,

hätte ich sogar gerne, aber dann a) siehts wieder jeder (schlecht wg.

Diebstahl) und B) wird das Pioneer über Touchscreen bedient, muss

also aufgehen!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

tomtom ? kannst an die scheibe packen und dann ins handschufach. fertig

Geschrieben

Hatte ich auch zuerst vor.

Nur:

Das phantastische Kassettenradio von Peugeot

erfüllt nun doch nicht ganz meine Anforderungen

an ein Audiogerät. Was allein schon damit zusam-

menhängt, daß ich zuhaus kein Tapedeck mehr

habe. Und die zehn Jahre alten Kassetten (die

mit damals schon zum Hals ´raushingen) weiterhin

abzunudeln - nee komm, lass!

Also muß das Radio so oder so ausgetauscht werden.

Und das Avic kostet mich so ziemlich das was ein

mittelmäßiges Radio und ein TomTom kostet. Den

DVD-Player gibts dann praktisch gratis dazu.

Also auf das Avic bin ich festgelegt, trotzdem Danke!

Geschrieben

gut dann siehts so aus das du wohl oder übel basteln musst. vielleicht gehst auch einfach mal zum car-hifi händler deines vertrauens ob er dir irgend ne lösung anbieten kann die dir zusagt ?! mal fragen kostet dich ja nix

Geschrieben

Genau, sieht schwer nach Bastelarbeit aus. Da ich das Navi

jetzt einfach mal gekauft habe (schätze das Angebot war

einfach zu gut) komme ich aus der Nummer so oder so nicht

mehr ´raus :lol:

Ich bin auch schon bei den Schwiegereltern vorbeigefahren

und habe Maß genommen am 406. Irgendwie wird´s schon

gehen, wenn nicht, dann werde ich das Avic vmtl. auch wieder

gut los.

Wenn ich es ´drin habe kann ich ja mal Bilder posten.

Danke dir jedenfalls für deine Beiträge!

Geschrieben

kein problem man hilft ja gern. is mir auch neu das man nicht überall monireciever verbauen kann (ausser smart war mir nix bekannt).

denke auch hast da en schnäppchen gemacht. is en gutes gerät wäre schade wenn dus wieder verscherbeln müsstest

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...