Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Q7


SubCulture

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich kannn mir auch nicht vorstellen, daß der Q7 der ganz große Renner wird. Auf keinen Fall wird er auf die Stückzahlen von ML-Klasse und BMW X5 kommen. Und von hinten sieht er ja nun ziemlich daneben aus.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo SubCulture,

 

kennst du schon Q7 (Anzeige)? Dort ist vieles zu finden.

 

Audi Ersatzteile (Anzeige) | Audi Zubehör (Anzeige)

  • Gefällt Carpassion.com 1
  • Antworten 63
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

OT an

Weil ich der Meinung bin, daß man nen Zafira, nen Scenic, oder nen C-Max nicht mit dem Qualitätstandart eines Touran vergleichen kann.

Ja, aber Qualität hin oder her. Dafür machen es die Modelle der anderen Hersteller durch einen atraktiveren Preis wieder wett!!

Geschrieben

Was nützt dir ein attraktives Angebot für nen Neuen, wenn er nach der Zulassung nur noch die Hälfte wert ist?!

Oder andersrum gefragt, woher kommen die attraktiven Preise?

Bestimmt nicht von guter Qualität.

Denn Qualität hat ihren Preis........

Gruss Harry

Geschrieben

Mein Bruder arbeitet bei Audi. War da eben bei der Präsentation vom Q7. Die hatten da einen schwarzen 3.0tdi für 87.000€ stehen. Als ich jedoch den Teppich im Auto gesehen habe, bin ich direkt zu einem anderen Modell gegangen. Einfach nur grauenvoll! Wer sich das in der Kombi zu dem beigen Leder hat einallen lassen??!!

Nun gut, die haben aber immerhin auch schon 2 in einer Woche verkauft, obwohl er da noch nicht veröffentlicht war und es ein "kleiner" Audi Händler ist.

Geschrieben
Wenn ich auf unser armes Saarland verweisen darf, hier siehst du wenn es gut geht in der Woche einen Tuareg!!

Naja, das dürfte bei Dir das eine Extrem sein, wie bei mir hier das andere. Touaregs sieht man hier deswegen nur so wenige, weil die meisten gleich einen Cayenne kaufen... :D

Der Durchschnitt wird wohl in der Mitte liegen, da ist weder das Saarland, noch Sylt repräsentativ.

Auch ich denke, daß der Q7 nicht die Stückzahlen seiner Geschwister erreichen wird. Allerdings sehe ich ihn auch nicht in Konkurrenz zu ML, X5, Toareg oder Cayenne, sondern ganz klar auf Grund der Größe in einer Nische dadrüber.

Geschrieben

Meinst du daß es eine Nische darüber gibt bzw. ein Bedarf für so ne Nische da ist?

Geschrieben

Im Saarland vielleicht nicht, hier schon... :wink:

Ich kenne genug Leute, die notgedrungen einen VW-Bus fahren, weil ein Touareg oder ähnliches nicht ausreichen. Diese Leute lecken sich jetzt schon die Finger danach.

Geschrieben

Finde es auch fraglich ob der Q7 den erwünschten Erfolg bringen wird,weil er von der Optik nun doch schon ziehmlich gewöhnungsbedürftig ist,und ich denke mit der Meinung stehe ich nicht alleine da....Und die Preise fangen ja auch bei nicht gerade Billigen 47.000€ an....

Geschrieben

@hape

klar ist der Touran das bessere Auto als Opel, Ford oder Renault, trotz alledem steht er in Konkurrenz zu ihnen.

jeder Händler hat einen, bestenfalls zwei Q7 bekommen. nehmen müssen hat keiner einer, der nicht wollte. unsere zwei Q7 sind schon seit Monaten verkauft und werden nächste Woche ausgeliefert. Dazu haben wir ca. 15 Q7 bereits vor der Präsentation verkauft.

soviel dazu.

zum Erfolg, den Audi angeblich so dringend braucht, den hat Audi bereits, indem sie das 10. Rekordjahr in Folge haben.

@cadillac

klar geht der Q7 bei ca. EUR 47.000,00 los. na und, was kostet ein Touareg, ein X5, ein ML usw. kaum weniger ...

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo SubCulture,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Audi (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ich kann SubCulture nur beipflichten.

Wir haben zwei Q7 Vfw. die bereits verkauft sind.

Weiterhin haben wir bisher 25 Vorbestellungen.

Die Leute sind sehr interessiert an dem Auto. Für viele eine echte Alternative zu A6 und A8.

Gruß

Martin

Geschrieben

Wir haben bisher auch 3 Q7 bekommen, einer ist bis jetzt angemeldet und die anderen stehen noch im Verkaufsraum weil wir am Donnerstag die Vorstellung in nem Museum hatten, da waren ca.600 Geladene Gäste und am Samstag und Sonntag war er dann für das ,,normale´´ Volk zu sehen. Wie die Vorstellung jetzt am Wochenede war kann ich nicht sagen war nur am Donnerstag dabei, aber werde Cheffe mal Fragen wieviele schon verkauft sind. Vom Preis her würde ich sagen das es nix neues ist, er liegt auf dem Niveau von den anderen Mitbewerbern auch. Unsere 3 sind Vollausgestattet das heisst 20 Zoll Rückfahrkamera... Finde das er aber auch nur so wirklich gut rüberkommt also mit den großen Felgen. Habe bis jetzt aber auch nur welche in Dunklen Farben gesehen. Silber wirkt denke ich nicht so gut aber ich werde es ja bestimmt bald mal sehn.

Gruß

Patrik

Geschrieben

Die Preise halte ich für mehr als gerechtfertigt. Man ziehe zum Vergleich nur mal den A6 Avant heran. Das sind gerade mal "ein paar hundert €" Differenz. Für einen gut ausgestatten A6 Avant legst du schnell mal 65.000€ auf den Tisch, dafür bekommst du aber auch einen Q7 der faktisch einfach "mehr Auto" ist; wie manche sagen, schon fast A8 Niveau hat - und im Vergleich zum A8 ist er ein Schnäppchen!

Unser AZ hat 3 im Showroom, alle verkauft und etliche Bestellungen. Der Wagen schlägt ein!

Geschrieben

Hi

Hab hier mal a weng rumgestöbert und bin hier auf das Q7 Thema gekommen :lol: .

Find das auto hammergeil war auf einem q7 event am 26.2.06 mit theorie zum auto ca 1 stunde frei fahren und mal denn quattro antrieb über rampen mit erlebt :-))! :-))! .

war voll begeistert und auf der autobahn kommt man sich vor wie der König.:D

auf meiner homepage sind ein paar bilder und filmchen www.audimodelle.de falls es wenn interessiert .

Geschrieben

Ich durfte den Q7 vor 2 Wochen testen...hab mir den 4.2FSI geholt und es ist echt ein dolles Auto...

Leider muss ich sagen, dass ich von den Fahrleistungen doch etwas enttäuscht war...gut das Auto wiegt 2 1/2 Tonnen aber es wirkte trotz des V8 etwas träge:(

Die dritte Sitzreihe ist aber so ne Sache...wenn man sie umklaptt sieht man gar nichts mehr davon, aber wehe wenn man sie oben hat...dann kann man den Blick durch die Heckscheibe getrost vergessen...

Das Einparksystem hat mich fasziniert. damit irgendwo anzurempeln ist echt mal schwer. Vor allem fürs seitliche rückwärts einparken ists echt klasse.

Der Klang war aber schön...V8 halt. Und fahren ließ er sich wie Butter...leider gibts ihn ja nur mit Automatik.

Der Preis den Audi verlangt finde ich in Ordnung. Man bekommt echt viel Auto fürs Geld...nur wäre der Diesel wohl die bessere Wahl, da der Verbrauch bei 11 Litern im Durchschnitt liegt. Beim V8 sind gleich ma 18 aufwärts. Ich bezieh mich da nicht auf die Werksangaben, sondern auf die Veranstaltung, bei der ja jeder der ihn gefahren ist, das Auto ziemlich getreten hat und der Verbrauch mit 11 Litern (Durchschnit pro Tag) doch recht moderat dafür war.

Geschrieben
Ich bezieh mich da nicht auf die Werksangaben, sondern auf die Veranstaltung, bei der ja jeder der ihn gefahren ist, das Auto ziemlich getreten hat und der Verbrauch mit 11 Litern (Durchschnit pro Tag) doch recht moderat dafür war.

Also der V8 4,2 hat auf der Veranstaltung 11 Liter im Schnitt verbraucht?

Bist du auch mal den Diesel im Vergleich gefahren? Fällt der stark ab im Vergleich zum V8?

Geschrieben

Ich habs so verstanden, daß der V8 18 Liter auf der Veranstaltung gebraucht hat und der Diesel 11Liter- deswegen wär wohl der Diesel die "bessere" Wahl.

Geschrieben

Das mit den 11 Litern war wohl eher der Diesel. :wink:

Für den V8 passen die >18 Liter besser.

Geschrieben
Ich durfte den Q7 vor 2 Wochen testen...hab mir den 4.2FSI geholt und es ist echt ein dolles Auto...

Leider muss ich sagen, dass ich von den Fahrleistungen doch etwas enttäuscht war...gut das Auto wiegt 2 1/2 Tonnen aber es wirkte trotz des V8 etwas träge:(

Die dritte Sitzreihe ist aber so ne Sache...wenn man sie umklaptt sieht man gar nichts mehr davon, aber wehe wenn man sie oben hat...dann kann man den Blick durch die Heckscheibe getrost vergessen...

Das Einparksystem hat mich fasziniert. damit irgendwo anzurempeln ist echt mal schwer. Vor allem fürs seitliche rückwärts einparken ists echt klasse.

Der Klang war aber schön...V8 halt. Und fahren ließ er sich wie Butter...leider gibts ihn ja nur mit Automatik.

Der Preis den Audi verlangt finde ich in Ordnung. Man bekommt echt viel Auto fürs Geld...nur wäre der Diesel wohl die bessere Wahl, da der Verbrauch bei 11 Litern im Durchschnitt liegt. Beim V8 sind gleich ma 18 aufwärts. Ich bezieh mich da nicht auf die Werksangaben, sondern auf die Veranstaltung, bei der ja jeder der ihn gefahren ist, das Auto ziemlich getreten hat und der Verbrauch mit 11 Litern (Durchschnit pro Tag) doch recht moderat dafür war.

Hhm, frage mich schon lange, ob das die richtige Entwicklung im Automobilbau ist.

Jetzt brauche ich schon Rückfahrkameras, damit ich überhaupt einparken kann. Toll.

2,5 Tonnen für einen Wagen, der wohl wie die meisten Pkw, nur vom Fahrer genutzt wird. Vielleicht noch mal mit der Ehefrau. Aber der Transport von 5 oder mehr Personen wird auch hier wohl eher selten sein.

Wer soll eigentlich mit solch einem Wagen in einem normal üblichen Parkhaus einparken? Ok, der Wagen ist wohl vorrangig für den amerikanischen Markt konzipiert.

Auf der IAA konnte ich mir an den Pressetagen den Wagen gut ansehen und war von der Verarbeitung im Innenraum, den verwendeten Materialien und der Haptik schon etwas enttäuscht. Die Türverkleidung war billiges Plastik, was sich auch noch hohl angehört hat. Hat sich vielleicht bis zu den Auslieferungsfahrzeugen gebessert.

Mein Auto ist das jedenfalls nicht. Aber wer es mag - bitteschön und viel Spaß damit.

Adios

Geschrieben

Noch eine Frage an die SUV Experten:

Wenn man den Apparat nie im Gelände fährt, braucht man dann diese adaptive air supension?

Ich persönlich wüsste nicht wofür?

Geschrieben

@Toni Tanti

100% deiner Meinung, aber was will man machen, wenn ein Familienmitglied so einen Apparat unbedingt haben will? :-(((°

Dann geht es nur noch um Schadensbegrenzung! Alles raus, was man nicht braucht!! Was mache ich z.B. mit diesem blödsinnigen Lift (adaptive air suspension), wenn ich nie über Felsen oder Baumstämme fahren will....

Übrigens, habe den gleichen Eindruck mit der Haptik. Das der A6/A8 Qualität haben soll kann ich nicht nachvollziehen.

Geschrieben

Bin letztens in Kirchberg Österreich gewesen. Wie üblich in den Skigebieten gehts da mächtig den Berg hoch und die Taxis fahren alle mit Allrad sind vorzugsweise T4 Syncros.

Jedenfalls hat dort auch einer versucht mit dem Q7 den Berg hoch zu fahren ist aber an einer Eisplatte steckengeblieben. Der SUV kam nicht mehr raus. Einer der Hüttenbesitzer hat sich dann erbarmt und zog die Kiste mit seinem alten LandCruiser hoch, sehr zur Belustigung aller Beteiligten bis auf den Fahrer natürlich. :D :D

Wenn ich mit so einem "Auto" nicht einmal zum Skifahren den Berg hoch komme zuwas brauch ich das Ding dann überhaupt? Da bin ich ja mit nem alten Golf Country besser bedient.

Geschrieben

Ich sag nur: Lifestyle-SUV

Diese Fahrzeuge sind eben mittlerweile mehr Mode- und Marketingautos, als echte Einsatzgeräte für unwegsames Gelände.

Am Ende bleiben die Dinger bei Schnee und etwas losem Untergrund gleich stehen. Tja mit einem LandCruiser, Wrangler oder Cherokee fährst Du an den Modejungs mit der linken Hand locker grüßend vorbei und bist schon auf der Skipiste, wenn Q7 oder X5 vom Unimog des Bauern auf den Berg gezogen werden.

Adios

Geschrieben

Traktion im Winter hängt auch von den Reifen ab. Gibt ja Spezis, die meinen man kann auf Winterreifen verzichten, weil man eben ein "Geländeauto" hat.

Von der Positionierung soll der Q7 auch kein reinrassiger Geländewagen sein. Das wird von Audi immer betont.

Der Q7 hat den Reiz, dass er das erste qualitativ hochwertige Auto ist mit viel Platz. Wo sonst bekomme ich 775 Liter Kofferraum, Allrad und eine erlesene Ausstattung? Das so ein Auto dann direkt über 2 Tonnen wiegen muss, ist natürlich nicht akzeptabel. Die Alternative zum Q7, wenn man viel Platz benötigt und nicht gerade einen Lieferwagen fahren möchte wäre dann Sharan, Espace etc.

Kommt mir jetzt nicht mit dem Neoplan Starliner :D

Geschrieben

Mit meinem Cherokee (das Modell heisst in USA Liberty - siehe Beispielfoto) war ich aber überhaupt nicht zufrieden, was die Geländegängigkeit betrifft.

Als ich mich mal festgefahren habe und deshalb alle Differentialsperren sowie Low Range eingeschaltet hatte, hat man von der Sperrwirkung überhaupt nichts gemerkt.

Die Räder ohne Grip haben sich fröhlich gedreht.

Ich kenne das Allradsystem nicht, kann deshalb nicht sagen, ob das 100% Sperren sind.

Ich war auf jeden Fall sehr enttäuscht und musste mich vom Traktor rausziehen lassen.

Die einzigen, die meiner Meinung nach wirklich geländetauglich sind, sind Land Rover Defender, einige von Toyota (Land Cruiser) und Mercedes G-Modell

Von Hummer H1 und anderem schweren Gerät mal abgesehen.

post-23136-14435309884864_thumb.jpg

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...