Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Kontaktallergie!


Peter Lustig

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Mein Dad scheint eine Kontaktallergie auf unseren Fiat Ducato zu haben...

Immer wenn er damit fährt, bekommt er nach einem Tag Rötungen und Ausschlag an den Händen. Wenn er länger damit fährt, im Urlaub zum Beispiel (der Fiat ist ein Camper) geht ihm regelrecht die Haut von den Händen ab!

Wir haben daraufhin das Lenkrad mit Tennisschlägerband umwickelt und auch die

Anderen Kontaktstellen wie Gangschaltung, Blinkerhebel usw abgedeckt.

All diese Maßnahmen bringen aber nichts, selbst wenn er mit Handschuhen fährt, bekommt er den Ausschlag.

Ein Allergietest hat ergeben, dass er unter anderem auf den schwarzen Farbstoff, der zum färben von Kunststoffen benutzt wird, allergisch reagiert.

Bei anderen Autos (oder sonstigen Dingen) ist das aber bisher noch nicht aufgetreten.

Über diese Allergie scheint aber niemand genauer bescheid zu wissen. Eine Anfrage beim ADAC ergab, dass er der erste Fall wäre, bei dem so etwas passiert... Auch Ärzte wissen keine Möglichkeit das zu behandeln...

So, und jetzt kommt meine Frage an euch :-)

Kennt ihr sowas? Wisst ihr was man dagegen tun kann? (außer das Auto zu verkaufen, was wir eigentlich nicht wollen, da er jetzt ziemlich ausgestattet und auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten ist, außerdem müssten wir ne Menge draufzahlen) Kennt ihr Ärzte im Raum München, die sich mit Kontaktrallergien auskennen? Falls es für das Problem keine Lösung gibt, werden wir ihn wohl doch verkaufen müssen...:cry:

So, das war jetzt eine lange Geschichte, aber ich hoffe auf ein paar Antworten, die uns vielleicht weiterhelfen. :-))!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich habe ebenfalls den Verdacht, dass mein damaliges Auto (Jeep Cherokee 3,7L - Playmobil-Auto :wink: ) bei mir eine allergische Reaktion hervorgerufen hat.

Zwar hatte ich keine Rötung oder Jucken, aber an genau den Stellen, die mit dem Schalthebel in Kontakt kamen, hat sich die Haut regelrecht aufgelöst bzw. haben sich Risse gebildet.

Erst dachte ich, die Haut wäre einfach nur zu trocken, aber auch Hautcreme brachte nichts.

Nach nunmehr 1,5 Jahren erholt sich die Haut nur langsam. Man sieht immer noch Spuren auf der Innenseite von Daumen und Zeigefinger.

Wenn das Tennisband nichts bringt, weiss ich auch nicht weiter.

Mittlerweile gibt es Fahrzeuge, bei denen der Innenraum Allergie-getestet ist.

Aber es wird doch wohl möglich sein, mit relativ geringem finanziellen Aufwand den Schaltknauf ganz auszutauschen und ein anderes Lenkrad zu montieren.

Dann müssten doch die kritischsten Herde entschärft sein ?!

Geschrieben

Bei Allergien könnten dir eventuelle die Ärzte in der Uniklinik für Dermatologie

am Biederstein (nähe Dietlindenstraße) helfen. Ich geh da auch öfter hin und

die sind alle recht kompetent. Vielleicht wird dein Dad ja ein Präzedenzfall auf

dem Gebiet...

Geschrieben

Hey das ging ja echt fix:-))!

Danke für die vielen Antworten schonmal!

Handschuhe sind leider keine Alternative, sie verzögern die Reakrion nur ein bisschen. Klar könnte er mit Gummihandschuhen fahren oder so, aber das ist ja nicht gerade angenehm auf dauer...

Ich werde ihm mal die Uniklinik empfehlen, vielleicht kommt da was dabei raus...

Ich fürchte nur es wird dauern, bis er da mal Zeit hat hinzugehen:evil: Sowas hat er nicht gern...

Naja die Sache bei anderen Fabrikaten ist halt die, dass wir dann halt den Fiat verkaufen müssten. Wollen wir eigentlich nicht, aber wenns ned anders geht, hilft es ja nix. Der Ford Transit ist im Fahrerhaus übringends noch hässlicher als der ehh schon nicht so schöne Fiat :-) Aber das wäre ja das geringere übel wenn er denn damit fahren könnte.

Sowas wie hier www.bimobil.de auf Basis eines Mitsubishi L200 oder eines Nissan Navara käme noch am ehesten in Frage, weil halt der Nutzwert recht groß ist und wenn man damit nicht im Urlaub ist, hat man ein vollwertiges Auto das nicht riesengroß ist. Mit dem jetztigen fährt eigentlich keiner im Alltag. Aber der Preis für so ei Bimobil ist halt schon heiß...

Jemand noch eine Idee was man tun könnte?

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...