Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb F40org:

Xenia Onatopp mit den kräftigen Schenkeln.

Ist mir gar nicht aufgefallen, war wohl zu sehr mit anderen Dingen beschäftigt 😎

  • 2 Wochen später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 622
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Aktivste Mitglieder

  • F40org

    125

  • cinquevalvole

    39

  • gt4driver

    26

  • AStrauß

    20

Aktivste Mitglieder

  • F40org

    F40org 125 Beiträge

  • cinquevalvole

    cinquevalvole 39 Beiträge

  • gt4driver

    gt4driver 26 Beiträge

  • AStrauß

    AStrauß 20 Beiträge

Geschrieben

Die F512M-Felgen finde ich „interessant“ auf dem F355. Die originalen 5-Stern gefallen mir persönlich aber besser.

Geschrieben

Dürfte bei einem F355 auch ziemlich selten sein, wenn man die relativ geringe Anzahl der F512 M berücksichtigt und es eigentlich schon sehr ungewöhnlich ist, dass sich ein F512 M Besitzer von diesem designtypischen Merkmal trennt.

Geschrieben

Waren die Felgen des F512M eigentlich von Speedline?

Geschrieben

Ich denke schon, der hat sich das schon etwas kosten lassen 

Geschrieben

Ich denke ja, wie alle anderen Ferrari-Serienfelgen zu dieser Zeit.

 

 

 

 

  • 2 Wochen später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 355 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Am 7.10.2022 um 17:45 schrieb F40org:

B07EB70D-FAAB-4389-8233-390247B180A4.jpeg

Aus welchem Land sind die Zulassungen?

  • 3 Monate später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Was mittlerweile auf dem 355 GTB-Schalter-Markt abgeht, ist der ja fast schon eine Occasion. 

Geschrieben

Besonders in Italien steigen die Preise ohne Ende.

Ich ärgere mich noch immer , dass ich 2017 nicht den GTS für 55000 € gekauft habe🙈

Geschrieben

Ist nicht nur bei Schaltern so, trifft auf alle zu. Wahrscheinlich steigt der F1 deshalb, weil man den Schalter oberhalb von Schuhgröße 40 nicht mehr gefahrenfrei fahren kann. Diskutiere gerade mit einem Gutachter über den Wiederbeschaffungspreis. Er will 135.000,- ich aber weniger. Dann wird der so teuer in der Versicherung 😄😆 Mir ist die Wertentwicklung nämlich wurscht, weil ich den kleinen nicht mehr abgebe. Ist sogar eher doof, weil dann irgendwann bei den falschen Leuten Begehrlichkeiten geweckt werden, die üblicherweise nach dem Einkaufen nicht bezahlen. Gestern wurde dann die Saison nach der großen Inspektion eröffnet. Vielen Dank Franjo, an dieser Stelle.... 

IMG-20230226-WA0004.jpg

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Will1970:

Schuhgröße 40

😂 so schlimm ists nun auch wieder nicht. Oder meintest Du 50?

Geschrieben

Also ich komm mit 44 auch gut zurecht 😅

Es ist ja auch kein Zufall, das die Pedale so angeordnet sind, wie sie es sind. 😉

vor 12 Stunden schrieb F40org:

Was mittlerweile auf dem 355 GTB-Schalter-Markt abgeht, ist der ja fast schon eine Occasion. 

…die Geschichte wiederholt sich und eigentlich wissen wir es doch 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Will1970:

weil man den Schalter oberhalb von Schuhgröße 40 nicht mehr gefahrenfrei fahren kann.

 

Da muss Schuhgröße 40 aber dann schon eher so ausgeführt sein, ansonsten weiß ich genug 355-Fahrer, die auch mit Schuhgröße 46 immer korrekt Kupplung, Bremse und Gaspedal harmonisch bedienen können. 

schuh.jpg

Geschrieben

Ich wollte mal einen 355 Schalter Probefahren, das haben wir dann aus Sicherheitsgründen vorzeitig abgebrochen.

 

Ich hab Schuhgröße 46. Erstmal war der Fußwinkel zur Bedienung des Kupplungspedals eine Katastrophe und dann habe ich, als ich die Kupplung treten wollte, immer die Bremse mit runtergetreten. Mit Sneakern und nicht mit Winterstiefeln. Das man das irgendwie hinbekommen kann zweifele ich nicht an, aber sowas dann immer korrekt und harmonisch, defintiv. Viel interessanter ist aber, dass du so viele 355er Fahrer kennst (und von allen die Schuhgröße 😆), denn man könnte ja mal darüber nachdenken, ein Treffen zu organisieren. Interesse?

 

Viele Grüße

 

Marc

Geschrieben

@Will1970

Coole Idee, das wäre mal ein anderes Treffen. Vielleicht noch mit Geschicklichkeitsprüfung etc. 👍

 

Du schreibst ja selbst, dass es irgendwie gehen könnte. Ich weiß als Beispiel - die Münchner erinnern sich bestimmt noch an ihn - Manfred Irber der mit knapp 2 Meter und entsprechender Schuhgröße 308/328/348/355 durchaus zügig bewegen konnte. 

 

Ist natürlich auch immer eine Sache, was man sich selbst antun möchte. Viele haben ja schon ein Problem damit, dass beim testarossa das vordere Radhaus ziemlich präsent im Fußraum ist. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...