Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Probleme mit PSS9 im M3 E46


Kenzo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da es hier ja einige gibt im Forum die das Bilstein PSS9 Fahrwerk im M3 fahren, wollte ich mal fragen ob euer Wagen sich auch fährt wie ein Sack Nüsse mit Heimweh!?

Ich bin irgendwie total unzufrieden mit dem Fahrwerk.

Wollte mir jetzt das KW3 holen und noch einpaar Modifikationen vornehmen. Ich hoffe Ihr könnt mir diesbezüglich eure Meinung äussern.

1. Domstrebe vorne + hinten

2. KW Gewindefahrwerk Variante 3

3. Pu Buchsen von Powerflex vorne + hinten

4. H&R Stabilisatoren vorne + hinten

5. Einstellbare Sturz Arme (oder so :-) habe ein Bild unten wie die dinger aussehen)

6. Verstärkte und verstellbare Domlager vorne + hinten

arme.jpg

domstrebe.jpg

lager.jpg

stabis.jpg

Was haltet Ihr davon.

Der Wagen soll sich endlich mal richtig fahren lassen.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich kann mich nicht zum KW, sondern nur zum PSS9 äußern.

Vom Fahrverhalten bin ich zufrieden, aber die Dämpfer hinten waren nach einen Jahr kaputt. Die Reklamationsabwicklung mit Bilstein war etwas mühsam...

Jetzt sind auch die vorderen im A****. Da Spurstangen, Achse, Radlager, Stabi etc. in Ordnung sind, bleiben nur noch die Dämpfer als Ursache für die Geräusche an der Vorderachse übrig :-o.

Trotz lebenslanger Garantie habe ich ehrlich gesagt keinen Bock, zweimal jährlich meine Dämpfer wechseln zu lassen.

Mir wäre das KW 2 oder 3 ebenfalls lieber...

Eine Domstrebe hab ich nur vorne. Was bringt es eigentlich, wenn die Domlager eine Verstellmöglichkeit bieten? Das gleiche gilt für den Sturz. Willst Du das wirklich selber verstellen?

Die H&R Stabis haben mich nicht soooo überzeugt. Die Seitenneigung könnte durchaus noch geringer sein ...

Geschrieben

Ich wollte die ganze Geschichte bei einem Fachmann einstellen lassen. Bei mir macht es seit dem ersten Tag vorne rechts geräusche als wenn die Lager lose wären.

Ich habe mich gestern abend noch für das H&R Fahrwerk entschieden werden diesen erstmal testen.

Kann es sein das andere Stabis besser sind wie von Eibach oder sdind das immer die selben nur mit anderen Aufklebern?

Geschrieben

@HEAD

danke für die Internetadresse. Ich werde mich mal bei den Jungs melden.

Geschrieben

[quote name='Headroom42

Das neue Black Lable Alufahrwerk in Up-side-down Bauweise

[/quote']

Da habe ich noch gar nichts von gehört. Hast du ein paar Details?

Gruss Sascha

Geschrieben

Ich habe auch von dem Fahrwerk nichts gehört.

Es werden mich jetzt wahrscheinlich welche erschlagen wollen :-o aber ich will das H&R Fahrwerk mit 30mm Rebound damit ich meinen Wagen auch 1cm tiefer drehen kann als mit dem PSS9 Fahrwerk. Das H&R Fahrwerk lässt sich bis zu 70mm runter drehen.

Ich hoffe mal das man das Fahrzeug mit dieser Tiefe auch gut abstimmen kann.

Geschrieben

Ich will nicht bis zum Anschlag runter sondern nur 55mm . Dann habe ich auch noch genug federweg mit dem H&R Fahrwerk. Mit dem PSS9 kann man das vergessen.

Der Wagen soll ja auch gut stehen. Auf die Rennstrecke fahre ich mit dem Wagen nicht aber auch auf der Strasse muss der Wagen ja gut liegen. Es ist echt meiner Meinung nach gefährlich mit dem Fahrwerk das ich jetzt drin habe.

Geschrieben
.

Von dem Black Label Fahrwerk haben auch nur die Händler was gehört, die auch was davon verstehen. JTM kennt das bestimmt schon.

Gruss

Kai

Dann werde ich diesbezüglich nochmal mit Tim sprechen. Er sagte mir auch das das PSS10 ab März erhhältlich sein soll.

Geschrieben

Im übrigen baut KW nur noch im KW Competition und KW 3 Cup ihre eigenen Dämpfer ein, alle anderen Varianten wie auch die Weitecserie haben neuerdings Dämpfer von Koni, wie mir heute ein Vögelchen vom Dach zwitscherte. Der Massenmarkt hat KW entgültig eingeholt.

Fakt ist das deine Vögel schmarrn zwitschern...:???:

Beim V2 sind nur noch ganz wenige Dämpfer von Koni, die meisten V2 und alle V3 sind reinrassige KW Dämpfer und werden auch im Hause aufgebaut.

Der Massenmarkt hat KW schon lange eingeholt... :wink:

  • 2 Monate später...
Geschrieben

hi

habe mir jetzt auch endlich nen m3 geholt, glücklicher weise (oder auch nicht) war das Bilstein PSS9 schon drin. Tja ich dacht ich kann die bude noch runterdrehen, doch zu meinem erschrecken musste ich auch feststellen das da kein gewinde mehr da ist zum nachdrehen.

Hat schon mal jemand bei Bilstein nachgefragt ob mann da nicht vieleicht kürzere federn bekommen kann?? Bin sonst eigentlich zufrieden mit dem FW. Mir fehlen ca 2 - 3cm!

Gruß TOM

  • 1 Jahr später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Kenzo,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo! Kann mir jemand sagen wo genau ich verstellbare Domlager bekomme für meinen E46 M3? In der Werkstatt wurde mir gesagt man könnte den Sturz nicht verstellen.

Jochen

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...