Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

E46 Radaufhängung hat Spiel (leichter Mangel beim TÜV)- Kosten ?


rog

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich glaub ihr redet von zwei verschiedenen Dingen. Die Dinger am Querlenker hab ich auch für 120 € bei BMW gewechselt bekommen. Aber soweit ich weiß ist das doch nur so ne E36 Krankheit. Bei deinem E46 ist bestimmt noch was anderes.

Geschrieben

Bestimmt müssen die ganzen Querlenker getauscht werden.

Geschrieben

Könnten auch die Tonnenlager hinten beim Längslenker sein. Kosten nur ein paar Euro, aber der Tausch erfordert spezielles Werkzeug und einiges an Zeit. Aber sicher keine 1000€.

Geschrieben
Könnten auch die Tonnenlager hinten beim Längslenker sein. Kosten nur ein paar Euro, aber der Tausch erfordert spezielles Werkzeug und einiges an Zeit. Aber sicher keine 1000€.

Das kostet max. 200 € - und in dem Fall sollt eman unbedingt die E46 M3 Tonnenlager verbauen. Passen auch und halten länger.

Geschrieben
Das kostet max. 200 € - und in dem Fall sollt eman unbedingt die E46 M3 Tonnenlager verbauen. Passen auch und halten länger.

Passen die auch beim E36? Ich glaub meine sind auch hinüber. Merkt man das daran wenn die Hinterachse etwas schwammig ist und auf Unebenheiten versetzt?

Geschrieben
Passen die auch beim E36? Ich glaub meine sind auch hinüber. Merkt man das daran wenn die Hinterachse etwas schwammig ist und auf Unebenheiten versetzt?

Ja, die passen im E36. Der CSL, E36 M3 und E46 M3 haben die gleichen Lager. Passt auch in 316i - 328i. Das schwammige ist dann weg.

Geschrieben

Muss da die Spur eingestellt werden? Bekomme ja eh ein neues Fahrwerk. Kann die jede Werkstatt wechseln, oder besser bei BMW?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo rog,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

hi zusammen!

die querlenker (e46) gibt es von bmw auf kulanz!

inoffizielle liegt da wohl ein konstruktionsfehler vor...die querlenker wurden daraufgehend neu entwickelt...und werden nun verbaut!

hingehen...und auf kulanz bestehen! bei meinem m3 wurden sie anstandslos gewechselt! (wagen war 3 jahre alt)

ps.: bei mir wurden gleich beide gewechselt...obwohl nur ein querlenker defekt war...nur die spureinstellung die musste ich zahlen! ansonsten kulanz!!!

gruss

CARSTEN

Geschrieben
Muss da die Spur eingestellt werden? Bekomme ja eh ein neues Fahrwerk. Kann die jede Werkstatt wechseln, oder besser bei BMW?

Den Einbau sollte BMW machen. Die Achsvermessung solltest Du aber woanders machen. Die meisten BMW Händler können nicht BMW-Sport-Fahrwerke nicht einstellen. Und das kostet dann auch noch 125€!

Lass am besten noch die Pendelstützen vorn wechseln. Kosten 60 € ohne Einbau, kann man aber leicht selber wechseln.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...