Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

1. großes Problem mit meinen 330d


legitim

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

HI,

habe meinen E46 330d Baujahr 2000 jetzt über ein halbes jahr und alles war gut aber heute ein großer schock. Bin gerade in der Stadt unterwegs und seh die Ampel schlatet und will nochmal Gas geben das ich rüber komm und dann das, aufeinmal macht es nen lauten Bumser (so als wär mir jemand hinten raufgefahren) und es geht nix mehr also kein durchzug. dann fahr ich wieder los die Ampel schaltet und merke das der turbo nicht mehr geht also der zieht null mehr ich geb Gas und der zieht nicht!

jetzt die frage an die schrauben und BMWkenner, Turbo geflogen oder hats nur nen schlauch runtergehauben, zerissen? wenn ich im Stand Gas gebe hört es sich an wie ein öffener Luftfilter. morgen fahr ich mal zum Hoffmann! geht des auf Garantie? habe nämlich eine Garantie abgeschlossen beim kauf...???

bitte helft mir:-(((° :-(((° :-(((°

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ein neuer Turbo würde im Austausch (ohne Montage) 1.117 € kosten. Allerdings könnte auch der Krümmer gerissen sein. Von Deiner Schilderung her ist es schwierig eine Prognose zu stellen. Mit der Garantie sollte aber sowas gedeckt sein.

Geschrieben

...diesen Fall hatte ich mal bei ´nem Volvo V70 D5 (shame on me) als ich beim Händler nach der Inspektion vom Hof fuhr (...).

In diesem Fall war irgendein Schlauch vom Turbo abgesprungen und konnte in zwei Minuten wieder angeschraubt werden.

Ich hoffe, das ist bei Deinem 330d auch der Fall.

Geschrieben

...diesen Fall hatte ich mal bei ´nem Volvo V70 D5 (shame on me) als ich beim Händler nach der Inspektion vom Hof fuhr (...).

In diesem Fall war irgendein Schlauch vom Turbo abgesprungen und konnte in zwei Minuten wieder angeschraubt werden.

Ich hoffe, das ist bei Deinem 330d auch der Fall.

Geschrieben

klingt ganz stark nach dem schlauch für die hydraulik. der steuert normalweise den ladedruck und den bremskraftverstärker mit luftdruck an.

hatte ich schon 2 mal bei nem passat. ist in 2 minuten gemacht. einfach den schlauch wieder drauf stecken. der turbo würde sich langsamer bemerkbar machen, öl spucken und das geräusch deutet auch ganz klar darauf hin.

wirst sehn, kost nix und kannste auch selbst machen. einfach haube auf, gas geben und dann zischts irgendwo. kabel wieder aufstecken und gut is...

Geschrieben

HI,

so neue erkentnisse, aus den auspuff kommt sehr schwarzer russ. wenn ich im stand gas gebe kommt leichter rauch und druckluft rechts neben den motor also da wo der Ölmessstab ist! hilft euch das? würde das auf die gebrauchtwagen Garantie gehen oder Kulanz bei BMW?

danke

Geschrieben

die beim BMW Hoffmann meinten es ist der Ansaukrümmer gerissen! wo sitzt der? ist es viel arbeit den wechslen? was würde mich ds kosten? könnte es das sein?

Geschrieben
die beim BMW Hoffmann meinten es ist der Ansaukrümmer gerissen! wo sitzt der? ist es viel arbeit den wechslen? was würde mich ds kosten? könnte es das sein?

Das hatte doch Stefan schon im zweiten Post vermutet

Allerdings könnte auch der Krümmer gerissen sein
Geschrieben

Zusammenfassend ein Zusammenbruch des Ladedrucks....Der Krümmer sitzt auf der Beifehrerseite unter/neben dem Motor. Lader raus, Auspuff demontieren, Hitzeschutzbleche raus...ich schätze vorsichtig einen Tag. Was mir noch nicht in den Kopf will ist der "Knall"

Geschrieben

Nachdem was ich hier schnell gelesen habe:

Dein Ladeluftschlauch ist zwischen dem Turbo und der Ansaugspinne geplatz.

Der laute Knall spricht dafür, das Du keine Leistung mehr hast, das Du eine Menge rußiges Abgas hast und das Du dieses Geräusch hörst, welches einen offenen Luftfilter darstellt. Das Zischen, nenne ich jetzt so, ist die kompremierte Luft die vom Turbo erzeugt wird und an einer undichten Stelle entweichen kann.

Es kann auch der Ladeluftkühler oder irgendeine andere Verbindung gerissen sein.

Lass einen drüber schauen der sich mit der Bauart bei BMW auskennt. Wenn ihr die defekte Stelle gefunden habt, dieses Teil kaufen und selber einbauen.

Grüße und gutes Gelingen...

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo legitim,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Das hatte doch Stefan schon im zweiten Post vermutet

Stefan meinte aber sicher den Abgaskrümmer und nicht den Ansaugkrümmer / die Ansaugbrücke. Das ist allerdings das erste Mal, dass ich von einem Riss in der Ansaugbrücke höre, da diese im Vergleich zum Abgaskrümmer selbst bei aufgeladenen Motoren thermisch nicht sehr stark belastet ist. Also lässt sich der Schaden wohl am ehesten mit einem Materialfehler oder Verspannungen zB von einer vorhergehenden unfachgerechten Montage erklären...das würde auch den Knall erklären, der dann beim plötzlichen Entspannen des Materials entstanden ist.

Geschrieben

hi,

so jungs danke erstmal! habe die Verkleidung oben mal abgebaut und sehe da. Die Ansaugbrücke ist gerissen auf der seite wo der ölmessstab ist ein großer riss da kommt auch das gemisch raus und der druck! wird das auf kulanz gehen? fahre morgen mal ins werk regensburg!

normal schon kulanz oder? darf ja nicht passieren? ist das viel arbeit? was wird mich das kosten?

danke

Geschrieben

Damit hätte ich nicht gerechnet das die Ansaugbrücke reisst. Ist die aus Kunstoff oder Alu. Diese Teile sind nicht so billig. Desweiteren müssen neue Dichtungen eingebaut werden.

so 500€ könnte ich mir vorstellen...

Geschrieben

ist aus Alu

wird das auf Kulanz gehen oder eher nicht? was meint ihr? hat einer nen genauen preis?

Geschrieben

...na wenn das auf kulanz geht, wär´ ich echt überrascht!!

Halt uns doch mal auf dem Laufenden!!

Geschrieben
ist aus Alu

wird das auf Kulanz gehen oder eher nicht? was meint ihr? hat einer nen genauen preis?

Den Preis solltest Du schon selber mit Deinem Fahrzeugschein am Teilelager beim freundlichen Erfragen!

Geschrieben

HI,

also es steht fest über die Garantie geht es nicht das ist nicht dabei (alles ist dabei vom Motor aber dieses scheis Teil nicht) und auf Kulanz geht es leider auch nicht weil das nicht bekannt ist und mein BMW über 100tkm hat! muss ich selber zahlen leider...:cry::-(((°

Geschrieben

Der Kunststoffansaugkrümmer kostet 361 €. Ich vermute einfach mal, das es dem Kunststoff zu kalt war die letzten Tage. Ohne einen mechanischen Krafteinfluss bricht sowas aber nicht von selber. Sehr eigenartig alles.

Geschrieben
Der Kunststoffansaugkrümmer kostet 361 €.

legitim hat doch geschrieben, dass die Ansaugbrücke aus Alu ist. :)

Geschrieben
legitim hat doch geschrieben, dass die Ansaugbrücke aus Alu ist. :)

Hast Recht, ist mir auch grad aufgefallen. Na jedenfalls hat die These mit dem Krümmer gestimmt. Ich hab das auch auf die Ansaugseite bezogen, abgasseitig würde sich dies akustisch extrem bemerkbar machen.

Geschrieben

HI,

es ist keine BMW garantie sondern deine Gebrauchtwagen Garantie. da ist ja fast alles aufgeliestet, aber das nicht! naja hab halt pech gehabt und mir gehts auch nicht ums geld das ich jettz nen gazen monat nix kaufen kann aber ärgerlich ist es halt wenn man für so nen mist sein eigens geld ausgeben muss:-(((°

und die Ansaugbrücke ist doch aus Kunststoff....

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...