Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ist doch ganz leicht ...


TomSilver

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Kommst Du hier aus NRW oder hattest Du eine weitere Anreise nach Düsseldorf?

ca 150 km Anreise - war also nicht so schlimm.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
ca 150 km Anreise - war also nicht so schlimm.

Stimmt. Wäre ja auch blöd wenn man den Wagen abholt und 15min später wieder auf den Hof stellen muss weil man zu hause ist. :D

Geschrieben
Stimmt. Wäre ja auch blöd wenn man den Wagen abholt und 15min später wieder auf den Hof stellen muss weil man zu hause ist. :D

Also für das Problem würde mir auch noch schnell eine Lösung einfallen :wink:

Geschrieben
Während du nun auf dein Schätzchen wartest kann du dir ja schonmal Gedanken über eine Mitgliedschaft im AMG Owners Club machen.

Was hab ich denn davon? Kann man das irgendwo nachlesen?

Geschrieben

Tom, eine Frage noch zur Bremse in diesem AMG Performance Package (das einzige, was ich ziemlich dämlich an diesem Paket finde ist sein Name :D ):

Habe gerade auf der Homepage gelesen, daß die vorderen Bremsen 380x36 Verbundbremsscheiben seien. Meinen die damit jetzt einen Karbon-Keramik-Verbund à la CCM und PCCB?

Außerdem würde mich der Preis für diese Option interessieren. :wink2:

Geschrieben

Habe gerade auf der Homepage gelesen, daß die vorderen Bremsen 380x36 Verbundbremsscheiben seien. Meinen die damit jetzt einen Karbon-Keramik-Verbund à la CCM und PCCB?

Außerdem würde mich der Preis für diese Option interessieren. :wink2:

Hallo

Ich darf da mal antworten.

Die Verbundbremsscheiben sind nicht aus " Carbon - Keramik "

Das komplette PP-Paket kostet , ab Werk , 12500,00 EUR zuzüglich MWST.

Das Thema PP- Bremsanlage wurde im Forum des AMG - OC sehr detailliert abgehandelt.

Schau mal hier:

http://www.amg-owners-club.org/board/en/wbb2/thread.php?threadid=10558&sid=b50af95b02ef756be31bca7ab59122e5

gruß

Axel

Geschrieben

AMG verbaut keine Carbon-Keramik Bremsscheiben. Die einzigen, die sie verbaut hatten war in der Limited Edition des CL 55 AMG F1. In diesen 100 Autos haben alle Besitzer vorher gesagt, kein Problem, wenn die Bremsen quietschen. Alle haben die Bremsen gegen Stahlbremsen austauschen lassen.

Mercedes entwickelt Carbon-Keramik Bremsscheiben mit Brembo. Sie liegen jedoch mit der Entwicklung ca. 2 - 3 Jahre hinter Porsche und Ferrari.

Geschrieben
AMG verbaut keine Carbon-Keramik Bremsscheiben. Die einzigen, die sie verbaut hatten war in der Limited Edition des CL 55 AMG F1. In diesen 100 Autos haben alle Besitzer vorher gesagt, kein Problem, wenn die Bremsen quietschen. Alle haben die Bremsen gegen Stahlbremsen austauschen lassen.

Mercedes entwickelt Carbon-Keramik Bremsscheiben mit Brembo. Sie liegen jedoch mit der Entwicklung ca. 2 - 3 Jahre hinter Porsche und Ferrari.

DC hält 50 Prozent an der Brembo-Tochterfirma, die für Ferrari die CCM produziert. Insofern wäre es unlogisch, wenn Mercedes zwei bis drei Jahre bei der Entwicklung hinterherhinken würde. :wink2:

Geschrieben

Es war mal nen Artikel in der Welt über die Bremsen. Daher hab ich die Informationen. Ferrari arbeitet 100% nicht mit Brembo zusammen :wink2:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo TomSilver,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Es war mal nen Artikel in der Welt über die Bremsen. Daher hab ich die Informationen. Ferrari arbeitet 100% nicht mit Brembo zusammen :wink2:

Brembo SpA and DaimlerChrysler AG Form Joint Venture

Text courtesy DaimlerChrysler AG, 11-05-2003

- Brembo Ceramic Brake Systems SpA to be located in Stezzano, Italy

- Production launch scheduled for early 2004

- development, production and sale of ceramic brake discs

Representatives of Brembo SpA and DaimlerChrysler AG yesterday signed a contract for the establishment of a joint venture, which will become effective on January 22, 2004. Each company will hold a 50-percent share in Brembo Ceramic Brake Systems SpA, which will be located in the new Science and Technology Park ”Kilometro Rosso” in Stezzano (Bergamo) Italy.

The two partners in the new company will contribute their specialist expertise and production facilities for the manufacture of ceramic brake discs. As an automotive supplier, Brembo Ceramic Brake Systems will initially develop and produce ceramic brake discs. Plans call for these activities to be extended at a later stage to include the development, production and sale of supplementary components.

:wink2:

Geschrieben

Das hab ich ja gar nicht bestritten. Hab ich ja auch geschrieben, dass Mercedes mit Brembo zusammen arbeitet. Ich bezweifle nur, dass Brembo, bzw. eine Tocherfirma, die Bremsen für Ferrari baut.

Geschrieben

Alles klar, ich halte meinen Mund :P:-))!

Brembo Cars

Ceramic Composite Material Brake Disc

Brembo Ceramic Brake Systems S.p.A. is a 50:50 Joint Venture of Brembo S.p.A. and DaimlerChrysler AG, which develops and produces Ceramic Composite Brake Discs (CCM).

The advantages of the CCM are:

· performance

· weight

· comfort

· wet braking performance

· corrosion resistance

· high lifetime

· technical image

Carbon material is being used for more than 30 years:

· 1970’s: braking systems for aerospace vehicles

· 1980’s: braking systems for aerospace vehicles and the racing world

· 2000’s: braking systems for sport cars.

The applications are: Ferrari Enzo, Ferrari Challenge Stradale, Ferrari F430, Ferrari 575 HGTC, Ferrari 612 Scaglietti, Mercedes SLR.

  • 7 Monate später...
Geschrieben

Ich schreibe einfach mal meine Erfahrung mit dem nettesten Autohaus hier rein. Passt ja auch so gut....ist ja eh Brüggemann. :D

Heute morgen schickte ich eine PN an Cessna alias Andreas (oder anders herum :D ) bezüglich meiner Idee bei ihm mal im Autohaus Brüggemann vorbei zu schauen. Er willigte sofort ein, und es dauerte nicht lange bis wir uns in Düsseldorf am Empfang trafen. Dort lernte ich auch den besten AMG Berater weit und breit kennen...den Kampfstern Axel :D (übrigens meinte dies auch ein Mercedes Kunde, der völlig überrascht war von Axels Kompetenz in Sachen AMG). So kam es, dass wir drei uns lange über das Thema AMG und NS unterhielten und es zu einigen lustigen Stories kam. :-))!

Zu meinem Erstaunen zeigte mir Andreas jeden noch so kleinen und feinen Winkel des Autohauses....incl. detailierter Führung unter dem SLK 55 Black Series her und Sitzprobe im neuen CL 500. X-)

Das Autohaus Brüggemann ist ja nicht umsonst zum besten AMG Händler 2005 gewählt worden...und ich zweifle keine Sekunde an dem Titel für 2006. Grund dafür war auch der Einsatz von Axel alias Kampfstern. Mit welch Energie und Wissen er einem das Thema AMG zusammen mit Andreas vermittelt, lässt selbst mich als BMW Fahrer und Porsche Liebäugler ins wanken geraten.

Zuerst wird man weich gekocht.....und dann eiskalt abgeschreckt X-) . Und dies geschah in Form von einem schwarzen CLK 63 AMG. Dieser Wagen....ach was...diese Kanonenkugel, lässt sich einfach nur ganz kurz und knapp erklären:

Der helle Wahnsinn! X-)

Mit welcher Leichtigkeit dieser Wagen nach vorne schiebt....die Gangwechsel....der gleichmäßige Schub....und alles wird nur durch eine 250 km/h Beschränkung eingegrenzt. Bis dahin zieht er wie ein Bulle nach vorn...begleitet von einem kräftigen V8 bollern. Es reichen auch schon niedrige Geschwindigkeiten um ein sattes grummeln aus den Auspuffrohren zu entlocken. Auf der Fahrt hin und zurück von der Autobahn erwischte ich mich immer wieder dabei nur ganz leicht Gas zu geben um dem Motor seine Kraft und den Sound zu entlocken. Wobei ganz leicht Gas geben bei der Power gar nicht so einfach ist :D .Es machte einfach nur wahnsinnig viel Spaß. Axel gab mir auch auf der Autobahn immer wieder den Hinweis das ich jetzt loslegen könnte....oh...wie ich das liebte. :D

Und wie oft ich von dem Sound schwärmte...gell Axel!? :wink:

Es war schon fast erschreckend welch leichtes Spiel der V8 mit dem CLK hat.

Natürlich war nach der Fahrt noch nicht alles vorbei. Dem C55 Nürburgringrenner durfte ich auch noch lauschen.....Sound in Perfektion. :-o

Zum Ende hin bekam ich auch noch eine private Lehrstunde von Andreas in Sachen Schaltgeschwindkeit der einzelnen AMG Modelle. Und wieder was dazu gelernt. :D

Das lässt so manches in anderem Licht erscheinen.

Und da ich dann richtig heiss war, nach so einem Tag bei dem Team voll Feuer in den AMG und Mercedes Adern ganz verständlich, kam auch sofort schon mal sicherheitshalber die Feuerwehr (@Andreas :wink: ). :oops:

Abschliessend kann ich nur sagen, dass dieser Tag mir zwei Sachen gezeigt hat.

1. AMG baut wirklich sehr sportliche Autos. Und das Team Brüggemann beweist dies fortlaufend und beständig.

2. Wenn man merkt wie sehr der Berater und Verkäufer seine Marke lebt und auch mag, ist es ein leichtes als Kunde und vorallem Interessent angesteckt zu werden. :wink:

Ich bin infiziert mit dem AMG Virus! :-))!

@Cessna

Danke noch mal für den tollen Tag! :-))!

Was Du da alles auf die Beine gestellt hast.....echt genial. Von Dir kann man noch viel lernen. :-))!

Du hast echt ein spitzen Team dort versammelt.

@Kampfstern

Natürlich auch Dir danke für diesen tollen Tag. Hat mich gefreut Dich kennen gelernt zu haben. Man merkt echt, dass Du die Marke AMG lebst und dies nicht nur so ein Job für Dich ist. Nicht umsonst seid ihr die Nummer eins! :-))!

Den besten Satz stell ich hier auch mal rein. Ist auf der Rückfahrt im CLK von Axel mal so als Bermerkung gefallen:

"Andere Händler diskutieren erst noch ob sie sich einen S65 zulegen wollen und können. Wir diskutieren lieber in welcher Farbe wir ihn bestellen"

Also wenn AMG.....nur bei Euch! Bis auf bald! :wink:

Geschrieben

*schmunzel*

Ja ja, das kenne ich auch. Man wird einfach so gut behandelt, dass man am Ende plötzlich einen AMG in der Garage hat. Und das, obwohl ich auch vorher eher BMW-minded war. Habs nicht bereut, bisher.

Geschrieben

also nach den vielen berichten will ich dir auch nochmal zu deinem neuen schmuckstück gratulieren! jetzt habe ich gar nicht mitbekommen welche farbkombination du genommen hast?!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...