Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

CLS 500 V-max Aufhebung ??


TR-512

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute, kann mir jemand die Kosten und eventuell eine Quelle für die V-Max Aufhebung beim CLS 500 nennen. ??

Ebenso für die Abschaltung des Anschnallsignals. ?

Gruß Klaus

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Ebenso für die Abschaltung des Anschnallsignals. ?

Es ist zwar nicht die Ideallösung aber gegen das Anschnallsignal würde ich mir beim MB Händler deines Vertrauens eine "Gurtschloss-Zunge" kaufen. Die ist nicht teuer und extrem leicht wieder 'zurück zu bauen' .

Geschrieben

das gurtwarngepipse kannst du doch auch einfach bei händler ausprogrammieren lassen, oder geht das bei mercedes nicht?

Geschrieben
Meinst Du Vmax lohnt sich?

Es lohnt sich immer dann, wenn das Getriebe länger übersetzt ist und man deutlich merkt, daß die Beschleunigung bei 250km/h schlagartig aufhört. Meiner Meinung ist diese unsichtbare Wand auch schon beim 500er deutlich zu spüren. Aber denk an die Garantie... :wink:

Geschrieben

aber getriebe ändern geht auch wieder ins geld!

aber ein egute frage ist es ja!

gibt es denn für MB ne sportabgasanlage ähnlich des 996, dh um umzuschalten zw sport und normal ?!

Geschrieben
aber getriebe ändern geht auch wieder ins geld!

Ich habe nicht geschrieben, daß man das Getriebe ändern soll... :wink:

Ich wollte damit sagen, daß der CLS 500 ab Werk schon so lang übersetzt ist, daß es Sinn macht die Begrenzung anzuheben. Jetzt verstanden?

Geschrieben

Lohnen würde es sich von der erreichbaren v-max allemal (275 km/h) - aber das Garantie-Thema bleibt. Streng genommen brauchst Du sogar eine neue Tacho-Skala und eine Änderung des Tachos.

Da Brabus und Carlsson als renommierteste und technisch am besten gerüstete Mercedes-Tuner außerhalb AMG die reine v-max nicht mehr im Programm haben (werde dies am Montag klären), kann ich den Umbau vor dem Hintergrund der erlöschenden Garantie / Kulanz nicht wirklich empfehlen.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo TR-512,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Es ist zwar nicht die Ideallösung aber gegen das Anschnallsignal würde ich mir beim MB Händler deines Vertrauens eine "Gurtschloss-Zunge" kaufen. Die ist nicht teuer und extrem leicht wieder 'zurück zu bauen' .

ja an so was dachte ich auch. Danke für den Tipp

Gruß Klaus

Geschrieben
Meinst Du Vmax lohnt sich? Der 500er mit 306 PS läuft lediglich 270 wenn er offen ist...Quelle wär z.B. www.mkb-motorenbau.de

Hi, grundsätzlich ist mir die V-max generell nicht so wichtig. Ich bin aber der Meinung, dass wenn der 270 fahren kann, dies dann auch ohne Bevormundung des Herstellers mir möglich sein soll. :D

Gruß Klaus

Geschrieben
das gurtwarngepipse kannst du doch auch einfach bei händler ausprogrammieren lassen, oder geht das bei mercedes nicht?

Hi, doch sollte generell gehen. Mein Händler hat es auch versucht aber nicht hinbekommen. :-o

Gruß Klaus

Geschrieben
Es lohnt sich immer dann, wenn das Getriebe länger übersetzt ist und man deutlich merkt, daß die Beschleunigung bei 250km/h schlagartig aufhört. Meiner Meinung ist diese unsichtbare Wand auch schon beim 500er deutlich zu spüren. Aber denk an die Garantie... :wink:

Hi, nun der Wagen regelt sogar im 6.Gang (7-Gang) bei ca. 255 laut Tacho ab. Ich denke das da deshalb noch einiges drin ist.

mmmh Garantie. ?? Also ich hatte mit ´nem Mercedes in der Zeit wo ich den hatte noch nie einen Garantiefall, außer Kleinigkeiten die stets anstandslos erneuert wurden.

Gruß Klaus

Geschrieben
Hi, doch sollte generell gehen. Mein Händler hat es auch versucht aber nicht hinbekommen. :-o

Gruß Klaus

Der Händler, der dies macht, darf dann aber das Auto auch zur TÜV Einzelabnahme bringen.

Die ABE erlischt nämlich so.

Geschrieben
Der Händler, der dies macht, darf dann aber das Auto auch zur TÜV Einzelabnahme bringen. Die ABE erlischt nämlich so.

Mal abgesehen, daß das Gurtwarnsignal schon vernünftigen Grund hat, wundert mich Deine Aussage doch etwas. Bisher habe ich das Gurtwarnsignal einfach nur als einen technischen Gag betrachtet, welcher aber nicht im geringsten die ABE berührt. Gibt es zum Gurtwarner tatsächlich Richtlinien???

Wenn solche Spielereien tatsächlich Bestandteil der ABE sind, dann wären es so Dinge wie Coming-Home-Funktion oder Innenlichtverzögerung ja auch...

Geschrieben
Wenn solche Spielereien tatsächlich Bestandteil der ABE sind, dann wären es so Dinge wie Coming-Home-Funktion oder Innenlichtverzögerung ja auch...

Nicht unbedingt. Der Gurtwarner ist ein "Sicherheits-feature" und zählt meines Wissens nach auch in die Punkte des Euro NCAP-Crashtests mit rein.

Die beiden letztgenannten sind eher Komfort-Features.

Geschrieben
Der Gurtwarner ist ein "Sicherheits-feature" und zählt meines Wissens nach auch in die Punkte des Euro NCAP-Crashtests mit rein.

Es stimmt zwar das man den 5. Stern von E-NCAP nur mit dem Gurtwarner bekommt, das bedeutet aber noch lange nicht das die ABE verfällt. Sie verfällt ja auch nicht wenn man bereits ausgelöste Airbags nicht erneuert.

Geschrieben

Das Gepiepse ist fest einprogrammiert.

Wird es entfernt, verändert man ein bei der Zulassung vorhandenes Feature, ergo erlischt die ABE. Schließlich würde bei einem Ausprogrammieren auch Software verändert, die braucht dann wiederum eine ABE. Bei der ausprogrammierung könnte ja zudem auch etwas anderes verändert werden.

Der Hersteller sieht aus Produkhaftungsgründen die Warnung vor.

Ebenso erlischt die ABE meines Erachtens, wenn ein ausgelöster Airbag nicht erneuert wird.

Dann muss ein Lenkrad mit ABE und ohne Airbag montiert werden.

Geschrieben
Da Brabus und Carlsson als renommierteste und technisch am besten gerüstete Mercedes-Tuner außerhalb AMG die reine v-max nicht mehr im Programm haben (werde dies am Montag klären), kann ich den Umbau vor dem Hintergrund der erlöschenden Garantie / Kulanz nicht wirklich empfehlen.

Carlsson bietet die v-max zu 1.177 EUR + MwSt. an.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...