Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Welchen VW zum 18. Geburtstag?


N1tr0X

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@Lobi, spar dir lieber den Atem für das andere Forum, der ist zu kostbar:wink:.

Gruß,

Chris

LOL, der war gut. Aber, seitdem ich nur noch ne halbe Schachtel am Tag wegbrenne, ist der schon länger geworden. Und angenehmer noch dazu, weil ich auf Menthol umgstiegen bin. :D :D :D

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 80
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Menthol? Du trinkst auch alkoholfreies Bier, stimmt's :)?

Sorry für das OT, aber dieses Topic kann man irgendwie nicht ernst nehmen.

Gruß

Chris

Geschrieben

also ich würde dir nen alten rostigen weissen 2 er golf empfehlen, wird immer gern genommen und understatement pur :)

Geschrieben
@Topicersteller, überleg dir genau, welches Auto du bekommen willst, denn du willst den Führerschein ja auch behalten. Und glaube nicht, dass du nach einem halben Jahr Führerscheinbesitz Auto fahren kannst.

Sehr guter Punkt!

Wenn ich direkt am Anfang ein "hochkarätiges Auto" (wobei ich jetzt Hochkarätig als mehr als 180PS definiere) gehabt hätte, hätt ich die Probezeit garantiert nicht punktefrei zuende gebracht X-) Dazu ist die Verlockung wenn ich mal mit etwas mit mehr Power unterwegs bin einfach zu groß. Nur jetzt wäre es nicht mehr sooo dramatisch...

Geschrieben
Sehr guter Punkt!

Wenn ich direkt am Anfang ein "hochkarätiges Auto" (wobei ich jetzt Hochkarätig als mehr als 180PS definiere) gehabt hätte, hätt ich die Probezeit garantiert nicht punktefrei zuende gebracht X-) Dazu ist die Verlockung wenn ich mal mit etwas mit mehr Power unterwegs bin einfach zu groß. Nur jetzt wäre es nicht mehr sooo dramatisch...

Interessanter Einwand.

Selbst ich war in der Probezeit mit meinem damaligem 75PS-Escort-Dixi zu flott unterwegs und durfte zur Nachschulung.

Aber vielleicht ist das ja gerade eine Erfahrung, welche der Mitbürger machen möchte.

Kost doch nix, ausser bisschen Zeit. Die Euronen dafür haben die Eltern bestimmt auch noch. :???:

Gruss Lobi

Geschrieben
Interessanter Einwand.

Selbst ich war in der Probezeit mit meinem damaligem 75PS-Escort-Dixi zu flott unterwegs und durfte zur Nachschulung.

Aber vielleicht ist das ja gerade eine Erfahrung, welche der Mitbürger machen möchte.

Kost doch nix, ausser bisschen Zeit. Die Euronen dafür haben die Eltern bestimmt auch noch. :???:

Gruss Lobi

Außer der Sohnemann wickelt sich um einen Baum... dann wirds richtig teuer und der Preis den man dafür bezahlen muss ist hoch... :rolleyes:

@themenstarter, willst du wirklich ein Auto oder ist dir nur langweilig? Bei ersterem gib uns einpaar mehr Infos bis wieviel PS etc. der Wagen sein sollte, bei zweiterem setz dich auf deine Hände und mach sowas hier nicht! :wink:

Ansonsten würde ich dir doch einen Golf o.ä. als Erstauto empfehlen, auch ein TDI kann flott sein, und sparsam zugleich! Ansonsten musst du dich halt mit dem Spott des Proll-Volkes herumschlagen wenn du im Veyron herumgurckst :D

Geschrieben

Golf 2 55PS... Farbe egal!

Kommt vorallem bei den Mädels gut an. Man muss sich eben nur gut zu verkaufen wissen. Ich sag nur Selbstbewusstsein.

Geschrieben

@N1trOX,

Als Fahranfännger sollte man ersteinmal lernen sich im Straßenverkehr zurechtzufinden als gleich ein schnelles Auto zu fahren !

Der Sraßenverkehr ist kein Spielplatz wo es drum geht wer den größten Bagger hat.

In erster Linie geht es um Verantwortung und die kann man nur lernen wenn man sich in diesem Chaos zurechtfindet.Das ist das Erste was du lernen solltest bevor du dir Gedanken über ein Auto machst.

Um das Autofahren zu lernen reichen 50 PS aus. Und selbst bei dieser geringen PS-Zahl kann man sich und andere todfahren !

Was willst du als, um es vorsichtig auszudrücken, Laie mit einem über 200 PS starken Fahrzeug anfangen ?

Da trittst du einmal aufs Gas und du landest im nächsten Straßengraben weil du mit deiner Unerfahrenheit die Schärfe der nächsten Kurve nicht richtig abschätzen konntest.

Sowas kenne ich aus meiner Arbeit wo sich ein paar Führerscheinfrischlinge gleich in einen V8 gesetzt haben und man sie dann von der nächsten Wand abkratzen mußte weil sie vergessen haben zu lenken !

Ich währe ebenfalls voll dafür eine KW-Begrenzung für Neulinge einzuführen wie beim Motorrad.

37 KW für die ersten 2 Jahre und danach höchstens 81 KW für die restlichen 2 Jahre der Probezeit.

Geschrieben

Das mit der Leistungsbeschränkung in den ersten Jahren des Autofahrens halte ich für relativ sinnfrei, da sich die meisten Unfälle im unteren Geschwindigkeitsbereich abspielen (bis 160 km/h). Und wenn ich an meine ersten motorisierten Monate zurückdenke, da musste ich mit einer 90 PS Gurke fahren und war immer froh wenn ich den 560er Benz von einem Bekannten durch die Gegend wuchten durfte, da damit souveränes Überholen wesentlich einfacher war. Und wenn ich daran denke wie ich mich auf der Autobahn fühle wenn ich in einem untermotorisierten Kleinwagen gezwungenerweise (Mietwagen zwecks Transporte, etc..) unterwegs bin, das würde ich keinem Fahranfänger zumuten wollen.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo N1tr0X,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ich währe ebenfalls voll dafür eine KW-Begrenzung für Neulinge einzuführen wie beim Motorrad.

37 KW für die ersten 2 Jahre und danach höchstens 81 KW für die restlichen 2 Jahre der Probezeit.

:D :D :D :D

Gibt es Neuwagen mit so wenig Leistung oder willst du wirklich jedem zumuten mit einem alten Fahrzeug ohne sicherheitsrelevante Ausstattung zu beginnen?

Geschrieben
Ich währe ebenfalls voll dafür eine KW-Begrenzung für Neulinge einzuführen wie beim Motorrad.

37 KW für die ersten 2 Jahre und danach höchstens 81 KW für die restlichen 2 Jahre der Probezeit.

:D :D :D :D

Gibt es Neuwagen mit so wenig Leistung oder willst du wirklich jedem zumuten mit einem alten Fahrzeug ohne sicherheitsrelevante Ausstattung zu beginnen?

Man könnte es drosseln :D 2 + 2 Jahre = 4 Jahre Probezeit? Habe ich da was verpasst?

@Threadstarter: Mal was produktives, ernstgemeintes: Starte nicht gleich mit etwas, was du nur schwer toppen kannst. Mir persöhnlich reichen meine 50PowerPS auf 800kg vorerst mehr als aus - bis 70 geht er super, schneller bin ich mit diesem allerdings auch noch nicht gefahren. Ist mir persönlich zu unsicher. Da nehme ich das Auto von meinem Dad. Der hat dort wo mein Auto nichts hat, wenigstens eine Knautschzone.

Vorschlag: Polo Fun

Geschrieben

Naja, 50 PS reichen schon zum Fahren lernen... hab ich ja getan und fahre (meist) immer noch mit 50, bzw 56PS durch die Gegend... Ein bischen mehr kick wäre allerdings manchmal schon hilfreich.

Ich denke mit 75 verreißt man auch nichts, aber schafft es ein wenig besser auch mal sich irgendwann auf die Überholspur zu schleichen, nachdem man seit Kilometer hinter nem LKW festhängt...

Das nervt mich irgendwie an den 50 PS Kisten... es kommt einfach nix mehr wenn man bei 80kmh Gas gibt... bis auf 120 vergehen bestimmt gut 20 Sekunden und das nervt einfach... vor allem wenn ich da an einen bestimmten M5 zurückdenke... gaanz leichter Druck aufs Gaspedal führt zu spürbarer Beschleunigung....

Hier... Pedal To The Metal.... Nix... laut Tacho wird man zwar schneller, aber spüren tut man es nicht... und dat nervt. Daher wenn man die Möglichkeit und Mittel hat muss man sich das nicht uunbedingt antun. Nagut, ein Golf will unser netter Threadersteller nicht.

Ich weiß nur, das ich als Fahranfänger gerne etwas so in der Liga des Golf 1,9 TDI, den meine Tante seit ein paar Monaten hat... Der hat knapp unter 100 PS wenn ich mich recht erinnere und ließ sich echt verdammt gut Fahren. Man kann damit zwar auch nichts verreißen... aber er hatte auch untenraus recht guten Druck in jeder Fahrlage zwischen 0 und 130 aber verleitet auch nicht zum ungezügelten losheizen...

Geschrieben

Also ich muss sagen, dass es auf jedenfall ein 1,4l Motor sein sollte.

Da die Übersetzung besser ist - im 5ten Gang sparsamer!

mit 75 bzw 90PS kann man auch noch getrost einen LKW auf der Landstraße überholen und ausserdem haben die Fahrzeuge mit den stärkeren Motoren hinten auch Bremsscheiben, statt Trommel-Bremsen! :wink:

Also ich fahre den Polo 9n, mit einer 1,2l 65PS variante! 8) X-)

Ansich bin ich ganz zufrieden mit dem Auto, aber leider gab es damals zu meinem Limit und mit wenig KM keinen mit 1,4l! :(

Ansonsten halt einen Diesel - wenn man viel fährt!

Aber mehr als 90PS sollte es für den Anfang nicht haben!

Es gab schon manche Situationen, in denen ich gedacht habe: Hättest Du jetzt ein stärkeres Auto, würdest Du es jetzt noch wagen zu überholen, aber so... Lieber nicht!!:oops:

Und ich glaube das ist für den Anfang auch gut so!!:wink:

Gute N8

Ak

Geschrieben

So, erstmal danke für eure ganzen comments ich muss euch jetzt sagen ich hab mich glaub ich für ein auto entschieden.Ich denk ich werd mir einen Golf 4 holen irgendeinen benziner wenn ich den dann habe werd ich weiteres berichten, achja wo kann man sich rennschalensitze besororgen?

Geschrieben

Gibt es Neuwagen mit so wenig Leistung oder willst du wirklich jedem zumuten mit einem alten Fahrzeug ohne sicherheitsrelevante Ausstattung zu beginnen?

Der Gebrauchtwagenmarkt ist überfüllt mit Fahrzeugen dieser Leistungsklasse welche mit Sicherheit auch 3-Punkt-Gurte und Airbags haben.

Nur weil ein Auto 3-5 Jahre alt ist heißt das nicht gleich das es unsicher ist ! :lol:

Über die 37 KW Grenze kann man ja noch streiten.Das ist ja kein Problem auch mit 60 PS zu fahren ...

Das eigentliche Problem liegt in der Unerfahrenheit mangels Fahrpraxis der Fahranfänger.

Die Frage ist würdest du es nicht auch mit einem mulmigen Gefühl im Bauch sehen wenn sich ein 18 Jähriger gleich in einen BMW 330i setzt und mit 250 Sachen über die Bahn heizt ?

Dieser (Laie) hat doch gar kein Gefühl für die Geschwindigkeit und überschätzt sich total.Dazu fehlt ihm noch der nötige Blick für die Ruhe und Erfahrung des Geschähens um ihn herum um rechtzeitig das Verhalten der anderen Verkehrsteilnehmer vorherzusehen.

Klar ist nicht jeder Fahranfänger gleich ein Raser aber die meißten neigen doch dazu ihre Grenzen auszuloten und sogar zu überschreiten welche bei 250 Sachen katasrophal enden kann.

Bei 50 oder 60 PS erreichst du keine 250 Sachen und mußt dich eher dem Verkehr anpassen und lernst so viel besser das Verhalten der anderen Fahrer.

Ich sehe jeden Tag auf der Straße Fahranfänger die noch nichtmal Rechts-vor-Linkes beherrschen oder nicht wissen wie man richtig einparkt.Aber mit einem Porsche dürfen sie schon fahren. :-o

Ich glaube nicht das es so schlimm währe erstmal mit 60 PS zu fahren bis man sich auf der Straße wohlfühlt und nichtmehr nur die Straße sieht sondern auch das was drumherum passiert.Jeder weiß doch genau wie er angefangen hat ! Wegen dem 1 Jahr oder 2 ,sorry @botzelmann meinte natürlich 1 Jahr + 1 Jahr O:-) , wird doch niemand gleich in Tränen fallen weil er eben nicht Papas BMW 750i fahren darf !

Geschrieben

Warum muss eigentlich immer wenn ein 18-jähriger nach einem Auto fragt, eine "wieviel PS darf er maximal haben"-Diskussion daraus werden?

Es ist doch ganz einfach, man muss nur mit etwas Verstand fahren, dann sind auch mehr PS als 90 für einen Fahranfänger machbar.

Ich sehe es an mir selber. Ich bin täglich mit einem 55PS (9N3) Zivipolo unterwegs und bin, also laut meiner subjektiven Einschätzung, wesentlich risikoreicher unterwegs, als mit einem stärkeren Auto.

Lieber auf der Landstraße ein bisschen zu schnell, als ein bisschen zu langsam überholt. Leistungsreserven können nur von Vorteil sein.

Auf der Autobahn ist es für ich dasselbe. Wie soll ich den in einem 90PS Golf lernen den richtigen Blick für eine Situation bei 200+ km/h zu entwickeln. Meiner Meinung nach haben schnelle Autobahnfahrten auch etwas mit Glück oder Pech zu tun. Wenn jemand ohne zu schauen auf die linke Spur zieht, dann hat man in einem ungünstigen Fall verloren, da ist es egal ob man nun 18 oder 40 Jahre alt ist. Es ist mir auch schonmal beinahe passiert:

Es war nachts und ein Sprinter aus NL hat ohne zu blinken zwei (!!!) Spuren gewechselt um einen LKW auf der mittleren Spur zu überholen der noch sehr sehr weit entfernt war.:evil: Es war eine Vollbremsung auf 100km/h und es waren keine 3 Meter mehr Platz. Da kann man nur sagen Glück gehabt.8)

Geschrieben
Wie soll ich den in einem 90PS Golf lernen den richtigen Blick für eine Situation bei 200+ km/h zu entwickeln.

Wer den Blick bei 150 KM/h nicht gelernt hat der sollte schon garnicht 200+ fahren !

Erst fängt man unten an und arbeitet sich langsam hoch.

Das kann man zwar auch mit einem 7er BMW aber leider wollen die meißten jungen Erwachsenen eben nicht bei 150 anfangen sondern gleich alles raushohlen.Das ist das Problem dabei !

Wer "nur" 90 PS hat kann keine 200 fahren und muß sich wohl oder übel erstmal seinen Verstand bei 150 schärfen. 8)

Meiner Meinung nach haben schnelle Autobahnfahrten auch etwas mit Glück oder Pech zu tun. Wenn jemand ohne zu schauen auf die linke Spur zieht, dann hat man in einem ungünstigen Fall verloren, da ist es egal ob man nun 18 oder 40 Jahre alt ist.

Richtig !

Aber oft erkennt man dies frühzeitig und kann sofort reagieren ohne nachzudenken.Bei einem Fahranfänger braucht es erstmal nen Augenblick bis er weiß was er tun soll wenn er es überhaupt mitkriegt das da jemand rüberwill.

Es ist mir auch schonmal beinahe passiert:

Es war nachts und ein Sprinter aus NL hat ohne zu blinken zwei (!!!) Spuren gewechselt um einen LKW auf der mittleren Spur zu überholen der noch sehr sehr weit entfernt war.:evil: Es war eine Vollbremsung auf 100km/h und es waren keine 3 Meter mehr Platz. Da kann man nur sagen Glück gehabt.8)

Sei froh das du über die nötige Erfahrung besitzt so das du diesen Spurspringer schon vorher im Auge hattest und sofort richtig reagiert hast !

Ein Fahranfänger währe da voll draufgeknallt und wüßte bis Heute nicht was passiert ist !

Sicherlich kann man nicht jede Situation voraussehen aber erst durch die Erfahrung lernst du eine Gefahr frühzeitig zu erkennen.

Die Erfahrung machts eben ... :-))!

Geschrieben

von der rechtschreibung her is der threadersteller maximal 12. aber das auch schon nur mit gutem willen.

und zum thema auto :

ich lege dir mal einen vw fox ans herz ... genau das richtige für dich! :-o

Geschrieben

aber nicht den neuen, das ist zu langweilig. es gab doch die alten steilheck kisten. hießen die nicht auch polo fox.

Geschrieben
So, erstmal danke für eure ganzen comments ich muss euch jetzt sagen ich hab mich glaub ich für ein auto entschieden.Ich denk ich werd mir einen Golf 4 holen irgendeinen benziner wenn ich den dann habe werd ich weiteres berichten, achja wo kann man sich rennschalensitze besororgen?

Ja das würde ich auch machen wenn Geld keine Rolle spielt :???:

So einen richtig heißen Golf 4 mit ca. 75 PS. Das wäre ein Traum.

Ich finde einfach das ganze hier ist ein riesen FAKE aber eine

:geil:

Geschrieben

fake würde ich nicht sagen.

der jungspunt meint es bestimmt ernst. aber ich denke schon, dass es einen preislichen rahmen gibt. der sich in der richtung golf3 oder so bewegen wird.

entweder schnallt das unser jüngling nur nicht oder die eltern dachten, dass sie ihm das nicht noch extra aufmalen müssen.

kann auch sein, dass er unter realitätsverschiebungen leidet. das könnte man ja auch aus seinen antworten rauslesen.

kann aber auch sein, dass es ein witzbold ist, der hier alle veräppeln will. dann würde ich mich jedoch fragen wo da jetzt konkret der witz ist. wenn er zuhause in seinem kämmerlein sitzt und sich einen ast lacht bei sowas, dann ist nur sein humor sondern auch seine ganze persönlichkeit einfach gestrickt.

blablabla ... OT ... blabla ... wann wirdn das zugemacht hier? O:-)

Geschrieben

Ich hab die meisten Kommentare nur überflogen, will mich nicht zur Grammatik äußern, sondern zum eigentliche Thema antworten:

Einem 18-Jährigen mit kaum Fahrpraxis, der von seinen Eltern einen VW geschenkt bekommt, würde ich mit Rücksicht auf die elternlichen Finanzen dieses Auto vorschlagen:

84.jpg

Das ist ein kleines, sicheres, solides Auto mit 1,9 Liter TDI Motor (100PS). Der läuft sehr gut und kostet im Unterhalt wenig.

Zum Anfangen genau das richtige Auto. Da ist schon werkseitig alles getunt, was man sich als junger Autofahrer wünscht (gut für den Wiederverkauf).

Dieser Flitzer ist jung, dynamisch und überhaupt nicht prollig.

183-8333_IMG_2.jpg

Wenn es ein kompaktes, aber auch etwas teureres Auto sein darf, das über hohe Akzeptanz und einen Mega-Flirtfaktor verfügt, würde ich den MINI vorschlagen. Den gibt es mittlerweile auch gebraucht. Mit Tieferlegung und Felgen kann man den auch gut tunen.

001__scaled_600.jpg

3. und letzter Vorschlag:

Audi TT Roadster! Auch kompakt, sehr solide, traumhaft schön und ein toller, offener kleiner Flitzer. Auch den gibt es gebraucht zu vernünftigen Preisen.

Geschrieben

Ich stimme ift joegun & Co. absolut zu - für einen Fahranfänger reichen 100 PS absolut aus um sauber Erfahrungen sammeln zu können, und das Steigerungspotential für die Zukunft ist auch noch vorhanden. Gleich à la Sirrichi mit einem VW Golf R32 einzusteigen finde ich gar etwas heftig.

Ich habe mich immer über die Steigerungen gefreut - wer zu früh bereits zu viel Leistung hat, wird auf Dauer eher frustriert und findet wohl den "Kick" nur noch schwer... (à la 409PS mt 21 Lenzen)... Ich habe mit einem VW Polo 16V (100PS) angefangen, danach zwei Golf IV GTI mit 150PS, gefolgt von einem 330Ci (231 PS), dann via Z4 3.0i (231 PS) und X5 3.0d (184 PS) zum M3 (343 PS), und danach auf den 535d mit 272PS... Mir hat bis jetzt jeder Wechsel Freude bereitet, weil (mit Ausnahme des X5) immer mehr Leistung und/oder Drehmoment zur Verfügung stand... :-))! Just my 50 cent...

Gruss

BMW Frust

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...