Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Nordschleife 2006 kommt...


Erator

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ein Tip: laß es langsam angehen....dann brauchst Du auch erstmal um nichts Angst zu haben. Den Reifenverschleiß von 10 Rundén Norschlefe wirst Du nicht merken-man spricht vom Faktor 10 gegenüber normalem Straßenbetrieb. Das würde also 2000 km entsprechen.

Grüße

Peter

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 405
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Wie hoch wäre der Reifenverschleiss bei einer sehr vorsichtig gefahrenen Runde? Auf diversen Rennstrecken ist ja ein sehr rauer Belag, so dass die Reifen stark mitgenommen werden, ist das auch auf der Nordschleife so?

Eine Runde wirst Du an der Abnutzung gar nicht bemerken. Wichtig ist, vorher den Luftdruck zu prüfen, damit Du keine Überraschungen erlebst.

Am liebsten wäre mir auch ein erfahrener Beifahrer. Ich kenne den Streckenverlauf zwar schon aus Videos und Videospielen, allerdings ist das in der Realität mit Sicherheit noch etwas ganz anderes.

Naja, das ist aber schonmal besser als vollkommen unvorbereitet dort hin zu gehen. Man kennt dann so wenigstens ungefähr den Kurvenverlauf.

Was in keinem Videospiel auch nur annähernd so richtig rüber kommt sind die Höhenunterschiede. Du wirst Dich heftig wundern, PG1 und PG2 fahren einem richtig in den Magen...:D

Während den Touristenfahrten findet man doch sicher jemanden, der einen etwas einführt, oder gibt es dazu sogar spezielle Instruktoren direkt vor Ort?

Fahr doch erst mal in aller Ruhe die Strecke ab. Für einen Instruktor ist das noch viel zu früh. Du kannst Dir die Kurvenanfahrten eh nicht genau merken. Dafür benötigt man viele viele Runden. Instruktoren von der N-GmbH (Betreiber) gibt es übrigens keine. Du kannst aber zum Beispiel an Trainings teilnehmen, siehe hier: Zakspeed Training . Dort bringen Dir die erfahrenen Piloten die Ideallinie bei. Aber ich würde erst mal kucken ob Dir die NS überhaupt gefällt...:D

Aber wie auch Peter schon sagte, lasse das ganze vorsichtig angehen, achte auf den rückwärtigen Verkehr und lasse alle schnelleren vorbei. Dabei spielt es übrigens keine Rolle mit welchem Auto die andern fahren, für Ehrgeiz ist noch kein Platz bei Deiner Erfahrung.

An sonsten: Viel Spaß!

Geschrieben

Vielen Dank schonmal für die ersten Informationen! :-))! Genau deswegen liebe ich dieses Forum.:wink:

Wenn ich so eine 4-Runden-Karte kaufe, kann ich die 4 Runden auch an verschiedenen Tagen fahren oder muss ich die am Stück abfahren? Da ich 2 oder 3 Tage dort bleiben möchte: Welches Hotel oder welche Pension könnt ihr empfehlen? Sollte auch nicht das teuerste sein...

Sagt mir ruhig, wenn ich an irgendetwas nicht denken sollte. :wink:

mfG, Tomas

Geschrieben
Vielen Dank schonmal für die ersten Informationen! :-))! Genau deswegen liebe ich dieses Forum.:wink:

Wenn ich so eine 4-Runden-Karte kaufe, kann ich die 4 Runden auch an verschiedenen Tagen fahren oder muss ich die am Stück abfahren?

Ja, nur die 5er Karte ist nur am Kauftag gültig (Risiko wegen Sperrungen!). Die andern Karten gelten bis zum Ende der Saison. Vergleich mal die Preise. Eine 15er Karte ist pro Runde heftig günstiger als ne kleine...einfach mal kucken...

Da ich 2 oder 3 Tage dort bleiben möchte: Welches Hotel oder welche Pension könnt ihr empfehlen? Sollte auch nicht das teuerste sein...

Pension Schmitz, ist die Mammi von Sabine Schmitz. Superlieb, supergünstig und super Frühstück..."www.schmitzgetraenke.de/pension.htm"...

Wenn es dort keine freien Zimmer mehr gibt, dann kannste mal hier schauen "nuerburg.de/tourist-info/deutsch/pensionen.php"...

Geschrieben
Die 5er Karte gibts nicht mehr...

12er auch nicht mehr, sind wohl jetzt 15er...mein Gott wie schlecht! :D Habs korrigiert oben...

Geschrieben

prinzipiell solltest Du Dich aus dem Regulationsbereich der Versicherung geschwindigkeitsmäßig erstmal raushalten....

Die Nordschleife im Touriverkehr ist eine öffentliche Mautstraße....so weit also wie z.B. eine italienische Autobahn oder diverse Tunnel. Da es aber in bestimmten Fahrzeuggruppen mehrfach zum Regulierungsfall gekommen ist gibt es z.B. bei vielen Ferrari-Versicherungen Einschränkungen. Die möchten halt nicht den Enzo reparieren lassen auf ihre Kosten.

Im Normalfall haben die Versicherungen aber die Schäden im Touriverkehr bei allen Fällen, von denen ich die Informationen habe, bezahlt.

Geschrieben
Wie sieht es denn versicherungstechnisch aus?

Die gleiche Frage hatte ich meiner Versicherung auch gestellt. Die stellten sich zuerst extrem bocking und verweigerten den Versicherungsschutz schriftlich.

Nachdem ich mit einem befreundeten Makler die AGB der Versicherung durchgelesen habe war klar: Die müssen zahlen. Da fast alle Versicherungen eben diese Standard AGB's nutzen, wird das bei Dir hoffentlich auch so sein.

Ich habe dann der Versicherung mit der Kündigung meiner ganzen Verträge gedroht, da mit dem Verweigerungsschreiben ja die AGB's einseitig geändert wurden. Dadurch stand mir ein außerordentliches Kündigungsrecht zu.

Die Versicherung hat mir einen Tag später mit dem Hinweis auf ein Mißverständnis schriftlich bestätigt, dass das befahren der Nordschleife im Rahmen des Touristenverkehrs vollkommen abgedeckt wird, da es sich, wie Peter schon geschrieben hat, um eine mautpflichtge Landstrasse handelt.

Ich habe mittlerweile auch schriftlich bekommen, dass mein Auto bei Trainings, "die nicht zur Erzielung einer Höchstgeschwindigkeit genutzt werden", ebenfalls meinen vollen Versicherungsschutz habe. Ich die Versicherung vor dem Zakspeed Training um eine Stellungnahme bezüglich Leistungen gebeten.

Also wenn Du auf Nummer sicher gehen willst: vorher bei der Versicherung nachfragen!

Geschrieben
Wo kann man-Döttinger Höhe und Anfahrt Flugplatz sowie Metzgesfeld ausgenommen- genug sehen für die Geschwindigkeit?

Schwedenkreuz fahren immer mehr Leute 200+ km/h

Fuchsröhre geht auch mit 200+

Das ist einfach zu schnell. Wenn nach der Kurve irgendwas auf der Strecke liegt, steht oder läuft gibts unweigerlich Kleinholz. Das ist so, das wird man nicht ändern können.

Ausfahrt Flugplatz hat man für eine Sekunde eine Blick über die Kuppe vom Schwedenkreuz.

Wenn sich da wenig tummelt, dann kann man auch Gas geben.

Fuchsröhre ebenfalls: Nach dem ersten S ein Blick in die Senke, ist da viel Verkehr, dann Gas raus.

So mache ich es immer und es hat mir schon oft geholfen...

Zu langsam fahren, da kommt man aus seinem Rhytmus, man verschaltet sich usw. - eine gewisse Gleichmässigkeit ist das Mass der Dinge.

(Mattes - voll am klugscheissen...:D )

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Erator,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ausfahrten & Events (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Ausfahrt Flugplatz hat man für eine Sekunde eine Blick über die Kuppe vom Schwedenkreuz.

Wenn sich da wenig tummelt, dann kann man auch Gas geben.

Fuchsröhre ebenfalls: Nach dem ersten S ein Blick in die Senke, ist da viel Verkehr, dann Gas raus.

So mache ich es immer und es hat mir schon oft geholfen...

Zu langsam fahren, da kommt man aus seinem Rhytmus, man verschaltet sich usw. - eine gewisse Gleichmässigkeit ist das Mass der Dinge.

(Mattes - voll am klugscheissen...:D )

... leider bist du alias Lord-Helmchen mit Madame-Helmchen uns am Sonntag in der Runde voller Gleichmässigkeit abhanden gekommen :(:D ....hätte ich gesehen das du ein "Problem" hast, hätte ich noch gehalten, habe aber erst am Ende der Runde gemerkt das du nicht mehr dabei warst :oops: ...... aber soweit ich gehört habe, ist es ja nichts wirklich schlimmes, so dass du bald wieder am Start für schöne Runden bist :)

Danke übrigens für die schönen Runden in den letzten Wochen - macht richtig Spaß mit dir zusammen zu fahren :-))!

Liebe Grüße an die "Gattin" :D

Kilian

Geschrieben
... leider bist du alias Lord-Helmchen mit Madame-Helmchen uns am Sonntag in der Runde voller Gleichmässigkeit abhanden gekommen :(:D ....hätte ich gesehen das du ein "Problem" hast, hätte ich noch gehalten, habe aber erst am Ende der Runde gemerkt das du nicht mehr dabei warst :oops: ...... aber soweit ich gehört habe, ist es ja nichts wirklich schlimmes, so dass du bald wieder am Start für schöne Runden bist :)

Danke übrigens für die schönen Runden in den letzten Wochen - macht richtig Spaß mit dir zusammen zu fahren :-))!

Liebe Grüße an die "Gattin" :D

Kilian

Danke, Kilian. Vor der Mutlinks ist die rote Wassertemp-Lampe angegangen.

Habe den grünen sofort abgestellt und abschleppen lassen, den Motor bekomme ich nicht mehr, wenn der was abbekommen sollte.

Der Schnitzer steht jetzt bei JTMSports (Kühler/WaPumpe defekt) und erhält neben einigen M3-Komponenten ein umfangreiches Update-Paket...:D

Geschrieben
...und erhält neben einigen M3-Komponenten ein umfangreiches Update-Paket...:D

Da bin ich aber mal gespannt... :wink:

Geschrieben
Danke, Kilian. Vor der Mutlinks ist die rote Wassertemp-Lampe angegangen.

Habe den grünen sofort abgestellt und abschleppen lassen, den Motor bekomme ich nicht mehr, wenn der was abbekommen sollte.

Der Schnitzer steht jetzt bei JTMSports (Kühler/WaPumpe defekt) und erhält neben einigen M3-Komponenten ein umfangreiches Update-Paket...:D

:D .......ich bin Freitag oder Samstag eh bei den Jungs wegen meinem Gülf, da werde ich mir mal einen Überblick verschaffen WIE umfangreich das Update-Paket und die M3 Komponenten wirklich sind :D Aber ich hab gerade so ein "freches" Grinsen von dir vor Augen, was mir "sagt" -> da passiert einiges X-):-))!

wann soll er denn wieder fertig sein?

die Entscheidung den Wagen abzustellen war sicherlich absolut richtig - es wäre zu schade um den Motor :) .....es war aber auch warm am Sonntag X-)

Geschrieben
Ausfahrt Flugplatz hat man für eine Sekunde eine Blick über die Kuppe vom Schwedenkreuz.

Wenn sich da wenig tummelt, dann kann man auch Gas geben.

Fuchsröhre ebenfalls: Nach dem ersten S ein Blick in die Senke, ist da viel Verkehr, dann Gas raus.

So mache ich es immer und es hat mir schon oft geholfen...

Zu langsam fahren, da kommt man aus seinem Rhytmus, man verschaltet sich usw. - eine gewisse Gleichmässigkeit ist das Mass der Dinge.

(Mattes - voll am klugscheissen...:D )

Hast ja alles recht dazu....

Geschrieben

Fuchsröhre ebenfalls: Nach dem ersten S ein Blick in die Senke, ist da viel Verkehr, dann Gas raus.

So mache ich es immer und es hat mir schon oft geholfen...

Wenn allerdings kein Verkehr zu erkennen ist ---->:D (natürlich nicht gleich in der 1. Runde). Das Schöne an der Fuchsröhre ist, dass man sie auch mit einem langsamen Auto wie meinem, einigermaßen schnell durchfahren kann.:-))!

MfG

Geschrieben

Die Fuchsröhre ist brutal zum Auto-da geht alles auf Block im Fahrwerk. Unten passiert einem ja auch nichts, da ist so viel Druck auf dem Fahrzeug, daß man unendlich Grip hat. dann solte man aber für den nächsten Linksknick aufpassen!

Geschrieben
Die Fuchsröhre ist brutal zum Auto-da geht alles auf Block im Fahrwerk. Unten passiert einem ja auch nichts, da ist so viel Druck auf dem Fahrzeug, daß man unendlich Grip hat. dann solte man aber für den nächsten Linksknick aufpassen!

In diesem Linksknick mußt eh voll über die Randsteine :wink:

alla Klaus Ludwig im 190E 2.5-16 via Hockenheim Schikane X-)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hi,

Werd morgen (Sonntag) ab halb 11 am Ring sein. Kommt sonst noch jemand aus diesem Forum?

Bin aber auch schon wieder so um 2 weg, da ich Fussball schaun möchte.

Falls mich jemand sieht , einfach ansprechen. Ich fahre einen schwarzen 318IS e30.... Kennzeichen XX-IS 318:)

MfG Marco

Geschrieben

Hallo Leute,

War ja heute mal wieder ein ganz spannender Tag am Nürburgring. Habe mich mal wieder in Adenau postiert und dem Treiben auf und abseits der Strecke zugeschaut.

Die Engländer sind ja gefahren wie die wilden S***. Im wilden Drift oder sogar mit einer vollen Drehung auf der Brücke.

Am bedenklichsten fand ich den Motorradfahrer der im Wheelie beschleunigte...

Abseits der Strecke war auch noch was geboten:

Der neue TT und ein Gallardo SE

audittlambogallardo1lf.jpg

Leider konnte ich einen vorbeifahrenden Diablo nicht rechtzeitig ablichten.

MFG Oliver

Geschrieben

Möchte mal eine ganz doofe Frage stellen.

Auf dem Bild, vom Gallardo/TT sieht man ein Restaurant im Hintergrund mit Blick auf die Strecke. War bis jetzt 4x an der Nordschleife, jedoch habe ich das noch nie gesehen *Schäm*.

Kann mir jemand sagen, wo sich das Restaurant befindet?

Mfg Olli

Geschrieben

Das ist "beim Hannes"-beliebte Frittenbraterei mit ungenügender Parkplatzanzahl am tiefsten Punkt der Strecke. "Breitscheid" heißt der Streckenabschnitt, der Ort Adenau. Ist direkt an der Aus/Einfahrt in der Mite der Strecke.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

An dieser Stelle auch noch einmal (neben dem AVD Oldtimer GP Thread) ein großes Dankeschön an Kilian für die Mitfahrt am Sonntag, war super klasse, dich und die Truppe kennenzulernen und dein Auto ist einfach ne Wucht :) Wenn du den mal verkaufen wollen solltest meld dich bei mir :wink:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...