Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Aston Martin Rapide


nz

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich frage mich, was das mit den gegenläufigen Uhren bei den Astons eigentlich soll.

Ich glaube, da müsste ich mich auch erst mal dran gewöhnen.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 122
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
Ich frage mich, was das mit den gegenläufigen Uhren bei den Astons eigentlich soll.

Ich glaube, da müsste ich mich auch erst mal dran gewöhnen.

Ein Design-Gag, im Grunde völlig überflüssig. Nur dazu da um allen zu zeigen: "schaut her, meine Zeiger drehen sich anders als eure".

Oder war's nicht gleich "ich bin anders als die anderen"? :D

Solange darunter nicht die Übersichtlichkeit leidet, kann es einem ja egal sein, das müßte man mal bei einer Probefahrt überprüfen.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Zu den gegenläufigen Zeigern kann ich nach einigen Tausend-Kilometern sagen, dass sie nicht stören und man sich schnell dran gewöhnt. Eigentlich ist gewöhnen schon fast zu viel gesagt. Der Design-Gag macht mir auch nach fast einem Jahr noch Freude.

Geschrieben
Zu den gegenläufigen Zeigern kann ich nach einigen Tausend-Kilometern sagen, dass sie nicht stören und man sich schnell dran gewöhnt. Eigentlich ist gewöhnen schon fast zu viel gesagt. Der Design-Gag macht mir auch nach fast einem Jahr noch Freude.

Klingt ja interessant. Bist du denn Testfahrer bei Aston Martin?

Inwieweit wird sich denn das Serienmodell von der Studie unterscheiden? Kann/Darfst du das sagen?

Geschrieben

@dogfriedwart: Nein, ich fahre einen Vantage V8 und der hat ja auch diie gegenläufigen Zeiger.

Geschrieben
@dogfriedwart: Nein, ich fahre einen Vantage V8 und der hat ja auch diie gegenläufigen Zeiger.

Ohhh, schön. Glückwunsch zu diesem wunderbaren Gefährt :-))!

  • 2 Wochen später...
Gast BeezleBug
Geschrieben
Ich frage mich, was das mit den gegenläufigen Uhren bei den Astons eigentlich soll.

Ich glaube, da müsste ich mich auch erst mal dran gewöhnen.

Die gegenläufigen Anzeigen sind nicht nur ein Designgag, sondern soll an die AM-Rennautos der 40er und 50er erinnern (ihr wisst ja: Tradition verplichtet....8) )

CU

BeezleBug

  • 10 Monate später...
Geschrieben

Gesehen in Dänemark:

1050933c.jpg

1050933d.jpg

Dürfte also bald fertig sein...

Geschrieben

Heißes Teil *sabber*, weiß man schon wie der preislich liegen soll?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo nz,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aston Martin (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Heißes Teil *sabber*, weiß man schon wie der preislich liegen soll?

Um ca. 250.000,- Euro.

Geschrieben
Gesehen in Dänemark:

1050933c.jpg

1050933d.jpg

Dürfte also bald fertig sein...

Hallo Zusammen,

War der Rapide nicht diese Design Studie mit dem Schachbrett im Kofferaum?

Habe da etwas durcheinander geschmissen und dachte kurzzeitig es wäre das Concept Car vom DBS gewesen, was ja nicht stimmt.

Was ist der Rapide nun? Nachfolger vom DB9 oder vom Vanquish oder neu positioniert?

Sehe nur ich das so, oder könnte man nicht wie auf den Fotos zu sehen zwei weitere Türen anbringen und das Fahrzeug gegen den Panamera positionieren?

Die Siloutte müsste dann nur noch ein wenig gestreckt werden :)

Oder habe ich da schon wieder was verplant und er kommt als Viertürer?

Sorry über so viel unwissen, mich treiben nur diese Spalten in der Karosserie auf den Bildern um :)

MFG Oliverius

Geschrieben

@Oliverius

Er ist kein Nachfolger vom DB9 oder Vanquish. Es ist eine neue Modellreihe.

Das steht bei Wikipedia über den Rapide:

Der Aston Martin Rapide ist das jüngste Konzept von Aston Martin, das zum ersten mal Anfang 2006 auf der Motorshow Detroit vorgeführt wurde. Der Rapide wurde bisher nur als Konzeptauto vorgestellt.

Der Rapide ist kein Familienauto, sondern ein GT (Gran Turismo), also ein langstreckentaugliches Auto für vier Personen, das wesentliche Designelemente eines Sportwagen übernimmt. Die Idee eines viertürigen Coupés, was ein Widerspruch in sich ist, da ein Coupé per Definition zweitürig ist, wird hier, nach dem gelungenen Mercedes CLS, auf die Spitze getrieben. Er folgt damit dem Trend, auf der Basis reinrassiger, zweitüriger GT eine gestreckte Version mit vier echten Sitzplätzen und vier Türen anzubieten. Einen ähnlichen Schritt hat Bentley mit der Ergänzung des Continental GT um den Continental Flying Spur bereits vollzogen.

Primär ist der Rapide allerdings gegen den für 2010 erwarteten Porsche Panamera positioniert. Brisant ist dies vor dem Hintergrund, dass der derzeitige Vorstandsvorsitzende von Aston Martin, Dr. Ulrich Bez, zuvor lange Jahre für Porsche gearbeitet hat und nun Porsche damit zuvorkommt.

Für den Rapide wurden markentypische Designelemente bei den erfolgreichen Modellen Aston Martin DB9 und Aston Martin Vanquish entnommen, insbesondere an der Front mit dem markanten Kühlergrill und am Heck. Gegenüber dem DB9 wurde der Radstand allerdings um 30 cm gestreckt, um so Platz für zwei Türen und vollwertige Einzelsitze zu schaffen. Diese sind per elektrischer Schaltung umlegbar, so dass ein für diese Fahrzeugklasse enormer Kofferraum von bis zu 600 Litern Fassungsvermögen entsteht.

Der bewährte und kraftvolle V12 entstammt ebenfalls von DB9 und Vanquish und wurde in seiner Leistung von 450 PS auf 480 PS angehoben. Sollte es zu einer Serienfertigung kommen, werden eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 5,5 Sekunden und eine Spitzengeschwindigkeit von ca. 288 km/h erwartet.

Die vorgestellte Studie weist einige interessante Merkmale auf, die nur bedingt in einer späteren Serienfertigung zu erwarten sind. So verfügt diese über ein Panoramadach, das sich bei Bedarf auf Knopfdruck abdunkeln lässt und für einen lichtdurchfluteten Innenraum sorgt. Eher als eine nette Spielerei darf das im Heck der Studie gezeigte Schachspiel aus Glas und das Champagnerfach gewertet werden.

Geschrieben

Hallo Vanquish-S,

Danke für die Informationen.

Waren meine Vermutungen also doch richtig.

Hätte ja auch wirklich selbst mal bei Wikipedia recherchieren können...

Bin auf jeden Fall auf das Fahrzeug gespannt.

MFG Oliver

Geschrieben

Ist er also mehr oder weniger ein Nachfolger des Lagonda?

Ist malwieder ein Auto, was man live sehen muss. Bisher gefällt er mir nicht besonders. :(

Geschrieben
Ist er also mehr oder weniger ein Nachfolger des Lagonda?

Ist malwieder ein Auto, was man live sehen muss. Bisher gefällt er mir nicht besonders. :(

Ich sehe ihn eher auch als Nachfolger des Lagonda.

Bin auch Deiner Ansicht, man muß den Wagen live sehen, auf

Bildern gefällt mir der Wagen überhaupt nicht, da finde ich zB ein CLS

viel schöner.

Mal sehen...

Geschrieben
Gesehen in Dänemark:

1050933c.jpg

1050933d.jpg

Dürfte also bald fertig sein...

... der muss einfach auf den Markt, dann kann ich meinen alten Hobel einmotten und mit einem Rapide sogar mein MTB transportieren.

Geschrieben

Der Rapide wirkt in Live auf mich etwas gestreckt. Front/Heck AM typisch wunderschön allerdings kann ich mich mit der Seitenansicht nicht wirklich anfreunden. :-(((°

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Link: AM Rapide soll womöglich außerhalb von GB produziert werden

Aston Martin’s Rapide sedan will be the first ever Aston Martin built outside of the United Kingdom, thanks to a partnership up with Magna Steyr, it was announced today. The four-door will be built in Magna Steyr’s plant located in Graz, Austria, instead, due to Aston’s Gaydon plant running at nearly full capacity of 8,000 cars annually, split between the maker’s DB9, V8 Vantage and DBS models.

Grüße,

Andreas

Geschrieben

Aston martin wird immer profitabler und mehr mehr zum großproduzent,scherz.aber sie suchen sich immer neuen nischen,was hoffentlich bald eine ende findet,nicht das die noch in den suv markt drängen.

ich finde den rapide wie ein langgezogener db9 volante,bzw dbs.

eine super konkurrenz zum panamera,sogar eine alternative zu quatrportte und eventuell auch zu s-klasse und audi a8

p.s. gefällt mir gut rapide,besser und exklusiver als a8,s-klasse,cls......nur ähneln sich die aston martins zu sehr,das wird irgendwann langweilig

  • 6 Monate später...
Geschrieben
Ist immernoch die Studie oder?

Yep, hast recht, ist mir auf dem ersten Blick nicht aufgefallen und da in dem Forum nur Portugisisch geschrieben wird, konnte ich es auch nicht rauslesen...:wink: Aber auf dem zweiten Blick erkennt man es ja am Nummernschild (Detroit06).

Gruß - Stefan

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...