Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Neuer Turbo mit Variabler Turbinengeometrie


FutureBreeze

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Porsche wird beim neuen 911 Turbo erstmals einen Turbolader mit variabler Turbinengeometrie (VTG) einsetzen. Die Technik ermöglicht laut Porsche eine Verbesserung der Elastizität - und der Beschleunigung.

Das Verfahren wird seit den neunziger Jahren bereits bei Turbodieselmotoren verwendet. Bislang galten jedoch bei Benzinern die im Vergleich zu Dieseln höheren Abgastemperaturen als unüberwindbare technische Hürde. Der neue 911 Turbo, dessen Starttermin Porsche noch nicht bekannt gibt, erhält nun den nach Herstellerangaben weltweit ersten VTG-Turbolader.

Das Temperaturproblem wurde laut Porsche unter anderem durch die Verwendung hochtemperaturfester Materialien aus der Raumfahrttechnik gelöst. Kernelement des VTG-Prinzips sind verstellbare Luftschaufeln, die den Abgasstrom variabel auf das Turbinenrad des Abgasturboladers leiten. Auf diese Weise werden nach Werksangaben die Vorteile von kleinen und großen Abgasturboladern verknüpft. Die Kombination ermögliche ein sehr gutes Ansprechverhalten mit hohen Drehmomentwerten bereits bei niedrigen Drehzahlen sowie hohe Leistungswerte bei hohen Drehzahlen. Dabei stehe das hohe Drehmoment über einen deutlich größeren Drehzahlbereich zur Verfügung.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

interessant ... auf welche quellen beziehst du dich?

eigentlich war der turbo ja schon ein wagen, dessen drehmoment über einen recht großen bereich zur verfügung stand ... aber trotzdem würde ich dazu nicht nein sagen :wink:

Geschrieben

VTG hat meinen A4 TDI RICHTIG was gebracht... Schade das ich mir wohl nie einen 911er Turbo leisten kann, naja jedenfalls nicht in den nächsten 5 Jahren O:-)

Geschrieben

das hört sich ja schon sehr vielversprechend an, das drehmoment wird ja schon so bei ~650nm liegenX-)

ist das hier beschriebene prinzip identisch mit dem des 535d?

verkaufsstart wird aber wohl lt. pz nach hinten verschoben richtung später sommer, aber die verkäufer sind ja bekanntlich nicht viel besser informiert als die carpassionisten

Geschrieben

nein der 535 hat zwar auch vtg aber zusätzlich noch ne stufenaufladung (kleiner und grosser turbo) diese hat der Porsche nicht

Geschrieben

Moinsen

Unglaublich wie man Massen mit Halbneuigkeiten begeistern kann.

Wieso macht Porsche daraus ein riesen Tam-Tam?

Irgendwo gab es schon mal dieses Thema - werde es mal suchen...

Geschrieben
verkaufsstart wird aber wohl lt. pz nach hinten verschoben richtung später sommer, aber die verkäufer sind ja bekanntlich nicht viel besser informiert als die carpassionisten

vorgestellt wird der turbo in Genf, auslieferung allerdings erst im spätsommer, in der Schweiz wird es herbst 2006.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...