Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Sound M3 CSL


Gast Viktor

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gestern hab ich SportAutoTV im Fernsehen gesehen und ich muß sagen, der CSL hat einen Sound wie die alten Klasse1-DTM-Autos :-o !!!

Den besten Sound kriegt man einfach immer noch über die Airbox. Die wärs an meinem M3...

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast Viktor,

 

kennst du schon Sound M3 CSL (Anzeige)? Dort ist vieles zu finden.

 

BMW M Ersatzteile (Anzeige) | BMW M Zubehör (Anzeige)

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Jetzt hab ich doch vor lauter Begeisterung meine Frage vergessen :oops: : Kann man da beim normalen M3 was in der Richtung machen, ohne daß es auf Kosten der Standfestigkeit geht???

Geschrieben

was die Standfestigkeit beim Gebrauch von Sportluftfiltern angeht, musst du schauen, dass die Luft gut gefiltert wird. Eventuell sind auch kürzere Oelwechsel-Intervalle zu empfehlen (wegen stärker verschmutztem Oel).

Geschrieben
Gestern hab ich SportAutoTV im Fernsehen gesehen und ich muß sagen, der CSL hat einen Sound wie die alten Klasse1-DTM-Autos :-o !!!

Den besten Sound kriegt man einfach immer noch über die Airbox. Die wärs an meinem M3...

Ich habs auch gesehen!!

Der ist fantastisch der sound!!!!!!

WOOW!

@HdR

Würde mich auch interessieren!

Geschrieben

80 Prozent vom Sound kommt durch die Airbox, diese kann mann bei einigen Tunern auch kaufen allerdings sind die Preise ganz schön gesalzen. >4000 Euro

Die M Gmbh sagt bei Einbau einer Airbox bleibt die Motorgarantie bestehen das selbe gilt für die Auspuffanlage.

Allerdings macht eine Airbox keinen Sinn ohne Anpassung der Motorsteuerung und damit hat sich die Sache in der Garantiezeit für mich erledigt.

Geschrieben

Wird eine Airbox eigentlich auch aufgrund der Lärmvorschriften "schallgedämmt"?

Geschrieben

ja, "Schalldämmung" ist ein wichtiges Thema bei Luftfiltergehäusen. Meist wird die Airbox akusisch so ausgelegt, dass Resonanzbrummen (wie man es von offenen oder moifizierten Luftfiltern/Airboxen kennt) vermieden wird.

Geschrieben

Schau doch mal bei sandler. Die biten solch ein Luftfiltergehäuse an (Großer Ansaugtrichter, Filterkasten, groß gehts weiter)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast Viktor,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich weis nich den Boxster muss man hoch drehen damit er gut klingt und der 911 auch. Ich weis nich die Wassergekühlten klingen wie nen E-Motor wenn man die Auf C220 CDI niveau fährt :lol: , also niedrig dreht. Dagegen die Turbos oder gar die getunten turbos... HUFF :-o . Die alten Lufgekühlten gefallen mir auch, vom Klang nich vom Aussehen. Ich finde den getunten Käfermotor (neuaufbau = neue Vergaser, Nockenwelle etc. Kit für 30tDM - kam mal in AMS) klingt auch geil -abschweif- 8)

Geschrieben
Porschesound 4 ever 8)

Das ist ja wieder mal ein richtig konstruktiver Post. :evil:

Mir gefällt der CSL-Sound wenigstens etwas besser als der M3 Sound.

Geschrieben
Porschesound 4 ever 8)

Nee, nich alle Porsche haben das Röhren wie ich finde!

Am besten aber ist der GT2 Sound!! :-o:-o:-o !

Der Sound vom M3 CSL hat aber auch was! :wink:

Ich finde der geht von der Tonlage fast in Richtung Formel 1!

Natürlich net so laut und so! Der metallische am M3 gefällt mir sehr gut, so was hat hald net jeder wagen, und so viel ich weiß bekommt man so'n Sound auch net mit ner Auspuffanlage hin, oder?!

Gruß

Chris

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...