Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

ISDERA Fremd-Entwicklungen


matelko

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Projekt Nr. 024

 

56be3df3d7a5d_SSK-1(Large).thumb.jpg.527

 

56be3df4ab75b_SSK-2(Large).thumb.jpg.d63

 

 

.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ein Frage dazu, da ich mit dem Thema nicht auskenne.

War es nicht auch Schulz, der als erster den Beifahrer nach links packte, während herkömmliche Gespanne diesen meist rechts platzierten? Bei den meisten Strecken auf denen gefahen wurde machte dies mehr Sinn.

Geschrieben
Ein Frage dazu, da ich mit dem Thema nicht auskenne.

War es nicht auch Schulz, der als erster den Beifahrer nach links packte, während herkömmliche Gespanne diesen meist rechts platzierten? Bei den meisten Strecken auf denen gefahen wurde machte dies mehr Sinn.

Ja das ist richtig, für die damaligen Rennen/Meisterschaften wurden alle Strecken ausgewertet und dies hatte zur Folge das der Beiwagen links angeordnet wurde.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

am 1. und 2. April findet auf dem Irmscher Werksgelände in Remshalden das Frühjahrstreffen und die Eröffnung des Irmscher Museums statt. Als Exponat ist der Irmscher GT, also die Isdera Entwicklung, angekündigt.

mfg Haifisch

  • 8 Monate später...
Geschrieben
[...] 12 Stück hatte ISDERA für den Tuner Boschert damals aufgebaut,.....das ist ein W124 Coupe mit Biturbo, SL-Front aus neuen Werkzeugen. Und das der Popo so weit vorne ist, liegt daran dass das Dach und die C-Säule um ca. 12cm nach vorne geschoben wurde. Kofferraumdeckel blieb und der Boden nach den Rädern schrumpfte auch! [...]

http://cgi.ebay.de/auto-illustrierte-12-89...

ai8912up8.jpg

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...