Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Hilfe: Kündigung nach Schaden


dinokart

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

reni355 schrieb ja das er bei der BBV ist. Ich bräucht mal die Herstellernummer von Ferrari und die Typennummer, dann würd ich mal im Büro schauen was das "Objekt" bei 100% und 5000km kostet. In die BBV kommst für gewöhnlich nur als Beamter, es sei denn man kennt die richtigen Berater... :D

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 99
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Welche Nummern benötigst du denn genau. Im Fahrzeugschein steht unter Ziffer 3 E 119 AS

Geschrieben

*DING* "Sie haben Post" O:-)

Nummer 2+3 unter dem Punkt "Schlüsselnummern"

Geschrieben
Ein Grund mehr, uns den Testarossa in Anneau du Rhin zu präsentieren...

Nachdem was ich heuer schon alles an Problemen mit dem Auto gehabt habe muß ich erst noch ein paar hundert Kilometer ohne Probleme schaffen bevor ich wieder so eine lange Strecke fahre. Werd dort also diese Jahr nicht auftauchen.

Aber wenn jemand Klaus die Augen verbindet dann kann ich mal ein Foto reinstellen wo noch die 335er Hinterreifen vom Vorbesitzer drauf sind. Möchte ja nicht, daß unser Felgenfetischist hier eine Herzattacke kriegt :lol:

Gruß,

Bruno

Geschrieben
Nachdem was ich heuer schon alles an Problemen mit dem Auto gehabt habe muß ich erst noch ein paar hundert Kilometer ohne Probleme schaffen bevor ich wieder so eine lange Strecke fahre. Werd dort also diese Jahr nicht auftauchen.

Aber wenn jemand Klaus die Augen verbindet dann kann ich mal ein Foto reinstellen wo noch die 335er Hinterreifen vom Vorbesitzer drauf sind. Möchte ja nicht, daß unser Felgenfetischist hier eine Herzattacke kriegt :lol:

Gruß,

Bruno

:-))!:-))!:-))!

Geschrieben
Bilder! Bilder! Bilder!

:D

Ich würde ja gerne. Aber ohne eigenen öffentlichen Webspace geht das wohl nicht.

Kann die Bilder jemand reinstellen wenn ich sie per Email schicke ?

Bruno

Geschrieben
Ich würde ja gerne. Aber ohne eigenen öffentlichen Webspace geht das wohl nicht.

Kann die Bilder jemand reinstellen wenn ich sie per Email schicke ?

Du kannst die Bilder kostenlos bei www.imageshack.us hochladen, falls du damit Probleme hast, kannst du mir gern eine PN schicken, dann mache ich das.

Geschrieben

Ok, hier ist mal das erste Bild:

testa20049or.th.jpg

Bild stammt noch vom letzten Jahr. Inzwischen sind andere Reifen drauf.

Gruß,

Bruno

Geschrieben
reni355 schrieb ja das er bei der BBV ist. Ich bräucht mal die Herstellernummer von Ferrari und die Typennummer, dann würd ich mal im Büro schauen was das "Objekt" bei 100% und 5000km kostet. In die BBV kommst für gewöhnlich nur als Beamter, es sei denn man kennt die richtigen Berater... :D

mein 355 war vor 2 jahren bei der BBV versichert. und ich bin wie gesagt kein beamter. das hat ein makler für mich gemacht.

derzeit bin ich bei der hamburg mannheimer versichert, über so einen ferrari club sondertarif. versicherungsbüro schwendt in kasseln bietet diese tarife an.

grüße reni...

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo dinokart,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

mhh... die Felgen sind nicht so ganz mein Fall... aber 335 klingt immer gut *ggg*

Geschrieben
Ok, hier ist mal das erste Bild:

testa20049or.th.jpg

Bild stammt noch vom letzten Jahr. Inzwischen sind andere Reifen drauf.

Gruß,

Bruno

High Bruno, Du hast nicht zuviel versprochen :lol::lol: Das wären Sie gewesen, "meine Felgen" suupi !! :-))!

Geschrieben
High Bruno, Du hast nicht zuviel versprochen :lol::lol: Das wären Sie gewesen, "meine Felgen" suupi !! :-))!

Schlagt ihn! O:-)O:-)O:-)

Geschrieben

Also, die OCC (Oldiecarcover) würde ihn wohl versichern, aber nur fürs ganze Jahr. Liegt dann bei etwa 2000.- € .

Geschrieben

Ich bin auch bei der Würtembergischen Exoten Versicherung gelandet.

Grundsätzlich hat jede Versicherung, wie auch der Versicherte, nach einem Schaden ein Sonderkündigungsrecht. Da bei der Exotenversicherung kein Rabatt verbraucht wird, ist dies ohnehin eine etwas "exotischere" Geschichte. Ich finde das eigentlich nicht schlimm. Wenn´s knallt und alles bezahlt wird kann mich der Verein meinetwegen hinterher kündigen. Schade, weil dann kann ich in den kommenden Jahren nicht den angerichteten Schaden mit meinen Beiträgen "abzahlen".

Vollkasko ist inzwischen notwendig, weil die Versicherungen dazu neigen das Fahrzeug mit dem höheren Schaden als Verursacher zu sehen. Da hat der Ferrari fast immer die Schuld. Fährt ja schon im Stand zu schnell, so ein Angeberauto.

Durch die Konzentration auf dem Versicherungsmarkt ist es inzwischen häufig die Allianz die mit sich selber oder einer 100%igen Tochter kollidiert.

Und die Allianz Rechtsschutz soll dann die Klage gegen den eigenen Konzern bezahlen? Nö.

Bei VK zahlt Dir fast immer einer den Schaden. So oder so.

Das mit der "Oldie Car Cover" fand ich auch etwas unseriös mit der Ganzjahresprämie. Zumal die VK ohne Winterreifen ja auch schon schwere Bedenken hat. Und M&S in ZR sind ja leider etwas selten.

Geschrieben

Von der Allianz habe ich auch schon gehört. Die sollen aber angeblich 140% zu Grunde legen, was dann astronomische Versicherungsprämien nach sich zieht. :-(((° Die Württembergische hat meine Versicherung bis zum 31.10. verlängert, dann ist eh Pause und 6 Monate Ruheversicherung muß auch die Württembergische dann noch gewähren. Mein Versicherungsmakler will sich in der Zwischenzeit um weitere Alternativen bemühen. Werde dann posten, wie es bei mir ausgeht.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Habe mein Auto jetzt bei der OCC versichert. Die versichern zwar nur für das ganze Jahr, kostet aber nur 300.- € mehr. Ist aufs Jahr gesehen sogar 250.- € billiger und ich kann jetzt auch mal einige schöne Wintertage genießen. Überlege jetzt, ob ich mir noch Winterreifen zulege.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

habe im September 2005 meinen 328 er bei der Württembergische Versicherung versichert. Heute habe ich die Kündigung im Briefkasten zum 1.1.2006. Das ganze ohne einen Schaden. Selbstverständlich pünktlichst Bezahlt. Toll was ??

Das die nach einem Schaden gekündigt haben, konnten wir hier ja schon lesen aber einfach so ???? Werde nochmals bei dem Versicherungsmakler K. Ressel nachfragen wieso ?? Werde berichten was Herr Ressel dazu sagt,

Aber jetzt brauch ich wieder Tips von Euch welche Versicherung Ihr empfehlen könnt.

Vielen Dank,

Qantas

Geschrieben

Solche Autos sind meistens nicht ohne weiteres zu versichern.

Da wir bei uns aber schon einige "Exoten" haben, kann man ja mal nachschauen.

Geschrieben

Nimm die OCC (Oldiecarcover). Ist aufs ganze Jahr gesehen sogar günstiger als die Württembergische und das, ohne Kilometerbeschränkung. :-))!

Geschrieben

Ich hätte da eine Kontaktadresse, die sich bei den Alpinas sehr bewährt hat. Bei Interesse -> PN

Geschrieben

25.11.2005

Mir wurde mitgeteilt,das die Württembergische alle Fahrzeuge dieser Klasse zum 1.1.2006 kündigt.Der Vertrag der Würtembergischen soll anscheinend unverändert von der Allianz übernommen werden. Schriftliches dazu sei mit der Post unterwegs.Da bin ich ja mal gespannt. Ich lass es Euch wissen !!

Grüße

Qantas

Geschrieben

Ja, das ist tatsächlich so.

Ich habe bereits Post bekommen.

Bei der Allianz gelten zwar zunächst die gleichen Konditionen, jedoch wird auf eine SF-Rabatt-System umgestellt. Wer eine gute SF-Klasse hat, zahlt zukünftig angeblich weniger, wer eine schlechte SF-Klasse mitbringt, wird jedoch auch mehr zahlen.

Gruß,

Schattenfell

Geschrieben

Hallo Quantas 747,

es wurden allen "Exoten" bei der Würtembergischen gekündigt.

Alle Verträge werden von der Allianz zu angeblich ähnlichen Konditionen übernommen, jedoch mit einem SF-Rabattsystem.

Es gibt dazu auch einen identischen aktuellen Thread im Forum.

Gruß,

Schattenfell

Geschrieben

Hallo,

von der Allianz ???

vor etwas über einem Jahr hatte ich mir auf Drängen meines Bankers ein Vergleichsangebot von der Allianz machen lassen, Ergebnis: mehr als dreimal (!) so teuer wie die Kravag... :D

Gruß, Georg

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...