Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Motortuning beim S2000 - KOMPRESSORKIT von PAXTON +80 PS ?!?


v8

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi, wer hat erfahrungen mit motortuning beim Honda s2000 ??

es existiert u.a. ein kompressorkit von "paxton" das u.a. über j keller vertrieben wird und 80 ps mehrleistung bringen soll.

wer hat erfahrungen mit kompressorkits oder kann mir eine andere, effektive form der leistungssteigerung empfehlen...

bin für jeden tipp dankbar !

gruß jerry

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Honda ist nicht mein Metier,

aber mit Paxton habe ich Erfahrung.Die Fa. gehört den Granatellis, das ist eine Renn-Dynastie in US.

Habe seinerzeit einen Mustang mit einem Komp.-Kit nachgerüstet. Qualität war gut.Ergebnis 40 % plus :D . Motor hielt auch.

V 8 forever !

Stefan

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hi,

also es gibt natürlich Kompressor Kits für Honda Motoren. Es gibt sogar nen Turbo umbau mit NOS =>500 PS mitm S2000

aber das wichtigste: Hondamotoren haben einen Motorblock aus ALU, d.h dein neuer Kompressormotor mit 320 PS!!! machts nur ca. 15000 km, dann isser hin.

Geschrieben

So,

ich hab mich nochmal schlau gemacht. Bei der Firma k-power http://www.k-power.de

die meinen es sei kein größeres Problem mit Alu Block. Man muss mit der Leistung aber auch relativ niedrig bleiben (50 -80 PS). Aber sonst kein Prob. Einbau ca. 15 Tage 5000+ € .

Geschrieben

www.nextek.ch hat gerade einen S2000 umgebaut, ich bin heute abend sowieso dort und werde mal fragen wieviel PS drin stecken...

Raymond

Geschrieben

http://www.carpassion.com/de/forum/viewtopic.php?t=5499

die hab ich auch gefunden, aber das is mir zu allgemein. man muss sich schon auf 4-5 fahrzeuge spezialisieren, sonst is das nix ganzes und nix halbes.

aber ich hab auch der seite auch mal gestöbert. der turbo umbau fürn s2000 is ja geil, da is son kompressor der reinste witz dagegen...

Geschrieben

Hmm...so ein Motor getunter S2000 wäre wirklich interressant, der Fahrspass soll ja mit 240 PS schon riesig sein, wie ist der dann mit >300PS?

Freu mich schon auf deine Antwort Raymond!

Geschrieben

Nextek baut den gleichen Kompressor-Kit wie die deutsche Firma ein, der stammt aus den Staaten, die haben dann 320PS.

Allerdings macht er noch ne Stufe 2, aber dazu machte er keine Angaben, da sie noch am herumproben sind.

Raymond

Geschrieben

Der Motor ist ja ein hochdrehender Motor, noch mehr Leistung würde der auf längere Zeit kaum vertragen!

Man hat bereits im Serienzustand probleme die 100000km anzupeilen!

Also bei solch einem Motor würde ich es mir 2x überlegen!

Aber wenn du den Wagen nur zum Spass besitzst, und die seine Lebensdauer unbedeutend erscheint, dann mach es ruhig!

Gruss

Geschrieben

El_croato:

Also, Honda gibt 5 Jahre Garantie auf den Motor, das sagt wohl alles oder?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo v8,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Der Motor ist ja ein hochdrehender Motor, noch mehr Leistung würde der auf längere Zeit kaum vertragen!

Man hat bereits im Serienzustand probleme die 100000km anzupeilen!

Gruss

Ich würde vorsichtig mit solchen Aussagen sein, es sei denn du kannst es beweisen, im Gegensatz zu den reihenweise hopsgehenden M3-Triebwerken ist bei Honda nichts derlei bekannt geworden...

Einem hochdrehenden Motor kann man durchaus einen Kompressor verbauen, dann liegt auf einmal die Leistung und Drehmoment viel weiter unten an und man braucht nicht mehr so hoch zu drehen.

Raymond

Geschrieben

Man braucht nicht hoch zu drehen, aber bei solch einem Motor besteht einfach die Verlockung!

:wink:

Gruss

Geschrieben

mit kompressor habe ich keine erfahrung aber dafür mit turbo. schau mal bei hgp nach. www.hgp-turbo.de die haben sicher was für dich. turbos sind eine gute alternative zu kompressoren da die ansprechzeit bei kleineren turbos geringer ist als bei einen kompressor. ich kenne jemanden der hatte in seinen integra einen kompressor verbaut. war überhaupt nicht zufrieden und schmiss das teil raus. jetzt hat er nen geddy turbo mit wastegate und apex i turbotimer. das ding hat ca 380-400 ps und geht höllisch. 400m ca 12-13sec. (halterangaben) das ganze bei einem ladedruck zwischen 0,8 und 1,2 bar. (turbotimer sei dank kommt die leistung auch auf die strasse) glaubt mir den ich habe die prüfstands protokolle gesehen. ich bastle selbst zurzeit in meinen vti einen turbo rein aber habe gewaltige probleme mit der einspritzung. (villeicht wird es mit den stärkeren einspritzdüsen besser) nochwas zur haltbarkeit von den hondamotoren. der kerl mit dem integra hat ca 60tkm aufm tacho. ca 20 davon mit kompressor und turbo. einzig das getriebe kracht ein wenig (aber das tut meiner auch)glaubt mir wenn ein motor sowas aushält dan ein honda.

Geschrieben

Nicht schlecht, ein Integra mit 400 PS. Das muss gewaltig an der Vorderachse zerren, der Wahnsinn. Auch die 1/4 Zeit ist bewundernswert...

was hat er für den kompletten Einbau gezahlt? ~6000 Euro laut hgp oder?

Geschrieben

@CountachQV

Du wohnst in der Nähe von Nextek? Gut zu wissen. :)

Ich habe da nämlich was vor, dazu folgender Thread:

http://www.carpassion.com/de/forum/viewtopic.php?p=73003#73003

@El_croato

Von wie vielen S2000 mit Motorproblemen bei >200000 km hast Du denn schon gehört?

@MiketheBike

Bei HGP Turbonachrüsting haben ich und ein Helfer sich die Zähne ausgebissen. Erst gar nicht auf mail geantwortet, telefonisch nicht erreichbar (Büro nicht besetzt), und persönliche Briefübergabe scheiterte auch, weil man immer wieder auf den nächsten Tag vertröstet wurde.

Da habe ich dann die Lust verloren.

@Hieu

Der S2000 hat Heckantrieb, das zerrt nichts an der Vorderachse. ;)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...