Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Erfahrungen mit dem W124 500E?


Gast Saphir

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Wer sagt denn, dass es vom E 500 keinen Kombi gab??? :wink:

500e_kombi.jpg

Wer hat den Umbau gemacht? Tuner? Oder war es wie beim E39 M5 Touring, dass da einiege gebaut wurden, aber nie offiziel zum Angebot gehörten?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Wieviele E500 wurden eigentlich gebaut?

1990      46

1991      2566

1992      4416

1993      1596

1994      1735

1995      120


[B]Gesamt  10479[/B]

Quelle: Deutsche Autos - Band 6 (Motorbuch Verlag)

Geschrieben

Wusste auch nicht, dass es den E500 als Kombi gab :-o

Btw:

Das "Deutsche Autos" Nachschlagewerk habe ich auch und ich möchte es auch nicht mehr missen. Wenn die Photos noch in Farbe wären...aber ist schon sehr informativ.

Stefan,

vielen Dank für diesen tollen Link :hug: Kann es kaum erwarten diese Wagen en miniatur zu haben und jetzt stürze ich mich gleich mal auf diesen Vergleich :)

Geschrieben

So viele gab es davon?! :-o

Da staune ich aber gewaltig, rein intuitiv wäre ich jetzt von 1.000 bis 2.000 Exemplaren ausgegangen. Wenn man das z.B. mit dem RS2 vergleicht, der ungefähr in der selben Zeit 2.908 mal produziert wurde, finde ich daß man mehr RS2 sieht, als E500 obwohl es weniger, als 30% waren?! :???:

Geschrieben
So viele gab es davon?! :-o

Da staune ich aber gewaltig, rein intuitiv wäre ich jetzt von 1.000 bis 2.000 Exemplaren ausgegangen. Wenn man das z.B. mit dem RS2 vergleicht, der ungefähr in der selben Zeit 2.908 mal produziert wurde, finde ich daß man mehr RS2 sieht, als E500 obwohl es weniger, als 30% waren?! :???:

Die hohe Stückzahl hat mich genauso erstaunt, als ich die Zahlen rausgesucht habe.

Geschrieben

Die ersten bei Porsche produzierte 500e sind doch nur in den ersten jahre gebaut?

Ab 93 oder so ist die produktion doch nach Sindelfingen verlegt worden (und die leistung von anfänglich 326 auf 320 runtergesetzt worden).

Die wirklichen Porschegebauten 500er sind also doch etwas rar :wink:

Dies ist soweit ich es mich erinnern kann. Kann also durchaus daneben liegen. :rolleyes:

LG

Mike

Geschrieben
Wer hat den Umbau gemacht? Tuner?
Die Fa. Artz aus Hannover. Gab aber auch noch andere Firmen, die diesen Umbau durchführten. Brauchst ja eigentlich nur das Kombiheck für so einen Umbau.

Ich kann mir aber auch sehr gut vorstellen, dass einige E-500 als AMG-E60T ab Werk/Tuner das Licht der Welt erblickten! :???:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...