Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Details zum Bugatti Veyron


Massman

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
:D Da bin Ich echt mal gespannt ob Bugatti äh sorry VW O:-) das zum Sommer hin gebacken kriegt :wink:
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 1,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Gast Emre&Sercan
Geschrieben

Ich glaube ganz und gar nicht daran. Auch wenn es rauskommen sollte,würde es bestimmt nicht die Angaben Erfüllen die,die für dieses Auto genannt wurden. Sprich Höchstgeschwindigkeit usw.

Geschrieben

Das Problem des Autos liegt nicht in der Leistung. Die Höschtgeschwindigkeit hat das Auto schon unter Beweis gestellt, es ist aber viel zu unsicher und kaum Fahrbar mit 400 Km/h! Zumindest nicht so das es mit gutem gewissen Verkauft werden kann.

Ich glaube nicht daran das der Wagen dieses Jahr erscheint.

Geschrieben

Wahrscheinlich liefert die Form/Gestaltung nicht genug Anpressdruck so das er zu leicht wird bei diesen Geschwindigkeiten jenseits der 350.

Ist so meine Überlegung und VW kann ja nicht riskieren das er abhebt wie der CLK CLR Rennwagen

Geschrieben

Sorry, aber das ist doch schon lange bekannt das es genau darum geht und nichts anderes!

Geschrieben

Im September findet die IAA statt, daher gehe ich davon aus, daß der Veyron dort endgültig als fertiges Auto - und nicht als Showcar - präsentiert wird - auch wenn die Auslieferung erst Frühjahr/Sommer 2006 erfolgen könnte.

Wenn der Veyron auch dieses Jahr nicht erscheint, wann dann?? Da die aktuelle Form bereits seit Jahren bekannt ist, könnte zur Markteinführung schon das 1. Facelift fällig werden, auch wenn für Exoten dieser Art ein etwas anderer Lebenszyklus gilt.

Aufgrund neuer Reifenentwicklungen - ich erinnere nur an die Nardo-High-Speed-Tests - könnte auch da ein großer Schritt nach vorne getan worden sein, selbst wenn für diesen Wagen ohnehin Sonderanfertigungen vorgesehen sind.

Dass VW den Veyron aerodynamisch nicht in den Griff bekommen könnte, wage ich jedoch zu bezweifeln. Mit ausfahrbaren Spoilern - wie auf Fotos der Prototpyen zu erkennen - ließe sich der Veyron bei Topspeed sicher bändigen, ohne die schnörkellose Form des Autos zu zerstören.

Inkl. einem elektronischen Fahrwerk, Diffusor und einem Unterboden mit Venturi-Effekt MUSS der Veyron einfach die Anforderungen erfüllen.

Wenn nicht, wird man eben die (Marketing)-Anforderungen etwas nach unten korrigieren, denn das Projekt einzustampfen, nur weil die 400 km/h nicht "fahrbar" und daher Kunden nicht zumutbar sind, erscheint schon allein wegen der hohen Investitionen als ziemlich unrealistisch.

LG Jackpot

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Laut dem Auto-Salon-Singen soll der Wagen Ende des Jahres in Produktion gehen.

Zitat
Das warten hat ein Ende! Bugatti zeigte auf den Genfer Automobilsalon 2005 den Veyron 16.4 erstmals wie er das Prototypenstadium verlassen hat und Ende diesen Jahres in Produktion gehen wird.

Man beachte das "Powermeter". Das scheint die aktuelle PS anhand der Drehzahl anzuzeigen

 

Der Tacho geht bis 420km/h

Geschrieben

Es lässt hoffen, glauben tue ich aber trotzdem nicht dran ;)

Geschrieben

Er wird kommen, ich weiss das aus sicherer Quelle vom zukünftigen schweizer Vertreter... :wink2:

Geschrieben

Geniale Bilder :-o

Durchdesignt bis ins letzte Eck, das ist einfach nur der pure Wahnsinn, Luxus sichtbar gemacht. Man beachte auch nur die Sonnenblenden :-))!.

Wenn der Wagen dann wirklich noch die angegebenen Fahrleistungen erreicht, wovon ich ausgehe, dann ist das wirklich der Wahnsinn auf Rädern.

"Das Aggregat ist in der Fahrzeugmitte eingebaut, leistet 1.001 PS, unterstützt mit 4 Turboladern, die in unter 14,0 Sekunden von 0 auf 300 km/h sprinten und über Tempo 400 erreichen lassen."

Ein Auto was in der Zeit auf 200km/h kommt wird ja schon als schnell tituliert, meiner schaffts in der Zeit auf 100km/h X-)

Einfach nur unglaublich :-))!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Massman,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Bugatti (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Er wird kommen, ich weiss das aus sicherer Quelle vom zukünftigen schweizer Vertreter...

Nichts gegen dich oder deine Quelle und auch ich wünsche mir das er endlich kommt, aber es gibt seit Jahren Quellen die das erscheinen "noch in diesem Jahr" bestätigen ;)

Geschrieben

Der zukünftige Vertreter hat am Salon den Händlervertrag unterschrieben und es wird nächste Woche offiziell verkündet...

Geschrieben

Hallo CP-Gemeinde

Ihr werdet es nicht glauben, er fährt!!

Heute mittag gegen 14.00 war ich auf der A5 DA Richtung FFM unterwegs. Plätzlich sah ich auf einem der rechten Fahrstreifen ein Auto, dass ich so noch nicht gesehen hatte.

Als ich etwas näher rankam sah ich das EB-Logo.

Der Wagen war unegtarnt, dkl-grün und schwarz sowie einen feststehenden Heckflügel aus Alu. Zulassung auf WOB-.. 127

Als ich ihn überholt hatte, setzte er sich hinter mich und beschleunigten beide, ich Vollgas, er vermutlich Halbgas.

Das ging so bis ca. 270 km/h, ich habe noch Winterreifen drauf.

Ich räumte die linke Spur, er zog gleich, wir grüssten uns freundlich und er beschleunigte weiter.

Ca. 1 km später sah ich schwarze Carbonsplitter durch die Luft fliegen und der Fahrer des Bugatti machte eine Notbremsung und zog auf den rechten Fahrstreifen.

Als ich ihn dann überholte, sah ich was geschehen war:

Die Fronthaube hatte sich geöffnet und lag auf der Frontscheibe.

Der Wagen rollte dann auf dem Parkplatz bei Langen-Mörfelden aus.

Ich konnte leider nicht anhalten, da ich einen Termin hatte.

Ich bin etwas verwundert, dass im gegenwertigen Entwilcklungsstadium ein Haubenschloss offensichtlich noch nicht Sereinstandart hat.

Fazit:

Er fährt, er fährt schnell, aber halt nicht lange:-))

Grüsse

AlexM

Geschrieben

Fahren tun sie schon lange. Gibt ja diverse Aufnahmen und Fotos. Aber keines der Autos hat Serienreife bzw. fährt sicher 400 Km/h :wink:

Geschrieben

So wie ich eben erfahren habe, war gestern abend ein Veyron auf AdR am testfahren... leider musste ich einem fahruntüchtigen Countach das Laufen lernen darum war ich nicht selber dort

 

Der Fahrer hat's nicht wirklich drauf, fährt ohne jegliche Schikanen 1:40, da fahre ich mit dem Countach 2 Sekunden schneller mit 2 Schikanen!

Aber es vermittelt einen Eindruck von der Strecke und vom Sound des Autos...

Geschrieben

Imposantes Video :-))! Thanks

Mal schauen wie das Nummernschild dann umgemünzt wird... "High Speed" sagt ja nicht so viel aus...

Die Turbo's klingen schon mächtig. Und so werden sie wohl auch anschieben...

Ist DSG jetzt definitiv?

Kann mir jemand sagen was bei 1:15/1:16 geschaltet wird? Sind das einfach zwei kurz aufeinanderfolgende Schaltvorgänge?

Geschrieben
Ist DSG jetzt definitiv?

Im Veyron wird ein Siebengang-DSG von Ricardo verbaut, wiegt allein schon schlanke 120 kg.

Geschrieben

im neuen EVO ist ein ellenlange sonderbericht über Bugatti drin.

der Veyron kommt 100% dieses jahr.

das erste kundenauto wird im oktober ausgeliefert, die erste jahresproduktion ist bereits verkauft.

so wie es aussieht, wird ein normaler Veyron in einem testlauf (mit speziellen reifen) die 400er km/h marke knacken, aber kundenfahrzeuge werden einen begrenzer haben. der wagen wird über 1900 kg wiegen aber, so Bscher, auf jeden fall unter 2 tonnen.

ein Veyron wird übrigens nur bei einer festen bestellung gebaut, es wird also keine fahrzeuge auf halde geben.

desweiteren wird, wie bereits vermutet, ernsthaft über einen 2+2 mit frontmotor nachgedacht. preis 1/10 des Veyron.

Geschrieben

Hey,

habe das Video frühzeitig abgebrochen. Finde den Sound irgendwie sehr schrecklich.

Habe regelrecht Kopfschmerzen bekommen.

Das Design ist ja auch nicht grade so prall. Was man im Innenraum sieht schaut ja ganz gut aus - aber der Rest, naja...

Was soll er denn kosten?

Grüße

Geschrieben
so wie es aussieht, wird ein normaler Veyron in einem testlauf (mit speziellen reifen) die 400er km/h marke knacken, aber kundenfahrzeuge werden einen begrenzer haben.

Diesen Begrenzer kann der Kunde aber selber ausschalten, allerdings läuft dann vorher ein Checkprogramm durch (fordert den Fahrer z.B. zur einer Reifenkontrolle auf).

1 Mio :???:

Plus landesübliche Steuern.

Geschrieben

Diesen Begrenzer kann der Kunde aber selber ausschalten, allerdings läuft dann vorher ein Checkprogramm durch (fordert den Fahrer z.B. zur einer Reifenkontrolle auf).

das war die offizielle in-offizielle version bisher.

so wie ich das interview verstehe ist das vom tisch. hauptsächlich, oder ausschliesslich, aufgrund der reifenproblematik.

ist ja im prinzip auch egal, was zählt ist die beschleunigung von 0-200 und 0-300 und da geht es richtig zur sache.

0-200 in 6 sec. .... und 0-300 in 14 sec. :-o

für mich klingt das unvorstellbar.

Geschrieben

0-200 in 6 sec. .... und 0-300 in 14 sec. :-o

für mich klingt das unvorstellbar.

Und, dass das Ganze mit einem Gewicht von rund zwei Tonnen geschieht, lässt die Werte nochmal ganz anders dastehen :-o:-o

Diese Werte will ich erst einmal in echt untermauert sehen.

Edit: Der Sound erinnert mich stark an das Bonuscar FZR 2000 aus "Need For Speed 2se" :D ...vielleicht sagt das ja dem ein oder anderen noch etwas...

Geschrieben

Im Veyron wird ein Siebengang-DSG von Ricardo verbaut, wiegt allein schon schlanke 120 kg.

Das wird dann wohl dasselbe DSG sein, das auch in der letzten Chrysler-Mitttelmotorstudie verwendet wurde. In der AMS war mal ein Fahrbericht (Testfahrt in Laguna Seca) der Chryslerstudie drin, bei dem die Schaltvorgänge als sehr harmonisch gelobt wurden! :-))!:-))!:-))!

Geschrieben

AMS schreibt, dass das Ding 1950kg wiegt. Knapp 17 Sek. solln es wohl auf 300 sein, frage mich wieso sonst immer die Rede von <14 Sek. war.

Der Motor wiegt ma eben 500kg :).

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...