Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Details zum Bugatti Veyron


Massman

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

von paderborn bis westerdeich sinds ~415km.

wenn er mit 2std.15min. allerdings echt auf sylt meint, dann war er verdammt schnell unterwegs :)

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 1,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
von paderborn bis westerdeich sinds ~415km.

wenn er mit 2std.15min. allerdings echt auf sylt meint, dann war er verdammt schnell unterwegs :)

Absolut ausgeschlossen. Von Hamburg bis auf die Insel geht - wenn man richtig Glück hat - in genau 2 Stunden. Von Essen bis nach Niebüll (Autoverladung) habe ich auch schon mal 2:58 gebraucht, aber das war zu meinen wildesten Zeiten und jenseits von Gut und Böse. 2:15 von Paderborn bis Niebüll ist machbar, mit Autozug aber definitiv nicht, mit Verladung sind das mindestens 3 Stunden, und dann muß man die Abfahrtszeit zu 100% genau treffen.

Geschrieben

@stelli: dem ist auch so, dieses autohaus ist gute 500m vom porsche-zentrum entfernt und fast direkt neben mercedes (wo ich meine ausbildung als automobilkaufmann gemacht habe)

schande über mein haupt das ich mir nicht die zeit genommen habe damals dort hin zu fahren.

wenn ihr sagt das dieses auto nicht zu firma heggemann gehört, dann glaub ich euch das? aber einen tip gibt karl sicher nicht raus ;)

nur hier hält sich auch hartnäckig das gerücht das hr. heggemann auch so einen wagen besitzen würde, und dieser wurde auch schonmal gesichtet. wundern würde es mich nicht, oder war es doch nur ein testfahrzeug für die komponenten die beigesteuert wurden?

das ist ja fast so dubios wie die geschichte damals mit den beiden weissen carrera GT mit paderborner kennzeichen (evtl. kann sich wer erinnern)

gruß,

felix

Geschrieben

Vielleicht ist er auf die offene Nordsee mit 400 km/h zugedonnert und ist dann wie ein perfekt geworfener Stein bis nach Sylt über Wasser geflitscht. :-o:D

@Felix

Habe mich auch geärgert da nicht mal vorbei gefahren zu sein. Aber was nutzt denn nur anschauen....den muss man live erleben. X-)

Geschrieben
@stelli: dem ist auch so, dieses autohaus ist gute 500m vom porsche-zentrum entfernt und fast direkt neben mercedes (wo ich meine ausbildung als automobilkaufmann gemacht habe)

schande über mein haupt das ich mir nicht die zeit genommen habe damals dort hin zu fahren.

Du meinst Automobile Individuell, oder? Und ich dachte, der Laden ist nur gut für jede Art von BMW, aber ein Veyron? Nicht schlecht für den kleinen Laden. Wann soll der denn da gestanden haben?

Welcher Veyron ist das denn auf der Presseseite von Heggemann? Irgendein Testwagen bei Heggemann oder einfach ein Foto vom Werk? Könnte gut die Strasse von der Autobahn Richtung Böddekken sein X-)

k1_m240.jpg

Geschrieben
Du meinst Automobile Individuell, oder? Und ich dachte, der Laden ist nur gut für jede Art von BMW, aber ein Veyron? Nicht schlecht für den kleinen Laden. Wann soll der denn da gestanden haben?
Es gibt in Deutschland noch eins, zwei Fahrzeuge die sich unzugelassen in Kundenhand befinden und nicht gefahren, jedoch aktiv durch Vermittler zum Verkauf angeboten werden. Vielleicht war dies so ein Fahrzeug.
Geschrieben
Du willst uns jetzt ein Jahr auf die Folter spannen :???:

Ich seh es schon du hast die einen Veyron bestellt X-)O:-)

Glaube eher das er mit einem neuen Lamborghini Modell daher kommt welches er selbst designed und entwickelt hat.

Fahrleistungen: 2000PS, 0-100 in unter einer Sekunde bei nasser Straße und einer vmax von 500km/h. Die NS wir in 6.15 Minuten umrundet und von 500 auf 0 steht er in 32 Meter.

:wink:O:-)

PS:Und die Instrumente kann ein 90 Jähriger aus 10m entfernung ablesen

Gast lamborghinipower12
Geschrieben
1. Wie findest du persönlich den Veyron vom Design, von der Technik und vom Vergleich zu anderen Fahrzeugen. ich habe in vielen zeitungen gelesen, derr Wagen habe keine Seele, weil die Emotionen bei der Fahrt fehlen würden.

Also ich kenne nicht so viele Zeitschriften mit dieser Aussage. Ist aber auch egal, da diesen Umstand man nur selbst erleben und beurteilen kann.

Vom Design her finde ich den Wagen sehr gelungen, da es sein Konzept deutlich nach außen hin trägt. Er will kein feingliedriger Sportler sein wie der Enzo, noch ein verkappter Gruppe C Wagen wie der Porsche GT und Zonda.

Ein Koenigsegg wirk m.E. zerbrechlich und ein wenig "Bastelig"

Der Bugatti ist mächtig und ist aufgrund seiner Form ein statement. Das Design vermittelt Solidität, Stabilität und wirkt mehr wie ein Schlachtschiff als eine Sunseeker. Manchmal wie ein zum Sprung bereites Raubtier. Der Bereich des Motors wirkt schwer und dominant, was es auch soll, da dort das highlight (16 Zyl) liegen. Das Design hebt die Besonderheiten hervor. Die Flächen sind von Muskeln durchzogen. Ein typischer Warkuss Wagen halt, wobei ich immer noch seinen Sohn als den wahren Designer dahinter vermute. Der hat diesen Strich schon 1993 drauf gehabt.

Ob nun die mittige Falz (alter Bugatti steg) wirklich Not tut, darüber läßt sich streiten. ich wäre mutiger gewesen und hätte auch den Grill etwas neu modelliert und hätte auf die Skodascheinwerfer verzichtet. Aber die wenigsten wissen es.

2. G. Murray meinte, in diesen englischen Bericht, dass die Airbrake zu weit vom Wagen entfernt sitzen würde, so dass der Wagen nicht den optimalen Anspressdruck erzeugt, was meinst du dazu? Dieser Teil ist in dem angefügten Bericht bei seinen Skizzen zu finden!

Na, ob Murray immer so recht hat.... Sehen wir uns mal die Rennwagen von heute an. Da wandert der Heckspoiler immer weiter nach hinten. Sieh VLN Porsches und auch den alten DTM TT. Die Gefahr besteht höchstens darin, dass das Auto vorne zu leicht wird...., wobei die Bremsung allein schon nach vorne-unten drückt

3. Weißt du ob, wie Murray behauptet, die Instrumente im Veyron wirklich so klein sein, dass man Sie nicht lesen kann ohne sich vorbeugen zu müssen??

Danke nochmals

s.o. Er wird halt auch älter. Ich kann die Instrumente einwandfrei ablesen. (zumindest beim Prototypen, der in Berlin steht) Aber ich würde mich nicht zu sehr von solchen statements ablenken lassen. Was spielt es schon für eine Rolle, ob ich das ein oder andere Instrument bei diesem Gesamtpaket ordentlich ablesen kann. Da kenne ich schlimmere Fahrzeuge.

Hallo

Kannst du mir nochmal sagen oder vielleicht ein bild posten was du mit mittiger Falz meinst?

Danke

Geschrieben
lamborghinipower12 schrieb:
Hallo

Kannst du mir nochmal sagen oder vielleicht ein bild posten was du mit mittiger Falz meinst?

Danke

 

Siehe Skizze (extra für Dich :wink: ):

 

56d4ecea5b95e_bugatti-skizze1(Medium).th

 

Längs mittig über das ganze Fahrzeug verlaufend, in Anlehnung an frühere Bugatti, z.B. den Typ Atlantic.

OK?

 

Gast lamborghinipower12
Geschrieben
matelko schrieb:
Siehe Skizze (extra für Dich :wink: ):

 

56d4ecea5b95e_bugatti-skizze1(Medium).th

 

Längs mittig über das ganze Fahrzeug verlaufend, in Anlehnung an frühere Bugatti, z.B. den Typ Atlantic.

OK?

danke wie hast du denn diese super skizze hinbekommen? Die Falte passt doch super zum veyron, ist meine Meinung!

 

noch eine frage an christina was meinstest du mit folgenden Satz: alle aufgeführten Supersportwagen sind mit starken Kompromissen behaftet. Der Bugatti ist tatsächlich fast die eierlegende Wollmilchsau. Meinst du damit der veyron geht die wenigsten kompromise ein oder die meisten unter den Sportwagen?

 

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Massman,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Bugatti (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

na, nehmen wir mal den Koenigsegg, der so klein innen ist, dass Du Dir jedes Mal überlegst ob Du wirklich noch einmal aussteigen wilst, weil der Einstig wieder so schwierig ist.

Ein Enzo ist eher ein Rennwagen und dementsprechend spartanisch ausgestattet. Der Zonda ist zwar nett innen drin, ist aber nur ohne Airbag zu haben. Der CGT kommt dem Bugatti am nächsten. Sicherheitsfeatures sind alle da, der Innenraum ist zwar eng, aber einigermaßen wohnlich ausgestattet und das Händlernetz ist flächendeckend. Auch der Kofferraum ist ausreichend.

Der Bugatti vermischt Luxuswagen (RR, Bentley) Interieur mit aussreichend Platz und allen Sicherheitsfeatures, beim Kofferraum bin ich zZ etwas überfragt. Dazu kommt dann noch der Allrad, der ebenfalls einen erheblichen Sicherheitsvorteil darstellt, der mittlerweile sogar als sportlicher gelten kann.

Dazu kommt die enorme Kraft, die den Wagen spielend beschleunigt. Auch ein SLR vereint viele dieser Vorteile, ist aber letztendlich nur ein starker SL und daher mehr ein GT als ein Supersportwagen. (der macht also den Kompromiss bei der Sportlichkeit)

Das Manko beim Bugatti ist die Limitierung bzgl. der Höchstgeschwindigkeit, welche man erst durch Tasten und Kontrollen freischalten kann. Dies hat aber wohl eher was mit Herstellerhaftung zu tun. Mit der Zeit wird auch dieses "Manko" abgestellt, da die Reifenindustrie ebenfalls Fortschritte macht.

Am Bugatti finde ich es lobenswert, dass man das Design versucht hat durchzusetzten. Dies hat mitunter zu schwierigen Aufgaben geführt und hat eine Menge Geld und Chefs verschlissen. Letztendlich hat aber auch noch keiner probiert einen Wagen auf die Beine zu stellen, der die 400 Marke knackt. Daher war es etwas völlig neues für die Ingenieure. Man ist in Bereiche vorgestoßen, die man vorher nie auf dem Zettel hatte. Die Kräfte bei diesen Geschwindigkeiten (schneller als F1) sind enorm für das Material.

Das ist mehr Flugzeug als Auto.

Geschrieben

Ein Enzo ist eher ein Rennwagen und dementsprechend spartanisch ausgestattet. Der Zonda ist zwar nett innen drin, ist aber nur ohne Airbag zu haben. Der CGT kommt dem Bugatti am nächsten. Sicherheitsfeatures sind alle da, der Innenraum ist zwar eng, aber einigermaßen wohnlich ausgestattet und das Händlernetz ist flächendeckend. Auch der Kofferraum ist ausreichend.

Bzgl. Komfort und Platz ist der Carrera GT sogar etwas besser als der Veyron. Der Kofferraum im Bugatti ist winzig und die Fahrgeräusche enorm, inbesondere das Abrollgeräusch. Der Veyron ist eigentlich ein Racer, allerdings ein recht gutmütiger, wobei die Reifen im Regen extrem zickig sein sollen.

Was die Fahrleistungen angeht steht der Veyron über allen anderen Sportwagen. Das muss man so anerkennen. Jenseits aller Fragen über Design und Gewicht. Das Auto ist ein Traum.

Geschrieben
...wobei die Reifen im Regen extrem zickig sein sollen.
Das haben auch schon diverse Besitzer moniert, daher wird momentan an einem "Regenreifen" entwickelt.
Geschrieben
...Der Bugatti vermischt Luxuswagen (RR, Bentley) Interieur mit aussreichend Platz und allen Sicherheitsfeatures, beim Kofferraum bin ich zZ etwas überfragt...

koffer1.jpg

koffer2.jpg

Hi,

das zum Kofferraum, sieht in Ordnung aus für so ein Auto.

Urlaubsfahrten sind aber nicht zu empfehlen,

außer man läßt sich das Gepäck hinschicken.

Geschrieben

Hi,

weiß jemand was das für ein Knopf ist ?

Oder ist das eine Blende für was ?

Geht vielleicht damit das Handschuhfach auf ?

knopf1.jpg

knopf2.jpg

Geschrieben

Hi,

einen hab ich noch.

Weiß jemand von euch wo der Öldeckel beim Veyron ist ?

Der Schalter zum Öffnen ist bei der Tür neben dem Highspeed Schloß,

und dem Tankdeckel Schalter, aber wo geht der dann auf ?

oel.jpg

Geschrieben

erst dachte ich, der Kofferraum ist nicht dicht und es wäre eine Art Umverpackung für das Gepäck.

Der Kofferraum des CGTs wird wohl ähnlich dem des 997 sein, also tiefer bis zum Boden gehen. Beim Bugatti liegt unter dem Kofferraumboden der Frontantrieb.

Gast lamborghinipower12
Geschrieben
Bzgl. Komfort und Platz ist der Carrera GT sogar etwas besser als der Veyron. Der Kofferraum im Bugatti ist winzig und die Fahrgeräusche enorm, inbesondere das Abrollgeräusch. Der Veyron ist eigentlich ein Racer, allerdings ein recht gutmütiger, wobei die Reifen im Regen extrem zickig sein sollen.

Was die Fahrleistungen angeht steht der Veyron über allen anderen Sportwagen. Das muss man so anerkennen. Jenseits aller Fragen über Design und Gewicht. Das Auto ist ein Traum.

hallo

wenn ich diesen beitrag mit dem von christian vergleiche müsste der veyron recht eng sein oder hat man dort geügend platz. Denn die Aussage von Cristina war, dass man im CGT immer noch wenig Platz hat. Ist nur eine Frage!

Geschrieben
Hi,

einen hab ich noch.

Weiß jemand von euch wo der Öldeckel beim Veyron ist ?

Der Schalter zum Öffnen ist bei der Tür neben dem Highspeed Schloß,

und dem Tankdeckel Schalter, aber wo geht der dann auf ?

oel.jpg

Der Knopf über dem Handschuchfach öffnet das Handschuhfach.

Die Klappe zum Öl checken ist auf der linken Seite da, wo rechts der Tankeinfüllstutzen ist.

Geschrieben

Die Klappe zum Öl checken ist auf der linken Seite da, wo rechts der Tankeinfüllstutzen ist.

Danke,

weißt du noch welches Öl er braucht ?

Geschrieben
hallo

wenn ich diesen beitrag mit dem von christian vergleiche müsste der veyron recht eng sein oder hat man dort geügend platz. Denn die Aussage von Cristina war, dass man im CGT immer noch wenig Platz hat. Ist nur eine Frage!

Also ich muss dazu sagen, daß ich etwa 1,70 groß bin.

Der Carrera GT hat m.E. recht viel Platz für einen Supersportler, wohl auch mehr als der Veyron. Der Kofferraum wird vorwiegend durch die Dachhälften ausgefüllt, vorne gibt es noch etwas Stauraum, ähnlich wie beim 911. Der Carrera GT hat aber von Haus aus ein umfangreiches Taschenset, auch in den Türen lässt sich da was unterbringen. Beim Veyron passt vorne ne Tasche rein und gut is. Lebensmittel und sowas sollte man da aber nicht verstauen, die Kiste wird gerne mal sehr heiss vorne........angeblich.

Der F1 hat übrigends Stauraum neben den Türen. Das Kofferraumvolumen ist beachtlich! Im Innenraum ist eh Platz wie im Wohnzimmer, relativ betrachtet. Der F1 ist ja bekanntlicherweise ein 3-Sitzer.

Geschrieben
heute auf der A66 nähe Wiesbaden/Frankfurt gesichtet. Wirklich mega das Ding, wenn auch nicht wirklich schön. Lag vllt auch an der Farbe: weiß/hellblau...

Grüße

Mir gefällt er :)

Wars der?

post-8041-14435314866981_thumb.jpg

post-8041-14435314868352_thumb.jpg

post-8041-14435314870661_thumb.jpg

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...