Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Details zum Bugatti Veyron


Massman

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Das ist wie ne Kopie vom Diablo...

...gibt es für den Veyron eigentlich auch noch nen Kofferset?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 1,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

hallo

ein kofferset gibt es definitiv nicht aber Raymond wie viel passen denn in so einen Diablo? Ich fidne den Kofferraum vom Diablo doch noch etwas größer oder???

Danke für die Hilfe

Geschrieben

Grösser wohl kaum, ich frage mich wie du so was fragen kannst, hast ja genug Erfahrung mit Lambo...

dia18.jpg

Geschrieben

Auf der Seite vom Autosalon Singen gibts ein Bild vom Kofferraum des Bugattis:

bugatti_veyron_08336_0019_10_08_46.jpg

Gruß Matze

Geschrieben
Grösser wohl kaum, ich frage mich wie du so was fragen kannst, hast ja genug Erfahrung mit Lambo...

dia18.jpg

Mit Lambos habe ich eine Menge Erfahrung wieso aber mit dem Veyron nicht

Versuch das Lederset vom Diablo mal in den Veyron zu kriegen, dass passt niemals nichtmal wenn die Taschen leer sind

Geschrieben
Versuch das Lederset vom Diablo mal in den Veyron zu kriegen, dass passt niemals nichtmal wenn die Taschen leer sind
Kreditkarte, Zahnbürste, ´ne Packung Kondome und ´n Satz frischer Unterhosen. - Was brauchst Du denn mehr?

:???:

Also die ganzen Klamotten für ein langes Wochenende bekommst Du dort problemlos unter. Und das reicht doch eigentlich auch. Der Rest wird bei einem längerem Trip einfach vom Butler vorher zum Hotel geschickt, vor Ort neu gekauft oder es wird gleich der Bentley genommen. Ein Veyron-Owner hat sicherlich ganz andere Probleme und Prioritäten...

:D

Geschrieben
Kreditkarte, Zahnbürste, ´ne Packung Kondome und ´n Satz frischer Unterhosen. - Was brauchst Du denn mehr?

:???:

Also die ganzen Klamotten für ein langes Wochenende bekommst Du dort problemlos unter. Und das reicht doch eigentlich auch. Der Rest wird bei einem längerem Trip einfach vom Butler vorher zum Hotel geschickt, vor Ort neu gekauft oder es wird gleich der Bentley genommen. Ein Veyron-Owner hat sicherlich ganz andere Probleme und Prioritäten...

:D

Ja klar es ging mir ja einfach nur um die wette was meinst du denn der zonda f hat die seitenkästen in denen jeweil ein koffer passt, meinst du die ähnlichen kriegt man auch im veyron rein?

Geschrieben
Was meinst du denn der zonda f hat die seitenkästen in denen jeweil ein koffer passt, meinst du die ähnlichen kriegt man auch im veyron rein?
Ich möchte weder beleidigend sein, noch möchte ich hier stänkern, aber....

:wenintere

....ob die Koffer eines Zonda auch in den Veyron passen würden?

Geschrieben
Auf der Seite vom Autosalon Singen gibts ein Bild vom Kofferraum des Bugattis:

bugatti_veyron_08336_0019_10_08_46.jpg

Gruß Matze

Guck mal ne Seite vorher da siehst du das Bild von Singen welches ich schon gepostet habe :-))!

Geschrieben
Guck mal ne Seite vorher da siehst du das Bild von Singen welches ich schon gepostet habe :-))!

Großes Sorry! Habe nur gelesen, dass es sich bei dem Bild um einen Diablo handeln soll...wohl zu schnell gelesen.

Gruß Matze

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Massman,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Bugatti (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Wieso macht Bugatti eigentlich keine Angaben zum Kofferraumvolumen des Veyrons ich habe nämlich in allen Zeitschriften die ich habe, jedesmal in der Zeile Kofferraumvolumen auch das Wort keine Angabe gelesen.

Geschrieben
Wieso macht Bugatti eigentlich keine Angaben zum Kofferraumvolumen des Veyrons ich habe nämlich in allen Zeitschriften die ich habe, jedesmal in der Zeile Kofferraumvolumen auch das Wort keine Angabe gelesen.

Weil das keinen potentiellen Kunden interessiert.

Geschrieben
Weil das keinen potentiellen Kunden interessiert.

Eben. Und jene lassen sich das Gepäck ganz einfach per Privatjet einfliegen. 8)

Geschrieben

Aber wenn dann doch mal ein Kunde fragen sollte, kann der Verkäufer doch nicht sagen: " Ähhh ja das weiss ich nicht so genau aber ne Flasche Champagner kann man schon mitnehemen." Bugatti muss doch einen Wert vorliegen haben.

Geschrieben

es ist ja die rede von insgesamt 300 exemplaren, schließt das schon den targa mit ein oder kommt dieser noch zusätzlich?

Geschrieben

Erstmal müssen die 300 weg. Zum Targa steht bisher noch nichts definitives fest. Aber falls doch, dann denke ich, dass es so wie beim CLK DTM oder Enzo wird, also 100Coupes+100Cabrios oder ca. 400Enzos+ca. 30FXX - so ist es in der Automobilbranche normalerweise immer :wink:

Geringfügig Offtopic: Habt ihr eigentlich schonmal dran gedacht, dass Bugatti eigentlich ein deutsches Unternehmen ist?

Geschrieben

Hatten wir diesen Exkurs nicht schonmal? Bugatti ist ein eindeutig europäisches Unternehmen.... zumindest von seiner Geschichte her.

Geschrieben
Erstmal müssen die 300 weg. Zum Targa steht bisher noch nichts definitives fest.

der targa ist definitiv und es gibt schon mindestens einen prototyp den ich selber gesehen habe

Geschrieben

WAS????? Das glaube ich erst wenn ich Bilder sehe. Wo hast du den Wagen gesehen und wie unterscheidet er sich zum Coupé? Woher weisst du das der Targa kommen wird?

Geschrieben
WAS????? Das glaube ich erst wenn ich Bilder sehe. Wo hast du den Wagen gesehen und wie unterscheidet er sich zum Coupé? Woher weisst du das der Targa kommen wird?

Ich weiß es da ich das Auto mit eigenen Augen gesehen habe.

Wo ich ihn gesehen habe möchte und kann ich nicht sagen.

Da er aber entwickelt wird darf man davon ausgehen dass er fest geplant ist.

Soviel dazu :)

Geschrieben
.

.

MOLSHEIM, France — Bugatti is planning to launch a targa version of its $1.9 million EB16.4 Veyron in 2008.

The new car will be assembled in limited numbers alongside the existing coupe version of the EB16.4 Veyron at Bugatti's showcase factory here.

The Veyron Targa is expected to receive a glass roof engineered by German specialist Webasto — the same company responsible for the Volkswagen Eos's folding aluminum and glass hardtop. The laminated panel is removable but cannot be stowed on board, according to insiders, because of the EB16.4 Veyron's tight packaging. As a result, Bugatti plans to equip the new car with an expandable piece of fabric that can be clipped into place to keep rain and sunshine at bay.

To help compensate for the added weight brought on by modifications to strengthen the EB16.4 Veyron's windshield and other necessary changes to its underbody structure, the new Targa will receive carbon-fiber doors and hood. Other modifications include a slightly restyled grille and headlamps incorporating an adaptive function that sees them swivel in tandem with the front wheels. The same changes will be brought over to the coupe, say Inside Line sources.

As a result of its altered aerodynamic properties, Bugatti plans to limit the EB16.4 Veyron's top speed to 350 kph (217 mph), some 35 mph shy of the coupe's 407-kph (253 mph) maximum. But even at that speed, it will be able to claim the title of world's fastest open-top car.

What this means to you?

Predictions of an early demise for the breathtakingly expensive Bugatti EB16.4 Veyron have proven wrong. Sales remain strong, and with a Targa version on the horizon, the company's target of 350 sales over six years looks to be well on track.

Zum Thema Veyron Targa...wobei der Begriff "Targa" ja eigentlich von Porsche geschützt ist...geistert seit einiger Zeit dieses Bild durchs Netz:

bugattitargage9.jpg

Das Originalbild:

bugatti191005030d500vg8.jpg

Geschrieben

hallo

ich hhabe gestern mal wieder ein schönes gespräch mit meinen freund von bugatti gehabt dieser sagte mir, dass der bugatti wirklich nur ein auto sei um von a zu a zu fahren aber und das hob er extra hervor. der bugatti wäre durchaus in der lage 500 000km zu überleben weil er extrem langlebig sei anders als ein enzo oder pagani z.b. was meint ihr dazu kann das wirklich sein?? Woran sollte das liegen weil vw mitbaut?

Danke

Geschrieben
hallo

ich hhabe gestern mal wieder ein schönes gespräch mit meinen freund von bugatti gehabt dieser sagte mir, dass der bugatti wirklich nur ein auto sei um von a zu a zu fahren aber und das hob er extra hervor. der bugatti wäre durchaus in der lage 500 000km zu überleben weil er extrem langlebig sei anders als ein enzo oder pagani z.b. was meint ihr dazu kann das wirklich sein?? Woran sollte das liegen weil vw mitbaut?

Danke

Also ich denke weils kein extrem hochdrehender Motor ist, wie jetzt im Enzo. Und da die Turbos auch mit minimalen Ladedruck arbeiten, und zwar 0,85 bar wenns mir richtig ist. Das ist ziemlich niedrig. Andere dieser Klasse sind deutlich über 1,0 bar.

Denke VW hat nicht direkt mit dem zu tun, denke sie wollten einfach so ein Auto erschaffen und haben es so ausgelegt. Denke auch durchaus das ein Veyron langlebig sein kann.

Aber beim Pagani wäre ich vorsichtig ... der hat ein AMG Motor und ist ziemlich zuverlässig.

Geschrieben
Es wurden bis jetzt 16 Veyrons ausgeliefert und es würde mich mal interssieren wie viele davon in Deutschland angemeldet sind.
Stand heute gebe es in Deutschland vier Bugatti Veyron in Privatbesitz: Berlin, Frankfurt/Main, Hannover und bei Paderborn.

Quelle: Einer der Besitzer :wink: .

Geschrieben
Stand heute gebe es in Deutschland vier Bugatti Veyron in Privatbesitz: Berlin, Frankfurt/Main, Hannover und bei Paderborn.

Quelle: Einer der Besitzer :wink: .

Hallo Karl,

entweder kennen wir beide ganz zufällig den aus Hannover, oder es gibt sogar schon 2 in der Landeshauptstadt. Mein Hannoveraner...:D ...ist schwarz/schwarz, also uni, und innen ein dunkles Braun-Rot. Ehemaliges Vorserienfahrzeug des Werkes; jetzt in Privathand. Hat diese seitlichen US-Markierungsleuchten und die kleine Nummernschildausbuchtung am Heck. Also nix Euroversion.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...