Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Details zum Bugatti Veyron


Massman

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Es wurden bis jetzt 16 Veyrons ausgeliefert und es würde mich mal interssieren wie viele davon in Deutschland angemeldet sind.
Lt. einem Zulieferer der direkt im Werk arbeitet wurden Stand Sept. 2006 rund 30 Fahrzeuge ausgeliefert.
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 1,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Baden-Baden, Germany

Las Vegas, Nevada

Monte Carlo, Monaco

...und selbst in solch illustren Orten wie Braunschweig, Gifhorn, Wolfsburg und Wolfenbüttel gibt's ihn regelmäßig zu sehen...aus der Testfahrzeugflotte von Bugatti Engineering in Wolfsburg.

Geschrieben

OT on:

Auch wenns bestimmt nicht unbedingt den Nagel auf den Kopf trifft, so brachte mich folgender Kosename für den Veyron dann doch ziemlich zum schmunzeln, neulich aufgeschnappt an der Nordschleife:

Statt Bugatti Veyron hörte ich da nämlich Bugatti Verywrong... :D

OT off;

Geschrieben
...Statt Bugatti Veyron hörte ich da nämlich Bugatti Verywrong... :D

Das kann nur jemand sagen, der den Sinn dieses Fahrzeuges nicht verstanden hat. :D

Die Konzepition ist nämlich so konsequent und perfekt zu Ende gedacht, daß für den gewünschten Zweck nichts "wrong" ist.

Geschrieben
...und selbst in solch illustren Orten wie Braunschweig, Gifhorn, Wolfsburg und Wolfenbüttel gibt's ihn regelmäßig zu sehen...aus der Testfahrzeugflotte von Bugatti Engineering in Wolfsburg.

Genau,da habe ich auch schon viele gesehen!Wenn man sich auf eine Autobahnbrücke an der Wolfsburger Autobahn stellen würde, würde man bestimmt einen sehen!Also Augen aufX-)

Geschrieben
Genau,da habe ich auch schon viele gesehen!Wenn man sich auf eine Autobahnbrücke an der Wolfsburger Autobahn stellen würde, würde man bestimmt einen sehen!Also Augen aufX-)

Na dann mal auf.....:wink:

Traumwetter dafür im Moment !

Gruß

Spaceframe

Geschrieben

Hallo

Ich habe den test in der AMS auch gelesen nur weiß jemand warum die dort nicht die BEschleunigung des Veyron von 0-100 gemessen haben? Könnte es sein, dass der gemessen Wert extrem von den angegebenen 2.5 abweicht und daher für VW eher schädlich wäre. Wie kommt es das grade die Angabe von 0-300 stolze 1,5 Sekunden vom Werkswert entfernt liegt?

Auffällig ist, dass die werte des 599 GTB deutlich unter den werksangaben liegen

Ich habe gehört, dass der Absatz vom veyrom mehr als schlecht läuft bisher erst 118 und wohl auch nicht große Aussicht auf extreme Nachfrage was meint ihr dazu? Glaubt ihr der veyron hat die Möglihckeit etwas ähnliches wie der damlige f1 zu erleben, d.h. Produktion eingestellt und eventuell Verkauf von Bugatti??

Geschrieben
Hallo

1...weiß jemand warum die dort nicht die BEschleunigung des Veyron von 0-100 gemessen haben?

2.....Wie kommt es das grade die Angabe von 0-300 stolze 1,5 Sekunden vom Werkswert entfernt liegt?

3.Auffällig ist, dass die werte des 599 GTB deutlich unter den werksangaben liegen

1. Das wetter hat keinen richtigen Test zugelassen (schreiben sie) Es hat ja geregnet, wie man auf manchen Bildern sieht

2. also 1,5 Sekunden halte ich für nicht stolz. Das dauert ungefähr so lange, wie Du hier das erste Wort "also" lesen wirst. Aber auch hier spielt wohl das Wetter/Regen eine Rolle, da er die enorme Kraft ab 0km/h nicht richtig umsetzten kann. Eine wetterbedingte Anfahrschwäche...

3. Es ist ein Werkswagen, der zudem mit eigenem Team von Ferrari angetreten ist.

(Steht aber alles im Bericht)

Geschrieben

Der Vollständigkeit halber: Außer Ford GT waren alle Werkswagen!

Geschrieben

Ein wenig muß ich schon wieder schmunzeln, mit welcher Gewissenhaftigkeit hier die einzelnen Zeiten ausgewertet und als Maß aller Dinge diskutiert werden. Sicher sind die Zahlen interessant, sicher sind sie auch in der Relation zueinander interessant. Auf der anderen Seite gibt es alleine in dem Bericht schon jede Menge Anhaltspunkte, welche die harten Zahlen schon wieder stark relativieren.

1. Schlechtes Wetter, nicht maximaler Grip, höheres Risiko. In Anbetracht dessen sind alle Werte (nicht nur die des Veyrons) sensationell, aber dennoch irrelevant, nur eine kleine Facette und nicht der Vergleichswert fürs Auto-Quartett schlechthin.

2. Werkswagen, teilweise mit ganz offizieller Werksunterstützung. Was hat Alexander Strauß noch gleich zu seinem Werks-Presse-Fahrzeug gesagt, wie viel besser war der Killer noch mal? :wink:

Was ich lustig fand, war die Aussage, daß die beiden GT40 dem Detlef Hübner gehören und von seinem Sohn Dennis pilotiert wurden. Besagter Hübner ist der Sammler, der auch das Spektakel in Hockenheim veranstaltet hat. Bis vor vier Wochen habe ich den Namen noch nie gehört und jetzt wird man gleich von allen Seiten damit konfrontiert. :-o

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Massman,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Bugatti (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ich habe mich an dem Testfahrtag auch mit einigen potenziellen Kunden vor und nach der Probefahrt unterhalten.

Jeder war von dem Auto angetan, über einen Kauf denkt der Großteil aber nicht nach. Es zeigt sich eben doch, daß bei einem Grundpreis von 1 Mio netto die Luft sehr dünn wird. Offiziell wird der Wagen als auf 300 Stück limitiert angepreist. Ob man soviele verkaufen wird, weiss niemand.

Interessante Geschichte am Rande: Der Testfahrer von Bugatti war von Anfang an in die Entwicklung des Veyron integriert. Er berichtete, daß Herr Piech immer wieder regelmässig bei entsprechenden Projektsitzungen zugegen gewesen sein muss. Irgendwann sei man an einem Punkt gewesen, wo die Ingenieure die gesetzten Ziele von 1000PS, 400 km/h als nicht möglich abgehakt hatten. Der ursprünglich angedachte Zulieferer für das Getriebe ZF hat die Segel gestrichen Piech hat nie mit sich reden lassen und die Kiste selbst gegen seinen Busenfreund Pitschsrieder der den Wagen ja auf 350 km/h einbremsen wollte, durchgesetzt.

Gut gemacht.

Geschrieben

@Autopista

Wie kommt es,dass Du an dem Testtag zugegen warst?

Geschrieben

Kenne den Geschäftsführer.

Die Jungs von Bugatti waren übrigends sehr freundlich und haben uns auch gleich nach Molsheim eingeladen. Dort kann man die Kiste dann auch wieder fahren.

Weiss jedenfalls jetzt schon, daß ich im nächsten Frühjahr mal nach Frankreich fahre:D .

Geschrieben

Respekt!

Ich würde mich schon glücklich fühlen in dem Wagen einfach mal Platz nehmen zu dürfen. Um den Wagen zu fahren bin ich einfach zu unwürdig :wink:

Grüße

Cali

Geschrieben
Weiss jedenfalls jetzt schon, daß ich im nächsten Frühjahr mal nach Frankreich fahre:D .

Falls du nach Molsheim über Karlsruhe fahren solltest und noch eine Begleitperson suchst, dann ... :wink:

Super Bericht übrigens

Geschrieben
Falls du nach Molsheim über Karlsruhe fahren solltest und noch eine Begleitperson suchst, dann ... :wink:

Na toll, wie lang soll die Liste denn werden? Dafür würde ich sogar meine sehr sperliche Freizeit opfern und sofort als Begleitperson einspringen, die Frage ist viel mehr, wer das nicht machen würde... :???:

Geschrieben
Na toll, wie lang soll die Liste denn werden? Dafür würde ich sogar meine sehr sperliche Freizeit opfern und sofort als Begleitperson einspringen, die Frage ist viel mehr, wer das nicht machen würde... :???:

Richtig. :wink:

Nein, solche Posts sind sicher nicht 100% ernst gemeint (siehe Smilie), aber falls sich dann doch irgendwie etwas ergeben sollte hätte es sich ja gelohnt. Und falls nicht ist es natürlich auch nicht schlimm. Die letzte Reaktion, die ich mit diesem Post versuche auszulösen, ist Provokation :wink:

Geschrieben

Als Provokation betrachte ich das auch nicht, mich wundert es nur eher wegen der doch recht hohen Unwahrscheinlichkeit. :wink:

Aber jetzt bitte weiter on topic.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Aber jetzt bitte weiter on topic.
Okay.

bugattireduu2.jpg

Geschrieben

@Karl

Wo stand denn der Veyron mit dieser ungewöhnlichen Farbkombination? Ist ja eigentlich strenggenommen keine Kombination; sieht ja sehr nach einem Ton aus.

Geschrieben
@Karl

Wo stand denn der Veyron mit dieser ungewöhnlichen Farbkombination? Ist ja eigentlich strenggenommen keine Kombination; sieht ja sehr nach einem Ton aus.

In Dubai. Wo es nichts gibt was es nicht gibt.
Geschrieben

Die abgedunkelten Scheiben gefallen mir sehr gut , schade das dass bei uns net erlaubt ist.

Geschrieben
Die abgedunkelten Scheiben gefallen mir sehr gut , schade das dass bei uns net erlaubt ist.

Wenn es erlaubt wäre, würdest Du das bei Deinem Veyron sofort machen lassen, oder?

:)

Geschrieben

Nein aber an dem von meinem Vater. Bei meinem würde ich es so lassen dann sieht mich wenigstens JEDER :lol2:

Die Farbe des Veyrons aus Dubai nennt sich übrigens Italian red

hier noch mal nen Link ich denke die meisten kennen es schon aber es soll ja welche geben die die Seite noch nicht kennen: http://www.bugatti-configurator.com

Und hier noch ein Bugatti mit einer eher ungewöhnlichen Farbwahl in London

bugattiveyroninlondonha5.th.jpg

Und dann habe ich noch eine Frage zu dem folgenden Bild , ist das ein Prototyp?

bugattiprotypoq3.th.jpg

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...