Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Details zum Bugatti Veyron


Massman

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich las mal das die Lieferzeit wenigstens 2 Jahre beträgt.

Wird wohl nicht so sein, es sollen pro Jahr 50 Veyron gebaut werden. Man munkelt bisher von 30 - 40 verkauften Autos. Ich denke aber mal, das dort jetzt etwas Bewegung reinkommt, wenn der ein oder andere Interessent das fertige Auto mal gefahren ist.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 1,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Das ist das einzige, was ich nicht glaube. Die Fahrverrückten mit dem nötigen Kleingeld haben lange den Carrera GT in der Garage stehen und wieseln mit dem Auto über die Landstraßen.

Das Auto wird über das Prestige verkauft.

Geschrieben
Das Auto wird über das Prestige verkauft.

Das glaube ich nicht mal. Mich würde dieses Auto wegen seiner Technik und dem Gribbeln im Bauch auf Grund der Fahrleistungen faszinieren. Das letzte Auto, welches mich in dieser Form und auf dem Niveau begeistert hat, war der 959 und das ist genau 20 Jahre her!

Mit dem 959 hat der Veyron übrigens ein paar Gemeinsamkeiten, vor allem die Alltagstauglichkeit und das hohe Verabreitungsniveau trotz kleinster Stückzahlen verbindet sie. Soweit man sich die Wartung leisten kann, sind beide Autos absolut alltagstauglich. Vom 959 wurden in der auto motor und sport ein paar mal welche verkauft, die deutlich über 200Tkm runter hatten, selbiges kann ich mir auch beim Veyron vorstellen.

Geschrieben
vor allem die Alltagstauglichkeit

sorry, aber was ist an einem veyron alltagstauglich? der wagen ist ewig breit, unübersichtlich, kriecht wenige cm über dem fahrbahn belag, hat reifen, deren profil slics gleicht und die beim kleinsten regen schon drohen den wagen aufschwimmen zu lassen...

also nochmal, was ist an dem wagen alltagstauglich? verstehe ich einfach nicht...

Geschrieben

Es gibt Berichte, wo er bei "starker Feuchtigkeit" sehr schnell unterwegs war. Auf Grund von Technik und Elektronik bringt er die Leistung so auf die Straße, das sie beherschbar ist. Zudem gibt es immer wieder Aussagen, das er erstaunlich komfortabel und langstreckentauglich ist. Das sind in dieser Kombination und mit den Elastizitätswerten absolute Alleinstellungsmerkmale.

Ein Carrera GT ist definitiv zickiger und für einen Laien sicherlich gefährlicher...

Geschrieben

ihr habt die reifen angesprochen - dass sie slics (??) sehr ähnlich seien....

haben die reifen so wenig profil, und wenn ja, ist das in Dtld überhaupt zulässig ?

Geschrieben

@marc w.

er mag einen guten langstreckenkomfort haben, aber ich denke alltagstauglich ist bissl was anderes. mit diesem auto kannst du nicht einfach problemlos mal in die stadt fahren oder brötchen holen gehen...

aber komfortabel ist er schon, denke ich.

@jk

ich habe einen bericht gelesen, in dem stand, dass die reifen ein spezielles profil haben, welches sehr "flach" sein muss und "slic-ähnlich" sein soll, aber bestätigen kann ich das so nicht... nur gelesen.

Geschrieben

Wer einen Veyron hat, holt die Brötchen nicht selbst... :D:wink:

Geschrieben

WOW, auch reifen können einfach geil aussehen !!

und in den 2 schlitzen hat es ja genug profil :wink:

danke, taunus

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Massman,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Bugatti (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

so würde mein bugatti veyron aussehen... wenn ich mir denn wirklich hole (O:-) )

1024_6665356161663462.jpg

ich habe mir nicht allzuviel mühe mit der fotomontage gemacht. hinten im spiegel sieht man noch, wie die farbe vorher war. ach ja und das interieur wäre bei mir schwarz mit ggf. hellen nähten...

sieht doch super aus, das ding :)

Geschrieben
so würde mein bugatti veyron aussehen... wenn ich mir denn wirklich hole (O:-) )

1024_6665356161663462.jpg

ich habe mir nicht allzuviel mühe mit der fotomontage gemacht. hinten im spiegel sieht man noch, wie die farbe vorher war. ach ja und das interieur wäre bei mir schwarz mit ggf. hellen nähten...

sieht doch super aus, das ding :)

Was ist da alles gephotoshoppt? :-o :-o :-o

Machst du das beruflich?

Geschrieben

Wow, danke für das nette Kompliment :)

Nein, ich mache das nicht beruflich. Hobbymäßig mache ich bissl was und gelegentlich für Freunde oder Bekannte (Internetseiten-Design, GIF´s etc.)...

Geändert habe ich nicht viel. Nur die Farbe. Dachte, ich hätte mir nicht soviel Mühe gegeben und dass es nicht sonderlich echt aussehen würde. Umso mehr freut mich daher Dein Kompliment.

Hier das Originalbild:

1024_3933316463663839.jpg

Geschrieben

...........Mit dem 959 hat der Veyron übrigens ein paar Gemeinsamkeiten, vor allem die Alltagstauglichkeit und das hohe Verabreitungsniveau trotz kleinster Stückzahlen verbindet sie. .........

Ein weitere gemeinsamkeit: Porsche hat der 959 eine riesenstange geld gekostet. Ich bin mir nicht ganz sicher, meine aber gelesen zu haben, dass Porsche jeder 959 um die DM 100.000.- zusätzlich gekostet hat.:-o

inflationsbereinigt und mit zinseszins gerechnet könnte das an den aktuellen negativprofit rankommen, den VW mit dem Veyron macht.O:-)

Geschrieben

Wie viel kostet Photoshop?

Sobald ich mal genug Zeit habe, muss ich das lernen.

Ist ja abartig was Mr. Sommer und der Godfather of Photoshop Panassis damit so anstellen. :sensation

Kann nur nützlich sein, wenn man das kann. :DO:-)

Geschrieben

Das Photoshop-Bild zeigt doch nicht den Serienwagen, oder?

Ich denke doch mal, dass der Serien-Veyron keine Entlüftungsöffnungen seitlich an den vorderen Kotflügeln hat.

Geschrieben
Das Photoshop-Bild zeigt doch nicht den Serienwagen, oder?

Ich denke doch mal, dass der Serien-Veyron keine Entlüftungsöffnungen seitlich an den vorderen Kotflügeln hat.

Wenn du von dem Bild auf dieser Seite ganz oben sprichst (hab jetzt nicht zurückgeblättert): das ist ein Vorserienauto und war so auch auf der IAA 2003 zu sehen (in anderer Farbe). Damals hatte der Wagen noch eine Entlüftungsöffnung an der Stelle. Der Serienwagen hat auch eine, allerdings unterhalb der Türen.

Geschrieben

Laut AMS ist die erste Jahresproduktion des Veyrons ausverkauft, bis Ende Januar sind 12 Wagen fertig.

Geschrieben
Laut AMS ist die erste Jahresproduktion des Veyrons ausverkauft, bis Ende Januar sind 12 Wagen fertig.

Hab ich auch eben gelesen. Ich habe aber auch mal gehör, dass es gerade mal 50 Vorbestellungen gibt. Wie sieht es denn dann 2007 aus?

Gruß Matze

Geschrieben
Wie sieht es denn dann 2007 aus?

Geh mal davon aus, daß auch in dieser Käuferschicht in dem Augenblick ein gewisser Hype einsetzt, wo das Auto auf den Markt kommt -> also jetzt. Da 2007 noch ein ganzes Jahr hin ist, wird es bis dahin sicherlich genug neue Verträge geben.

Was ich in diesem kurzen Artikel noch interessant fand, war die Gesamtstückzahl und die Dauer der Produktion. Es sind insgesamt 300 Einheiten geplant, und es werden pro Jahr ca. 50 Autos produziert. Entsprechend läuft dann wohl bei dieser Planung der letzte Veyron 2012 aus der Werkshalle.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hi,

habe gerade durch Zufall den Sender EinPlus gefunden. Die haben den Bugatti in Collmar getest. War aber mehr ne Reportage als ein richtiger Test.

mfG Dennis

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...