Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Preise W221 in Europa


JK

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

servuz !

weiß jemand von euch was der W221, also die neue S klasse, in europa kostet?

ist dort der preisunterschied spürbar und lohnt es sich ein wagen aus zb dänemark oÄ zu holen?

wie sieht es aus mit der neuen regelung von MB, den wagen als vorführwagen nach einem tag mit ca. 15 % abzukaufen?

ist dies auch in den umliegenden lädern möglich?

danke schonmal im vorraus!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Du meinst den Preis in Deutschland, gell?

Dänemark liegt doch in Europa oder haben die da ein andres Preisgefüge?

Geschrieben

In den meisten europäischen Nachbarländern sind die Autos deutlich billiger, ich denke darauf spielt JK an. Leider kann ich ansonsten nichts nennenswertes hinzufügen.

Geschrieben

wie sieht es aus mit der neuen regelung von MB, den wagen als vorführwagen nach einem tag mit ca. 15 % abzukaufen?

Moment. Neu ist, daß Mercedes-Händler die Vorführwagen nur noch 1 Tag zugelassen halten müssen um ihn verkaufen zu dürfen. Woher hast Du die 15%?

Willst Du mir damit sagen, man bekäme bei der neuen S-Klasse reihenweise 15% Rabatt wenn man eine Tageszulassung in Kauf nimmt?

Geschrieben
Willst Du mir damit sagen, man bekäme bei der neuen S-Klasse reihenweise 15% Rabatt wenn man eine Tageszulassung in Kauf nimmt?

Wohl kaum... :D

Geschrieben

des hat mir mein dad erzählt, damit se den verkauf etwas ankurbeln können!

Geschrieben

Der einzige Grund für Tageszulassungen ist doch wohl, die Verkaufsstatistikn etwas nach oben zu pushen, oder? Egal um welche Marke es sich handelt.

Geschrieben

Das mit den Prozenten hab ich im Internet auch gelesen. Sie machen das, um den Absatz zu steigern...

Geschrieben
des hat mir mein dad erzählt, damit se den verkauf etwas ankurbeln können!

Reinmarketing-techisch wäre es aber völlig sinnfrei sowas bei einem brand-neuen Modell zu machen. Ich kann mir das bei Autos, wie der neuen S- oder ML-Klasse im Leben nicht vorstellen.

Das Image, was Mercedes mit solch einer Aktion vernichten würde, ist wesentlich mehr wert, als die damit gesteigerte Nachfrage. Der durchschnittliche Mercedeskunde muß sich dabei doch verar$cht vorkommen.

*Ironie an*

eventuell ist das ja der Grund, warum Mercedes den W221 im Preis so angehoben hat. Frei nach dem Motto hauptsache der Kunde kann behaupten, er hätte 15% herrausgehandelt, daß er effektiv trotzdem mehr bezahlt hat, merkt er nicht, wie bei den Teppichhändlern... :D

*Ironie aus*

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo JK,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Im letzten Spiegel stand, daß die Vorführwagen mit 15,8 % Nachlaß an den Handel gehen. Ich kann mir kaum vorstellen, daß der Händler das so durchschiebt. Geldwechseln kann man sich sparen.

Andererseits ist das Segment in Deutschland stark geschrumpft, es gibt starke Konkurrenz-und die S-Klasse ist vom Design her gewöhnungsbedürftig.

Vielleicht kann man Glück haben-die Regel wird dieser Nachlass jedoch nicht sein.

Geschrieben
Jetzt könnten Vorführwagen, die die Händler vom Werk mit 15,8 Prozent Nachlass bekommen, schon nach einem Tag verkauft werden.

Da steht noch nicht einmal, daß sie es überhaupt machen, geschweige denn, daß sie es bei brand-neuen Modellen umsetzen würden. Sicher, von der Werkspolitik hätten sie jetzt die Möglichkeit dazu, aber frag doch z.B. den User Cessna mal, wie schnell ein Händler dann eine neue S-Klasse oder einen ML als Vorführer wieder auf dem Hof hätten. Wahrscheinlich würde der Händler in der Anlaufphase ganz schön lange ohne einen Vorführwagen darstehen und das wäre dumm.

Man verkauft nur das mit Nachlass, was sich nicht zum vollen Preis an den Mann bringen läßt. Das ist Angebot und Nachfrage. Wenn sich in 6 Monaten herausstellen sollte, daß die neue S-Klasse ein Flop ist, dann könnte es sein, daß man sie mit Nachlass bekommen könnte. Aber erstens ist das unwahrscheinlich und zweitens muß man erstmal die Reaktion des Marktes abwarten. Das kleine kaufmännische 1x1... :wink:

Geschrieben

Also bei 15% Rabatt würde ich meinen S sofort gegen die neue umtauschen. Allerdings liegt mir solch ein tolles Angebot (noch) nicht vor!

Geschrieben

hmmmm, darauf wollt ich aber eigentlich garnicht hinau 8)

meine frage tendierte hauptsächlich dazu, wie die Preise des W221 im europäischen ausland liegen.

ob es sich lohnt dort zu kaufen

Geschrieben
hmmmm, darauf wollt ich aber eigentlich garnicht hinau 8)

meine frage tendierte hauptsächlich dazu, wie die Preise des W221 im europäischen ausland liegen.

ob es sich lohnt dort zu kaufen

Dazu brauchst Du doch nur auf die jeweiligen Landesseiten gehen und dir die

Preisliste anzuschauen. In Schweden geht es z.B. bei 775000 Kronen los = ca. € 83000,-

In Dänemark sind es ca. € 77000,-

In Luxenburg sind es € 70 700,-

Im Vergleich dazu der dt. Preis € 70 760,-

Also in dieser Klasse ist es nicht sinnvoll das Auto im Ausland zu kaufen!

Geschrieben

ich war auf der dänischen hab mich total verloren gefühlt !

danke, das wars dann auchschon! :-))!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...