Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Was hat der Gelbe für häßliche Pickel auf den Speichen des Lenkrads?

Das ist Straussenleder, genau wie im Sitzmittelteil.

Gab es nicht ab Werk.

Geschrieben

Sehr schön! Ist das Auto sehr selten? Habe so vage in Erinnerung (da war ich 10 oder so) dass ein Bekannter (Immo-Makler, verschollen...) von uns so einen mal hatte in Rot :)

Geschrieben

Hat jemand ne Ahnung ob die Testa's nur aufgeschnitten wurden oder ob da noch jede Menge Versteifungen in den Rahmen reinkamen ?

Das Dach des Testa (aus Stahlblech) soll ja einen wesentlichen Beitrag zur Verwindungssteifigkeit leisten hab ich mal gelesen. Aber wenn's nun nicht mehr da ist :-?

Wie schwer waren die nach dem Umbau ?

Gruß,

Bruno

Geschrieben
Hat jemand ne Ahnung ob die Testa's nur aufgeschnitten wurden oder ob da noch jede Menge Versteifungen in den Rahmen reinkamen ?

Das Dach des Testa (aus Stahlblech) soll ja einen wesentlichen Beitrag zur Verwindungssteifigkeit leisten hab ich mal gelesen. Aber wenn's nun nicht mehr da ist :-?

Wie schwer waren die nach dem Umbau ?

Gruß,

Bruno

Quält sich da jemand mit dem Gedanken........? :wink::-))! 8)

Geschrieben
Quält sich da jemand mit dem Gedanken........? :wink::-))! 8)
...oder zwei...??? X-)
Geschrieben
Quält sich da jemand mit dem Gedanken........? :wink::-))! 8)

Keine Angst, mein Dach bleibt drauf, werd doch nicht an meinem Auto rumschnippeln lassen. Noch dazu wo ich ihn nächste Woche nach 2 Monaten Werkstatt endlich wieder fahren kann.

Hät mich halt nur mal so interessiert da der Testa ja auch so schon nicht gerade ein Leichtgewicht ist.

Bruno

Geschrieben

Dies ist der Original-pininfarina testarossa targa

Wer kennt IHN nicht? Er war die Basis für das herpa 1:48-Modell.

 

  • 4 Jahre später...
Geschrieben

Dieser gerupfte Vogel gefällt mir einfach nicht! Offensichtlich ist das bei den Amis ein wenig in Mode, der gelbe Vector W8 hat auch dieses :evil: im Innenraum! Abgesehen vom Interieur und dem hässlich aufgeklebten "targa"-Schriftzug am Heck ein wunderschönes Auto!

Geschrieben

Der Targa-Umbau gefällt mir sehr gut:-))!

Welche kosten stehen da ca. an?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari Testarossa / 512 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Mit TÜV musst Du heute mit etwa 20.000 EURO rechnen wenn es vernünftig gemacht wird.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Nur ein paar wenige testarossa targa sind noch auf den Straßen unterwegs.

post-36604-14435360544753_thumb.jpg

  • Gefällt mir 2
  • 10 Monate später...
Geschrieben

lustig, in dem gelben bin ich vor 3 woche ( nov 2011) gesessen. in new york, bei gullwing motor cars, stand zum verkauf. sah ein bisschen verbraucht aus, ca. 55000 $, kann mich nicht so genau erinnern. hat mich nicht so beindrcuckt, aber den schwarzen haette ich schon gekauft.

  • 8 Monate später...
Geschrieben

Dieser testarossa targa ist aus einer Sammlungsauflösung - sieht aber aus als wäre das gute Stück nicht nur in der klimatisierten Halle gestanden. Da ist etwas Arbeit nötig bis der wieder ansehlich ist. Gibts für US$ 35.000,--, Baujahr 1985 mit ca. 55.000 km.

post-36604-14435404567797_thumb.jpg

post-36604-14435404550675_thumb.jpg

post-36604-14435404552134_thumb.jpg

post-36604-14435404553482_thumb.jpg

post-36604-14435404554708_thumb.jpg

post-36604-1443540455611_thumb.jpg

post-36604-1443540455738_thumb.jpg

post-36604-14435404558791_thumb.jpg

post-36604-14435404560098_thumb.jpg

post-36604-1443540456147_thumb.jpg

post-36604-14435404562678_thumb.jpg

post-36604-1443540456402_thumb.jpg

post-36604-14435404565256_thumb.jpg

post-36604-14435404566519_thumb.jpg

post-36604-14435404569211_thumb.jpg

post-36604-14435404594622_thumb.jpg

post-36604-14435404597384_thumb.jpg

post-36604-14435404599002_thumb.jpg

post-36604-14435404600324_thumb.jpg

post-36604-14435404601693_thumb.jpg

post-36604-14435404603258_thumb.jpg

post-36604-14435404604598_thumb.jpg

post-36604-14435404605947_thumb.jpg

post-36604-14435404607297_thumb.jpg

  • Gefällt mir 1
  • 3 Monate später...
Geschrieben

Da viele Ferrarista den Ruf von Originalisten haben, die den Austausch einer Blech- gegen eine Edelstahlschraube schon als Blasphemie empfinden, bei denen sollte doch bei einem derartigen Umbau die Schuhe ausziehen...Oder liege ich da falsch? MIr persönlich gefällt diese Version sehr gut, wusste gar nicht, dass es das gibt..

LG Andreas

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
MIr persönlich gefällt diese Version sehr gut, wusste gar nicht, dass es das gibt..

LG Andreas

Ja hast Du keine herpa-Ferraris gesammelt?

Obwohl ich kein targa/GTS-Fan bin, gefallen mir die testa- und 456-Umbauten ganz gut.

Geschrieben

Herpa Modelle hatte ich leider nie... heul... hab ich jetzt was verpasst?:wink:

  • 9 Jahre später...
Geschrieben

Ab und zu taucht in den Staaten immer mal wieder ein Targa/GTS-Umbau zum Verkauf auf.

 

Ich weiß es nicht genau, aber ich vermute diese Versionen wurden auch bei Straman umgebaut.

F4A37354-1ADE-46D3-930E-8264867C067C.jpeg

F1C8FB9E-EBE7-4677-B35D-F92AEAB55789.jpeg

72CDDDE0-044F-4C1E-9EFD-5CA0254AB440.jpeg

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Sieht gar nicht schlecht aus! Der hat was! 👍🏼

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ich bin ein Freund der originalen TS und GTS-Modelle. Mir gefällt der Testarossa TS auch sehr gut. Was für Teile wurden für das Dach verwendet? Kompletter Eigenbau oder mit Hilfe von Ferrari-Teilen? Welche Firmen haben solche Umbauten gemacht? @F40orghat schon Pininfarina und Straman (USA?) genannt.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Lorenz & Rankl haben mir am besten gefallen.

Die haben auch einen schönen Umbau für den BBI gemacht.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

L&R hat nur Vollcabrios gebaut. 
Finde auch, dass L&R und Pavesi die schönsten Aufschnitte machten, Pavesi sogar mit E-Verdeck beim Testa. 
 

Targas gab es von beiden Firmen m.W. aber nicht.

  • Gefällt mir 4
  • Wow 1
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hui, eben erst diesen Thread aus 2005 gesehen. Und ich bin positiv überrascht. Die Cabrio-Umbauten vom Testarossa gefallen mir gar nicht. Aber die Targa-Version finde ich wirklich sehr gelungen. Das schaut gut aus! 😊

  • Gefällt mir 4

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...