Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

R32/ R36 News?


andix

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich denke auch mal eher das Ende 2006 realistisch ist. Der Golf 5 verkauft sich eh nicht so dolle im Moment, da wird VW zumindest versuchen vom Topmodell noch einiges an den Mann zu bringen. Und wenn Sie den R36 zu früh anpreisen usw. dann verkauft sich der R32 logischerweise nicht mehr so gut.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 124
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

@Torsten74:

Also Deiner Logik kann ich garnicht folgen!

1. würde VW mit den neuen Modellen warten, wenn sich der G5 sowieso verkauft (Neue Modelle kommen ja dann, wenn der Absatz abflaut)

2. Verkauft sich der G5 optimal: GTI geht wie die warmen Semmeln, G5 meistverkauftes Auto (mit Abstand!) in Europa.

Die Frage ist eher: in wiefern stehen "R32" (m.E. V6) und R36 in Konkurrenz?

Gast JackFlash
Geschrieben

Ich denke sie stehen schon sehr in Konkurenz, denn jemand der sich für den R32 interessiert und weiß das aber vielleicht 6 monate später schon der R36 kommt ist unter umständen bereit die 6 Monate zu warten.

Der V6 bzw. R Kunde mäöchte wahrscheinlich auch die Topmotorisierung fahren, das hätte er mit dem R32 dann aber nur ein halbes Jahr lang.

Beim Golf 4 liegen zwischen dem V6 und dem R32 4 Jahre!

Geschrieben

Das stimmt schon, nur ist der R32 auch gute 20+ % teurer gewesen als der V6. Das ist schon auch eine Differenzierung.

Ich bin sicher, der kommende V6 im Oktober (Presse nennt den schon R32) wird deutlich unter 35.000€ kosten und der R36 etwa 35.

GTI: 25000 €

V6/ R32: 31250 €

R36: 35000 €

(Auf Basis PS-Zahl, Abweichungen nach oben durch Ausstattung + 4-motion).

Gast JackFlash
Geschrieben

Der R32 ist nicht teurer gewesen. Der R32 hatte nur vom Werk aus viel viel viel mehr Grundaustattung. Ein V6 mit gleicher Austattung hat fast das selbe gekostet!

Es wird mit sicherheit einen Preisunterschied geben zwischen den Fahrzeugen, allerdings wird der nicht so groß sein. Ich denke der R36 wird mehr Austattung bekommen und ein R typisches Design. Der R32, wenn er denn wirklich so heißt wird wohl die zivilere Version sein. Dennoch stehen beide Autos in einer gewissen Konkurenz und ich denke VW wird versuchen soviel Zeit wie möglich zwischen beide Autos zu bringen.

Wenn der R36 überhaupt in 2006 kommt, dann erst zum ende. Ich denke eher an 2007.

Geschrieben

Um die Runde ein bißchen aufzumischen eine Info von der morgigen Ausgabe der Autobild:

Der scharfe GTI (~240PS) kommt Anfang 2006 auf den Markt und der R32 ein ganzes Jahr später!

Ich muss zugeben das ich in letzter Zeit auch nur noch vom R32 gelesen habe und nichts mehr vom R36. Wie realistisch ist es denn das beide Modell auf den Markt kommen und nicht etwas ein R36 (oder R32 mit 3.6l)???

Geschrieben

Der "scharfe GTI" ist ja seit Erscheinen des normalen GTIs im Gespräch.

Das Problem beim R32 mit dem Motor wie gehabt ist, dass das keinen G4 R32 Kunden hinterm Ofen vorlocken wird. Die schauen sich dann bei der Konkurrenz um. Ich meine, der R sollte Spitzentechnik sein. Da muss in Zukunft FSI und asap EU5 her usw. Außerdem muss er spürbar besser gehen als der G4.

Ein anderes Problem ist, dass der größte Golf sich natürlich von GTI und Konkurrenz abheben sollte. Speziell dem 130er muss er locker paroli bieten.

Gast JackFlash
Geschrieben

Also ich habe gehört bei uns im Autohaus (VW/ Audi) das ende diesen Jahres der R32 kommen soll. Ein R36 ist in Planung.

Ich denke das ganze wird sich noch herauszögern.

Ich denke es wird folgende Topmotorisierungen geben:

GTI = 200PS

GTI+ = 240PS

R32 (V6) = 250PS

R36 = 280PS

Wann was kommt ist zu diesem Zeitpunkt reine spekulation.

Geschrieben
Ich denke es wird folgende Topmotorisierungen geben:

GTI = 200PS

GTI+ = 240PS

R32 (V6) = 250PS

R36 = 280PS

Also das zeugt mal wieder von total planloser Modellpolitik! Brauchen die wirklich fast 4 Topmodelle? Wer soll das denn alles kaufen und lohnt sich das am Ende noch?

Das Ganze sieht mir sehr nach Planlosigkeit aus und da kann ich nur den Kopf schütteln.

Ein GTI und einen R, die Modelle sind dann klar positioniert und die Kundengruppen auch klar von einander abgrenzt.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo andix,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Ich denke nicht das VW Planlos ist.

Wenn die Autos so kommen sollten:

Ich denke es wird folgende Topmotorisierungen geben:

GTI = 200PS

GTI+ = 240PS

R32 (V6) = 250PS

R36 = 280PS

dann sind sie planlos; aber Audi ist auch net besser (vorausgesetzt der RS3 kommt): Da würde der RS3 auch zu nah am S3 platziert, und der S3 zu wenig Mehrleistung gegenüber dem 3.2 haben!

Geschrieben

Wenn die Autos so kommen sollten:

dann sind sie planlos; aber Audi ist auch net besser (vorausgesetzt der RS3 kommt): Da würde der RS3 auch zu nah am S3 platziert, und der S3 zu wenig Mehrleistung gegenüber dem 3.2 haben!

Bei Audi geht es aber, weil nur der S3 und der RS3 als Topmodelle gelten. Der 2.0T und der 3.2 werden parallel zwar auch angeboten, aber dieses stechen durch Ihre "Normalität" nicht aus den Modellvarianten raus.

Geschrieben

Genau so wird es ja beim Golf auch sein.

Ich bin nach wie vor sicher, dass VW den G5 mir 3.2l V6 im Oktober nicht "R" nennen wird. Er tippe ebenso, dass er keine "R"-spezifische Spezialausstattung bekommt.

Gast JackFlash
Geschrieben

Ich denke auch das die Presse ihn nur "R" nennt wegen dem Motor aus dem R32. Aber Es wird sicher der Nachfolger vom V6 4motion werden und dann später ein R36 kommen.

Geschrieben
@JackFlash:

Sehe das genauso.

Der 3.6 FSI ist angeblich bis zu 300 PS als Sauger gut.

Ich bin von FSI auch nach einer längeren Fahrt im GTI ziemlich überzeugt.

Ich bin gefahren wie Nicki Lauda und hatte (nach Reset am Start) am Ende 9,2 l Verbrauch am BC! Das ist wirklich gut!

:D ...also ich hatte einen Verbrauch von 16,7 Liter... O:-)

Geschrieben

@tdi-man:

Sorry, das geht schlecht! Dann bist du nur ein paar Minuten gefahren.

Mein max. Verbrauch beim R32 war 13,2l. Wenn man nur einigermassen fahren kann, dann ist das abseits der Rennstrecke nur durch dauernde Fahrfehler zu überbieten.

Gast JackFlash
Geschrieben

Sorry andix, aber ich fahr die ohne Probleme den R32 mit deutlich mehr Verbrauch ;)

Fahr mal im Berufsverkehr durch die Innenstadt von Hamburg, da hast du schon mehr Verbrauch.

Geschrieben

Ja, das ist aber eine Null-Aussage. Wenn der Golf TDI 1 Stunde in der Garage mit laufendem Motor steht, dann braucht er ziemlich viel Sprit pro Kilometer ;-)

Die ams hat auf der Rennstrecke in einem Test 13,2 und mit einem eingefahrenen Modell (auch auf der Rennstrecke) 12,8l gebraucht. Also 100% Bremse oder 100% Gas (fast).

Egal. Der GTI ist -- wenn man fährt und nicht steht -- in allen Tests sehr sparsam gewesen, v.a. wenn man die höheren Gänge auch benutzt. Beim FSI 3,6l, so er denn kommt, erhoffe ich mir Ähnliches.

Gast JackFlash
Geschrieben

Ich bin schon sehr oft den GTI gefahren im Job, auch mal über längere Zeit und wenn man es brennen lässt verbraucht man ohne Probleme 16 Liter!

Geschrieben
Ich bin schon sehr oft den GTI gefahren im Job, auch mal über längere Zeit und wenn man es brennen lässt verbraucht man ohne Probleme 16 Liter!

Tja, Turbo läuft, Turbo säuft. :-(((°

Gast JackFlash
Geschrieben

Meiner nimmt noch mehr ;)

Das beste Pferd kann ohne Heu nicht pupsen O:-)

Geschrieben
@tdi-man:

Sorry, das geht schlecht! Dann bist du nur ein paar Minuten gefahren.

Mein max. Verbrauch beim R32 war 13,2l. Wenn man nur einigermassen fahren kann, dann ist das abseits der Rennstrecke nur durch dauernde Fahrfehler zu überbieten.

...das geht schon!!

Ich war eine gute Stunde unterwegs... Alpenstraßen - keine BAB! Hab das Auto nicht geschoben... 15 EUR verballert und das Ergebnis mit der Spritrechnung/km gecheckt. Wenn man oben nix reinschüttet - kommt unten nix raus!!

Dachte aber schon, dass der FSI genügsamer ist...

Geschrieben

Naja, kann sein. Ich hatte mal einen TDI von Sixt, der hat 15 Liter gebraucht. War zwar Stadtverkehr, aber wenig verbrauch.

Ich habs beim Tanken sogar nachgerechnet, ich konnts nicht glauben.

Geschrieben
Naja, kann sein. Ich hatte mal einen TDI von Sixt, der hat 15 Liter gebraucht. War zwar Stadtverkehr, aber wenig verbrauch.

Ich habs beim Tanken sogar nachgerechnet, ich konnts nicht glauben.

Ich reg mich nicht weiter auf... aber FSI??? Bringt dann doch nicht das, was es bringen soll...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...