Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der rallye racing Sticker weckt Erinnerungen *seufz*

Den 928 finde ich, ob getunt oder nicht, auch heute noch super toll!

@Deltabox

Du hast ja ein umfangreiches Archiv :D ! Danke für die Mühe, die Du Dir machst.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

X-) X-) X-)

Oh man.....ich könnte mir vor Freude an den von Delatboxs geposteten Berichten und die dadurch aufkommenden Erinnerungen glatt in die Hose p...ssen.

Jetzt habe ich doch glatt wieder einen tierischen Bock darauf, in meiner Garage so einen GFK-Megasuperbreitbauumbausatz aus den ´80ern an die Karre zu spachteln und dann mit Ellenbogen aus´m Fenster um Block zuckeln und Schnecken aufsammeln.....eben so wie früher. :oops:O:-)

Boh ey, bin ich alt geworden.....:-(((° :-(((° :-(((°

Geschrieben

11.08.2005

(...)

Bin zu Hause derzeit leider offline, werde wenn alles wieder läuft diesen Thread mal mit ein bisschen Leben füllen. Zu Jehle kann ich noch eine Menge erzählen...

...na dann mach doch endlich mal, ich kann doch kaum noch stillsitzen. Der Zeit nach zu urteilen, die bis heute vergangen ist, muß es ja ein halbes Buch werden. - Na, ja, gut Ding will Weile haben....:wink:
Geschrieben

@Deltabox

Jeden Tag eine gute Tat. Jeden Tag ein neuer Beitrag mit tollen Bildern! Super. Du bist ein vorbildliches CP-Mitglied. Warst Du früher mal Pfadfinder :D ?

Geschrieben

Hier mal was über den Porsche Tuner Albert aus Oberhausen. Gibt es noch, hier ein 959 Nachbau und ein Lamborghini Countach nachbau.

hier die Adresse zur HP

http://www.albertweb.de

1024_6539303533386166.jpg

1024_3731663232616334.jpg

1024_6431636134626237.jpg

1024_6233656239336239.jpg

Geschrieben
@Deltabox

Jeden Tag eine gute Tat. Jeden Tag ein neuer Beitrag mit tollen Bildern! Super. Du bist ein vorbildliches CP-Mitglied. Warst Du früher mal Pfadfinder :D ?

Naja, eigentlich nicht, aber ich helfe gerne und das ist endlich ein Thema wo ich mitreden kann. habe ca. vor 20 Jahren angefangen unterlagen zu sammeln, solche Autos waren immer ein Traum von mir, aber irgend wann weiss man das man solche Autos nie fahren wird, es sei denn man gewinnt im Lotto, hebe die Hoffnung zwar nicht auf aber wird wohl nichts. Habe es mal geschaft einen Venturi zu Fahren bin in einem BMW M1 mitzufahren, auch mal in einen Ferrari Testarossa, aber egal. Helfe als Ehrenamtlicher Pfadfinder jeder Oma über die Strasse und wenn du mal soweit bist auch dir. :lol:

Geschrieben

@Deltabox:

deine Berichte über den Tuner Ak mit dem Magnum und auch mit dem "Wohnmobil" lassen alte Quartett-Zeiten in mir wieder auferstehen! Hatte damals beide als Karten, in dem Quartett mit dem Ak Magnum war auch noch ein Feuerwehr-Trabi und eine Schubkarre mit Motor... achja und eine kleine Corvette... ich mein aber, dass der Preis des schwarzen Ungetüms da mit 1,8Millionen Mark (Gott hab sie seelig:D ) angegeben war.

Geschrieben

danke, Dennis:-))!

hatte alle diese Karten damals auch, mein großer Favorit war immer der Koenig Ferrari und auch das 8er Cabrio gefiel mir immer gut... hoch, damoools, schöne alte Quartett-ZeitenX-)

Geschrieben

Gibt es den Belgischen Mercedes veredler O:-) Duchatelet noch?

(oder hatten wir den schon und hab ich es mal wieder nicht mitgekriegt? :oops: )

Geschrieben

Wir können das ruhig erweitern, ist doch ein Super-Interessantes Thema :-))!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo AxelF,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

du hast es so gewollt, aber gib mir nicht die schuld wenn du nie wieder ruhe vor mir bekommst,O:-)

Geschrieben

@deltabox

Warte erst gar nicht darauf, dass jemand "Stop" rufen wird... :D

Wir sind in diesem Punkt absolut schmerzfrei!

Geschrieben

Sensationell was du hier an Berichten & Bildern postest. Danke dafür :-))!

Geschrieben

Gebt GAS Jungs!!! Viele der Berichte erinnern mich an die alten TUNING-Zeitschriften. :-))! :-))! :-))! :-))!

Geschrieben

Mir gefallen die Oldschool Breitbaukits immer noch wahnsinnig :-))! . Fleißig weiter posten, Deltabox :D .

Geschrieben

Da ist vielleicht noch der rest der Schlange drin, sorry, auch wenn ich diesen Bericht hier rein gestellt habe, aber wer mit sowas Werbung für seine Autos macht der soll Pleite gehen. Habe im netz nach Steefson gesucht und nichts mehr gefunden. Aber sei Ehrlich würdest du mit so einem Auto Fahren wollen.:(

Geschrieben
Aber sei Ehrlich würdest du mit so einem Auto Fahren wollen.

Da würden mich keine zehn Pferde rein kriegen! Diese Tuningmaßnahme ging voll in die Hose :dagegen:

Geschrieben

Kleine Anmerkung noch:

Alle die Extremumbauten von Car & Driver (SEC und andere Kühlergrills etc) wurden nicht von denen selbst gebaut, sondern von meinem Schrauber Manfred Bootz, welcher sich auch für den Wiederaufbau meines Imperators verantwortlich zeigt.

Geschrieben

Ich glaube ich habe die Zeitschrift noch, war ein gelber-beiger Umschlag, ich habe auch das Modell-Auto von Valko-Models, gefertigt von BBR, ist schon 20 jahre alt.

Ich hörte mal das Auto sei noch so wie abgebildet aber die Verbreiterungen hätten Risse.

Geschrieben
Kleine Anmerkung noch:

Alle die Extremumbauten von Car & Driver (SEC und andere Kühlergrills etc) wurden nicht von denen selbst gebaut, sondern von meinem Schrauber Manfred Bootz, welcher sich auch für den Wiederaufbau meines Imperators verantwortlich zeigt.

Tut er das wirklich? (Du weißt, was ich meine....)
Geschrieben

Noch ne Anmerkung zu den Lotec 928-Kompressor-Umbauten, diese hielten nicht lange, nicht wegen dem Ladedruck sondern durch die benötigte Spannung des Kompressorkeilriemens hat es die Lager der Kurbelwelle falsch belastet, das Führungslager aussen hielt jeweils nicht lange.

Der testaraossa TT1000 hat einige Ähnlichkeit zum Koenig Specials Testarossa Turbo :wink: wenn wunderts, Lotec baute damals für Koenig die Turbo-Umbauten.

Geschrieben
Noch ne Anmerkung zu den Lotec 928-Kompressor-Umbauten, diese hielten nicht lange, nicht wegen dem Ladedruck sondern durch die benötigte Spannung des Kompressorkeilriemens hat es die Lager der Kurbelwelle falsch belastet, das Führungslager aussen hielt jeweils nicht lange.

Der testaraossa TT1000 hat einige Ähnlichkeit zum Koenig Specials Testarossa Turbo :wink: wenn wunderts, Lotec baute damals für Koenig die Turbo-Umbauten.

Bist du dir sicher mit dem Motor, laut meinen Unterlagen hat Franz Albert damals noch am Turbo mit gebastelt, schau mal auf meiner HP unter Ferrari und dann auf "Competition mit 800 PS" gut die ähnlichkeit zwischen Koenig und Lotec ist nicht zu verkennen aber wer hat nun von wem ?

Geschrieben

Albert hat die Turbo-Entwicklungen von Lotec machen lassen, er machte v.a. Kompressoren.

Der Countach Bi-Turbo wurde zwar von Max Bobnar bei Albert in Auftrag gegeben aber entwickelt hat das Ding jemand bei Lotec.

Geschrieben

Was mir bei einem kurzen Durchblick durch diesen sehr interessanten Thread aufgefallen ist:

Wo war Audi damals? Ich weiß zwar, dass Audi damals noch nicht in einer Liga mit den Münchner/Stuttgarter-Premium Konzernen spielte; trotzdem bin ich sehr verwundert, keinen Tuning-Beitrag über Audi finden zu können.

mfG

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...