Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

997 GT3 Erlkönig


9852147

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Große PS-Sprünge scheint Porsche nicht mehr machen zu können mit den GT3 Modellen :???: ... viele Interessenten werden sich dann doch eher den neuen M3 anschauen mit V8 und genausoviel PS !

das wird sich zeigen. wie gesagt, 408ps entsprechen den letzten informationen. ob er so kommt ist ne andere frage. auf der anderen seite streuen die aktuellen gt3 häufig deutlich nach oben (3-5%). dann wäre man jetzt schon bei rund 390-400ps (inoffiziell). dazu ne andere abgasanlage, neue software und ein paar interene änderungen... dann kann ich mir die 408ps schon vorstellen.

aber die zeit wird es zeigen... es ist also müssig darüber zu diskutieren.

außerdem haben bmw m3 und audi rs4 eine deutlich andere zielgruppe als porsche mit ihrem gt3!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 53
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

das wird sich zeigen. wie gesagt, 408ps entsprechen den letzten informationen. ob er so kommt ist ne andere frage. auf der anderen seite streuen die aktuellen gt3 häufig deutlich nach oben (3-5%). dann wäre man jetzt schon bei rund 390-400ps (inoffiziell). dazu ne andere abgasanlage, neue software und ein paar interene änderungen... dann kann ich mir die 408ps schon vorstellen.

aber die zeit wird es zeigen... es ist also müssig darüber zu diskutieren.

außerdem haben bmw m3 und audi rs4 eine deutlich andere zielgruppe als porsche mit ihrem gt3!

Wenn man einfach mal ganz Objektiv den Preis vergleicht zwischen einem neuen M3 mit Tuning für die Rennstrecke und einem 997 GT3 kann man sehen das trotzdem noch ungefähr 20.000 EUR oder mehr übrig bleiben... Aber da bin ich viel mehr auf die neue Skyline gespannt welche wahrscheinlich etwas billiger als der neue M3 wird aber der direkte Konkurrent zum neuen Porsche Turbo werden soll :D Preis/Leistung spielt bei mir eine entscheidende Rolle und ich würde sogar ein M3 kaufen hätte dieser ein noch besseres Preis/Leistungs Verhältniss.

Geschrieben
Preis/Leistung spielt bei mir eine entscheidende Rolle und ich würde sogar ein M3 kaufen hätte dieser ein noch besseres Preis/Leistungs Verhältniss.

Das ist ein wenig kurz gesprungen, spätestens beim Wiederverkauf ist das Preisleistungsverhältnis gar nicht mehr so schlecht. Bei solchen Autos sollte man den Kosten-Nutzen-Efekt nicht auf die einmalig Investition beim Kauf begrenzen, sondern die Entwicklung auf 3-5 Jahre bedenken... :wink:

Geschrieben
Wenn man einfach mal ganz Objektiv den Preis vergleicht zwischen einem neuen M3 mit Tuning für die Rennstrecke und einem 997 GT3 kann man sehen das trotzdem noch ungefähr 20.000 EUR oder mehr übrig bleiben... Aber da bin ich viel mehr auf die neue Skyline gespannt welche wahrscheinlich etwas billiger als der neue M3 wird aber der direkte Konkurrent zum neuen Porsche Turbo werden soll :D Preis/Leistung spielt bei mir eine entscheidende Rolle und ich würde sogar ein M3 kaufen hätte dieser ein noch besseres Preis/Leistungs Verhältniss.

Wen interessiert hier in diesem Thread ob der neue Skyline der Konkurrent vom 997 Turbo wird, oder ob ein M3 mit "Tuning für die Rennstrecke" 20.000 EUR billiger wie ein GT3 ist ?

Muss das sein? :-?

Zum Thema,

die Sitze schauen ziemlich nach denen aus dem GT aus oder?

Den Innenraum mit diesem Wildleder oder Alcantara sieht wirklich spitze aus und die Felgen sind wirklich erste Sahne . :-))!

Geschrieben

Wen interessiert hier in diesem Thread ob der neue Skyline der Konkurrent vom 997 Turbo wird, oder ob ein M3 mit "Tuning für die Rennstrecke" 20.000 EUR billiger wie ein GT3 ist ?

Muss das sein? :-?

Zum Thema,

die Sitze schauen ziemlich nach denen aus dem GT aus oder?

Den Innenraum mit diesem Wildleder oder Alcantara sieht wirklich spitze aus und die Felgen sind wirklich erste Sahne . :-))!

Fühlt sich da ein Markenblinder :-(((° angegriffen? :D

Geschrieben

Super geiles Auto. Endlich gefällt auch mir der GT3. Besonders den Innenraum würd ich genau so bestellen, gelbe Nähte, gelbe Pfeile, grau hinterlegtes Amaturenbrett. Auch das Exterieur ist spitze mit den lackierten Felgen (hier eher zum Sichtschutz). Außerdem wirkt das Body Kit auf dem Foto gar nicht so schlecht, auf offiziellen Fotos wirkte es eher unpassend.

Weiterhin gebe ich PorscheGT3RS recht, einen Skyline interessiert nur mal keinen Porsche fahre, auch wenn der noch so schnell ist. Das gleiche gilt beim M3: völlig andere Zielgruppe. Aber ich möchte nicht auch diese Thema, wie schon viele andere auf die Diskussion M3 vs 911 hinführen.

Geschrieben

kann think in allen punkten nur zustimmen!

@porschegt3rs

sind das nicht die selben felgen wie die des gt3 II 996

Geschrieben

das wird sich zeigen. wie gesagt, 408ps entsprechen den letzten informationen. ob er so kommt ist ne andere frage. auf der anderen seite streuen die aktuellen gt3 häufig deutlich nach oben (3-5%). dann wäre man jetzt schon bei rund 390-400ps (inoffiziell). dazu ne andere abgasanlage, neue software und ein paar interene änderungen... dann kann ich mir die 408ps schon vorstellen.

aber die zeit wird es zeigen... es ist also müssig darüber zu diskutieren.

außerdem haben bmw m3 und audi rs4 eine deutlich andere zielgruppe als porsche mit ihrem gt3!

na also ich glaube für den 3,6l Boxer Saugmotor dürfte bei knapp über 410 standfesten PS definitiv Schluß sein, da läßt sich einfach nicht mehr holen und Porsche muss sich da bald etwas einfallen lassen
Geschrieben
Fühlt sich da ein Markenblinder :-(((° angegriffen? :D

Ich glaube es hat nichts mit Markenblindheit zu tun wenn man in einem Porsche 997 GT3 Erlkönig Thread über dieses Fahrzeug und nicht über irgendwelche eventuelle zukünftige Konkurrenten diskutieren will.danke

@JK

Nein, diese Felge ist 19" und wird auch bei div. anderen Prototypen verwendet ( 997 Turbo ... ) .

Desweiteren wäre die PCCB wohl nicht mit 18" kompatibel.

Ist wohl auch die spätere Serienfelge dess GT3

Geschrieben

Ich glaube es hat nichts mit Markenblindheit zu tun wenn man in einem Porsche 997 GT3 Erlkönig Thread über dieses Fahrzeug und nicht über irgendwelche eventuelle zukünftige Konkurrenten diskutieren will.danke

Wenn man von einem neuen Porsche Modell schwärmt und nur geradeaus sieht und am liebsten alle prognostizierten Vergleiche mit "sicheren zukünftigen Konkurrenten" scheut hat das sehr wohl etwas mit Markenblindheit zu tuen... Auch glaube ich das dein Name und deine fast ausschließlichen Beiträge im Porsche Unterforum für dich sprechen ! Carpassion.com ist ein markenunabhängiges Forum und die daraus resultierende Objektivität ist gerade die Stärke dieses Forums ;)

Aber eins kann ich dir zu sichern wenn die Porsche Ingenieure im Gegensatz zu dir auch die Konkurrenz im Auge behalten werden sie ein Top GT3 entwickeln.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo 9852147,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche 996 / 997 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
na also ich glaube für den 3,6l Boxer Saugmotor dürfte bei knapp über 410 standfesten PS definitiv Schluß sein, da läßt sich einfach nicht mehr holen und Porsche muss sich da bald etwas einfallen lassen

Och Mirko, mal ganz im ernst. wieviele leute am ring kennst du, die ihre 360, 381 oder 400 PS je nach GT3 alt, neu, RS wirklich beherrschen und nur noch dann schneller sind, wenn sie mehr leistung haben?

400PS bei dem Gewicht sind meiner ansicht nach völlig ausreichend. der neue GT3 wird im supertest wohl bei 7:50min. liegen - was BTG ne 7:35 macht. ich kenn am ring nur einen, der im touriverkehr in diese region kommt.

Geschrieben

Och Mirko, mal ganz im ernst. wieviele leute am ring kennst du, die ihre 360, 381 oder 400 PS je nach GT3 alt, neu, RS wirklich beherrschen und nur noch dann schneller sind, wenn sie mehr leistung haben?

400PS bei dem Gewicht sind meiner ansicht nach völlig ausreichend. der neue GT3 wird im supertest wohl bei 7:50min. liegen - was BTG ne 7:35 macht. ich kenn am ring nur einen, der im touriverkehr in diese region kommt.

ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, das der Motor damit endgültig ausgereizt ist.

P.S. ich kenne 10 die im Touriverkehr 7.35 BTG und schneller fahren :wink:

Geschrieben
P.S. ich kenne 10 die im Touriverkehr 7.35 BTG und schneller fahren :wink:

aber nur, wenn du die jungs mit einrechnest, die VLN fahren, Manthey oder wie auch immer heißen.

ansonsten noch der gelbe und jetzt weiße M3 - der Edo, ein paar GT3's, aber das wars dann auch.

oder läuft deine mühle plötzlich auch so schnell? X-)

Geschrieben

Wen interessiert hier in diesem Thread ob der neue Skyline der Konkurrent vom 997 Turbo wird, oder ob ein M3 mit "Tuning für die Rennstrecke" 20.000 EUR billiger wie ein GT3 ist ?

Muss das sein? :-?

Zum Thema,

die Sitze schauen ziemlich nach denen aus dem GT aus oder?

Den Innenraum mit diesem Wildleder oder Alcantara sieht wirklich spitze aus und die Felgen sind wirklich erste Sahne . :-))!

Hallo!

Viel zu wenig Abstand zum M3 :-(((°

Der GT3 sollte noch mehr Abstand zum M3 haben, damit auch der letzte M3 Fahrer nicht auf die Idee kommt, sich einen GT3 zu kaufen.

Die M3 Fahrer die ich kenne und sehe, sollten weiter M3 fahren, den das ist auch gut so!

Gruß

Marco

Geschrieben

aber nur, wenn du die jungs mit einrechnest, die VLN fahren, Manthey oder wie auch immer heißen.

ansonsten noch der gelbe und jetzt weiße M3 - der Edo, ein paar GT3's, aber das wars dann auch.

oder läuft deine mühle plötzlich auch so schnell? X-)

frag Adam mal wenn Du ihn siehst

P.S. 6 Porsche und 4 BMW ( die ich kenne)

Geschrieben

Nicht schon wieder ein Popel M3 gegen Porsche .....oh Mann....

Geschrieben

es wird dann eh immer PS zu PS verglichen und gar nicht so sehr die fahrdynamik die bei Porsche so ausschlaggebend ist!

Geschrieben

elseweb71.jpg

Cool, mein Lenkrad sieht also jetzt aehnlich aus wie das eiens 997GT3 :D

Ich finde den Porsche MEGALECKER !

Micha

Geschrieben

wie, der drehzahlmesser beginnt bei 4000 umdrehungen erst zu zählen?!

Geschrieben

ich glaub er fährt da grade und hat grad knappe 4000 u/min

aber schönes auto :D

Geschrieben
wie, der drehzahlmesser beginnt bei 4000 umdrehungen erst zu zählen?!

Das nennt man "Konzentration aus's Wesentliche"! 8)

Geschrieben
wie, der drehzahlmesser beginnt bei 4000 umdrehungen erst zu zählen?!

Mit dem Motor kommt er unter 4000 überhaupt nicht vom Fleck... deshalb :D

Geschrieben

Ich mag den Thread hier nicht kapern, aber bei dem Drehzahlmesser bis 10.000 ist es bei Stack-Displays eben einfach so :-)

Auf der anderen Seite muss man bis 4000 eh nicht "hingucken".

Hat mein ein Auto, welches nur bis 8 dreht, kann man eine lineare Skala haben:

http://www.isa-racing.de/2005/drehzahl/seite-163.htm

Bei 8400 geht bei mir das Schalt-Lämpchen an, dann habe ich kurz Zeit bis bei 8900 der Begrenzer mir den Saft abdreht :D

Aber zurueck zum Thread: Ich denke mir dass Porsche sich das Lenkrad eben vom gleichen Hersteller fertigen laesst. Nahtfarbe und Ausfuehrung, der Mittelstrich und die Hoecker, sowie der Bezug sehen doch recht aehnlich aus.

Bis 4000 nicht vom Fleck wuerde ich nicht sagen bei weniger als 800kg Leergewicht :D

Micha

Geschrieben

Bis 4000 nicht vom Fleck wuerde ich nicht sagen bei weniger als 800kg Leergewicht :D

Micha

Aber der Punch kommt viel später, das wissen wir beide O:-)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...