Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Stefan Schnuse's Car-Report - Monaco & Maranello - Fotos


S.Schnuse

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der F40 auf den Pics müsste sogar einer der allerersten ausgelieferten Modell gewesen sein. Kann man bei der Betrachtung des Hecks schön erkennen. Später wanderten die Leuchten nach unten in die Schürze. Vorserienfahrzeuge hatten andere Spiegel. :wink2:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

... die Schiebefenster waren auch ein Zeichen dafür, das es eines der ersten Modelle war. Leider war er ziemlich schlecht erhalten, die Frontlippe war zersplittert, überall Lackschäden und der Dachhimmel hatte schon dunkle Flecken.

Geschrieben
Leider war er ziemlich schlecht erhalten, die Frontlippe war zersplittert, überall Lackschäden und der Dachhimmel hatte schon dunkle Flecken.

Da ist mit zu rechnen, wenn jeder Hans und Franz am Auto rumfummeln kann. :(

Geschrieben

Tolle Fotos und klasse Bericht! Das zeigt einmal mehr, warum carpassion eines der Top-Foren im Netz ist. Weiter so.

Geschrieben

Weiss einer, ab wann die eckigen Leuchten am Heck des F40 nach unten in die Schürze gewandert sind??? :-o

Geschrieben
Weiss einer, ab wann die eckigen Leuchten am Heck des F40 nach unten in die Schürze gewandert sind??? :-o

Ich denke mal, dass dies designtechnische Gründe hat, in der Schürze schauen sie doch einfach besser aus - dort wo sie bei den ersten F40gen waren sieht es meines Erachtens nicht sonderlich schön aus

Geschrieben

Ich glaube das hat eher was mit den Reflektoreigenschaften der 4 runden Heckleuchten zu tun. Die haben nämlich eine relativ gerine Fläche und daher wird man die unteren Katzenaugen als Ergänzung montiert haben.

Geschrieben
Da ist mit zu rechnen, wenn jeder Hans und Franz am Auto rumfummeln kann. :(

Naja, die Lippe hatte defintiv einen Schaden vom Fahren und der Lack war an Stellen abgeplatzt, wo der Museumsbesucher nicht viel ausrichten kann, beispielsweise am Heckhaubenscharnier auf dem Dach. Ich denke bei den F40 Modellen hat sich qualitativ einiges getan im Laufe der Produktionszeit und dieser hier war ja von der ersten Serie mit über 18.000 km.

Geschrieben

danke für den schönen Bericht, Stefan! hast du auch den F430 in der Galleria gesehen? Frage: Wo ist nochmal das Werk, wo die YES!-Modelle gebaut werden?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo S.Schnuse,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Ich glaube das hat eher was mit den Reflektoreigenschaften der 4 runden Heckleuchten zu tun. Die haben nämlich eine relativ gerine Fläche und daher wird man die unteren Katzenaugen als Ergänzung montiert haben.

Bei den ersten (oder auch "Vorserienmodellen") F40 waren die "Katzenaugen" noch links und rechts vom Nr.schild montiert. Später wanderten sie in die untere Heckschürze.

Meine Frage war: Ab welchem Bj. wanderten sie nach unten??? :-o

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Chateau d'Ez, sehr schönes Dorf, da gehen wir auch mal ne Ausfahrt hin machen, da muss man sich wenigstens nicht fürchten ohne Auto nach Hause zu kommen, ist in Nizza ein wenig anders...

Geschrieben

@ ViperGTS

:-))! - eine gewisse Ähnlichkeit ist zu erkennen. Also entweder die ganze Welt ist ein (Burg-) Dorf oder der Lambo steht öfter dort.

Geschrieben

Das Grand Hotel in Eze Village-ein antikes Städtchen über Eze sur mer und zwischen Nizza und Monaco. Sehr hübsch und sehenswert!.... :-))!

Geschrieben
Weiss einer, ab wann die eckigen Leuchten am Heck des F40 nach unten in die Schürze gewandert sind??? :-o

Ganz einfach. Die hinten im Grill sind schlicht weggeschmolzen. Es gibt ganz wenige nur die noch die Reflektoren im Grill haben - meist dann irgendwie mit Thermoband o.ä. gegen Hitze geschützt.

Geschrieben

Irgendein Motoradfahrer hatte hier im Forum mal geschrieben, das er im Windschatten eines F40 auf der Autobahn von der Abwärme fast gegrillt worden wäre. :-o

Geschrieben

Ich bin schwer beeindruckt.

Wirklich schöne Bilder.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Beim Aufräumen meines Fotoarchives hab ich die ganzen Italienbilder wiederentdeckt und sie in größerer Auflösung mal in mein Webarchiv gestellt. Wen es interessiert:

Klick hier!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...