Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Tausche M3 E46 Eukalyptus Interieur gegen anderes!


The?Riddler

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich hätte gerne in meinem Emmie gerne ein anderes Interieur. Habe Eukalyptus drin in tadellosem Zustand. Möchte vielleicht irgendjemand tauschen? Oder kann mir jemand sagen was es kosten kann diese Teile bei BMW einbauen zu lassen? (Hochglanz schwarz)

Vielleicht hat je jemand einen Tip welche Farbe zu Carbonschwarz/Zimt passen würde.

mfg, The?Riddler

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Vielleicht hat je jemand einen Tip welche Farbe zu Carbonschwarz/Zimt passen würde.

Das ist ganz einfach: Birke anthrazit - die perfekte Ergänzung. Gerade wenn Deine Außenfarbe Carbonschwarz ist. Dieses Holz ist extrem dunkel und mit einem kleinen Tick ins Bläuliche. Wenn Du Bilder willst -> PN mit E-Mail-Adresse.

Der Haken: ich bin nicht 100% sicher, daß es die Leiste fürs 3er Coupé im Individualprogramm gibt/gab.

Gast peep show
Geschrieben

machen wir wenns dunkel ist...dann sieht man den verschleiss am fahrersitz nicht, der beim ein- und aussteigen entstanden ist...das nach nicht mal zwei jahren. :puke::puke::puke:

Geschrieben

lol, aber deine leisten will ich trotzdem haben, die gefallen mir am besten!

her damit :-)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo The?Riddler,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Gast peep show
Geschrieben

kann die karre nicht mehr sehen, ganz ehrlich...danke für den aufmunterungsversuch. :-))!

Geschrieben

das klingt wohl nach einer ernüchternden story die du da hinter dir hast. kann doch nicht so schwer sein den zu verkaufen, oder?

Gast peep show
Geschrieben

naja, auch wenn er die werksangaben erreicht (lt. g-meter), bin ich unzufrieden mit den fahrleistungen. will ja nicht durchdrehen und ich weiss auch, dass es ein gleiter ist, aber manchmal ärgern mich die grossen und das ist nicht soo schön. :-(((°

hab ihn vorrangig gekauft, weil ihn mir mein bmw-kumpel zum eka verkauft hat...auch wenns ne steigerung (vorher corsa b mit 109PS) war, gewöhnt man sich zu schnell an die fahrleistungen.

der motor ist mir schon fast zu seidig, aber insgesamt ein tolles auto.

...welches hoffentlich bald weg ist, wenn der sommer kommt.

kann nur jedem raten die alcantara-sitze stecken zu lassen...bekomme die woche auf kulanz nen neuen bezug für den fahrersitz.

handelt sich vielmehr um einen stimmungsumschwung... :lol::lol:

ein z4 mit 258PS wär ja optimal oder der neue boxster S, aber die kosten ja auch ein schweinegeld.

Geschrieben
lol, aber deine leisten will ich trotzdem haben, die gefallen mir am besten!

her damit :-)

Hoppala, die solltest Du Dir in Kombination mit Zimt aber nochmal genau anschauen. Mit Zimt würde ich nur äußerst dunkle Leisten kombinieren, oder wenn man davon schon weggeht, dann helles mattes Alu ohne Muster.

Die Händler haben normalerweise Materialmuster da - halte das dort mal nebeneinander.

Geschrieben

persönlich wären mir eh die Hochgklanzschwarzen am liebsten. aber die von peep shows cabrio sind doch die alu black cube, oder? sind die in echt heller?

Gast peep show
Geschrieben

carbon look :-))!

die sind matt, nicht zu vergl. mit pianolack, das es für den eh nicht gab, glaube ich!

Geschrieben
persönlich wären mir eh die Hochgklanzschwarzen am liebsten. aber die von peep shows cabrio sind doch die alu black cube, oder? sind die in echt heller?

Die Alu black cube sind heller als de Hochglanzschwarzen, und das "technisch" anmutende Muster paßt überhaupt nicht zu dem warmen Zimtton.

Hochglanzschwarze Leisten mag ich, zum Zimt sind sie aber auch nicht optimal, finde ich. Zu platinweiß sind sie aber z.B. genial!

Wenn Du Carbonschwarz außen und Zimt innen hast, dann hast Du zwei sehr warme Farbtöne. Da würde ich kein eher kühles Hochglanzschwarz dazwischen setzen. Ich habe mir das an Materialproblem bei meinem 5er angesehen, weil ich erst von dem Birke anthrazit nicht begeistert war. Mit hochglanzschwarz geht's, aber die wärmere Anmutung vom Birke anthrazit macht es perfekt.

Nachtrag: das Hochglanzschwarz ist auch auf der Mittelkonsole so eine Sache. Gerade wenn Du keine erweiterte Lederausstattung hast, sieht das Hochglanzschwarz neben den diversen Kunststoffen nicht sooo toll aus.

Wie gesagt: Materialproben beim Händler anschauen - das ist die beste Lösung. Am besten Du fährst hin und hältst so ein Leistenmuster mal an alle Stellen im Auto, wo das Material hinkommt. Dann siehst Du schon klarer.

Geschrieben
carbon look :-))!

die sind matt, nicht zu vergl. mit pianolack, das es für den eh nicht gab, glaube ich!

Und nicht nur matt, die sind doch auch eher dunkelgrau als schwarz, wenn ich das recht in Erinnerung habe.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...