Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

BMW M5/Frage


croman

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,ich hab einen M5,

es leuchtet die Lampe für Abgasrückführung.

Ich will den Fehlerspeicher löschen lassen.

Wie lange leuchte mit Lampe dann nicht mehr auf? Ich würde mich über eine ungefähre Angabe freuen.

Mfg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo croman,

 

kennst du schon BMW M5/Frage (Anzeige)? Dort ist vieles zu finden.

 

BMW M Ersatzteile (Anzeige) | BMW M Zubehör (Anzeige)

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

hi,

wird der fehler nicht behoben, leuchtet die lampe sofort wieder auf .

so war es bei mir auch.

habe speicher löschen lassen, steige beim freundlichen auf dem hof in mein auto, starte motor und lampe leuchtet sofort wieder auf !

ist ja eigentlich logisch ! darum sind solche leuchten da !

d.h. irgendetwas stimmt nicht.

da gibt es nur eine sache : reparieren lassen !

:wink2:

isom3

Geschrieben
Hallo,ich hab einen M5,

es leuchtet die Lampe für Abgasrückführung.

Ich will den Fehlerspeicher löschen lassen.

Wie lange leuchte mit Lampe dann nicht mehr auf? Ich würde mich über eine ungefähre Angabe freuen.

Mfg

Hi Landsmann O:-)

Frag mal MSportler (auch im Forum) - der hat das bei seinem M3 auch, liegt irgendwie an der Carbon-Airbox und dem ESD, weil der irgendwie die Werte nicht einhält - weiss es nicht ganz genau. Frag ihn am besten, die leuchtet bei ihm auch ständig... aber er hat sich langsam daran gewöhnt... :DO:-)

liebe Grüsse aus der Schweiz

Geschrieben

Hallo,

ja nur das ist ja das Problem, er wurde schon repariert (sprich: beide Lambdasonden, Sperrventil usw. wurden erneuert).

BMW wurde aus dem Wagen auch nicht mehr schlau.Dann wurde bei der Reparatur der Fehlerspeicher gelöscht....blieb 1 Monat aus die Lampe, und dann wieder am aufleuchten!

Geschrieben
Hallo,

ja nur das ist ja das Problem, er wurde schon repariert (sprich: beide Lambdasonden, Sperrventil usw. wurden erneuert).

BMW wurde aus dem Wagen auch nicht mehr schlau.Dann wurde bei der Reparatur der Fehlerspeicher gelöscht....blieb 1 Monat aus die Lampe, und dann wieder am aufleuchten!

wo war der wagen denn ? bei zwirner ?

an irgendetwas muß es doch liegen !

oder mal ein anderes bmw-haus konsultieren.

bei mir fing es mit einem klackern im motor an...

es wurde geguckt und geguckt...2 wochen lang !

und am ende war ein neuer motor drin !

also jeder fehler muß doch aufzufinden sein !

ist halt nur ne farge ob man das will...weil..kostet ja !

:wink2:

isom3

Geschrieben

das klackern ist eigentlich normal bei den M-Motoren, liegt an der Vanos glaube ich oder so.

Ne das war noch beim Vorbesitzer, dann wurd die sache auch nach München weitergegeben..

Muss mal schaun.

Gruß

Geschrieben

also ob dsa so normal ist, glaub ich nicht !

dei vanos war nämlich vollkommen in takt !

die kolben verursachten das klackern !

neuer motor und das klackern war weg !

:wink2:

isom3

Geschrieben
also ob das so normal ist, glaub ich nicht .

dei vanos war nämlich vollkommen in takt !

die kolben verursachten das klackern !

neuer motor und das klackern war weg !

:wink2:

isom3

Geschrieben

naja hier war auch mal ein thread...jedenfalls für M5, da hat sich am ende herausgestellt das ein klackern, beim M5, normal sei----laut BMW in München...

bisher haben auch alle M5 die ich mir angesehen hab ein lechtes klackern von sich gegeben!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo croman,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

he he..heute habe ich einen scharzen e39 m5 in duisburg gesehen.

der hat nun mal wirklich geklacker wie sau !!! :lol:

:wink2:

isom3

Geschrieben

und das ist wirklich bei 80% der Fahrzeuge so....ich finds auch nicht grad toll, aber im fahren ist der sound dann wiederrum top!

Geschrieben

ja ok..aber da muß doch was nicht stimmen dann.

also ich würde es stören !

Geschrieben

das ist auch sehr nervend im standgas....

aber das soll "angeblich" nichts sein, aber der wagen ist jetzt eh leider weg...

Geschrieben
der hat das bei seinem M3 auch, liegt irgendwie an der Carbon-Airbox und dem ESD, weil der irgendwie die Werte nicht einhält - weiss es nicht ganz genau. Frag ihn am besten, die leuchtet bei ihm auch ständig... aber er hat sich langsam daran gewöhnt...

Falsch, mit dem ESD hat es nichts zu tun. Und es geht nicht um die Werte einhalten, sondern weil der entsprechende Sensor zu sensitiv eingestellt war, da ja der LMM weg ist, ich fahre mit Alpha-N Steuerung. Seit der Sensor nun weniger "empfindlich" eingestellt ist, leuchtet die Lampe nie mehr auf, da is nix mit "dran gewöhnt", es hat alles seinen Grund :-))! Man muss eben nur der Sache nachgehen und korrigieren. :wink:

Gruss Marco

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...