Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

der neue M5 - endlich beim Händler...


Carl

Empfohlene Beiträge

Gast peep show
Geschrieben

der M6 geht schon ganz gut...vorallem in schwarz! :D

kannst ja meinen thread lesen...ne andere welt im vergleich zum 645Ci. :lol::lol::lol:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 278
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
der M6 geht schon ganz gut...vorallem in schwarz! :D

Dann stelle ich nur für dich noch 2 Bilder rein, geschossen am Sonntag auf dem Hockenheimring bei dem TunerGP :wink:

m61.jpg

m62.jpg

(neuer M5 im Hintergrund)

Geschrieben
...

Hat der M6 eigentlich einen Startknopf? Soweit ich weiß hat der M5 ja keinen?

Gruß Oli

Nein, der M6 hat keinen Startknopf!

Gast Emre&Sercan
Geschrieben

Nein, der M6 hat keinen Startknopf!

Zum Glück wurden zumindest diese Modelle von diesem Blödsinn verschont geblieben.

Geschrieben

Zum Glück wurden zumindest diese Modelle von diesem Blödsinn verschont geblieben.

Das ist finde ich Ansichtssache! Natürlich dauert es länger den Motor anzulassen, als mit einem konventionellen Zündschloss, wie es auch verbaut wurde!

Aber ich finde es in einigen Fzg. sogar sehr passend, wie z.b. den aktuellen Aston Martins! Das hat einen sportlichen Charakter (aus dem Rennsport) in Verbindung mit Luxus. Da passt es schon.

Ich hätte nix dagegen, wenn der M5 und M6 so einen Startknopf hätten.

Aber auch ohne finde ich es gut.

M5 :wink2:

Geschrieben

Dann wird es euch ja freuen, dass ab 09/05 alle E60 (und somit wohl auch der M5)

mit Startknopf und optional Komfortzugang ausgestattet sind! :)

Grüße south

Gast Emre&Sercan
Geschrieben

Ich hätte da eine Frage an euch.

Wurde denn der BMW M6 schon auf Nürburgring getestet?

Wenn ja was für eien Zeit hat er auf den Asphalt gebrannt?

:wink2:

Geschrieben

Bei Track-Challenge konnte ich nichts über den M6 finden, aber wenn ich mich recht entsinne dann kommt in der nächsten AMS ein ausführlicher Test. Wenigstens etwas :wink:

Die neue AMS erscheint am 25.5.

Gruß Oli

Gast Emre&Sercan
Geschrieben

Danke für die Infos.

Meint ihr denn der wird eine Zeit unter 8Min schaffen also an den CSL rankommen?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Carl,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

*g*, jetzt gehen gleich wieder die Spekulationen um die Rundenzeiten los, so wie damals beim M5, und nachher ist das Geheule dann wieder groß wenn die Erwartungen enttäusct werden :wink:

Ich würde sagen: warten wir es mal ab...

Gruß Oli

Geschrieben
Danke für die Infos.

Meint ihr denn der wird eine Zeit unter 8Min schaffen also an den CSL rankommen?

Der M6 ist nur minimal leichter als der M5 (35 kg oder so), außen sogar einen Tick größer und technisch im wesentlichen baugleich. Er wird Vorteile durch einen etwas niedrigeren Schwerpunkt haben, und vermutlich durfte die Fahrwerksabstimmung in der Zwischenzeit ein wenig reifen.

Einen großen Sprung zum M5 kann das aber nicht ausmachen, und wenn doch, dann zeigt das nur, daß BMW beim M5 in der Abstimmung geschlampt hat. Eine Zeit unter 8 Min. wäre nach diesen Überlegungen utopisch.

Gast Emre&Sercan
Geschrieben

Na klar. Eine Zeit unter 8Min wird wohl schon schwierig sein aber der M6 müsste auf jeden Fall um einiges schneller sein als der M5.

Wie schon du vorhin angedeutet hast, weniger Gewicht(auch wenn nur geringfügig),tieferer Schwerpunkt und der M6 ist glaube ich sportlicher abgestimmt als der M5. Und so eine Runde Nrburgring ist ja ca26km lang und bei diesen 26km müsste der M6 dem M5 schon ein bisel an Zeit abnehemn. Naja, aml abwarten bis der M6 auf der NS getestet wird.

Bin auf jeden Fall sehr gespannt darauf.

Geschrieben

Also schneller als der M5 wird der M6 8) wohl schon sein, aber unter 8Min. nie im leben, nicht nachdem der M5 so "langsam" war. Ich denke eine 8,05 wäre ok.

Geschrieben
Also schneller als der M5 wird der M5 wohl schon sein, aber unter 8Min. nie im leben, nicht nachdem der M5 so "langsam" war. Ich denke eine 8,05 wäre ok.

Haha :D Ich hau mich weg :D

Ich glaube nicht das der M5 schneller als der M5 sein wird X-)

Gruß Hendrik

Geschrieben

Dem M5 steht die Farbe weiss wirklich gut. Wäre allerdings sonst (ausser beim Porsche GT1 X-) ) für mich nie in Frage gekommen.

Aber eine Frage: Wie soll den ausgerechnet weiss ausbleichen ? :D

Soll er dann langsam unsichtbar werden ?

(dann würde ich übrigens sofort zuschlagen und ihn immer in die Sonne stellen bzw. die Garage in eine grosse Sonnenbank umbauen, um den Prozess zu beschleunigen - sehe schon die Gesichter der Obrigkeit, wenn Sie dauernd Messungen ohne Auto haben)

Dass der M6 dem M5 unter exakt den gleichen Bedingungen wirklich weit vorausfahren könnte, halte ich für unwahrscheinlich.

Habe mir sagen lassen, dass der M6 insgesamt straffer abgestimmt sein soll als der Viertürer - wenn also schon die härtere Fahrwerkseinstellung beim M5 eher Zeit kostet als bringt würde ich vermuten, dass es das Coupé (trotz des leichten Dachs und Gesamtgewichts) auf der Nordschleife nicht schneller macht.

Anders sähe es dann schon auf einem "Retorten-Track" aus. (Oschersleben z.B.)

Gruss

Telekoma

Geschrieben
Na klar. Eine Zeit unter 8Min wird wohl schon schwierig sein aber der M6 müsste auf jeden Fall um einiges schneller sein als der M5.

Wie schon du vorhin angedeutet hast, weniger Gewicht(auch wenn nur geringfügig),tieferer Schwerpunkt und der M6 ist glaube ich sportlicher abgestimmt als der M5. Und so eine Runde Nrburgring ist ja ca26km lang und bei diesen 26km müsste der M6 dem M5 schon ein bisel an Zeit abnehemn. Naja, aml abwarten bis der M6 auf der NS getestet wird.

Bin auf jeden Fall sehr gespannt darauf.

Hallo,

nur der Vollständigkeit halber:

Die Zeit von 8 Minuten bezieht sich auf die reine Nordschleife des Nürburgrings ohne eine Variante der GP-Strecke. Die Nordschleife hat nur 20,832 km.

MfG

Klaus

Geschrieben

@Telekoma

weiss sieht auch sehr gut beim porsche turbo aus. hast du mal den m700 von manthey gesehen, der nach japan gehen wird? seeehr lecker :-))!

der m6 wird schneller sein als der m5. du kannst aufgraund der tatsache, daß der m5 bei den fahrtests in der weicheren abstimmung schneller war, nicht darauf schließen, daß der m6 langsamer sein wird, da er straffer abgestimmt ist. es gehöhrt mehr dazu, als nur die dämpfer hart du machen und ich nehme an, daß du das auch weißt ;-)

das ganze fahrwerk des m6 ist anders abgestimmt. im wesentlichen geht es um fahrbarkeit.

daß der m6 die dynamischere basis darstellt, wurde hier ja schon mehrfach genannt. stichwort: -50kg, niedriegerer schwerpunkt, kürzerer radstand etc.

Geschrieben

In etwa kann ich mir den Turbo in weiss vorstellen, den manthey habe ich noch nicht gesehen. Gegen einen Turbo in weiss hab ich auch nix.

Es ist ja logisch, dass es meinerseits nur vage Vermutungen sein können.

Das Zusammenspiel aller Komponenten, die ein Rad sich unabhängig vom Chassis bewegen lassen, ist für die Fahrbarkeit eines Autos auf so einer Stecke verantwortlich.

Aber wenn ich mir Deine angesprochenen Faktoren anschaue, und das Fahrwerk wirklich noch "kunstvoll" auf mehr Sportlichkeit getrimmt wurde, besteht natürlich die Möglichkeit, dass es für die Nordschleife passt.

Durch die Länge der NS und die vielen unterschiedlichen Streckenbedingungen, ist es immer schwer zu sagen, was dabei herauskommt.

Ich glaube aber wie gesagt nicht, dass der Pilot des M5 stellenweise nichts mehr vom 6er sieht, so dass es eben in den akademischen Bereich fallen wird.

Gruss

Telekoma

p.s. gespannt bin ich auf alle Fälle...

Edit: Habe gerade noch einmal einen Bericht gelesen zu diesem Thema:

Nun *räusper* - es sprechen doch eine ganze Menge Aspekte dafür, dass der M6 das sportlichere Auto ist - Zu den bereits erwähnten: Da neben dem Dach auch die Stossfänger leichter sind, verringert sich natürlich das Gewicht an den Überhängen, was sich natürlich effektiv auf die Agilität auswirkt.

Also insgesamt, habe ich mich da ein wenig von der Tatsache beeinflussen lassen, dass BMW die gleiche Maschine in beide Boliden pflanzt. Somit tendierte ich dazu, dass BMW sich das ziemlich einfach gemacht hat.

Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal die Fresse halten... :???:

Geschrieben
Dem M5 steht die Farbe weiss wirklich gut. Wäre allerdings sonst (ausser beim Porsche GT1 X-) ) für mich nie in Frage gekommen.

Aber eine Frage: Wie soll den ausgerechnet weiss ausbleichen ? :D

Soll er dann langsam unsichtbar werden ?

(dann würde ich übrigens sofort zuschlagen und ihn immer in die Sonne stellen bzw. die Garage in eine grosse Sonnenbank umbauen, um den Prozess zu beschleunigen - sehe schon die Gesichter der Obrigkeit, wenn Sie dauernd Messungen ohne Auto haben)...

Na klar! Genau deswegen finde ich die Farbe auch so gut!! :-))!

Das mit dem Ausbleichen (besser gesagt Verblassen (Verstumpfen)) hat man doch früher bei weißen Wagen gesagt.

Ich kenne es jedenfalls bei so alten Fzgen auf Oldtimertreffen z.b., die noch einen Originallack haben. Da sieht der Lack auch nicht besser aus, als er neu war.

M5

Geschrieben

Gut, früher mag das ja ein Thema gewesen sein. Die Klarlacke, mit denen die eigentliche Farbe überdeckt wird, hat ja wohl bei allen angebotenen Farben die gleiche Qualität.

Also braucht man da wohl keine Angst zu haben...

Am Freitag sprach ich mit einem M3 Besitzer (Schaltgetriebe), der einen M5 getestet hat.

Der hat ja fast mein Weltbild ins Wanken gebracht.

Erzählt der doch, die SMG-Schaltung arbeitet zu träge und insgesamt hätte ihm der Wagen gar nicht gut gefallen.

Ich sprach dann noch die einstellbaren Schaltzeiten an, aber er war der Meinung das wäre ihm alles erklärt worden und hätte alles auf sportlicher Abstimmung gehabt.

Mehr als betretenes Schweigen, konnte ich ihm dann auch nicht mehr erwidern, denn der kann ja nicht von dieser Welt sein, oder muss in einem defekten Auto gesessen haben.

:???:

Ist es nicht so, dass sich das fortschrittlichste SMG im M5 befindet ?

Das muss doch alles wie geschmiert laufen, oder ?

Geschrieben
...Ist es nicht so, dass sich das fortschrittlichste SMG im M5 befindet ?

Das muss doch alles wie geschmiert laufen, oder ?

Eigentlich hat der M5 das fortschrittlichste SMG an Bord, dass es derzeit von BMW gibt und eigenltich sollte alles wie geschmiert laufen...aber vielleicht hat er auch nur geträumt! Im Traum kommt einem alles etwas verschwommen vor... O:-)X-)

Nee du, ich hab echt keine Ahnung, da ich noch nie selber mit einem Fzg. gefahren bin, das SMG hatte.

Aber bald (dieses Jahr *sabber*) wird der Herr M5 den neuen M5 reiten...

Was ich allerdings aus Autozeitungen weiß ist die sportlichste Einstellung im M5, nur die härteste, aber nicht renntauglichste. In der sportlichsten Einstellung (S6,S7) bekommt man immer harte Schläge in den Rücken, da die Schaltzeiten sehr kurz sind.

Die beste Einstellung, mit der man den M5 am geschmeidigsten um die Kurven jagen kann ist die Grundeinstellung.

Vielleicht hätte der Typ einfach nix verstellen sollen und einfach drauf los fahren können. Dann hätte es ihm besser gefallen... :-?:wink:

Ich glaube mich erinnern zu können, dass in der sportlichsten Einstellung die Schaltzeiten bei 0.37sek. liegen(?). Wenn man das "träge" nennt, dann sollte man Bobbycar fahren oder ein Fahrrad ohne Schaltung...(bitte nicht schlagen!)

M5

Geschrieben

Was ich allerdings aus Autozeitungen weiß ist die sportlichste Einstellung im M5, nur die härteste, aber nicht renntauglichste. In der sportlichsten Einstellung (S6,S7) bekommt man immer harte Schläge in den Rücken, da die Schaltzeiten sehr kurz sind.

Die beste Einstellung, mit der man den M5 am geschmeidigsten um die Kurven jagen kann ist die Grundeinstellung.

Nein. Das bezieht sich auf das Fahrwerk. Mit dem SMG hat es nichts zu tun.

Die Ursache für die Eindrücke ist wohl eher der psychologisch bedingt. Wenn ich schalte, kommt mir das schnell vor, weil ich etwas mache - es geschieht für mich unverzüglich. Wenn ich mit dem SMG schalte, ist der Vorgang für mich sofort beendet, und ich warte ungeduldig darauf, daß das SMG endlich mal fertig wird - auch wenn es deutlich schneller schaltet als ich.

Geschrieben

@amc: Da hast du allerdings mal wieder recht! :-))! Ich muss zugeben, dass ich mich verschrieben habe... :oops:

Ich weiß, dass man mit dem kleinem ovalen Knopf hinter dem Schaltknüppelchen die Schaltzeiten einstellen kann.

Hier zur Aufklärung meines verwuselten Beitrags:

Telekoma meinte doch, dass dieser Typ alles auf sportlich eingestellt hat, was doch heißt, dass er auch auf S6 oder S7 (ohne DSC für Launch Control, für die ganz Harten, die sich gerne in Unkosten für ein neues Getriebe schmeißen können/müssen.) gestellt hat. Damit ist das Fahrwerk sehr steif und hart, was ich so mitbekommen habe, aber wie gesagt nicht das sportlichste. Also ist das alles etwas ruppig und in Verbindung mit dem nicht wirklich trägen SMG kam ihm das bestimmt nicht als gutes und rundes Gesamtkonzept vor.

Das wollte ich vorhin eigentlich sagen... :wink::lol:

Man kann dann wohl vom Placeboeffekt des M3-Fahrers sprechen, der denkt er könnte schneller schalten als mit SMG, da er alles wortwörtlich genommen selbst in der Hand hat, obwohl das gar nicht möglich ist.

Aber das hat amc schon geschrieben. :)

M5 :wink2:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...