Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

TT Kauf: 1.8T 225 + Tuning oder 3.2 DSG?


TurricanM3

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ich überlege einen TT zu kaufen. Weiß nur nicht ob 3.2 DSG oder den 1.8T (der bei BB auf 260PS/365Nm getunt würde). Ich bin den Serien 225PS schon gefahren.

Wie ich gesehen habe ist der 3.2er stark im Preis gefallen. Es gibt schon gute Modelle mit wenig Laufleistung unter 30000,- Euro.

Welchen TT würdet Ihr empfehlen? Mir ist natürlich klar, dass sich der 4 Zylinder anhört wie ein Golf und nicht die Laufruhe eines 6 Zylinders hat.

Soweit mir bekannt hat der 3.2 320Nm Drehmoment - ein getunter TT hätte da auf dem Papier mehr zu bieten. Wie sieht das auf der Strasse aus? Das DSG Getriebe soll ja teilweise spät reagieren bzw. automatisch schalten wenn man in den roten Bereich (Drehzahlbegrenzer) kommt.

Danke vorab!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Vergleiche die Zeiten auf dem Handlingkurs von Motorvision!

Geschrieben
Hi,

ich überlege einen TT zu kaufen. Weiß nur nicht ob 3.2 DSG oder den 1.8T (der bei BB auf 260PS/365Nm getunt würde). Ich bin den Serien 225PS schon gefahren.

Wie ich gesehen habe ist der 3.2er stark im Preis gefallen. Es gibt schon gute Modelle mit wenig Laufleistung unter 30000,- Euro.

Welchen TT würdet Ihr empfehlen? Mir ist natürlich klar, dass sich der 4 Zylinder anhört wie ein Golf und nicht die Laufruhe eines 6 Zylinders hat.

Soweit mir bekannt hat der 3.2 320Nm Drehmoment - ein getunter TT hätte da auf dem Papier mehr zu bieten. Wie sieht das auf der Strasse aus? Das DSG Getriebe soll ja teilweise spät reagieren bzw. automatisch schalten wenn man in den roten Bereich (Drehzahlbegrenzer) kommt.

Danke vorab!

Ich würde Dir den 3.2er empfehlen aber aufjedenfall handgeschaltet, ich hoffe es gibt den 3.2er ohne DSG :D

Deine Interpretation über das DSG stimmt und es gäbe noch mehr zu bemängeln :-o

Du darfst auf keinen Fall erwarten, dass diese Schaltung nur annähernd an das SMG II von BMW herankommt, da liegen Welten dazwischen :wink:

Geschrieben

Soweit ich weiß gibt es den nur mit DSG.

Wie sieht es denn mit Tuning vom 3.2 aus? Gibt es seriöse Tuner die da einen Turbo verpflanzen? O:-)

Geschrieben

den 3.2er zu tunen mit dem DSG würde ich tunlichst unterlassen...

Das DSG mag ein gutes Konzept sein, aber die Haltbarkeit ist bei weitem noch nicht ausgereift. Teilweise hat das Getriebe schon mit dem Seriendrehmoment Probleme.

Geschrieben

Ich würd dir auch zum 3,2 raten...allein schon wegen dem 6-Zylinder Motor, da hast du Kraft genug, auch schon dank 3200ccm.

Mfg

Geschrieben

Ich habe zwar nur den 3,2er A3 meines Kumpels mit meinem S3 verglichen, aber mir macht der S3 mehr Spass. Besonders die Leistungsempfaltung ist etwas aggressiver.

Der Sound des 3,2er ist aber spitzenmäßig. Die Fahrleistungen reichen aber an die eines getunten Turbos nicht heran.

Ich würde sagen das du mal die 2 Autos probierst. Fahren sich sehr unterschiedlich.

Gruss Bernd :D

Geschrieben

also wenn du auf den 3,2 l noch nen turbo draufhauen willst, würde ich mir direkt was anderes mit werksmäßig mehr ps zulegen !

weil wenn du nen ordentlichen tuner haben willst (habe für audi jetzt keinen parat), mußt du auch ein paar tausend euro hinblättern.

und nachgerüsteter turbo verkürzt lebensdauer immer !

:wink2:

gruß

isom3

Geschrieben

Ist mir schon klar, dass ein Turbo die Lebendauer stark verkürzt.

Möchte das Auto "nur" ca. 2-3 Jahre fahren, das wären max 50000Km - solange sollte die Maschine bzw. das Getriebe dann aushalten. Die 3.2er hätten teilweise unter 10000 beim Kauf drauf.

Finde leider aber sowieso keinen (bekannten) Tuner der das macht, von irgendwelchen Bastelarbeiten möchte ich die Finger lassen.

Ich vermute mal es wird auf einen gechippten S-Line 225er hinauslaufen.

Vielen Dank für eure Meinungen!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo TurricanM3,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Audi (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ist mir zu alt und zuviel runter, dachte max 20000Km.

Das sieht mir auch zu sehr nach Bastelarbeit aus, sorry.

Trotzdem danke!

Geschrieben

Hol´ Dir lieber den 1.8T, der geht mit Chip besser als der 3,2. Ist der 3,2l eigentlich ein FSI?

Gruß Oli

Geschrieben

http://www.hgp-turbo.de/

HGP ist kein Anfänger, was Turboumrüstungen angeht, und im Gegensatz zu dem von Dir genannten Tuner habe ich bisher nur Positives darüber gehört.

Ich würde aber den 3,2er bei einer geplanten Umrüstung auf jeden Fall als Handschalter nehmen, denn auch mit der DSG-Elektronikanpassung ist das Getriebe dann schon hart am Limit :-?

Natürlich gibt es den TT 3,2 auch als 6-Gang Handschalter :wink:

@ S3Oli

Der 3,2er im TT sowie im 8P ist noch kein FSI

LG

TFFY

Geschrieben

Ok danke. Wäre es ein FSI dann hätte es @Turrican nämlich schwer mit Turboumbauten.

@Turrican: Hast Du überhaupt so einen Umbau vor, oder möchtest Du jetzt wissen: 3,2 Serie vs 1.8T getuned?

Gruß Oli

Geschrieben

Ich denke mal bei den Preisen für einen solchen Umbau ist es besser direkt wieder einen M3 (dann E46) zu kaufen. Für 5 tausend euro wäre das ja noch ok, aber 14000? :-o

Ich denke ich bleibe bei einem 1.8T + Chip, ist wohl am besten.

Danke allen für die Tipps und einen schönen Sonntag noch!

Geschrieben

Villeicht ist der der TT quattro Sport für dich interessant, vorausgesetzt du kannst noch ein paar Monate warten bis es die ersten günstigen Vorführer bzw. Rückläufer gibt.

Hier mal die technischen Daten:

176 kW/ 240 PS

320 Nm 2.300 Upm bis 5.000 Upm

75 kg weniger Gewicht als Serie

250 km/h

5,9 sec. 0->100

6 Gang MT

Und so sieht er aus:

110967136921720323.jpg

Geschrieben

Der TT Sport Quattro ist aber sehr teuer. Ich denke ein guter 1,8T mit Chip ist da besser.

Die Beschleunigungsangaben sind auch etwas besser.

Der TT Sport Quattro hat die 75kg weniger ohne Klima oder täusche ich mich da. Um wieviel leichter ist er denn mit Klima?

MTM hat bei mir mit Stufe III 270PS und 391NM rausgeholt. Bin bislang sehr zufrieden damit. Der einzige Schwachpunkt wird da wohl die Kupplung sein :D

Gruss Bernd

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich gebe auch mal meinen Senf dazu:

Ich hatte mal einen TT 1.8T 225 PS mit folgenden Chips:

-250 PS von Abt, fand ich nicht berauschend raus und den rein:

-260 PS von B&B, machte wirklich laune, und war (bis der 911er Turbo kam), schnell genug O:-)

0 Probleme mit gehabt, wenig Mehrverbrauch, kann nur jedem dazu raten!

Ich wuerde den 1,8T nehmen: mehr Tuningpotential, schoener "ruppigen" Turbo Kick & ein niedriger Verbrauch fuer die gebotenen Fahrleistungen :-))!

gruss,

Mark

Geschrieben

Ich würde einfach mal eine Probefahrt mit dem 3.2 DSG machen, da die Meinungen ja doch sehr stark auseinandergehen.

Mir jedenfalls hat der 3.2 sehr viel Spaß gemacht!! :-))! (Ich bin direkt danach einen serienmäßigen 1.8T gefahren.... :bored: )

Geschrieben

Mehr Erfahrung im Tuning gibts einfach beim 1,8T - dafür finden sich auch viele Tuner.

Mich selber würde ein 3,2er mit Turbo wesentlich mehr reizen. Natürlich ist hier wieder weit mehr "Bastelarbeit" zu leisten.

Wahrscheinlich ist in deinem Fall der 1,8T die bessere Wahl ( wenn du ihn nach ca 50k km wieder hergeben willst ).

Andreas_AUT

Geschrieben

Würde dir in jedem Fall eher zuu 3.2 TT raten.

Der 3.2 TT hat nicht nur ein tiefgreifend modifiziertes Fahrwerk (Bremsen vom RS4, Gasdruckstoßdämpfer) sondern auch ein geänderte Bodengruppe mit verlegter Batterie und neuem Getriebe. Subjektiv fahren sich die Autos komplett unterschiedlich. Der 3.2 fährt sich wie ein erwachsener TT. Liegt ausgesprochen ruhig auch in schnellen Kurven.

Ein 225PS TT mit S-Line Paket mag vordergründig sogar "sportlicher" wirken. Tatsächlich ist er dem 3.2 in jeder Beziehung unterlegen. Mit Chiptuning geht der Wagen sicher merklich besser aber dann dürfte es mit der Haltbarkeit nicht sehr weit her sein. Wer bei hohen Aussentemperaturen nicht einen sehr deutlichen Leistungsverlust merken will, der wird um einen grossen Ladeluftkühler und neue Kats nicht herumkommen.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo erstmal,

bin neu bei Euch, möchte dazu aber eben mal meinen Senf dazugeben:

Ich fahre derzeit einen TT 1.8T mit 225PS und hatte vorher einen R32, der ja bekanntlich den gleich Motor hat.

Dass der Sound unbestritten wesentlich geiler ist, als der vom 1.8T, steht ausser Frage...

Die Fahrleidtungen sind allerdings keineswegs schlechter, als beim 3.2...

Weder in der Beschleunigung, noch in der Endgeschwidigkeit...haben wir mehrere Direktvergleiche in meinem Forum gemacht...

Der TT hat dabei noch einen schelchteren cw-Wert, als der Golf (Golf 0,31; TT 0,32).

Ich persönlich finde die Charakteristik des Turbos jedoch besser...das ist aber bekanntlich ja Geschmackssache...

Den mangelnden Sound habe ich mit einer anderen Auspuffanlage (BBK-Einzelanfertigung) behoben und bin mehr als zufrieden...

Ein gemachter 1.8T degradiert den 3.2 in jeder Hinsicht. Ich fahre mittlerweile Wimmer Stufe II. (auch dazu haben wir Vergleiche gefahren -> TT 246PS & 382NM vs. genockter Rothe R32 286 PS & 320NM).

Der Vergleich von 70-200 ist zugunsten des TT ausgegangen.

Allerdings macht Rothe-Motorsport auch 'haltbare' Turboumbauten für den 3.2er...und dass das der Hammer ist, brauche ich wohl niemandem zu erzählen!?

Es gibt auch ein oder zwei Member hier, die nen R32 mit Turbo-Umbau von Rothe fahren und bei über 400PS haben (Pilzmann und Hampi).

Allerdings liegen da Preislich gesehen Welten zwischen 1.8T und 3.2...im Ergebnis allerdings auch...

Man sollte einfach beises farhren und dann den Bauch entscheiden lassen...sind beides geile Konzepte...

Gruß

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...