Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

SMG - bye bye .... und andere BMW News


mat01

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
- die Vmax aufhebung bzw. die anhebung bis auf 280 wird intern heftigst diskutiert. könnte bereits beim M5 bzw. M6 ein überraschung geben.

- der M3 CSL ohne die 250 km/h beschränkung ist total offen d.h. nicht wie wie immer beschrieben begrenzt bei 280 km/h.

Es gibt ja kaum einen dt. Hersteller, der sich an das Abkommen der 350er Beschränkung hält, bei Audi läuft der RS6 Plus 280km/h, bei AMG bekommt man auch ohne Probleme die 300km/h Beschränkung, etc...

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 88
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Gast Emre&Sercan
Geschrieben

Es gibt ja kaum einen dt. Hersteller, der sich an das Abkommen der 350er Beschränkung hält ...

Wow :wink:

Geschrieben

Es gibt ja kaum einen dt. Hersteller, der sich an das Abkommen der 350er Beschränkung hält, bei Audi läuft der RS6 Plus 280km/h, bei AMG bekommt man auch ohne Probleme die 300km/h Beschränkung, etc...

Wie wohl bekannt ist, sollte der M5 auch offen geliefert werden. Dies ist jetzt mit Sicherheit vom Tisch. Begründung und die ist aus Vorstandskreisen. Viele schwere Unfälle mit offenen CSL muss die M GmbH sich anhören. Viele Csl die offen geliefert wurden sind in Zweiter Hand( Fahrer ohne Lizens) schwer verunfallt.

Gast Emre&Sercan
Geschrieben

Der M5 soll aber obwohl es heißt bei 250km/h gesperrt 270km/h Rennen.

Geschrieben
Der M5 soll aber obwohl es heißt bei 250km/h gesperrt 270km/h Rennen.

also mein erster E46 M3 fuhr auch nach Tach 275. Dann hat er erst abgeschalltet.

Geschrieben
Viele schwere Unfälle mit offenen CSL muss die M GmbH sich anhören. Viele Csl die offen geliefert wurden sind in Zweiter Hand( Fahrer ohne Lizens) schwer verunfallt.

das mit der rennlizenz war eh ein gag. ich war mit einem deutschen händler in verhandlung, der mir das angebot machte, obwohl ich keine lizenz habe, den wagen offen zu bestellen. in der schweiz war das ganze kein thema, da konnte man das als SA (ohne aufpreis :lol: ) ankreuzen.

die, bzw. der tödliche unfall, der sehr viel wirbel gemacht hatte, geschah nicht im geschwindigkeitsbereich über 250 km/h, eher 150-170 km/h.

Geschrieben

das mit der rennlizenz war eh ein gag. ich war mit einem deutschen händler in verhandlung, der mir das angebot machte, obwohl ich keine lizenz habe, den wagen offen zu bestellen. in der schweiz war das ganze kein thema, da konnte man das als SA (ohne aufpreis :lol: ) ankreuzen.

die, bzw. der tödliche unfall, der sehr viel wirbel gemacht hatte, geschah nicht im geschwindigkeitsbereich über 250 km/h, eher 150-170 km/h.

Das ist auch völliger Blödsinn. Es gibt tausende Fahrer die ohne Lizenz besser fahren als viele mit Lizenz. Und selbst Lizenzfahrer bewegen sich ganz wenig im 250-300 Km/H berreich.

Geschrieben

Ich habe langsam das Gefühl BMW ist jedes Mittel recht, um sich vor der Vmax Verschiebung zu drücken! :evil: Wann das so weiter geht kauf ich mir ne C6 oder den Nachfolger des C55. Dort muss ich mir wenigstens nicht solche Märchen auftischen lassen. :-?

Geschrieben
Ich habe langsam das Gefühl BMW ist jedes Mittel recht, um sich vor der Vmax Verschiebung zu drücken! :evil: Wann das so weiter geht kauf ich mir ne C6 oder den Nachfolger des C55. Dort muss ich mir wenigstens nicht solche Märchen auftischen lassen. :-?

Das ist doch heute kein Problem mehr, Vmax Aufhebung rein und gut ist :-))!

Bei Carpassion ist man doch diesbezüglich bestens aufgehoben :wink:

Aber die Sperre ist irgendwo schon berechtigt....., denn wenn jemand ein offenes Gerät hat, wird derjenige es irgendwann auch ausprobieren wollen und da gibt es genügend Papnasen, die dann schnell überfordert sind....

Denn in der Region 270 aufwärts wird es dann doch langsam schnell und eine bis dahin in km/h gesehene Nicht-Kurve wird schnell zu einer Ecke :D Geschweige vom Bremsweg O:-)

Noch eine kleine Bemerkung:

Denkt daran, jetzt werden die E46 M3 und RS4 langsam aber sicher für unsere lieben "Anderen Kollegen" erschwinglich werden (Finanziell)....

Das heisst, es wird in absehbarer Zeit ziemlich viel an Wurfgeschossen auf unseren Strassen auf uns zufliegen, denen die Gesetze mehr oder weniger egal sind.....

Da fliegen dann einfach mal so im Schnitt 350 PS Geräte durch die Gegend - Dies ist keinesfalls zu unterschätzen :-o

Geschrieben

Aber die Sperre ist irgendwo schon berechtigt....., denn wenn jemand ein offenes Gerät hat, wird derjenige es irgendwann auch ausprobieren wollen und da gibt es genügend Papnasen, die dann schnell überfordert sind....

Denn in der Region 270 aufwärts wird es dann doch langsam schnell und eine bis dahin in km/h gesehene Nicht-Kurve wird schnell zu einer Ecke :D Geschweige vom Bremsweg O:-)

Allerdings. Selbst echte 250 sind schon ein erheblicher Unterschied zu 220 - zumindest auf einer der typischen abgewirtschafteten Autobahnen in der ersten leichten Kurve mit Buckel...

Noch zwei Punkte kommen hinzu: wenn z.B. ein M5 komplett offen ausgeliefert würde, dann müßten sowohl die Reifen als auch der Abtrieb bei der VMax uneingeschränkt tauglich sein. Beides ist gar nicht so ohne. Die Reifen kosten gleich mal eine Ecke mehr - 300km/h bei einem 2-Tonner ist schon nochmal was anderes als 265.

Wenn dann einer der Herrschaften "Spezialparker" mit 300 unterwegs ist und ihm der von tollen Bordsteinaktionen geschundene Reifen um die Ohren fliegt, dann gnade allen die in seiner Nähe unterwegs sind. Auch da müssen wir uns nichts vormachen - wieviele der "Offen-Fahrer" achten denn tatsächlich pingeligst auf Reifendruck und unversehrte Reifen?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo mat01,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Allerdings. Selbst echte 250 sind schon ein erheblicher Unterschied zu 220 - zumindest auf einer der typischen abgewirtschafteten Autobahnen in der ersten leichten Kurve mit Buckel...

Noch zwei Punkte kommen hinzu: wenn z.B. ein M5 komplett offen ausgeliefert würde, dann müßten sowohl die Reifen als auch der Abtrieb bei der VMax uneingeschränkt tauglich sein. Beides ist gar nicht so ohne. Die Reifen kosten gleich mal eine Ecke mehr - 300km/h bei einem 2-Tonner ist schon nochmal was anderes als 265.

Wenn dann einer der Herrschaften "Spezialparker" mit 300 unterwegs ist und ihm der von tollen Bordsteinaktionen geschundene Reifen um die Ohren fliegt, dann gnade allen die in seiner Nähe unterwegs sind. Auch da müssen wir uns nichts vormachen - wieviele der "Offen-Fahrer" achten denn tatsächlich pingeligst auf Reifendruck und unversehrte Reifen?

Da bin ich voll und ganz Deiner Meinung :-))!

Geschrieben

Ich kann Konsti und AMC nur Recht geben. Momentan sind 250 km normal und man hat sich daran gewöhnt. Wenn ab und an mit dem Gt2 von meinem Bruder unterwegs bin und man hat die Möglichkeit die 310 Grenze zu verlassen, dann ist das was ganz anderes. Da fliegt sonn Baum etwas schneller an einem vorbei.

Geschrieben

OT an

Vielen Dank für den Link.

Das ist doch mal was...

BMW muss halt was gegen die Abwanderung der Kunden in Richtung Audi mit dem RS6 tun.

Geschrieben

Ich kann eure Bedenken gut verstehen und auch nach vollziehen. Ein 20 Jähriger "Rowdy" der mit 280 über die Autobahn fliegt ist sicher keine angenehme Vorstellung. Man kommt sich als Kunde einfach blöd vor, einen 500 Ps Wagen zukaufen der denn bei 250 dicht macht. Während bei der Konkurrenz 300 problemlos möglich sind. Und eine Vmax Verschiebung beim Tuner finde ich, im Hinblick auf den Garantieverlust, keine adäquate Lösung.

Geschrieben

wenn der gesunde menschenverstand nicht vorhanden ist, ist selbst ein 45 ps-smart mit 135 km/h höchstgeschwindigkeit in den händen von bestimmten leuten eine waffe. ich denke ob 250 oder 280 km/h macht den braten somit auch nicht fetter.

aber wie erwähnt, wieso irgendetwas über 500 ps wenn man trotzdem nicht schneller vorwärts kommt als ein 220 ps-fahrzeug?

Geschrieben

Ich behaupte mal, dass die jüngere Generation (Generation-PlayStation) besser mit hohen Geschwindigkeiten umgehen kann als die Alte. *duck-und-weg*

Ausserdem, enormes Gefahrenpotential birgt nicht nur die VMax, sondern auch die Beschleunigungswerte an sich. Bei 100 Km/h voll auf das Gas zu steigen, kann einen schon benebelt machen, oder Konsti? :D

Zum Thema, die Aufhebung der 250'er-Begrenzung ist doch nur ein normaler Entwicklungsschritt.

Geschrieben

Andere Nationen beschränken ihre Autos nicht. Warum? Weil dort ein Tempolimit ist. Ich denke, wenn die 250 km/h Beschränkung fällt, wird in D bald ein Tempolimit kommen (so bei 120 - 130 km/h). Was ist Euch lieber..?

MMMPassion

Geschrieben

Wir sind ziemlich OT hier...ein letztes statement trotzdem zu diesem Thema:

280 km/h sind auf leeren deutschen Autobahnen kein Problem. Es gehört jedoch ein wenig Erfahrung dazu, diese Geschwindigkeiten zu fahren, zudem beginnt man mit den Jahren, den Verkehr zu "lesen": Man erkennt, wer wann herauszieht oder wer wirklich meine Geschwindigkeit nicht erkennt, wenn man angeflogen kommt. Das hat ein relativ geringeres Risiko zur Folge.

Die Generation Playstation lebt mit täglichen, meist folgenlosen Abflügen...das kann ich nach Kauf von GT4 nur untersteichen. D.h. diese Reaktionszeiten bringen einen nicht wirklich weiter.

OT jetzt bitte mal off und btt-die M-Modelle sind doch viel interessanter als die 250er Tempolimit Diskussion, die von allen Herstellern durch Exportmodelle oder Sonderwünsche eh umgangen wird (BMW M3 CSL, die AMG-Palette etc.)

Geschrieben
(..)Was ist Euch lieber..?

Ein Partikelfilter!

Ernsthaft, es wird sich keine politische Partei am Tempolimit die Finger verbrennen wollen.

Ausser den Grünen, aber die sind nicht ernst zu nehmen.

Geschrieben

aber wie erwähnt, wieso irgendetwas über 500 ps wenn man trotzdem nicht schneller vorwärts kommt als ein 220 ps-fahrzeug?

Weiß doch jeder, daß im realen Leben ein M5 alle Mühe hat, auf z.B. einer Strecke Stuttgart-Kiel (ca. 900 km) selbst unter Idealbedingungen auch nur 5 Minuten Vorsprung auf einen 530i herauszufahren - und das liegt nicht an der Abregelung. Ich weiß doch, wie selten ich wirklich im Abregler unterwegs bin - selbst wenn fast nichts los ist. Im Zweifel ist man mit 90% der Vmax und einem Tankstop weniger dann doch schneller schneller unterwegs.

Also, um schneller vorwärtskommen geht es wohl nicht - mehr um das Autobahnduell und das dumme Gefühl, ein kastriertes Auto zu fahren.

Geschrieben
Andere Nationen beschränken ihre Autos nicht. Warum? Weil dort ein Tempolimit ist. Ich denke, wenn die 250 km/h Beschränkung fällt, wird in D bald ein Tempolimit kommen (so bei 120 - 130 km/h). Was ist Euch lieber..?

MMMPassion

Gute Ueberlegung - Sowas könnte wirklich passieren..... :-(((°

Also, um schneller vorwärtskommen geht es wohl nicht - mehr um das Autobahnduell und das dumme Gefühl, ein kastriertes Auto zu fahren.

Ganz genau :D

Geschrieben

Ein Partikelfilter!

Ernsthaft, es wird sich keine politische Partei am Tempolimit die Finger verbrennen wollen.

Ausser den Grünen, aber die sind nicht ernst zu nehmen.

@Secki

Täusch Dich da mal nicht, siehe Italien......

Deutschland das Autobauerland, um das aufrecht zu erhalten, um das marketingtechnisch weiterspielen zu können mit den schnellen deutschen Autos, genügt schon "nur" 1 offenes Stück Autobahn......

...und es wird noch so kommen, kannst schauen.....

Geschrieben
Andere Nationen beschränken ihre Autos nicht. Warum? Weil dort ein Tempolimit ist. Ich denke, wenn die 250 km/h Beschränkung fällt, wird in D bald ein Tempolimit kommen (so bei 120 - 130 km/h). Was ist Euch lieber..?

MMMPassion

tut mir leid, ich sehe hier überhaupt keinen zusammenhang. der umkehrschluss wäre, dass ein land ohne automobilhersteller keine geschwindigkeitsbescharänkung haben müsste.

und überhaupt:

gibt es einen hersteller ausserhalb Deutschlands, dessen fahrzeuge das potential haben locker über 250 zufahren? (bitte nicht Ferrari nennen)

Geschrieben

@Secki

Täusch Dich da mal nicht, siehe Italien......

Deutschland das Autobauerland, um das aufrecht zu erhalten, um das marketingtechnisch weiterspielen zu können mit den schnellen deutschen Autos, genügt schon "nur" 1 offenes Stück Autobahn......

...und es wird noch so kommen, kannst schauen.....

Wenn der Kanzler nicht einmal Position für den Rußpartikelfilter gegenüber der Automobilindustrie beziehen kann, dann wird er dies auch nicht im Hinblick auf das Tempolimit machen. Weshalb sollte er das auch?

Am Ruß sterben jährlich über 50.000 Menschen in Deutschland.

Ich sehe hier keine Relation zum Tempolimit!

Stoiber wird eher eine Mindestgeschwindigkeit von 200 einführen :-)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...