Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Alufelgen selbst polieren, UPDATE 30.03.05


Streetfighter

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

habe mir bei Ebay ein Metall-Polierset gekauft und wollte damit meine 17er Alus für den Primera polieren. Eine Anleitung speziell für Alus ist auch dabei.

Jetzt wollte ich mal fragen, wie es denn mit den Übergängen aussehen soll, wenn ich jetzt nicht unbedingt die komplette Felge innen und aussen polieren will. Ist das nicht total korrosionsanfällig? Sollte ich vielleicht am Ende Klarlack draufmachen? Falls ja, gibt es speziellen hitzebeständigen?

Bitte keine Kommentare richtung Felgen-Klinik oder so, da ich mich schon schlau gemacht habe und da es sich für mich für "diese Felgen" nicht lohnt!!! (Arbeitskosten höher als Kaufpreis!!!)

Dange dange dange...

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Wenn man die Felgen sauber abklebt ind nachfolgend lackiert ist das mit der Korrosion eigentlich kein Problem.

Wie willst Du die Räder denn polieren? Mit der Bohrmaschine oder einem Schnellläufer? Dann wünsch ich Dir viel Spaß und rate Dir dringend, alte Klamotten anzuziehen. Die Felgenkliniken machen das auf großen Drehbänken. Von Hand kann man diese Ergebnisse nicht erzielen-glaube mir, ich hab das schon vor 15 Jahren probiert. Alleine schon das Entlacken ist eine Horrorarbeit....

Gast Emre&Sercan
Geschrieben

Ich glaube auch das es schwer für dich sein wird dies selber zu machen. Obwohl du schon geschrieben hast nicht Felgen-Klinik und so rate ich dich trotzdem dazu. Aber wenn du unbedingt hochglanzpolierte Felgen haben willst und du der Meinung bist bei der Felgenklinik wird es zu teuer rate ich dir dazu neue Felgen zu kaufen die schon ab Werk hochglanzpoliert sind. Aber ich habe mal gehört das es in Dortmund eine Firma alle 4Felgen für 100€ Poliert und dies finde ich noch im Rahmen kann man nicht meckern. :wink2:

Geschrieben

Also:

Polieren will ich hiermit: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=40263&item=7963863755&rd=1

Ich hab für die Felgen gebraucht 250€ bezahlt und mir wurde bei den Spezis gesagt 100€ pro Felge! Die komplette Felge versteht sich und nicht nur das Bett! Von daher würde ich 150€ mehr für das polieren bezahlen, als mich die Felgen selbst gekostet haben.

@Emre&Sercan: Welche Firma in Do soll das denn bitte sein? Ich kenn nur Blanko in Mengede...

@alpinab846: Wie gesagt, womit lackieren? Ich gehe davon aus, dass das ein Mörder-Job wird, aber ich bin Student... Ich hab Zeit!!! :-))!

Danke dennoch für die Antworten!!

Geschrieben

Hallo!!

150 Euro für 4 Felgen kann ich mir nicht vorstellen! Das ist absoluter Schwachsinn! Wie sehen die Felgen den dann aus???

Ich weiss zwar jemanden der für dieses Geld Felgen poliert, aber der ist nicht in Deutschland!!

100Euro für 4 Felgenbetten ist ein normaler Preis!

Mit dem Kinderspielzeug wirst du nicht viel Erfolg haben! Du bekommst lauter Wellen in die Felge was man dann schon von weitem sieht!

Viel Spass beim Klarlackabschleifen! Ich würd mir dafür auf jeden Fall einen richtigen Abbeizer besorgen, ohne sowas schleifst du dich zu tode!!

mfg

Geschrieben

Lies bitte den Beitrag etwas genauer durch. Ich sagte, ich müsste mind. 400€ für das polieren und damit 150€ MEHR bezahlen, als ich überhaupt für die Felgen bezahlt habe.

In Zahlen: 400-250=150 :wink2:

Gast Emre&Sercan
Geschrieben

@streetfighter

Habe gerade einen Kumpel angerufen tut mir leid. Ich habe es falsch verstanden.100€ ist nur Felgenbett Polieren. Komplette Felgen kosten 250€. Es heißt so was wie Nicutike oder so er wusste den Namen auch nicht mehr genau. Er will aber mal nach der Visitenkarte schauen wenn er sie findet kann ich dir wenn du es wilst die Kompletten Adresse geben. Übrigens es ist in Dortmund/Wickede.

Geschrieben

@E&S: Danke Mann, aber ich wollte nicht mehr grossartig in gebrauchte Felgen investieren, vor allem nicht fürs Zweitfahrzeug!

Gast Emre&Sercan
Geschrieben

Nichts zu Danken. Noch eine Frage willst du die komplette felge Poliert haben oder nur Felgenbett?

Geschrieben

Eigentlich gern die ganze Felge. Ist wahrscheinlich auch nicht so umständlich wie nur das Bett zu polieren. Ich meine Abkleben, aufpassen dass man nirgendwo drankommt usw.!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Streetfighter,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

wie sehen die Felgen denn eigentlich aus, die du polieren willst? Wenn du große glatte Flächen hast dann kann man das schon mit dem Equipment das du gekauft hast machen. Um den Felgenlack abzuschleifen solltest du dir noch einen extra Schleifaufsatz besorgen sonst polierst du dich wirklich tot! Atemschutz solltest du auch nicht vergessen, da du sonst den ganzen Polierstaub einatmest! Das sollte man nicht unterschätzen!

Zeit musst du natürlich auch in rauen Mengen mitbringen. Habe in meiner 125er Mopedzeit einmal einen Rahmen poliert. Wir waren zu zweit und haben insgesamt 3 komplette Wochenenden gebraucht.

Geschrieben

Also, die Felgen sehen so wie unten abgebildet aus. Natürlich mit entsprechenden Gebrauchsspuren. Das ist ja auch der Grund, warum ich die Geschichte erst anfangen will.

Wie gesagt, die Zeit habe ich. Gut war auch der Tip mit dem abbeizen. Dafür danke ich recht herzlich!!! :hug:

post-390-14435306789614_thumb.jpg

Geschrieben

Hallo Leute,

hab mit mittlerweile auch persönlich etwas schlauer gemacht und bin von der Idee weggekommen die kompletten Felgen zu machen.

Vor allem bei Bordsteinschäden (Kratzern) wird ja immer gern die Variante genommen nur das Felgenbett zu polieren. Und ich denke, dass das bei meinen Felgen sicherlich die vernünftigere Wahl wäre.

Jetzt stelle ich mir das polieren mit meinem ersteigerten Set folgendermassen vor:

- Felgenrand so abkleben, so dass nur noch der zu polierende Bereich sichtbar bleibt

- den Bereich abbeizen und danach mit bis zu 400er Schleifpapier abschleifen

- Felge auf die Reifenaufzugsbank klemmen und während die Felge sich dreht die Bohrmaschine mit dem entsprechendem Aufsatz dranhalten und bearbeiten (Vorpolieren, Polieren, Glanzpolieren)

- beim Glanzpolieren das Klebeband abmachen und den noch lackierten Bereich etwas mitnehmen, so dass sich der Übergang schliesst

Das ist der Plan, nun eure Meinung bitte! Ach ja, ein Problem dabei habe ich noch. Welche Art von Klebeband kann man nehmen, damit der Rand nicht mit abpoliert wird?

Für konstruktive Vorschläge und Meinungen wäre ich sehr verbunden.

:wink2:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...