Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

M3 E46 mit Breyton "Spirit"????


CCS

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

habe eventuell vor mir diesen Sommer das Rad Breyton Spirit aufzuziehen.

Hat jemand Bilder oder Informationen bezüglich einer optimalen Grösse?

Ab welcher grße muß ich Änderungen an Karosse oder Fahrwerk vornehmen

bzw. bis zu welcher größe geht es ohne Fahrwerk oder Karosseriearbeiten?

Bei dem Reifen dachte ich an den Michelin Pilot Sport (der neue).

Vielen Dank

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Gast Emre&Sercan
Geschrieben

Vielleicht hat ja niemand erfahrungen damit? :???:

Geschrieben

Ob du z.B. die Kotflügel ziehen musst, kommt auf die Größe der Reifen und des zulässigen Querschnitts der Reifen an.

So pauschal kann das keiner sagen.

Und dann auch noch gleich über das Forum herzuziehen, finde ich ehrlich gesagt kindisch. :D;)

Gruß Julian

Geschrieben
Hallo,

habe eventuell vor mir diesen Sommer das Rad Breyton Spirit aufzuziehen.

Hat jemand Bilder oder Informationen bezüglich einer optimalen Grösse?

Ab welcher grße muß ich Änderungen an Karosse oder Fahrwerk vornehmen

bzw. bis zu welcher größe geht es ohne Fahrwerk oder Karosseriearbeiten?

Bei dem Reifen dachte ich an den Michelin Pilot Sport (der neue).

Vielen Dank

Zunächst mal Danke für das "tolle Forum"-das sind wir nämlich wirklich....

Das maximal machbare stellen die 8,5 und 10 J 19 BBS CH Räder für den M3 E46 dar. Bereifung 235/275 v/h, die Querschnitte gibts unter www.bbs.com im gleichen Gutachten. Nimm die Breyton Felge im vergleichbaren Maß und alles wird gut. Alles, was darüber hinaus geht ist mit Änderungen an der Karosserie und ggf Lackierarbeiten verbunden. Bei oben angegebener Kombination braucht man "nur" den Radlauf anlegen und den Stoßfänger anpassen....

Wenn Du demnächst so eine Frage stellst solltest Du vielleicht die Frage ein wenig konkreter werden. Das machts ein wenig einfacher.....

Geschrieben

Ich fahre auf meinem M3:

8.5x19 ET32 235/35/19

10.5x19 ET26 265/30/19

Hinten wurde die Radhauskante angelegt - trotz meiner Tieferlegung streift nichts - Distanzen wurden nicht verbaut.

Da die BBS Felge an der HA um 0.5zoll schmäler und eine geringere ET von 6mm hat hast beinahe diesselben Werte wie ich.

Übrigens ist 235/275 laut Gutachten nicht zulässig - 235/265 steht im Gutachten. Warum verstehe ich nicht denn die Reifen haben folgenden Abrollumfang und somit würde 235/275 besser zusammenpassen...manche Tuner wie DS bieten allerdings 235/265 an.

@alpina Kannst Du mir das evtl. erklären?

235/35/19 1973mm

265/30/19 1961mm

275/30/19 1975mm

Ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen....

LG aus Österreich. :wink2:

Geschrieben

Ich weiß nur, daß alle in meinem Umfeld 275/30/19 gefahren haben.

Geschrieben
Ich fahre auf meinem M3:

8.5x19 ET32 235/35/19

10.5x19 ET26 265/30/19

Hinten wurde die Radhauskante angelegt - trotz meiner Tieferlegung streift nichts - Distanzen wurden nicht verbaut.

Da die BBS Felge an der HA um 0.5zoll schmäler und eine geringere ET von 6mm hat hast beinahe diesselben Werte wie ich.

Übrigens ist 235/275 laut Gutachten nicht zulässig - 235/265 steht im Gutachten. Warum verstehe ich nicht denn die Reifen haben folgenden Abrollumfang und somit würde 235/275 besser zusammenpassen...manche Tuner wie DS bieten allerdings 235/265 an.

@alpina Kannst Du mir das evtl. erklären?

235/35/19 1973mm

265/30/19 1961mm

275/30/19 1975mm

Ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen....

LG aus Österreich. :wink2:

das äußere Felgenhorn der BBS steht exakt an der Stelle, an der Deins auch steht-der Reifen zieht sich auf der breiteren Felge etwas mehr, deshalb gibts weniger Probleme mit dem Schleifen.....

Geschrieben

Hallo an alle,

vielen Dank für eure Informationen, sie haben mir sehr weitergeholfen.

Wenn ich Bilder habe werde ich sie posten.

Ich habe nicht über das Forum hergezogen, lediglich war ich enttäuscht das bei über 150 Aufrufen keiner einen Tipp abgegeben hat.

Vielen Dank noch mal.

MfG

ccs

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo CCS,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Das gibts halt mal...ich hab auch immer das Glück, das auf meine Fragen/Probleme keiner eine Antwort hat...

Siehs doch mal positiv...hat wohl keiner diese Felgen auf dem M3, also einzigartig!!!!!

Wer kann das schon behaupten!!!

Christian

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...