Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Kundendienst beim E46 M3


legitim

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

HI,

wollte mal fragen wann die gorßen Kundendienste beim M3 anstehen?? weil ich will mir einen holen und bestimmt nicht paar km fahren und dann einen großen Kundendienst machen, also wann stehen die an?

30t

60t so oder?? und was kosten die? und die kleinen? wie läuft des? alle wieviel km muss man einen Kundendienst machen und was kostet der ca?? muss man da zum BMW Händler?

danke

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

hi,

willste dir nen neuen kaufen wird ne einfuhrkontrolle nach 2000 km empfohlen. dann wird geguckt ob du ordnungsgemäß gefahren bist und öl gewechselt.

dann alle 15000- max 25000 km ölservice, inspektion 1 / inspektion 2 .

also meiner war fast alle 20000 km beim freundlichen zur kontrolle.

kosten ? von 250 € für ölwechsel bis 500 € wenn nix dran sein sollte !

gruß

isom3

Geschrieben

HI,

nein keinen neuen einen gebrauchten... also alle 20t km zum Kundendienst ja? und wann stehen irgendwie große an?? wo mehr gemacht werden?? habe irgendwie was gehört das z.b. bei 30t auf der uhr ein großer kundendienst ansteht und das will ich wissen wann dann wieder? 60t?

Geschrieben

Die tatsächlichen Intervalle hängen von der Serviceanzeige ab - will sagen Deiner Fahrweise. +/- 5000 km sind allemal drin. Die Inspektionen I und II wechseln sich ab.

Faustregel: wer beim E46 M3 Angst vor Inspektionskosten hat, ist beim ganz falschen Auto. Jeder der Posten: Reifen, Bremsen und Versicherung ist für sich genommen schon deutlich teurer.

Geschrieben

also beim meinen 60000 servic habe ich 1300,- € abgelegt.. und nicht zu sprechen von den reifen die du brauchst..

Geschrieben
also beim meinen 60000 servic habe ich 1300,- € abgelegt.. und nicht zu sprechen von den reifen die du brauchst..

und was ist für 1300 € gemacht worden ??

Geschrieben

und was ist für 1300 € gemacht worden ??

das würde mich auch mal intressieren weil ich habe gehört das es 500€ sind und beim kleinen halt 250€ wenn alles passt... ich mach mir ja keine sorgen wegen den geld ich frag halt nur was auf mich zukommt! trozdem danke :-))!

Geschrieben

das würde mich auch mal intressieren weil ich habe gehört das es 500€ sind und beim kleinen halt 250€ wenn alles passt... ich mach mir ja keine sorgen wegen den geld ich frag halt nur was auf mich zukommt! trozdem danke :-))!

Diese Preise sind aber nur zu halten, wenn nichts anderes dran ist.

Ihr dürft nicht vergessen, das es in Österreich auch teurer sein kann.

Ein Freund hat vor kurzem bei seinem 330 die 90tsder Insepektion gehabt und knapp 900 Euro bezahlt weil irgendwas ausgetauscht werden musste.Deswegen kann man es denke ich mal nicht pauschalisieren.

Gast Emre&Sercan
Geschrieben

Hat vielleicht nicht unbedingt was mit dem M3 zu tun aber:

Komme gerade von BMW musste bei meinem 325er einen Ölwechsel durchführen,gleich mal 200€ losgeworden.Finde ich für ein reines Ölwechsel etwas zuviel.

Geschrieben

Tja, die 200 Euro werde ich beim 530i auch los. Beim 328CI waren es noch 120 Euro.

Unterschiede: der 3l hat deutlich mehr Ölvolumen: 6,5l und zwei statt 1 Ölfilter, die zudem teurer sind (29 Euro das Stück).

Die reine Arbeitszeit wird mit 25 Euro netto berechnet, incl. Bremsprüfung.

Die Intervalle sind aber auch lang: 1. Ölwechsel bei 28.000.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo legitim,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Hat vielleicht nicht unbedingt was mit dem M3 zu tun aber:

Komme gerade von BMW musste bei meinem 325er einen Ölwechsel durchführen,gleich mal 200€ losgeworden.Finde ich für ein reines Ölwechsel etwas zuviel.

Musst Dir auch das Öl selber besorgen und mitbringen.Dann berechnen die nicht ihr eigenes Öl zum hohen Preis. :wink:

Bei der NL Dortmund ist dann auch die Altölentsorgung mit drin.

Gast Emre&Sercan
Geschrieben

Musst Dir auch das Öl selber besorgen und mitbringen.Dann berechnen die nicht ihr eigenes Öl zum hohen Preis. :wink:

Bei der NL Dortmund ist dann auch die Altölentsorgung mit drin.

:D

Gute Idee nächstes mal kaufe ich mir alle erforderlichen Materialien und lasse sie dann nur noch einbauen bzw einfüllen. :wink:

Geschrieben

ihr habt recht,, 1. in österreich ist immer alles viel teurer als in deutschland.. nur als beispiel.. unsere mehrwertsteuer 20% und dann kommt aber noch die Nova (gibt es nur in österreich) wird der durschnitt des verbrauches gerechnet, und das sind bei m3 16%.. das habt ihr alles nicht.. mein m3 hat list 83000,- euro gekostet.. dieser würde bei euch.. gerade mal ca. 65´000,- euro kosten!!!! nicht schlecht was wir ihr so haben..

und auch bei den service.. unglauchlich aber war.. bei mir wurde alles überprüft und bla.bal.bla bla und schon war die nette summe beisammen..

--- seit froh das ihr in deutschland wohnt ---

Geschrieben

:D

Gute Idee nächstes mal kaufe ich mir alle erforderlichen Materialien und lasse sie dann nur noch einbauen bzw einfüllen. :wink:

Gute Idee...muss mal fragen ob das auch so geht, wenn man alles mitbringt.An die Teile komm ich nämlich auch mehr als günstig an.Muss mich mal informieren. O:-)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...