Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Erfahrungen MX-5


naethu

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
des weiteren bin ich mir nicht sicher ob leckere zutaten wie klavierlack nicht extra bezahlt werden müssen und spätestens dann wäre er über meinem budget.

Das ist wohl ein Wort :wink:

Kann mir auch nur schwer vorstellen dass der Neue dann so wie abgebildet in den Zeitschriften dem Basis Tarif entspricht, und mit Preisnachlass direkt nach Erscheinungstermin kann man auch nur träumen X-)

  • 4 Jahre später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Ein Kumpel von mir hat sich vor 2 Jahren einen MX-5 NA gekauft mit dem 140PS 16V Motor. Der Wagen ist 12 Jahre alt.

Aus gegebenen Anlass kram ich den alten Thread hier mal aus.

Der MX-5 meines Kumpels steht jetzt seit etwa 6 Monaten bei uns vor der Tür. In einer impulsiven Entscheidung hat sich mein Bruder den Wagen für 500,- Euro gekauft und alle betriebsnotwendigen Teile auf Vordermann gebracht......und so zum Spaß fahr ich jetzt mit der Kiste teilweise rum.

Es ist schon unglaublich für wie wenig Geld man soviel Spaß haben kann. Der MX 5 NA ist sicher ohne den geringsten Zweifel einer der kommenden Klassiker. Die Sitzposition ist perfekt, Lenkung und Schaltung ein Gedicht, Rückmeldung und Agilität einfach der Hammer. Die 130PS reichen auch locker. Absolut herzerfrischend ist der ehrliche Charakter des Wagens. Kein ABS, Kein E-Gas, Kein ESP, Kein ASR, auch kein DSG, DTC, XYZ.....neumodischer Kram. Mit so einem Auto erfährt man Fahrphysik und man fühlt sich trotzdem immer sicher, weil man genau weiss was der Wagen macht. Auch ist der Kleine voll alltagstauglich, vermittelt aber trotzdem immer das Gefühl ne Rennkiste zu pilotieren. Die meisten Autos die soviel Fahrspaß vermitteln kosten locker das Dreifache oder in dem Fall 20-fache. :D

Mein Bruder und ich haben schon beschlossen, daß es sicher nicht der letzte MX-5 NA wird. In 20 Jahren wird man sich nach einem guten Exemplar die Finger abschlecken.

Geschrieben

Hi Autopista,

schön zu lesen was du schreibst und recht hast du damit auch. Nur leider bin ich für den MX 5 NA einfach viel zu groß :-(((° Ich kann einfach keine bequeme Sitzposition einnehmen. Ansonsten hätten wir schon längst mindestens einen :(

soviel Fahrspaß für so wenig Geld findet man sonst nirgends :-))!

Geschrieben

Mein Bruder und ich haben schon beschlossen, daß es sicher nicht der letzte MX-5 NA wird. In 20 Jahren wird man sich nach einem guten Exemplar die Finger abschlecken.

Kleiner Tipp, fahr mal einen Vor-Facelift-NA, sprich einen VOR Baujahr 1993.

Das sind die einzigen MX-5, die auch tatsächlich noch ein Leergewicht von unter 1.000kg haben und der 115PS-Motor geht keinen Deut schlechter, als der 1,9ltr mit 131PS.

Er ist etwas drehfreudiger, leichter und hat eine kürzere Gesamtübersetzung (anderes Diff), was das Fahren damit noch ein Fünkchen spaßiger macht.

Außerdem haben diese Modelle wenigstens noch eine echte Öldruckanzeige und wenn es dann noch ein Miata ist, dann auch zusätzlich die genialen klappbaren Sonnenblenden, die man nicht umlegen muss, um das Verdeck zu öffnen.

soviel Fahrspaß für so wenig Geld findet man sonst nirgends

Das ist ja auch immer mein Reden, aber oft genug wird man ob der nur 115PS müde belächelt (natürlich nur von Leuten, die noch nie einen gefahren haben).

Der MX-5 hat ja nicht umsonst schon den Titel "Best handling car in the world" (bei dem es nicht um die Performance, sondern um den Fahrspaß und die Präzision des Handlings geht) gewonnen und das gegen durchaus namhafte Konkurrenz (Porsche, Ferrari...). Die Jury der britischen Presse bestand dabei im übrigen aus alles anderem als Laien, neben anerkannten Pressemitgliedern (z.B. Tiff Needle) waren auch diverse Rennfahrer dabei.

Geschrieben

Kann mich Euerer Meinung nur anschließen. Die ersten MX5 waren ein Traum an Agilität.

...und heute kann man für wenig Geld ein werdendes Kultauto fahren das auch noch höllisch Spass macht. :-))!

Geschrieben

Ich kann mich eueren Meinungen und Äußerungen nur anschließen!:-))!So viel Fahrspaß und Zuverlässigkeit gibt er nirgendwo für so wenig Geld. Wenn man mal berücksichtigt, daß es Miatas damals neu für 22000.-DM gab und diese Fahrzeuge heute in einem guten Zustand immer noch bis zu 5000.-Euro erzielen, dann kann man keinen Fehler machen!

Gruß Manni308

Geschrieben
Hi Autopista,

schön zu lesen was du schreibst und recht hast du damit auch. Nur leider bin ich für den MX 5 NA einfach viel zu groß :-(((° Ich kann einfach keine bequeme Sitzposition einnehmen. Ansonsten hätten wir schon längst mindestens einen :(

soviel Fahrspaß für so wenig Geld findet man sonst nirgends :-))!

Fahr mal ein crx O:-) Ich bin 1.99 und pas da auch vernunftig rein also das platz problem durftest dü auch nicht haben :wink:

Gruss aus Belgiën

Geschrieben
Kleiner Tipp, fahr mal einen Vor-Facelift-NA, sprich einen VOR Baujahr 1993.

Das sind die einzigen MX-5, die auch tatsächlich noch ein Leergewicht von unter 1.000kg haben und der 115PS-Motor geht keinen Deut schlechter, als der 1,9ltr mit 131PS.

Das hab ich schon häufig gehört. Die offizielle Werksangabe für den 1.9l liegt ja auch sensationelle 0,05 s niedriger von 0-100. Allerdings liegt auch bei unserem Exemplar das Leergewicht bei 990kg laut Brief. In Anbetracht dieses Fliegengewichts könnt allerdings von den 130PS noch ne Ecke mehr kommen, zumal das Auto keine Ausstattung hat, weder Klima noch ZV, Airbag oder sonstwas.

Welche Reifen sind eigentlich zu empfehlen? Die jetzigen stammen noch vom alten Besitzer und haben schon einige Jährchen auf dem Buckel.

Das Auto hat bei mir einen seltsame Gehirnwäsche betrieben. Seitdem ich den kleinen Reisser fahre schaue ich im Internet auffallend oft nach alten Lotus Elan.

Wenn ich mir vorstelle das gleiche Auto mit nochmal 300kg weniger.......:-o

Geschrieben
Das hab ich schon häufig gehört. Die offizielle Werksangabe für den 1.9l liegt ja auch sensationelle 0,05 s niedriger von 0-100. Allerdings liegt auch bei unserem Exemplar das Leergewicht bei 990kg laut Brief. In Anbetracht dieses Fliegengewichts könnt allerdings von den 130PS noch ne Ecke mehr kommen, zumal das Auto keine Ausstattung hat, weder Klima noch ZV, Airbag oder sonstwas.

Bekannte von mir haben erst kürzlich mittels einer Radlastwaage verschiedene MX-5 gewogen (Fahrzeug vollgetankt, ohne Insassen) und der einzige, der unter 1.000kg lag, war der 115PS-NA. Der Facegeliftete NA lag beim Gewicht näher am NB als am Pre-Facelift-NA, was schon ein wenig verwundert hat. Der Gewichtsunterschied lag bei mindestens 50kg.

Welche Reifen sind eigentlich zu empfehlen? Die jetzigen stammen noch vom alten Besitzer und haben schon einige Jährchen auf dem Buckel.

Als der ideale Kompromiss zwischen Performance, Optik und Kosten hat sich das Format 195/50 R15 herauskristallisiert (gilt soweit für NA und NB). Ich fahre momentan den Goodyear Eagle F1 und bin sehr zufrieden damit, gerade bei Nässe verfügt er über super Grip. Der Verschleiss ist zwar je nach Fahrweise recht hoch und auch die Stabilität des Reifens ist etwas geringer (er walkt eben ein wenig mehr) als bei anderen Modellen, aber unterm Strich ist es ein toller Reifen für den MX-5. Auch die Optik mit dem V-Profil überzeugt, ich weiss nur nicht, ob es ihn noch zu kaufen gibt. Auch ganz gut soll der Bridgestone Potenza RE 720 sein, der wird auch relativ oft gefahren (im Forum von MX-5.de gibt es da eine ganze Menge Threads zu dem Thema).

Das Auto hat bei mir einen seltsame Gehirnwäsche betrieben. Seitdem ich den kleinen Reisser fahre schaue ich im Internet auffallend oft nach alten Lotus Elan.

Wenn ich mir vorstelle das gleiche Auto mit nochmal 300kg weniger.......:-o

Ja, das ging mir ähnlich, ich kann das gut mitempfinden.

Möglich wäre dann ja auch noch der Schritt hin zu einer Elise oder einem Seven, beides sicherlich leichter zu kriegen als ein Original Elan und auch nicht unbedingt weniger alltagstauglich (ich sprech da aus Erfahrung 8) ).

Gruß

Thomas

Geschrieben

Mein Ziel bei den Reifen ist eine ausgewogene Balance. Der natürliche Heckschwung des MX-5 sollte sich gut kontrollieren lassen.

Ansonsten werd ich in das Auto nicht mehr viel investieren. Das Auto soll einfach Spaß bieten so lange er noch kann. Es gibt sicher einiges was man noch verbessern kann. Evtl. kommen etwas leichtere Felgen in Betracht. Sollten bei dem Auto besonders viel bringen.

Die Elise steht und stand bei mir schon immer ganz oben auf der Agenda. Aber leider ist das Auto nur bedingt alltagstauglich. Der Wagen ist eigentlich ein reinnrassiger Rennwagen. Deshalb nur als Zweit- oder Drittwagen. Ein Caterham würd mich auch reizen. Ist mir aber schon fast wieder zu extrem. Ein Bekannter von mir hatte einen Elan Sprint. Er schwört drauf.

Das wirklich Geniale am MX-5 ist seine chrakteristische Eigenschaft als puristischer, erschwinglicher Alltagsportler. Man muss nicht gleich ein Vermögen ausgeben, wenn was kaputt geht.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo naethu,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Das wirklich Geniale am MX-5 ist seine chrakteristische Eigenschaft als puristischer, erschwinglicher Alltagsportler. Man muss nicht gleich ein Vermögen ausgeben, wenn was kaputt geht.

Das kann und muss man so unterschreiben.

Es gibt einfach nichts Vergleichbares am Markt. :-))!

Und was die ausgewogene Balance angeht, liegst Du mit den Empfehlungen aus meinem letzten Beitrag schon ganz gut dabei.

Als Felgen wären dann noch die originalen NB-15-Zoll-Felgen empfehlenswert, die sind sehr leicht, günstig zu bekommen und sehen auch noch ganz schick auf dem NA aus.

Das fahren zwar nicht gerade wenige NA-Fahrer so, aber sicherlich auch deshalb, weil es sich bewährt hat.

Geschrieben

Danke für die Infos.

Ich werd mal schauen ob ich ein paar Goodyear F1 auftreiben kann.

In schnellen Kurven hab ich noch nicht so richtig Vertrauen in das Auto. Man hat immer das Gefühl das Heck drängt nach aussen und bei Bodenwellen versetzt der Hintern teilweise kräftig obwohl der Wagen eigentlich eine sehr aufwendige Hinterachse hat.

In langsamen Kurven ist die Agilität allerdings eine Wucht.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...