Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Golf V GTI -- ams


andix

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gegen den GTI scheint ja derzeit in seiner Klasse kein Kraut gewachsen zu sein. In der ams Distanziert er den 225-PS Renault und den Astra Turbo deutlich in allen belangen.

Ein Trost bleibt: der Astra ist wohl komfortabler.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

"Trost" ??? :???: Das eine ist ein VW das andere ein OPEL! :puke: Was soll man da noch sagen. Der GTI macht echt Spaß! :-))!

Geschrieben

Für das Geld geh ich den nächsten B8 kaufen und fahr dn Golf in Grund und Boden.

Und zum Thema :das ist ein VW, das muß so sein:

Opel hat zu Zeiten des Kadett E GSI 16 V mit 150 PS dem VW Konzern gezeigt, wo es motortechnisch langgeht. die langen Gesichter der VW-Leute, wenn sie im g-ladenen Mobil wieder ne Packung kassiert haben werde ich nie vergessen.

Für nen GTI 16 V reichte damals ein normaler GSI 2,0....was haben wir gelacht.

Jetzt aber mal BTT:

Der Golf ist gut weggekommen-aber ich halte das auto schlicht für zu teuer und vor allen Dingen für zu groß. Daß ist nicht mehr "der" GTI. alles, was diese Autos ausgemacht hat ist nicht mehr.

Geschrieben

Sollte ein B8 nicht ne ecke teurer sein?

Die alten 2.0 16V von Opel waren Spitzenmotoren mit einer lächerlichen Leistungsangabe. Die G-Lader kann man völlig in die Tonne tretten. Nie wirklich Leistung und wenn doch, dann haltbar bis zur nächsten Ampel.

Leider hat Opel eins nie gehabt und das ist eine vernünftige verarbeitung. Leider hat was das angeht VW auch extrem nachgelassen.

Einen GTI wie den 1er zu bauen ist schlicht nicht mehr möglich. Es gibt soviele technische Anforderungen das der jetzige GTI schon sehr gut in die Richtung zielt was der alte GTI früher war. Nicht umsonst wurde er von allen Seiten hoch gelobt. Und auch ich, der großer Kritiker war, war äußerst überrascht von dem GTI.

:wink2:

Geschrieben
Für das Geld geh ich den nächsten B8 kaufen und fahr dn Golf in Grund und Boden.

.. dann hast du aber ein altes Auto

Geschrieben
In der ams Distanziert er den 225-PS Renault und den Astra Turbo deutlich in allen belangen.

interessant! da habe ich sowohl in schweizer als auch in deuschen automagazinen genau das gegenteil schwarz auf weiss gesehen...

was meinst du mit "in allen belangen distanzieren"? rundenzeiten? beschleunigung? höchstgeschwindigkeit? punktestand in der wertung?

Gast Emre&Sercan
Geschrieben

In den Zeitschriften ist es immer so das jeder nach seinen eigenen krtiterien bewertet. Wenn mann z.B. den Astra1.6 und den Golf 1.6 (genau die gleichen) gegen einander testet ist es immer so das z.B. das bei der Zeitschrift A der Golf gewinnt und bei der Zeitschrift B der astra gewinnt das ist nun mal so. Mann kann sich halt nicht ganz auf die Tests verlassen.zum Beispiel glaube ich das bei der Autozeitung ein anti-BMW ler sitzt da bei Autozeitung ein BMW so gut wie nie gewinnt und immer letzter wird. Ich gflaube wenn man bei Autozeitung einen Panda gegen einen M3 CSL testet würde , würde der Panda bestimmt beim Fahrverhalten mehr Punkte bekommen als der CSL. :evil:

Geschrieben

.. dann hast du aber ein altes Auto

Aber eins mit sehr geringem Wertverlust, überschaubarer Technik und V8. :wink:

Ich sehe auch die extrem hohen Versicherungsklassen, den nicht gerade günstigen Verbrauch (Golf-Klasse=11,5 Liter), den rasanten Wertverlust.

Wenn Du solch ein Auto wie den B8 ausstattest (Leder, Navi, e-Sitze, Metallic, Schiebedach etc.) kommst Du ja auch weit über den Listenpreis hinaus...

Geschrieben

Aber dieses Argument, dass man für Wagen A auch Wagen B kaufen kann zählt ja immer.. und es mag auch sein, dass der B8 vielleicht den besseren Motor hat, aber es bleibt ein E36 mit nicht gerad gutem Image und somit ein altes Auto... die Sache, dass man für einen neuen GTI oder für alle neuen Wagen immer bessere gebrauchte bekommt ist klar..

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo andix,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Du hast schon recht alpina, aber trotzdem musst du hier Neuwagen mit Neuwagen vergleichen. Ich würde mir auch nie im Leben nen GTI kaufen oder überhaupt n Neuwagen. Lohnt absolut nicht. Aber darum ging es nicht. :wink:

Autozeitung ein BMW so gut wie nie gewinnt und immer letzter wird. Ich gflaube wenn man bei Autozeitung einen Panda gegen einen M3 CSL testet würde , würde der Panda bestimmt beim Fahrverhalten mehr Punkte bekommen als der CSL.

Spricht doch für die Autozeitung :D:D:D *duckundwegrenn*

Geschrieben

Hi !

Mir ist aufgefallen, daß die Fahrleistungen des Renault sich im laufe der letzten Monate von Test zu Test verschelchtert haben, da waren wohl am Anfang ein paar im Umlauf, die sehr gut im Futter standen....in den ersten Tests ging der immer in deutlich unter 7 auf 100 und benötigte kaum mehr als 21 Sek. auf 180. IN den aktuellen Tests waren es dann auf 1 x 7 und mehr auf 100 und immer >23 auf 180. Die Frage ist nun, hatten die ersten Modelle alle mehr als 225 PS, oder erreichen die aktuellen Modelle nicht mehr die Werksangaben.....

Gruuz

Geschrieben

Seit wann hat ein GTI ein gutes Image? :???:

Ich denke bei GTI nur ganz kurz "Wörthersee".... O:-)

Geschrieben

Denke da tust du dem GTI unrecht, das Image hat er nicht mehr. Es ist mehr ein Kult geworden und diesen hat VW mit dem neuen GTI richtig genutzt. Auch wenn ich den Golf 5 nicht mag, den GTI haben sie wirklich gut hinbekommen. Und er lehnt nun wieder mehr an das an was der GTI sein sollte und ist nicht mehr nur eine Austattungsvariante.

Das was du mit Wörthersee schreibst kann ich auf ziemlich alle Marken verwenden. Beispiele? ... :

Opel: Fuchsschwanz und Cowbowstiefel

Corvette: Zuhälter

BMW: "ausländischer Mitbüger" (zensiert)

Mercedes: Rentner/ Taxi

usw. usw.

Alles ziemlich dumme Klisches.

Geschrieben
Für nen GTI 16 V reichte damals ein normaler GSI 2,0....was haben wir gelacht.

Nana. Das möchte ich mal sehen.

Die GTIs ohne Kat gingen wie Sau. Gegen einen GTI 16V mit 139PS mussten sich viele Sportwagen im Spurt strecken. Das waren super Autos mit einer enormen Zuverlässigkeit.

Der neue GTI V scheint sich gut zu verkaufen. Das Flair der alten Modelle geht im trotzdem ab und vom sportlichen Maßstab seiner Klasse ist er weit entfernt. Wer den sucht, sollte mal zu Ford schauen.

Geschrieben

Bei den Fahrleistungen bin ich auch sehr verwundert über die Testwerte. Der Golf ist der schwerste im Bunde und zeigt seinen beiden Kontrahenten nur das Heck. Gerade auch beim Opel finde ich das recht extrem, der Astra GTC 2.0 Turbo ist ja auch mit 7,9 Sek auf 100km/h angegeben. Da stelle ich mir die Frage: Was machen die mit der Leistung? Wenn der Hersteller schon solch schlechte Werte von Werk angibt?! Und ganz nebenbei ist der GTI noch der sparsamste :)

Geschrieben

Der GTI ist schneller als der Renault gewesen, braucht dabei aber erheblich weniger Sprit. Insbesondere auch bei den Fahrtests ist der GTI sehr gut, außerdem recht günstig.

Ich fänd den GTI echt super, aber Fronttriebler kauf ich nicht mehr ;-) Nervt mich so...

Geschrieben

Mir gefällt der neue GTI. Des Preis/Leitungsverhältnis ist, für einen VW, ganz o.k. Die Beschleunigung halte ich für realistisch. In anderen Test war sogar noch etwas schneller. :-))!

Geschrieben

@r3b1:

Stimmt! Da hat das 1,5t Vorserienmodell des R32 bei fast 30 Grad Lufttemperatur dem Civic 10 Sekunden auf dem Nürburgring abgenommen. Wenn man bedenkt, dass die endgültigen R32 über eine halbe Sekunde schneller auf hundert waren (in der ams).

Geschrieben

die gti-zeit ist machbar. ich habe bisher beschleunigungen zwischen 6.9 und 7.5 sekunden gesehen.

mich irritiert etwas anderes: der rs wurde bisher in jedem test als das vom fahrverhalten sportlichste modell hervorgehoben. egal ob deutsches oder schweizer automagazin. die beschleunigungswerte waren zwischen 6.5 und 6.9 sekunden. wieso ist er plötzlich fast eine sekunde langsamer? in einem test vom autobild war er auf einem 1:xx-minunten-handlingskurs trotz esp einiges schneller als alle konkurrenten. und nun seucht er sich durch die fahrdynamikwertung?

also entweder waren die anderen testfahrzeuge extrem gut oder dieses extrem schlecht. logisch ist es auf jeden fall nicht.

Geschrieben

In der sport auto war es ein Vorserienmodell. Track Challenge tippt unreflektiert nur die Werte aus der sport auto ab.

VW war schlecht beraten, der sport auto schon so früh ein Auto zu geben, zumal der Artikel erst recht spät gedruckt wurde (das Testdatum wurde aber richtig angegeben.)

Zurück zum GTI: der GTI ist sehr sportlich und in den Fahrdynamiktests auch sehr schnell.

Interessant ist der Vergleich GTI -- BMW 330i (beides ams 7/2005):

Slalom 18m:

330i 61,8/61,9

GTI 65,8/65,2

(R32'03 66,7)

Wedelgasse:

330i 133,8/131,1

GTI 133,3/132,4

(R32'03 134,7)

VDA:

330i 74/57

GTI 72/58

(R32'03 74/59)

Geschrieben
B8, 62 tkm, erste Hand, voll 21.990 Euro VB....

Bekommt man für 21.990 € mehr Äpfel, oder eher mehr Birnen?

Th1nk hat Recht, dein Vergleich hinkt hinterher.

Meiner Meinung nach ist der GTI V sehr gut gelungen.

50 PS mehr hätten ihm aber sicher gut getan, 250 PS an der Vorderachse stellen für mich das maximal vernünftigste dar.

Geschrieben
Zurück zum GTI: der GTI ist sehr sportlich und in den Fahrdynamiktests auch sehr schnell.

darauf kann ich nach der morgigen probefahrt auskunft geben. danach habe ich alle der drei fahrzeuge "getestet".

Geschrieben
Denke da tust du dem GTI unrecht, das Image hat er nicht mehr. Es ist mehr ein Kult geworden und diesen hat VW mit dem neuen GTI richtig genutzt. Auch wenn ich den Golf 5 nicht mag, den GTI haben sie wirklich gut hinbekommen. Und er lehnt nun wieder mehr an das an was der GTI sein sollte und ist nicht mehr nur eine Austattungsvariante.

Das was du mit Wörthersee schreibst kann ich auf ziemlich alle Marken verwenden. Beispiele? ... :

Opel: Fuchsschwanz und Cowbowstiefel

Corvette: Zuhälter

BMW: "ausländischer Mitbüger" (zensiert)

Mercedes: Rentner/ Taxi

usw. usw.

Alles ziemlich dumme Klisches.

...hier in der Schweiz fahren die Zuhälter Porsche und Mercedes, Corvette werden von biederen Anwälten und derlgeichen gefahren :D:wink:

Gruss Hampi

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...