Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Welches Auto ?


Peter Lustig

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Ich stehe vor dem Problem dass ich mir ein Auto mit meiner Mutter teile, und dass mein Bruder jetzt , das heißt in ca 3 Stunden die Fahrprüfung hat.

Sollte er den Lappen bekommen, wovon ich stark ausgehen muss, dann wird das mit dem teilen zu dritt sicher schwierig. Mum fährt jeden Tag zur Arbeit, zum Sport und einkaufen und ich hab das Auto auch jetzt schon weniger als mir lieb ist :(

Nun die Frage. Ich habe vor mir ein eigenes Auto zu kaufen. Es soll mich von A nach B bringen und auf Ausstattung kann ich größtenteils verzichten. Also ich brauch keine Alufelgen, fette Anlage, Klima, el. Fensterheber und so nen Kram. Aber mir ist wichtig dass das Auto keine totale lahme Krücke ist.

Also sowas wie einen Fiat Cinquecento hatte ich mir nicht vorgestellt...

Die Leistungsklasse ab 75PS bis knapp über 100 wäre schon schön.

Ich hatte an einen VW Polo oder etwas vergleichbares gedacht.

Ein Diesel wäre mir lieber als ein Benziner, da ich die Steuer und Versicherung warscheinlich auf Mama Abwälzen kann. Und mit nem Diesel geht auch beim überholen einiges mehr wie ich finde.

Habe das selbst erlebt am Beispiel des Golf IV, der 100 PS TDI geht subjektiv viel besser als der 105 PS Benziner.

Meine absolute Schmerzgrenze beim Preis sind 8000 Euro, eher weniger.

Das Auto sollte nicht älter als höchstens 7 Jahre alt sein und maximal 100000 km drauf haben.

Die Marke ist mir egal, weil erstmal wichtig ist, dass ich für möglichst kleines Geld einen Fahrbaren Untersatz bekomme, der so ungefähr meinen Vorstellungen entspricht.

So, jetzt kommt die eigentliche Frage :)

Zu welchem Auto würdet ihr mir raten? Aus welchem Grund?

Habe ich noch was elementares nicht beachtet?

Ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen weiterhelfen, ist schließlich mein erster Autokauf und da bin ich noch nicht sooo erfahren... :oops:

Ich hab schon bei Mobile und autoscout gesucht, aber wollte einfach mal eure Meinung dazu hören...

Vielen Dank schonmal!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Mailmane hat sich für einen ähnlichen Preis einen relativ jungen, scheinbar ganz nett ausgestatteten C-Corsa gekauft. 1.2 16V Sport.

Ansonsten gibts für das Geld auch schon gute E36 - aber die Versicherung ist da relativ teurer und die haben auch etwas mehr Leistung.

Gruß,

Christian

Geschrieben

Vielen Dank für die schnellen Antworten!

Das geht ja echt fix hier! :)

@mailmane

Dein Corsa sieht nicht schlecht aus! Wie zieht er denn? Kann man damit einigermaßen vernünftig überholen? Hast du zufällig das Leergewicht parat?

@][AngryAngel][

Ja, nen E36 hatt ich mir schon auch überlegt, zumal ich der Marke, sagen wir mal, nicht abgeneigt bin X-)

Aber die Versicherung ist schon relativ hoch... der Mehrleistung an sich wäre ich nicht abgeneigt, aber die zieht halt auch immer nen Mehrverbrauch nach sich, leider.

Und dann ist da noch das "Problem" dass hier recht viele ausländische Mitbürger E36 fahren und wirklich jedes gängige Vorurteil erfüllen! :-?

Mit dieser Gruppe möchte ich nicht unbedingt in einen Topf gesteckt werden... Versteht mich nicht falsch, ich habe auf keinen Fall was gegen Ausländer, aber das Verhalten der E36-Fraktion hier ist schon sehr proletenhaft... :bored:

Geschrieben

wie sehen deine weiteren anforderungen aus? karrosserieform? platzangebot? anzahl türen? deutscher hersteller?

so als beispiel erhälst du für 8'000 € einen sportlichen nb-mazda mx-5 1.6i. die preise für den na sind noch einiges darunter.

Geschrieben

Was manchmal für Überraschungen sorgt: Eigene Vorstellungen in die Suchmaske bei Autoscout oder mobile eingeben. Also Leistung, Preis, Alter, Laufleistung, Aufbauart etc.

Gruß,

Christian

Geschrieben

Ich könnte Dir den Fiat Punto HGT empfehlen. Der hat Navi, CD-Wechsler usw. alles Serienmässig und ist mit 131 PS auch sicher nicht zu langsam. Hier in der Schweiz findet man schon einige davon um die CHF 10'000 (also ca. 7000 €) , die noch nicht so viele KM haben.

Wie es allerdings mit der Zuverlässigkeit aussieht :-? , kann ich leider nicht beurteilen.

Ansonsten wäre ein älterer Golf (III) sicher noch zu empfehlen.

Viel Glück noch bei der Suche! :wink2:

Geschrieben

Danke für Eure Tips!

Das geht ja wirklich sehr rasant hier :-))!

Also ein Viersitzer sollte es schon sein... bin zwar meistens nur zu zweit unterwegs, aber manchmal sollten schon 4 bzw 5 reinpassen...

Ich könnte Dir den Fiat Punto HGT empfehlen. Der hat Navi, CD-Wechsler usw. alles Serienmässig und ist mit 131 PS auch sicher nicht zu langsam. Hier in der Schweiz findet man schon einige davon um die CHF 10'000 (also ca. 7000 €) , die noch nicht so viele KM haben.

Das klingt natürlich sehr gut, aber eigentlich brauche ich kein Navi, CD und so weiter... und 131 PS haben sicher ordentlich durst, oder :-?

Haben die HGT Puntos alle 131 PS oder ist das nur eine Ausstattung?

Kenn mich mit Fiat ned wirklich aus :oops:

Hab da einen bei Mobile gefunden... was sagt ihr dazu? der kommt mir sehr billig vor...

http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&top=2&id=11111111158334626&

Ohhh, wisst ihr wie ich den Link abhacken kann damit der Thread nicht so breit wird?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Peter Lustig,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

wie wäre es mit einem Fiat Stilo ?

Der 1.6 16 V (103PS) zieht ganz ok und gebraucht mit 40tkm und EZ 2002,

Klimaanlage, CD für um die 6-7000 Euro.

Oder der Stilo 1.9 JTD mit 116PS für knapp unter 8000 Euro aber mit

80-100tkm, EZ 2002, ähnliche Ausstattung.

Da gibt es auch immer mehr an Tuningsachen und den kannst du getrost

noch ein paar Jahre fahren.

Geschrieben

geht das Ganze mal von einer anderen Seite an: Kosten. Der Einkaufspreis ist ja nur die eine Seite.

Erstes Auto-kein Versicherungsvertrag. Auch Deine Mutter wird sich Grenzen setzen, wenn um die Kosten geht. So ein HGT (GTI; GSI etc. pp.) ist bei 175% Versicherung schlichtweg unbezahlbar. Also: Finger weg.

Die Verschleißteile sind bei diesen Autos teuer. Sprit ist teuer. Also: lieber vernünftig bleiben und Geld sparen.

Die VW Technikbaukästen bieten eigentlich alles, was man sucht: Der Polo ist ziemlich teuer, aber es gibt ja auch noch Seat Ibiza und Skoda Fabia. Eine Klasse höher Leon und Octavia. Ausgereifte Autos, preislich günstig, Platz...also top.

Diesel ist zwar schön und im Verbrauch billig-Steuern und Versicherung sind aber auch da extrem hoch. Wenn Du nicht mindestens 20tkm pro Jahr fährst machst Du Minus.

E36: Mindestens 6 Jahre alt (die letzten Compact sind aus 1999/2000). E-Teile teuer, Versicherung teuer, Verbrauch auch nicht sonderlich billig.

Audi A3: überteuert aber schön.

C-Klasse: eine Nummer zu groß

Japaner & Co: wenn ne Reparatur dran ist hast Du verloren.

Italiener und Franzosen: würd ich wenn überhaupt nur neu kaufen.

Geschrieben
Das klingt natürlich sehr gut, aber eigentlich brauche ich kein Navi, CD und so weiter... und 131 PS haben sicher ordentlich durst, oder :-?

Haben die HGT Puntos alle 131 PS oder ist das nur eine Ausstattung?

Kenn mich mit Fiat ned wirklich aus :oops:

neupreis war in der schweiz um 23'000 chf. ein schnäppchen! betreffend der zuverlässigkeit wird es keine grösseren probleme geben. der ruf von fiat ist schlechter als die fahrzeuge tatsächlich sind. einzig die verarbeitung erreicht nicht topniveau.

der hgt ist die sportvariante des puntos. 1.8i mit 131 ps, derselbe motor der auch im barchetta ist. ich denke vom verbrauch her wirst du mit 8 bis 9 l/100 km auskommen. die fahrleistungen sind gut, das fahrwerk macht spass und wenn du mehrheitlich alleine oder selbst zweit fährst ist das platzangebot auch ausreichend. wie die versicherungskosten in deutschland sind kann ich nicht beurteilen. in der schweiz sind sie aber absolut bezahlbar.

ich persönlich würde ihm auf jeden fall einem deutlich teureren und schwächerem deutschen produkt vorziehen!

Geschrieben

Hi !

Ich hab meiener Frau vor 2 Wochen einen Seat Ibiza mit 75 PS gekauft und kann diesen nur empfehlen, sieht als 3-Türer sehr schick aus, ist gut verarbeitet und fährt sich vernünftig, für die Motorisierung. Das aktuelle Modell gibt glaube ich seit 2002 und gebraucht geht da auch sicher etwas für um die 8.000,--. Es gibt da viele gute Sondermodelle, die gut ausgestattet sind, mit Alus, Klima, CD usw.

Gruuz

Geschrieben

Ich tendiere so ungefähr in Alpinas Richtung.

Also ein Polo, oder dessen Derivate.

Die sollten nicht zu teuer sein und selbst mit 75PS sollte man da ja schon einigermaßen Vorwärts kommen, oder?

Hat zufällig jemand die Leergewichte von Polo III , Fabia und Ibiza im Kopf?

Wegen der Versicherung... Rechnen die mir irgendwie an, dass ich seit vier Jahren unfallfrei unterwegs bin, oder wird das nicht berücksichtigt?

Seit vier Jahren bedeutet, dass ich noch nie einen Unfall hatte.

Ein Diesel wär mir schon sehr recht, mal sehn ob Mama da mitspielt... :-?

@VW-Fahrer: Weißt du wie schwer der Ibiza ist?

Vielleicht doch jemand ne Ahnung wie ich den Link kleiner bekomm?

Geschrieben
Ich tendiere so ungefähr in Alpinas Richtung.

Also ein Polo, oder dessen Derivate.

Die sollten nicht zu teuer sein und selbst mit 75PS sollte man da ja schon einigermaßen Vorwärts kommen, oder?

Hat zufällig jemand die Leergewichte von Polo III , Fabia und Ibiza im Kopf?

Wegen der Versicherung... Rechnen die mir irgendwie an, dass ich seit vier Jahren unfallfrei unterwegs bin, oder wird das nicht berücksichtigt?

Seit vier Jahren bedeutet, dass ich noch nie einen Unfall hatte.

Ein Diesel wär mir schon sehr recht, mal sehn ob Mama da mitspielt... :-?

@VW-Fahrer: Weißt du wie schwer der Ibiza ist?

Vielleicht doch jemand ne Ahnung wie ich den Link kleiner bekomm?

Von 50Kg Leergewicht würde ich die Entscheidung in diesem Fall echt nicht abhängig machen...

Zur Versicherung:

Wenn du der Versicherung nachweisen kannst, dass du in diesen 4 Jahren auch regelmässig ein Auto zur Verfügung hattest ist das idR kein Problem - dann wirst du so eingestuft als würdest du seit 4 Jahren ein eigenes Auto haben. Ist bei mir auch so. Du wärst dann schon deutlich unter den 175% die Peter genannt hat. Wieviel % du hast wird dir sicher hier jemand sagen können. Unser Versicherungsmensch sagte mir neulich noch, im Juli, also nach 2 Jahren FS, sei ich bei 100%.

Gruß,

Christian

Geschrieben

Er wiegt 1045 kg, was ja für die heutige Zeit schon fast als leicht anzusehen ist. Ich hatte früher mal einen Polo 6N mit 75 PS und die Fahrleistungen sind nahezu identisch.

Vom Fiesta kann ich dir nur abraten, der ist mit der 86 PS Maschine spührbar langsamer in der Stadt, sieht für meinen Geschmack nicht so gut aus und ist von innen deutlich billger anzuschauen, was die verarbeiteten Materialien angeht.

Der Fabia stand bei mir auch in der engeren Wahl, habe mich aber letztlich wegen der Optik für den Seat entschieden, aber ansonsten auch ein schönes Auto, zu einem fairen Preis

Gruuz

Geschrieben

Wie schaut`s denn mit nem schicken Kombi aus?

Wie z.b. ein Opel Astra Caravan!? => http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&top=1&id=11111111157972417&

Hab genau den gleichen Motor (101 PS) und der zieht verhältnissmäßig gut... (verhältnissmäßig, da ich was anderes gewohnt bin! O:-) )

Ich bekomm locker 4 Personen inklusive Gepäck von jedem in meinen Opel und finde ihn außerdem hübscher als die Limousine und den Dreitürer!

Hatte außerdem noch keine Probleme mit dem Wagen gehabt!

p.s.: er läuft zwar nur 180 (eingetragen) Spitze, doch das sollte reichen... 8)

(werde selten überholt X-) ) Mit etwas anlauf und Bergab sogar 210 (laut Tacho!)... :-))!

Den gibt`s übrigens mit der gleichen Leistung (101 PS) auch als Diesel für dich!

=> http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&top=2&id=11111111158967949&

Als zweites Fzg. fällt mir nur ein gscheider Toyota Corolla ein!

=> http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&top=48&id=11111111157886896&

Genau so einen hat meine Schwester (gleicher Motor usw.) die auch sehr zufrieden ist!

Du siehst ja allein schon an der Bewertung "Ich mag mein Auto, weil ... - Hohe Qualität, sehr gute Fahreigenschaften, sparsam im Verbrauch. - Ich mag Design und Image. - Toyota Corolla erhielt Top-Bewertung bei der Kundenzufriedenheit", dass dieses Fzg. dich ohne Probleme von A nach B bringen wird! Vorallem hat der Wagen eine sehr hohe Qualität für diese Klasse, wie ich finde! (Selbst im Vergleich zum Golf, Polo, Fabia und Octavia in dieser Preisklasse!)

Was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann ist, was "alpinab846" geschrieben hat: "Japaner & Co: wenn ne Reparatur dran ist hast Du verloren." Wir hatten mit unseren "Reiskochern" (Corolla (ca. 3 Jahre alt) und RAV 4 (ca. 3 Monate alt)) noch nie Probleme bei Reperatur und/oder Service!!

Es wundert mich schon irgendwie, dass keiner vor mir an einen Japaner gedacht hat! Die sind im Vergleich zu den Europäern (und natürlich Amerikanern X-) ) in Sachen Qualität und Haltbarkeit sowie Zufriedenheit mit dem gebotenen Service am besten!

Ich hoffe ich konnte "Peter Lustig" ein wenig damit helfen... :wink:

BMW-M5 :wink2:

Edit: THX "astrafahrer" für die Info, wie man die links verkürzt!! :-))!

Geschrieben

@astrafahrer

Danke für den Tip! Hab den Link geändert!

@][AngryAngel][

Klar kommts auf +- 50 Kilo nicht an, (bei so einem Auto) aber ich wollte ganz einfach mal die Größenordnung erfahren, um vergleichen zu können.

Beispielsweise mit nem Golf IV mit 75 PS den ich öfter fahre (Freundin) und der meiner Meinung nach so garnicht zieht:lol:

Aber der wiegt ja auch ne Ecke mehr...

Das mit der Versicherung sind ja gute News :)

@vw-fahrer

Danke! 1045 Kilo kann man ja heute schon wirklich zu den Leichtgewichten zählen...

So ich geh jetzt dann nen Einser "probefahren" :) (von ner Bekannten)

Mal sehen wie sich der so fährt. Leider ist der noch "out of range" für mich :-(((°, ansonsten tät er mir schon gefallen.

Geschrieben

@BMW-M5

Danke auch für deine Tips!

Hab deinen Beitrag erst jetzt gelesen, hab wohl noch geschrieben während du gepostet hast... (ja ich hab lang gebraucht X-))

Ein Kombi ist sicher nicht schlecht, aber er wird halt doch auch schwerer sein als ne Limo oder n Dreitürer... -> mehr Sprit.

Und den Platz für Gepäck und vier Leute brauch ich nur gaaaaanz selten, dann kann ich auch Papas großen ausleihen :wink: (was er im Alltag nicht so gerne sieht)

Naja und ein Japaner... Mir ist bekannt, dass sie bezüglich Qualität und Preis/Leistung sehr gut sind und auch in der Pannenstatistik gut abschneiden, aber irgendwie sagt mir mein Bauchgefühl dass das nix für mich ist...

Ich will es nicht total ausschließen und weiß auch,dass ich da evtl. mit Vorurteilen belastet bin...

Trotz aller wirtschaftlichen Gesichtspunkte, stehe ich diesen Autos skeptisch gegenüber, ohne aber einen wirklich triftigen Grund dafür zu haben.

Ach ja, die Eindrücke von meiner (kurzen) Fahrt mit dem Einser möchte ich euch auch nicht vorenthlten!

Er fährt sich sehr dynamisch wie ich finde! Super Kurvenlage, griffiges Lenkrad, sehr gute Schlatung, gute Sitzposition, entgegen aller Behauptungen finde ich den Kofferaum ausreichend groß und auch der Platz auf den Rücksitzen ist nicht zu knapp finde ich! (bin 1,89 groß)

Und er Gefällt mir! Und auch Family und Tante waren sehr begeistert!

Der einzige Kritikpunkt den ich habe ist der Motor! Obwohl er für nen 116i einen super Sound hatte, fehlte mir doch ein wenig Druck! OK, er hatte erst 180km drauf und ich hab ihn nicht wirklich getreten, aber etwas mehr hatte ich eigentlich schon erwartet. Im Vergleich zu einem E46 318i Touring zieht der leichtere Einser lange nicht so gut!

Aber dafür gibt es ja dann die anderen Motoren :-)

Alles in Allem hat er mir sehr gefallen, bis auf den 1.6er Motor, der zwar nicht schlecht ist, von dem ich aber mehr erwartet hätte.

Leider spielt der Einser preislich einige Ligen über mir :-(((°

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...