Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Fragen zu BMW M5


croman

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich wollte nachfragen ob man den Fehlerspeicher bei einem BMW M5 E39 von 2001 selber durch eine Tastenkombination löschen kann, oder muss man deswegen extra zu BMW?

Und noch eine Frage, ist ein leichtes Rassel/Klackern im Motor beim M5 normal?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Im Leerlauf ?? eigendlich nicht , haste schon mal Öl geprüft ????

Ich würd das mal vom Freundlichen checken lassen .

MFG

Geschrieben

ja im leerlauf....war aber bei jedem m5 den ich bisher gesehen hab...

bei meinem jetzt auch

soll nach angabe von manchen normal sein,....wollte mich aber vergewissern.

Öl ist ok, verbrauch für die Maschiene auch.

Geschrieben

könnte der, die, das Vanos sein. War bei meinem MRoadster auch so, wenn ich im Leerlauf nur ganz leicht das Gas antipte rasselte es leicht. Bekam dann auf Gaarantie ein neues - änderte sich aber nix.

Geschrieben

Diese Rasseln ist völlig normal...Es kommt früher oder später bei jedem M5. Die Vanos ist aber trotzdem intakt. Wenn die ausfällt hast Du untenrum keine Leistung.

Fehlerspeicher löschen geht nur übers Modic...also auf zu BMW.

Geschrieben

Na dann bin ich ja beruhigt...

Unterherum hab ich Leistung...überall naja mit 400PS muss es ja auch so sein :-D

Geschrieben
Na dann bin ich ja beruhigt...

Unterherum hab ich Leistung...überall naja mit 400PS muss es ja auch so sein :-D

Wieviel Km ist er gesamt gelaufen ?

MFG

Geschrieben

190000 aber nur langstrecke, und nicht geheizt....V/max Sperre ist auch noch drin...

derjenige von dem ich ihn gekauft hab war 60 Jahre alt...und hab ihn zum sehr akzeptablen Preis bekommen und das im Zustand das man ihn nicht unterscheiden könnte von einem mit 60000km...ist sogar noch die erste Kupplung, und ohne Verschleißerscheinungen...!

Mfg

Geschrieben

Ich fahre generell nur Langstreckenfahrzeuge....mit 200tkm in 3 Jahren auf Autobahn sind die besser wie mit 100000 in 5 Jahren Stadt...(Gelenke,Motortechnisch,Getriebe,Kupplung)...

Habe noch nie Probleme mit Autos mit hoher Laufleistung gehabt....und im Wiederverkauf sind diese auch besser...

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo croman,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

190 000 km? Ich hoffe, dass unser genauso lange hält!!

Das spricht doch schon wieder für die Qualität eines BMW... 8)

Fährst du dann auch im Winter? :lol:

Bei unserem konnte ich noch kein Rasseln feststellen!

Unser hat ca. 70 000 km runter und is Bj. 99!

Gibt es eigentlich bestimmte Probleme bei älteren Modellen, wie bei unserem? Oder ist da nichts bestimmtes bekannt und es gibt allgemeine Probleme, bei den älteren wie bei den neueren?

@croman: Warum willst denn den Fehlerspeicher löschen? Schlimmer Finger du! X-)

BMW-M5 :wink2:

Geschrieben

Es leuchtet die OBD für Abgasrückführung, und es wurde schon alles diesbezüglich gewechselt soweit....und deswegen will ich sehen ob vielleicht beim Austausch nicht der Speicher gelöscht wurde.

Das Problem mit dem Rasseln ist bisher bei jedem M5 gewesen den ich angesehen habe...egal ob von 99 mit 100000km, oder bei meinem mit 190000....hab mich dann lieber für den 2001er Facelift entschieden.

Gruß

Geschrieben

das stimmt nicht...es steht im bordbuch und wird auch von den BMW Betrieben bestätigt das er eine hat.

Geschrieben

es erfolgt eine abgasüberwachung...

der s62 b50 hat keine abgasrückführung!! oder is deiner ein diesel???

wohl kaum

ebenso kann eine "OBD" nicht leuchten.

Wenn dann leuchtet das "Motorsymbol" oa Check-Engine-Lampe

Die leuchtet bei kritischen Fehlerspeichereintragen und bei Abgasrelevanten Fehlern zb. Kraftstoffsystem,Lambdaregelung,Aussetzererkennung usw.

eine abgasrückführung gibt es nicht lediglich eine abgasüberwachung!

Geschrieben

sag willst du mir weiss machen das es was im bordbuch steht falsch ist?

dort steht "leuchte für abgasrückführung) und es ist eine lampe, es steht auch nicht in der check controll.

lambdasonden steht da auch nicht, die wurde schon gewechselt

Geschrieben

die lamdasonde wurde scho gewechselt?? :-o

der s62 hat 4 stück.... :-(((°

und das da nirgendwo was von denen steht bei deinen anzeige is wohl klar... dafür sind die anzeigen auch nicht da um anzuzeigen welcher genaue fehler vorliegt.... :evil:

aber egal, ich lass dich in deinem glauben O:-)

Ich hab ja nur selbst 2 S62 aufgebaut, ich weiß nicht viel.... vielleicht wüsst ich mehr wenn ich dein"Bordbuch" hätte.... denn vom fach scheinst du mir ja nicht zu sein... :???:

egal, ich wünsch dir trotzdem viel spass mit deinem M5 und möge er 400tkm schaffen :-))!

Geschrieben

ja lambdasonden wurde gewechselt...für ca. 600 Euro..

ich kann ja nur sagen was mir gesagt wurde...es gibt probleme mit der abgasrückführung, gegebenenfalls nur der fehlerspeicher nicht gelöscht worden beim letzten werkstattaufenthalt als die lambdasonden gewechselt wurden...oder die luftmassenmesser...aber dann müsste ja nach meinen erfahrung der wagen nicht richtig ziehen.

gruß

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...