Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Lieber mit Turbo


mumspeed

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Jungs !!

Kann mich mit den neuen RS4/S4 einfach nicht anfreunden. Sieht toll aus und Leistung hats auch genug ( obwohl die Literleistung von 100 PS/80 pro Liter auch nicht gerade Rekordverdächtig ist ) Mir fehlt einfach der Turbo!

Hab schon als Junge immer den "verdammt" schnellen Ur-Quattros

oder 200er Turbos oder sogar dem Sport Quattro nachgeschaut oder später den S2, RS2 usw. Und natürlich die Krönung der S1 der am Pikes Peak alles verblasen hat ! Alle hatten eines gemeinsam die Faszination TURBO ! Technisch gesehen ist der neue RS4/S4 sicher toll- aber reicht das um uns Turbofahrer zu begeistern ?????????????? :???:

Was meint ihr ???????????? Gehört zu den S,RS Modellen nicht ein oder zwei Turbo??

Gruss an alle :-))!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo mumspeed,

 

kennst du schon Lieber mit Turbo (Anzeige)? Dort ist vieles zu finden.

 

Audi Ersatzteile (Anzeige) | Audi Zubehör (Anzeige)

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

sehe ich genauso. Hatte bis vor einem Jahr auch 8 Jahre lang "Turbo" Audis. Erst einen A4 1.8 Turbo mit 285PS und dann einen S4 mit RS4 Ladern usw. mit ca. 380PS.

Dann kam der neue "S4" raus......

Bei der Probefahrt hatte ich nicht das Gefühl, dass hier 344PS arbeiten....

Meine Meinung "an":

Nach dem Audi schon Probleme hat(te)? im S4 die 344 PS zu realisieren, würde es mich interessieren, ob der neue RS4 wirklich die 420PS hat???? :-? (und damit meine ich nicht, das er mehr hat)

Meine Meinung "aus"

Bestimmt ein tolles Auto, aber nicht für mich.......

Geschrieben

Dies ist, oder besser gesagt wurde schon sehr oft hier und anderswo ausdisskutiert.

Audi ist eine Firma die eigenständige Entscheidungen aufgrund Marktwirtschftlicher Studien trifft. Aktionäre wollen zufriedengestellt werden und Gewinne müssen maximiert werden.

So gern ich lauter Turbos in den neuen Audis sehen würde... vielleicht wurden viele Probleme gerade durch die leichte Tunbarkeit hervorgerufen und Audi möchte dem nun entgegenwirken... schon mal daran gedacht?

Man könnte es aber auch anders ausdrücken... die Flöhe bestimmen nie wo der Hund hingehen wird. Und wer denk ihr sind wir....?

Gruss

Wolfgang

Geschrieben

Wie standfest der neue "RS4" Motor sein wird, wird sich zeigen.

"ist der neue RS4/S4 sicher toll- aber reicht das um uns Turbofahrer zu begeistern ??????????????

Was meint ihr ???????????? Gehört zu den S,RS Modellen nicht ein oder zwei Turbo?? "

denke hier geht es nicht (nur) um Fakten sondern Emotionen.

Gott sei dank konnte ich mir als kleiner Floh den Hund aussuchen O:-)

Geschrieben

Du hast es erfasst "Emotionen" das wollte ich rüberbringen !!

Danke für Deine Antwort !!

Geschrieben

Er berührt halt die Emotionen der Sauger-Fraktion. :wink:

Ein sportlicher V8 mit Handschaltung ist schon was feines...

Geschrieben
Du hast es erfasst "Emotionen" das wollte ich rüberbringen !!
Emotionen ? im Biturbo RS4 :-?

also mein Eindruck bei dem Wagen war ganz nüchtern :bored: klar ist der Anzug bzw. die Beschleunigung sehr gut, aber sie verläuft einfach zu 'perfekt' oder auch konstant, fühlt sich an wie vom Gummiband gezogen und wird mit der Zeit bis man sich an die wahnsins durchzugs- und beschleunigungswerte gewöhnt hat, einfach langweilig und einseitig :) Wogegen ein hochdrehender Sauger immer wieder aufs neue unter die Haut geht :wink:

Geschrieben

Hallo

@Nub: Da gebe ich dir vollkommen Recht!

Es braucht halt einen richtigen Bummmms :-))!

Gruss Harry

Geschrieben

Na genau das würd ich andersrum sehen. Beim Sauger verläuft die Leistugnskurve doch viel lineara, weniger spektakulär.

Geschrieben

Ja, diese Aussage von Nub verstehe ich auch nicht. Es ist doch beim Saugmotor, bei dem die Leistungsentfaltung linear ist. Dagegen ist es beim Turbo einfach nur noch geil, wenn so ab 2500-3000 der richtige Schub kommt!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo mumspeed,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Audi (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Hallo

@Falcon99:

Ein richtiger Schub kommt nicht bei 2500-3000 :cry: der kommt so ab 3500 :wink::-))!

Geschrieben

Wo ist das Problem? Baut auf den Sauger ein Turbo! Was meint ihr was die dann an Leistung haben?! :-o

Geschrieben

Hallo!!

Die Frage ist ja auch ob der Rs4 Motor wirklich auch ein Sportmotor ist! Also ob er obenraus auch richtig dreht!

Audi hat bis jetzt noch nie einen Sportmotor gebaut u. daher zweifle ich daran das Sie dem rs4 Motor diese Charakteristik gegeben haben!

Nur im unteren u. mittleren Drehzahlbereich Schub ist eben auch nicht das wahre!

Bin ja mal gespannt!

Geschrieben
Hallo

@Falcon99:

Ein richtiger Schub kommt nicht bei 2500-3000 :cry: der kommt so ab 3500 :wink::-))!

Kommt natürlich auf den Motor an! 8) Mag beim RS4 vielleicht erst ab 3500 sein, aber den bin ich noch nicht gefahren. Wollte einfach nur sagen, dass es ein geiles Gefühl ist, wenn der Turbo einsetzt. Und bei den älteren Fünfzylinder-Turbos bei Audi ist das schon ab unter 3000 der Fall! (Gut, dafür drehen sie auch nicht so hoch wie der RS4)

Geschrieben

Also ich bin auch extrem enttäuscht von den neuen S/RS 4´s, erst das der S4 nen V8 bekommen hat, der nach meinem emfpinden bei weitem keine 344PS hat.

Und jetzt der RS4 ... ich ahne böses :-?

Für mich hätte in Motor wie der letzte RS6 Motor in den neuen RS4 gehört. Ich bin absolut enttäuscht. Für mich würde das Auto nicht in Frage kommen. Abgesehen davon das mir auch andere Details an dem Auto nicht gefallen.

Ich bin eben zufällig den noch aktuellen S6 gefahren. 340PS Tiptronic 4,2 V8 Avant. Sorry, aber viel passiert da auch nicht. Und wenn eins langweilig und unspektakulär ist, dann dieser Wagen. Ein RS4 weckt bei mir absolut emotionen. Ein Sauger hingegen empfinde ich als langweilig!

Kommt natürlich auf den Motor an! Mag beim RS4 vielleicht erst ab 3500 sein, aber den bin ich noch nicht gefahren. Wollte einfach nur sagen, dass es ein geiles Gefühl ist, wenn der Turbo einsetzt. Und bei den älteren Fünfzylinder-Turbos bei Audi ist das schon ab unter 3000 der Fall! (Gut, dafür drehen sie auch nicht so hoch wie der RS4)

Ich glaube HAPE meinte gerade den 5 Zylinder Turbo weclher ja für sein enormes Turboloch bekannt ist. Ein RS4 zieht dank Bi-Turboaufladung schon deutlich früher und harmonischer an.

:wink2:

Geschrieben

@Falcon99:

Ich bezog mein Posting auf die ALTEN 5Zylinder 20V Turbo :wink:

Siehe Signatur :lol:

Am meisten BUMMS bzw. SCHUB hast du ja, wenn du nen grösseren Lader fährst, deshalb meine Drehzahlangabe 8)

Gruss Harry

Geschrieben

So groß ist der Lader aber nicht wenn er "schon" bei 3500 U/min kommt O:-) Da geht noch einiges mehr ... 4500 und 5000 U/min ... da wirds interessant.

Geschrieben

Okay, dann sollten wir auch schreiben, welchen Motor wir meinen. :wink: Prinzipiell kann man sagen bei Turbomotoren mit geringem Hubraum und großer Leistung: Je größer der Lader, desto größer das Turboloch.

Gut, die 10V Turbos (also die aus den 80er Jahren) hatten ihr Turboloch, das war vorhanden, aber nicht so ausgeprägt wie bei den stärkeren 20V Turbos, weil die einfach noch keinen so großen Lader hatten.

Ein 20V Turbo mit Serienleistung (also 220 oder 230 PS; 3B, ABY) läßt sich noch einigermaßen komfortabel fahren, aber wenn man auf den selben Motor einen sehr großen Turbo knallt, mit dem 500 PS möglich sind, dann muß man schon wissen, wie man dieses Auto möglichst vorteilhaft bewegt, um das Turboloch zu umgehen.

Bei den meisten neuen Autos ist das Turboloch ja meist nicht mehr so ausgeprägt, sind doch eh alles weichgespülte Motoren... Okay bitte nicht falsch verstehen... :D

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...