Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Audi A3 125 PS gegen 5er Golf mit 75 PS????????


Split2001

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo CP`ler!

Ich fahre nun seit etwa acht Monaten (13.000 km) meinen grünen A3 1,8 mit 125 PS und 11 Litern Durchschnittsverbrauch :puke:

Auf jeden Fall würde ich jetzt wieder etwas Geld von meinen Eltern bekommen um mir endlich ein anderes Auto zu kaufen das 1. schwarz oder silber ist und 2. das weniger als 11 Liter braucht. Es gibt eigentlich nur eine, meiner Meinung nach aber unverständliche Bedingung. Das Auto muss im Umkreis von 100 km um Würzburg gekauft werden.

Inzwischen habe ich die kompletten Gebrauchtwagenhändler durch. Doch irgendwie habe ich noch nichts gescheites gefunden. Allerdings sind mir ein paar Golfs um die Ecke aufgefallen.

http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=6269739&id=epiao4ekhwt

Der 5er Golf ist zwar nicht mein Traumauto und 75 PS sind auch nicht gerade der Hammer. Aber ich habe auch keine Lust mehr mein komplettes Gehalt in eine grüne-Sprit-schluckende-Monstermaschine zu stecken. Der Unterschied wird wahrscheinlich wie Tag und Nacht sein, oder? Könnt ihr mich nicht ein bisschen beraten, oder mir weiter helfen? Ich werde nächste Woche evtl. einen 75 PS Golf Probe fahren. Aber ich bin mir einfach total unsicher.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hab die 75'er PS version des V'ers und die geht meiner meinung nach recht gut... bin vorher auch den a3 1.8 probe gefahren und da waren im durchzug auf der Autobahn schon unterschiede, aber nicht so hammer gravierende. Kannst also ruhig zuschlagen..

Geschrieben

In welcher Steuerklasse fährt man eigentlich mit dem 5er Golf? Der Durchschnittsverbrauch müsste bei etwa 7 Litern liegen, oder? Hattest du evtl. bereits Probleme, oder gibt es Schwachstellen?

Geschrieben

Steuerklasse muss ich mal nachgucken... Probleme hatte ich noch keine.. hab den Wagen neu im Dezember bekommen.. Eventuell solltest du dich auch mal nach einem neuen umgucken, da gab/gibt es so Angebote... Verbrauch ist subjektiv nicht gering.. komme mit einer Tankfüllung ungefähr 500-550 KM weit (55 Liter Fassungsvermögen).. Schalte aber auch nie vor 3000..

Geschrieben
Steuerklasse muss ich mal nachgucken... Probleme hatte ich noch keine.. hab den Wagen neu im Dezember bekommen.. Eventuell solltest du dich auch mal nach einem neuen umgucken, da gab/gibt es so Angebote... Verbrauch ist subjektiv nicht gering.. komme mit einer Tankfüllung ungefähr 500-550 KM weit (55 Liter Fassungsvermögen).. Schalte aber auch nie vor 3000..

Wie bitte :???: Mit einem Tank 550 km? Da kann ich ja gleich bei meinem A3 bleiben und hab aber richtig Power. Einen neuen kann ich mir leider nicht leisten. Aller, aller oberste Grenze liegt bei 11.000 bis 11.300 €. Welche Ausstattungslinie hast du denn? Hast du evtl. einmal das beste Soundsystem welches im Golf orderbar ist gehört?

Geschrieben

Hm ich weiß ja net wie ihr fahrt, aber 11liter oder 10liter mit 125PS und 75PS ist schon ziemlich pervers. Ich hab mit meinen 132PS und 13Jahren :D nur 9Liter Verbrauch und fahre net wie ein Rentner. Ein Bekannter hat mit seinem 330xi nur 11,7Liter (der Mann fährt sehr sehr zügig). Also entweder habt ihr Spritsäufer oder ihr macht da irgendwas falsch.

75PS in einem Golf oder A3 finde ich so oder so schon ziemlich untermotorisiert. Mit zügigem Überholen ist bei dem Gewicht wahrlich nicht viel.

ich würde da schon lieber 2mal hinsehen.

Geschrieben

ich hab die selbe Maschine im Golf IV, also den 1.8er und er ist schon relativ trinkfest :D , hab mittlerweile den Verbrauch auf gute 9.5L gedrückt. Mir ist der Verbrauch egal, weil ich immer mit der S-Bahn in die Arbeit fahre und den Bock dann nur am WE ausm Stall hol, aber ich kann verstehen was Du meinst! Aber ob der 1.4er so die Ersparnisse bringt??

Lacht mich nicht aus, aber wenn Du einen kraftvollen Motor mit wenig Verbrauch willst, schau mal nach nem gebrauchten Reihensechser von BMW, für 11 Rießen gibts einiges. Ein Verwandter von uns hat seinen E39 523i mit 8.6-9 L bewegt. Und der fährt ganz normal.

Geschrieben

Also mein A3 is halt Bj. 96 und dann noch der 1,8er - ist ja als Spritschlucker bekannt. Naja, ein 5er wär für nen Azubi doch leicht übertrieben und dürfte ich mir auch nie kaufen. Perfekt wäre ein neuerer A3. Ich finde das Auto einfach total schön und für Jugendliche gibt es nichts besseres. Ein 3er kompakt E36 wär auch ok, aber so was muss man erst einmal finden.

Geschrieben

Wie bitte :???: Mit einem Tank 550 km? Da kann ich ja gleich bei meinem A3 bleiben und hab aber richtig Power. Einen neuen kann ich mir leider nicht leisten. Aller, aller oberste Grenze liegt bei 11.000 bis 11.300 €. Welche Ausstattungslinie hast du denn? Hast du evtl. einmal das beste Soundsystem welches im Golf orderbar ist gehört?

stimmt, aber ich tret den halt auch ziemlich.... also finde es absolut nicht untermotoriesiert, auch auf der autobahn... habe die trendline ausstattung... und dieses cd-radio darin.. sound ist voll in ordnung

Geschrieben

meiner Meinung nach findest du für diesen Preis wietaus bessere Autos.

Gut ich zwar jetzt nich ob dir meine Vorschlöge gefallen:

- Golf IV 1,6l 100 PS, denn kann man locker mit 7-8l fahren

- Seat Leon auch mit dem 1,6l Motor

- VW Polo 3, für 11 000 Euro würdest du hier die beste Ausstattung bekommen (1,4l mit 75, oder 100 PS, 75 PS gehen im Polo nicht schlecht)

tobi550 :wink2:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Split2001,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

wie wärs mit dem Golf V 1.9 TDI (105 PS)?? mein Bruder hat seinen letzte Woche bekommen und ist total begeistert, er ist zwar noch damit beschäftigt den Motor einzufahren und muss hohe Drehzahlen/Geschwindigkeiten vermeiden, aber als wir den Wagen abgeholt haben konnte man sich von den tollen Fahreigenschaften überzeugen. Er hat ab und zu bis über 2000 U/min gedreht und man wurde richtig in den Sitz gedrückt, also mit 250 nm hat man in jeder Lebenslage genügend Vortrieb. Ausserdem verbraucht der Wagen so gut wie nichts, inzwischen sind 600 km gefahren und der Verbrauch pendelt sich zwischen 5,5 und 5,7 Litern ein. In jeder Hinsicht ein tolles Auto und uneingeschränkt zuempfehlen :-))!

Geschrieben

Und wenn du einfach mal deinen Gasfuß zügelst? Probier es doch einfach mal aus, wo die Spaßgrenze liegt, und wo du den Kompromiß zwischen spritsparender und foltter Fahrweise legen kannst. Ich würde versuchen, mich auf 9,5 Liter zu beschränken. Mit etwas Training sollte das problemlos schaffbar sein.

Kannst ja auch mal den Reifendruck erhöhen, spart auch Sprit. So auf 2.6 Bar auf allen Reifen.

Und wenn du dann immer noch zu viel verbrauchst, dann würde ich mich in der Dieselecke umschauen. Ist halt nur die Frage, ob man da für 11.000 Euro was Gescheites bekommt.

Geschrieben

also ein bekannter von mir hat auch nen a3 1,8 von daher ist mir auch bekannt, dass der säuft wie ein loch und zwar, jetzt haltet euch fest, mehr als der e34 540i (eben jener fährt auch diesen), ok, der wurde schon mit aller gewalt auf 9 ltr runter gedrückt, aber bei dem gings wenigstens, beim a3 1,8 ist unter 10 ltr anscheinend ein ding der unmöglichkeit :-?

Geschrieben

Hand aufs Herz bei solchen Verbrauchszahöen würde ich ein solches Auto gleich verkaufen und mir nen Diesel oder was vernünftiges holen. Das ist ja jenseits von gut und böse. Wie siehts dann beim 1,8T aus?? Ist der genauso schlimm???

anscheinend stört dich ja der Verbrauch, da würde ich mich schon nach etwas günstigerem umschauen. 11 Liter sind jedenfalls nicht normal.

Ein Bekannter at sich für 9.999Euro einen Focus 1,8 TDDI (75PS nix zum rasen) geholt. Hat nen Verbrauch von 5,6Litern im Moment. 20.000km, EZ 12/03. Falls das für dich was ist?!

Geschrieben

@Split2001:

Wenn Du in acht Monaten schon 13.000km gefahren bist, lohnt sich wohl auf jeden Fall ein Diesel!

Und der 1.9TDI von VW ist eine sehr gute Wahl in dieser Klasse. Wir haben ihn im Golf IV, allerdings mit Automatik. Der Verbrauch liegt dort bei um die 7l. Und eine Tankfüllung reicht auf jeden Fall gut über 600km. Wir fahren auch sehr viel Stadt, dann klettert der Verbrauch auch mal auf 9l. Aber einen großen Anteil dazu trägt auch die Automatik bei.

Ich bin den 1.9 TDI mal als Schalter gefahren, dort liegt der Verbrauch so um die 6l.

Und wenn man viel fährt macht sich auch das hohe Drehmoment im Gegensatz zum Benziner sehr poistiv bemerkbar.

Geschrieben

Also ich fahre jetzt seit 9 Monaten und 25000km einen 130PS Focus, und ich kriege den Verbrauch auch nicht under 10 Liter ( ok liegt auch an der Fahrweise X-) ), aber wenn ich die Wahl hätte und mich nochmal neu entscheiden müsste, dann würde ich mir einen DIESEL zulegen. Ich z.B. den neuen 90 BenzinPS Astra gefahren und ich fande der kam gar nicht vom Fleck. Wenn du also 125PS gewohnt bist, wird es dir schwer fallen dich von diesen zu verabschieden, und so ein 105 DieselPS Golf klingt doch als gute Alternative. Diesel darf man halt nie unterschätzen!

mfG :wink2:

bladie

Geschrieben

Ja habe auch im Jahr kanpp 25.000km und der Verbrauch liegt immer zwischen 11-12,5 mit kanpp 120PS 1.8. Ich bemüh mich schon immer unter 11 zu kommen, aber keine chance. Gut fahre auch eigentlich nur Stadt....trotzdem. Und wenn ich nochmal entscheiden könnte, würde ich auch zu nehm Diesel greifen.

:wink2:

Geschrieben

Hi,

also ich hab mit meinem A4 1.8 T (150 PS) nen Verbrauch um die 9 Liter. Ich fahr allerdings (fast) nur Autobahn (zur Zeit eh nur 190-200 km/h), den Rest Stadt. 9,5 Liter war das absolute Maximum, seit ich ihn fahre, und bin für die Leistung eigentlich zufrieden damit. Und für ca. 10000 € bekommst du auch schon nen gut ausgestatteten A4 1.8 T, wahrscheinlich auch als A3.

Übrigens: Der 1.8l-Motor von Audi/VW ist wirklich so grottenschlecht; Fahrleistungen auf 1.6l-Niveau, und säuft mehr als ein 1.8 T (s.o.) :wink2:

Geschrieben

@ SVPower: Nur gibt es den Z3 (zum Glück) nicht als Diesel. :wink:

Was ich nur bei der ewigen Benziner vs. Diesel-Diskussion nicht verstehe:

--> Denkt mal an den höheren Kaufpreis, egal ob gebraucht oder neu.

--> Denkt mal an den immer höheren Dieselpreis, nur noch 10 Cent weniger als bei Sprit.

--> Denkt mal an die Steuern, an die Versicherung: Beides höher als bei vergleichbaren Benzinern.

--> Denkt doch mal an die Wartungskosten, die liegen beim Diesel weitaus höher als beim Benziner, aufgrund der aufwändigeren Technik.

Also man muss schon einiges abspulen, um diese Nachteile wettzumachen. Für Wenigfahrer (bis 15.000 km) lohnt sich ein Diesel nach wie vor nicht!

Geschrieben

ich finde den unterschied doch etwas krass. 75 ps sind in einem 1.4/1.5-tonnen fahrzeug wirklich sehr wenig. auch wenn der 1.8i-motor nicht der hammer ist, du wirst die "souveränität" (wenn man bei 125 ps davon reden kann) vermissen.

mein tip: wenn unbedingt vw-konzern dann seat leon. da erhälst du relativ günstig ein gutes fahrzeug. auf jeden fall günstiger als wenn du den aufpreis für ein vw- oder audi-logo bezahlst. oder du holst dir für die 10'000 € einen skoda octavia. sowohl ein 1.8t mit 150 ps als auch ein rs mit 180 ps wären zu haben. von anderen herstellern hast du noch viel mehr alternativen dazu.

btw: wie bringt ihr den verbrauch so hoch? ich fahre sportlich und benötige mit den 172 ps im schnitt ca. 8.5 liter/100 km. selbst der schluckspecht mini cooper s meines bruders benötigt "nur" um die 9.5 liter/100 km.

Geschrieben

@split

Du fandst doch den Compact ganz cool.

Guck doch mal nach einem 316i E36 Compact ab 99.

Der hat schon den 1,9 Liter-Motor aus dem 318i E46, allerdings gedrosselt.

Hat aber einen sehr schönen Drehmomentverlauf und verbraucht auch recht wenig.

Letztens nach Holland und wieder zurück. In D alles was ging (Tacho 200, aber da geht noch was) und in NL die ganze Zeit 130 und dann dort einige KM über die Landstrasse und Stadt.

Für die 593km habe ich in den Tank wieder 47 Liter reinmachen müssen. ;)

Gute Modelle solltest du ab 9.500,- finden und haben teilweise eine super Ausstattung.

Gruß Julian

Geschrieben

Der 316i Compact ist ne gute Wahl. Solide, ausgereift-und inzwischen auch erschwinglich. Nachteil: Minimum 103 PS....da freut sich die Versicherung.

TDI ist bei unter 20.000 km / Jahr schlicht und ergreifend nicht wirtschaftlich.

Wenn TDI dann SEAT Leon-A3 Technik und Anmutung im Innenraum aber deutlich billiger als A3 oder Golf 4/5

Skoda kann das übrigens auch sehr gut. Der Octavia ist ein klasse Auto-wenn auch etwas altbacken...

Aber wie ihr diese Verbräuche schaftt ist mit ein Rätsel. M3 E36: zwischen 8,5 und 13 Liter-alles darüber war Rennstrecke. Selbst mit dem B8 komme ich auf sehr schnellen Etappen ganz selten über 14 Liter. Mein Leon mit 150 PS-maximal 8 Liter, eher 6,5 Liter....

Wobei ich aber auch einen hohen BAB Anteil habe. Wenn man viel Stadt fährt kanns extrem nach oben gehen. Aber dann ist auch der 75 PS-Golf nicht die Lösung.

Geschrieben
Der 316i Compact ist ne gute Wahl. Solide, ausgereift-und inzwischen auch erschwinglich. Nachteil: Minimum 103 PS....da freut sich die Versicherung.

Peter, da muss ich dich verbessern. ;)

Mindestens 90 Diesel-PS beim 318tds und 102PS (150NM) beim 316i der ersten Reihe bis 99, dann hatte er 105 PS (165NM).

Wenn TDI dann SEAT Leon-A3 Technik und Anmutung im Innenraum aber deutlich billiger als A3 oder Golf 4/5

Skoda kann das übrigens auch sehr gut. Der Octavia ist ein klasse Auto-wenn auch etwas altbacken...

Die beiden hatte ich auch in Erwähnung gezogen.

Aber wenn Benziner dann nicht den 1,6er 16V, den fand ich sehr enttäuschend. Bei 160 konnte man sich kaum noch unterhalten und geschluckt hat er dann auch ganz gut.

Außerdem ist der Motor nicht allzu elastisch aufgrund des Drehmoments (148NM).

Aber wie ihr diese Verbräuche schaftt ist mit ein Rätsel. M3 E36: zwischen 8,5 und 13 Liter-alles darüber war Rennstrecke. Selbst mit dem B8 komme ich auf sehr schnellen Etappen ganz selten über 14 Liter. Mein Leon mit 150 PS-maximal 8 Liter, eher 6,5 Liter....

Wobei ich aber auch einen hohen BAB Anteil habe. Wenn man viel Stadt fährt kanns extrem nach oben gehen. Aber dann ist auch der 75 PS-Golf nicht die Lösung.

Du musst aber auch dazu sagen, dass dein Leon ein Topsport-Diesel ist. Der 180PS-Turbo dagegen süppelt ordentlich. ;)

Diese Wahnsinnsverbräuche finde ich auch irre...

Selbst der 530iA Touring braucht dagegen ja kaum was.

Vater fährt wirklich sportlich und trotz Automatik steht die Verbrauchsanzeige bei einem Durchschnittswert von 11,2l/100Km.

Nachgerechnend kommt man auf einen sehr ähnlichen Wert.

Gruß Julian

Geschrieben
@ SVPower: Nur gibt es den Z3 (zum Glück) nicht als Diesel. :wink:

Was ich nur bei der ewigen Benziner vs. Diesel-Diskussion nicht verstehe:

--> Denkt mal an den höheren Kaufpreis, egal ob gebraucht oder neu.

--> Denkt mal an den immer höheren Dieselpreis, nur noch 10 Cent weniger als bei Sprit.

--> Denkt mal an die Steuern, an die Versicherung: Beides höher als bei vergleichbaren Benzinern.

--> Denkt doch mal an die Wartungskosten, die liegen beim Diesel weitaus höher als beim Benziner, aufgrund der aufwändigeren Technik.

Also man muss schon einiges abspulen, um diese Nachteile wettzumachen. Für Wenigfahrer (bis 15.000 km) lohnt sich ein Diesel nach wie vor nicht!

hehe ja dieses Phänomen beeindruckt mich auch immer wieder auf ein Neues. :wink:

Die Frau eines Freundes wollte ein neues 'Einkaufwägelein' und eventuell auch für kurze Stadtstrecken sollte er geeignet sein.

Für den gelifteten 'alten' A3 hat Sie sich entschieden und es musste -> unbedingt <- ein tdi sein, da er ein wenig Leistung mag und eigentlich den 180 PS 1.8 T favorisierte "einigteten X-) " sich die beiden auf das 130 PS tdi Modell. Gebraucht fast immernoch unbezahlbar, bzw. fragt man sich schon ob mann noch soviel hergeben will für ein altes kleines Modell.

wie auch immer es kam zum Kauf, Verbrauch für die gebotene ist wirklich Top :-))! jedoch sieht der Rest der Unterhaltskosten alles andere als :-))! aus. Und dafür das der Wagen geschätzt nur knapp 5 tkm im Jahr laufen wird, hat es sich gelohnt.

Nahja Hauptsache ->Ihr<- Gewissen ist beruhigt an der Tanke, an die Steuern geschweige denn Werkstatskosten kümmert Er sich ja sowieso X-)

Geschrieben

Also bei dem A3 1,8 macht es eigentlich relativ wenig aus ob man ihn voll, oder nur leicht durchtritt. Wenn er voll durchgetreten wird, macht es wenigstens Spaß und ich komme auch nur 50 km weniger weit als bei "vernünftiger" Fahrweise. Das liegt einfach am Motor.

Ein Diesel kommt nicht in Frage. Falcon99 hat die Gründe bereits genannt, außerdem mag ich diese Turbolöcher nicht. Ein 5er Golf mit 100 PS (Benziner oder TDI) liegt in der Anschaffung über meinen fainnziellen Möglichkeiten. Ich hatte einmal den 5er Golf 140 PS TDI Sportsline - hat mich aber nicht vom Hocker gehauen. Da gehen die A4 TDI bei uns in der Firma besser ab.

Seat Leon finde ich ist auch ein spitzen Auto, genauso wie der E36. Allerdings bin ich bei der Ausstattung sehr, sehr pingellig und bis jetzt hatte ich erst sehr, sehr wenige die mir wirklich gefallen haben und vom Preis auch in Ordnung waren. Aber vielleicht könnt ihr mich ja eines besseren belehren. Ich suche etwas ab 2000 mit 101 PS und nicht mehr als 70.000 km für max. 11.000 €

Der A3 1,8T soll vom Benzinverbrauch deutlich unter dem 1,8er liegen - trotz mehr Leistung. Also für den wäre ich auch offen. Aber mein Traum wäre ein 3er compact E36 mit 102 PS und lackierten Spoilern in schwarz oder silber. Meine Mum fährt einen E36 mit 102 PS und es gibt eigentlich nichts negatives.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...