Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Welche BMW Modelle werden in USA gebaut?


Z3Silver

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

welche BMW Modelle werden ausschliesslich in den USA gefertigt?

Einmal der Z4, daß ist bekannt, aber auch die X3 + X5?

Welche Modelle noch? :wink2:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

...und der M5 wird auch in den USA gebaut!

Gruß,

Daniel

Geschrieben
...und der M5 wird auch in den USA gebaut!

Gruß,

Daniel

Wo hast du das denn her?

Meines Wissens nach wird der, wie alle anderen E60 auch, in Dingolfing gebaut, die Technik in Garching.

Geschrieben

Wo hast du das denn her?

Meines Wissens nach wird der, wie alle anderen E60 auch, in Dingolfing gebaut, die Technik in Garching.

so stimmt es auch ;)

Geschrieben

Pf da pass ich in der Schule mal auf... :wink::lol:

Wir hatten in Erdkunde das Thema Wirtschaft und Globalisierung und irgendwann kamen wir auf deutsche Automarken zu sprechen und logischerweise auch auf BMW und wir waren uns alle ziemlich einig (inkl. unserem Lehrer der sich selber sehr für Autos interessiert und sich damit beschäftigt) das der X5, der Z4 und der M5 in den USA gebaut werden weil auch gerade die 3 Modelle dort sehr wichtig sind!

Aber wenn es ein Irtum war, lass ich mich gerne eines besseren belehren :)

Gruß :wink2: ,

Daniel

Geschrieben

hm, der M5 auch? :-o

Noch ne Frage:

Werden die entsprechenden Motoren auch in den USA gebaut, oder werden die per Schiff von Deutschland in die USA verschifft? :-?

Geschrieben
das der X5, der Z4 und der M5 in den USA gebaut werden weil auch gerade die 3 Modelle dort sehr wichtig sind!

Aber wenn es ein Irtum war, lass ich mich gerne eines besseren belehren :)

Ist definitiv Unfug. Nur der Z4 und X5 werden drüben gebaut, und das ausschließlich. Der Z3 damals auch.

Geschrieben

Werden die entsprechenden Motoren auch in den USA gebaut, oder werden die per Schiff von Deutschland in die USA verschifft? :-?

Schiff. :lol:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Z3Silver,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Der 7er wird übrigens nach USA geflogen.

Hast Du dafür eine Quelle? Ich weiß zwar nichts Gegenteiliges - aber das wäre *extrem* teuer. :-o

Ich kann mir höchstens vorstellen, daß das in Ausnahmefällen bei wichtigen Kunden und Termindruck gemacht wird.

Geschrieben

was mich gerade wundert sind allerdings die deutschen Kennzeichen auf den Fotos. :???:

Vielleicht stimmt das doch nicht so ganz.

Geschrieben
was mich gerade wundert sind allerdings die deutschen Kennzeichen auf den Fotos. :???:

Vielleicht stimmt das doch nicht so ganz.

Vielleicht machen die das mit den Fahrzeugen zur Modellpremiere oder so. Anders kann ich es mir fast nicht vorstellen - das wären utopische Frachtkosten für einen 730d.

Geschrieben

Zu den Motoren:

70 % aller BMW-Motoren werden im BMW-Werk in Steyr gebaut. 4Zyl. und 6Zyl. Keine 8Zyl. und keine 12Zyl. Dafür alle Dieselmotoren. Auch die Entwicklungsabteilung der Dieselmotoren ist in Steyr. Tagesausstoß ca. 2.500 Motoren - im Jahr ca. 700.000 Stk.

Geschrieben

Das könnte sein. Das angegebene Vehicle Preparation Center ist nämlich

direkt am Hafen (Seehafen nicht Flughafen). Ich denke die Leute vom

7er Forum haben sich da entweder einen Scherz erlaubt oder sind selbst

auf einen reingefallen. Vorallem sind sind auf den Bildern mit Flugzeug

nur deutsche Versionen (breites Kennzeichen) zu sehen.

Den 730d kann man übrigens in USA nicht bestellen. Dort werden nur

die Benziner angepriesen. Auf www.bmwusa.com sieht man deren

Modellpallete, u.a. auch kein 5er Touring und vorallem kein einziger

Diesel.

Geschrieben

Also in Spartanburg wird nur der Z4 und der X5 gebaut. Der M5 wurde und wird in Dingolfing gebaut. Alle Motoren gehen aus Österreich bzw. München nach USA. Auch die Diesel, die ja in den USA gar nicht angeboten werden. Das Fahrwerk des X5 kommt von einen Deutschen Zulieferer in den USA, das Getriebe von ZF aus Deutschland. Beim Z4 kommt das Fahrwerk und Hinterachsgetriebe aus Dingolfing, das Schaltgetriebe von Getrag oder ZF (ich weiß nicht ob die in USA auch ein Werk haben??). Generell wird Alles per Schiff transportiert, nur wenn es wirklich eilig ist per Flugzeug. Aber Autos eigentlich fast nie, nur vielleicht ein Rolls, Z8 oder so. Die 7er auf den Fotos waren wohl Autos für irgendeine Präsentation (Journalisten oder Händler). Dabei werden meist Vorserienautos verwendet, auf die will man natürlich gut aufpassen, da hat man auch nicht viel Zeit für den Transport!!

Geschrieben

Das mit den 7ern die in die Atlas B747-400F in MUC geladen werden ist definitiv eine Ausnahme. Atlas Air kommt nicht im Liniendienst nach München. Nur manchmal im Charter. Die Atlas B 747 Frachter kommen höchstenst einmal im Monat nach MUC und das reicht nie, denn so viele 7ner passen da auch nicht rein. Als einen Frachter mit der nötigen Kapazität haben wir nur die Singapur 747-400 F die Linienmäßig nach New York fliegt und da sind keine 7ner dabei. Also von München fliegen keine 7ner ab.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...