Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Individuallackierung Audi exklusiv!


Andi008

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ersteinmal interessiert mich mal, wie dies Audi mit der Individuallackierung, kostet EUR 2.200,- macht? Ich sehe eine Lackierung von einem anderem Auto und finde diese wirklich toll, mache ein Foto und gieb dieses Bild meinen Audipartner und was geschieht dann weiter ... ?

Finde diese Farben wirklich geil, könnte ich mir gut an einem (meinen) neuem RS4 vorstellen!

Entschuldigt bitte, dass der eine ein M3 ist! :D:-(((°

1024_3665363965366463.jpg

1024_3361366632393634.jpg

1024_3563616335623836.jpg

1024_3265656331323037.jpg

1024_3132353065613536.jpg

Was sagt Ihr dazu?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Wenn mich nicht alles teuscht übernimmt bei Audi die quattro GmbH alles in Sachen individual.

Ob du da mit einem Bild ankommen kannst ist wohl eher fraglich, da auf dem Bild die Farbe nicht an jedem Punkt gleich ist.

Am besten du schreibst ne e-mail an Audi oder direkt an die quattro GmbH.

Geschrieben

Am besten wird es sein wenn du den Farbcode und den Hersteller des

Lacks herausfindest. Das gibst du zur quattro GmbH und die machen den

Rest. Evtl. haben die aber auch Connections und finden o.g. Daten für

dich heraus wenn du ihnen ein paar Anhaltspunkte gibst. Bei den gezeigten

Photos handelt es sich ja um Ausstellungsfahrzeuge eines Autoherstellers

also könnte Audi dort anfragen, bei Privatautos wird es da schon schwerer.

Einfach vom Photo den Lack zu bestimmen geht denke ich nicht, da die

Lichtverhältnisse etc. die genaue Farbe zu stark beeinflussen.

Geschrieben

Danke für Eure Antworten. :D

Habt Ihr noch Bilder mit tollen Farben bzw. Lackierungen von anderen Autos?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich glaube an einem RS4 würde sich die Farbe vom Jaguar advanced lightweight (letzten drei Bilder) gut machen! :-))!

Jetzt muß ich nur noch den Farbcode rausbekommen! Habt Ihr eine Idee wie ich dies anstellen soll?

Wie findet Ihr die Farbe?

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo,

zu den Lacken von Audi hätte ich noch ein paar Fragen:

Wie gut bzw. wie hart sind die Lacke von Audi gegenüber den anderen Autoherstellern? :???:

Was ist der Unterschied zw. einen Metallic Lack und einen Perleffekt Lack bzw. arbeitet Audi auch schon mit der Nanotechnologie wie Mercedes?

Audi bietet doch auch Lacke im Audi exclusive Programm an kostet ca. EUR 1.700,- ist mit Perleffekt. Was macht diesen Lack so teuer?

Danke

Geschrieben

Hi Andi

Die Lacke von Audi sind eigentlich ganz ok, Kratzer etc kriegt man gut raus :-))!

Sie sind nicht besonders gut oder besonders schlecht, sie sind einfach ok :)

Ein Perleffekt-Lack hat in meinen Augen eine bessere "Funkel"-Intensität als ein normaler met-Lack. Perleffekt ist spannender (subjektiv natürlich... aber mir gefällt O:-) )

Und nein, Audi benützt keine der ach-so-tollen-Marketing-war-schneller-als-Ingenieure-Nanolacke wie Mercedes :lol:

Bei Exklusivlacken wird meines Wissens das Auto speziell lackiert, das heisst wohl sogar von Hand und nicht mit einer Maschine (schlagt mich, wenn's nicht stimmt). Das macht es dann auch teuer.

Vielleicht habe ich mich bisher verguckt, oder die Besitzer pflegen solche Lacke besser, aber in der Datenbank ist bei keinem exclusive-Lack etwas notiert, dass es speziell kratzeranfällig war oder so, im Gegenteil.

Viele Grüsse

Richi

Geschrieben

Danke SirRichi für Deine Antwort!

Hab noch etwas gefunden:

Die Rohkarosserie eines Audi-Fahrzeugs wird in etwa 27 Arbeitsschritten gereinigt, phosphatiert, grundiert und lackiert (die Arbeitsschritte koennen auf Grund der konventionellen Verarbeitung oder auf Wasserbasis mehr oder weniger werden). Nach dem Reinigen dieser vollverzinkten Karosse wird eine Zinkphosphatschicht zur Verbesserung der Haftung aufgetragen. Eine Tauchgrundierung erhoeht dabei den Korrosionsschutz an den Ecken und Kanten. Bevor jedoch nun zum Abschluss der Fueller und der Decklack (und ggf. mit seinem

Klarlack) aufgetragen wird, kommt ein elastischer Steinschlagschutz auf die Karosserie.

Grundsaetzlich sind Lackierungen in zwei unterschiedliche Bereiche (konventionell und Wasserbasis) einzuteilen. Auf Grund verschiedenster Zielvereinbarungen finden bei Audi lediglich wasserloesliche Basislacke Verwendung. Dies bietet neben der Reduzierung von Loesungsmittelemissionen auch Energieeinsparungen, Abwasservermeidung und weitere positive Umweltaspekte. Vorteile ergeben sich daraus an Qualitaet und ein universelles Angebot auf dem Markt.

Der Hauptunterschied zwischen einer Uni-Lackierung und einer Metallic- bzw. Metallic-, Perlcolor, und Brillant-Lackierung liegt in der Anzahl der Schichten. Dabei werden bei einer konventionell ausgefuehrten Uni-Lackierung lediglich vier Schichten auf das Metall aufgetragen. Bei einer konventionell bearbeiteten Metallic-Lackierung hingegen wird auf dem sogenannten Basislack, als fuenfter und abschliessender Schritt, der Klarlack verarbeitet.

Beim Uni-Lack ist der Decklack sowohl der „farbgebende“ als auch der abschliessende Schutzlack.

Die Metallic-Lackierung hingegen erhaelt auf den farbgebenden wasserloeslichen Basislack einen durchsichtigen Klarlack. Der Metallic-Lack besteht aus sehr feinen Aluminiumplaettchen.

Diese Plaettchen liefern die Deckkraft und rufen gleichzeitig metallische Spiegelungseffekte hervor.

Die Groesse und die Form spielen dabei eine entscheidende Rolle. Durch Mischen von Metallic- Pigmenten und Deckpigmenten (Farbpigmenten) ergeben sich zusaetzliche Effekte wie etwa blaumetallic oder rotmetallic. Sind jedoch nur Metallic-Pigmente vorhanden, kann man damit silber-, silbergrau- oder graumetallic erzeugen.

Perleffekt-Pigmente hingegen werden aus Kunststoff hergestellt. Anschliessend werden diese mit Titanoxyd oder Eisenoxyd ueberzogen. Die chromatischen Effekte (Farbnuancen) werden durch Reflexionen und Lichtbrechungen erzeugt. Dabei entscheidet die Dicke dieser Teilchen durch das Durchdringen von Licht den Effekt der Farbgebung wie violett oder gold usw. Um die Lichtundurchlaessigkeit zu erreichen, muessen diese Perleffekt-Pigmente jedoch mit Deckpigmenten gemischt werden.

Dieses wurde orginal von Audi geschrieben. :-))!

Geschrieben

meinst du das nur audi so die autos lackiert? frag doch lieber mal bei audi nach warum die noch keinen klarlack ala mercedes haben. ich meine den mit den tonpartikeln, die das verkratzten z.b. durch waschanlagen verhindert.

Geschrieben

Kennt Ihr die Farbe Sattelbraun vom Audi exklusive Programm? :D

Die ist ja geil, hab aber noch kein Auto mit dieser Farbe gesehen, Ihr vielleicht?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Andi008,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Audi (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

noch etwas:

wer von Euch hat sein Auto imolagelb lackiert?

Mich würde es interessieren wie diese Farbe im Sommer auf Fliegen, Mücken wirkt. Normalerweise müßte das Auto doch umlagert sein von solchen Tierchen, oder?

Die Farbe ist auch wirklich geil!

Danke

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...