Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Unterhaltskosten M3


h88

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hiho bin neu hier :)

da hier im forum anscheinend sich jede menge m3 besitzer rumtreiben, dachte ich kann ja mal fragen wie es so mit den unterhaltskosten einens M3 ausschaut interessant wäre für E46 und E36, wenns geht auch versicherungseinstufung etc. :)

mfg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich kann dir ein paar Allgemeine Auskünfte geben:

Versicherungseinstufung ist generell sehr hoch, vor allem Vollkasko ist kaum bezahlbar!

Unterhaltskosten bewegen sich auf Porsche-Niveau :wink2:

Geschrieben

Hallo,

-VK-Versicherung je nach SFR von 1500 bis 2500 Euro/Jahr.

-Umgerechnet auf den Monat mit Sprit/Inspektion/Verschleissteilen etc. bei ca. 15000km / Jahr 500-600 Euro pro Monat ohne Wetverlust gerechnet.

-bei regelmässigen Rennstreckenbesuchen ca. das Doppelte ohne FZ-Veränderungen gerechnet.

-bei 15000km/Jahr und ca. Verbrauch im Mix von 15L/100Km hat man alleine schon ca.190 Euro Spritkosten im Monat

also pro Monat (Basis 15000Km/Jahr):

-ca. 150 Euro Versicherung/Steuer

-ca. 190 Euro Sprit

-ca. 100 Euro für Inspektion und was Kleinkram

-ca. 100 Euro Reifen (Satz kostet bei guten 19" ca. 1200-1400 Euro)

-ca. 60 Euro für Unvorhergesehenes (Nachlackieren wegen Steinschlag etc.)

--------------------------------------------------------------

Summe: 600 Euro ohne Wertverlust und ohne Leasing/Finanzierungskosten..

Nachfragen rein informativ kann man hier immer.

Wenn Du Dich aber ernsthaft mit dem Gedanken trägst Dir einen M3 zuzulegen, dann solltest Du Dir keine Gedanken

über Unterhaltskosten machen müssen, denn dann kannst Du ihn Dir definitiv nicht leisten. :wink2:

Gruss,

Matthias

P.S.: Herzlich willkommen hier bei CP :wink:

Geschrieben

...ja ja das Themavollkasko.

Wie Deibstahlgefährdet ist denn ein E36 M3 heutzutage noch?

Werden die noch sehr oft geklaut? und folglich, braucht man denn überhaupt noch die Vollkasko?

Grüsse Nico

Geschrieben

schön vorgerechnet @BMW-Mattes

es stimmt schon irgendwie, wenn du sagst:

Wenn Du Dich aber ernsthaft mit dem Gedanken trägst Dir einen M3 zuzulegen, dann solltest Du Dir keine Gedanken

über Unterhaltskosten machen müssen, denn dann kannst Du ihn Dir definitiv nicht leisten.

...doch besser man informiert sich was zusammenkommt als ganz naiv den wagen leasen und dann auf die welt kommen. nun die feststellung zu machen, dass der wagen nicht drinliegt ist hart zu akzeptieren. noch viel härter wäre aber nach 6 monaten mit mühe und not zu versuchen den wagen wieder zu verkaufen und zwar so schnell wie möglich.

generell muss man auch sagen, dass es sicher auch eine rolle spielt wie man seine prioritäten setzt und wie die finanzierung aussieht.

ich kann noch was für ersatzteile beisteuern, allerdings in schweizer franken:

-neue scheiben und kötze vorne: ca. CHF 1070.-- (etwa Euro 690.--)

-neue scheiben und klötze hinten: ca. CHF 905.-- (etwa Euro 584.--)

-neue kupplung: ca. CHF 500.-- (etwa Euro 322.--)

...gilt alles für E46 M3

Geschrieben
...ja ja das Themavollkasko.

Wie Deibstahlgefährdet ist denn ein E36 M3 heutzutage noch?

Werden die noch sehr oft geklaut? und folglich, braucht man denn überhaupt noch die Vollkasko?

Grüsse Nico

M3 E46 werden DEFINITIV und oft entwendet...

M3 E36?? Die Einstufung der Schadensklasse spricht ja meistens schon Bände..

Vielleicht kann sich ja mal ein M3-E36-Fahrer hierzu äussern.

Gruss,

Matthias

Geschrieben
...doch besser man informiert sich was zusammenkommt als ganz naiv den wagen leasen und dann auf die welt kommen. nun die feststellung zu machen, dass der wagen nicht drinliegt ist hart zu akzeptieren. noch viel härter wäre aber nach 6 monaten mit mühe und not zu versuchen den wagen wieder zu verkaufen und zwar so schnell wie möglich.

Stimmt, ich wollte damit nur zu bedenken geben, dass eben zwischen M3 abholen/abbezahlen und M3 abholen/abbezahlen/mit Spass fahren schon ein nicht unerheblicher Mehrbetrag an Euronen oder Schweizer Fränkli dazwischen liegt.

Wenn man bei jedem Gang zur Tankstelle (und das ist oft, wenn man den M3 richtig fährt) Perlen kalten Schweisses von der eh schon durch die anderen Kosten runzlig gewordenen Stirn wischen muss, dann fährt man nicht den M3, sondern der M3 fährt einen selbst... 8).

Gruss,

Matthias

Geschrieben

Eine Zwischenfrage, das ist mir bisher öfters aufgefallen - weshalb liegt die Vers.prämie in D weitaus unter der in CH!?

Mit 1500-2500 € p.a. würde ich Freudensprünge machen - ich zahle bereits für meinen Zetti knappe Fr. 5'000.-. (Allianz, vorher Zürich knappe Fr. 9'000.- p.a. - kein Witz!)

Geschrieben

El croato

es gibt keinen fixpreis für versicherungen und ich denke gerade der M3 ist auch in deutschland recht hoch eingestuft. ich bin mir sicher du kannst in der CH einen M3 für CHF 4000.-- versichern. allerdings kommt es auf sehr vieles an: versicherte schadenfälle, alter des fahrzeugs, alter des versicherungsnehmers, neulenker, bonusstufe, usw.

glaub mir, nur schon neulenker oder junglenker machen ein paar scheine aus!

Geschrieben
El croato

es gibt keinen fixpreis für versicherungen und ich denke gerade der M3 ist auch in deutschland recht hoch eingestuft. ich bin mir sicher du kannst in der CH einen M3 für CHF 4000.-- versichern. allerdings kommt es auf sehr vieles an: versicherte schadenfälle, alter des fahrzeugs, alter des versicherungsnehmers, neulenker, bonusstufe, usw.

glaub mir, nur schon neulenker oder junglenker machen ein paar scheine aus!

Hi WBW

Also in der Schweiz hat jede Vers. für jedes erdenkliche Fahrzeug einen Standardtarif, der mithilfe von Bonus/Malus und Spezialrabatten beeinflusst werden kann. Gross verhandeln kann man in der CH bei Vers. nicht. In Deutschland scheint es doch anders zu sein. Kann sich mal jemand aus D hierzu äussern (auch wenns einbisschen OT ist...)

MfG

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo h88,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

@h88

laut deinem Profil fährst du doch schon einen M3. Ist das nur eingetragen

weil du mal einen willst oder hast du jetzt schon einen (was deinen

ersten Post erübrigen würde).

Im Übrigen: Willkommen bei CP

Geschrieben
Eine Zwischenfrage, das ist mir bisher öfters aufgefallen - weshalb liegt die Vers.prämie in D weitaus unter der in CH!?

Mit 1500-2500 € p.a. würde ich Freudensprünge machen - ich zahle bereits für meinen Zetti knappe Fr. 5'000.-. (Allianz, vorher Zürich knappe Fr. 9'000.- p.a. - kein Witz!)

Hallo Dario,

Außerdem kommt bei dir zum Tragen, dass du noch unter 25 bist, wenn ich mich nicht irre. Und dann auch noch männlich.

Habe ja gerade meinen "Kurzen" (316i Compact) versichert, durch die gesicherte Versicherung meines Opas beginne ich mit 35%.

Wäre nur meine Mutter versichert: Kostete es knappe 450,-

Mit einem männlichen Fahrer unter 25 (ich): 700,-

" " weiblichen " " 25: 620,-

Wenn der Wagen richtig auf mich versichert worden wäre, wäre es wohl richtig teuer geworden....

Zudem kommt bei dir sicherlich hinzu, dass die Garage zugänglich ist und du, soweit ich das einzuschätzen vermag, noch keinen Wohneigentum hast oder wenn dann kein EFH... (All diese Faktoren sind oben miteingeflossen)

Des Weiteren hat jeder "Versicherungsfritze" einen eigenen Ermessensspielraum von einigen Prozent...

Gruß Julian

Geschrieben

Juli hat da schon recht. Wenn du dann noch in der (für die Versicherung)

falschen Gegend lebst zahlst du nochmal mehr.

Geschrieben

@Mattes

190euro Spirt pro Monat?? Lebst du in Luxenburg?? Ich verfahre ca. 660euro durchschnittlich, bis zu 900euro im Monat bei einer Laufleistung von 20tkm. Und ja ich bin auch auf der "Piste" :-))!

Wo tankst du?? :-(((°

Jaja der M3, man muß ihn lieben und verzichten können um ihn zu fahren oder....man hat alles andere und macht sich einfach keine Sorgen darüber. Denn wie schon einst der Große Mattes sagte :"Wenn Du Dich aber ernsthaft mit dem Gedanken trägst Dir einen M3 zuzulegen, dann solltest Du Dir keine Gedanken

über Unterhaltskosten machen müssen, denn dann kannst Du ihn Dir definitiv nicht leisten. "

:-))!

Gruß Micha

Geschrieben

Bei einem Jahresdurchschnittsverbrauch von 15L/100km

und einem durchschnittlichen Benzinpreis von 1,19 Euro/Liter kommt man im

Monat auf 223,15.

@mischi

ist dein Durchschnittsverbrauch bei über 30L/100km und der Benzinpreis

bei deutlich über 1,30 Euro/Liter ???? Oder fährst du die 20tkm nur

im Sommer (Saisonzulassung) ?

Geschrieben

Wenn Du Dich aber ernsthaft mit dem Gedanken trägst Dir einen M3 zuzulegen, dann solltest Du Dir keine Gedanken

über Unterhaltskosten machen müssen, denn dann kannst Du ihn Dir definitiv nicht leisten.

Geschrieben
Wenn Du Dich aber ernsthaft mit dem Gedanken trägst Dir einen M3 zuzulegen, dann solltest Du Dir keine Gedanken

über Unterhaltskosten machen müssen, denn dann kannst Du ihn Dir definitiv nicht leisten. :wink2:

Dieses Sprichwort kenne ich bis jetzt nur von RR oder Bentley und Konsorten.

Finde auch, dass man sich dahingehend schon mal Gedanken machen muss.Allerdings soll man sich wirklich einen M3 nicht gerade kaufen,wenn man ihn am Ende eines Monats sehr Spritsparend fahren muss, oder der Gang zur Rennstrecke ein Gang zum Bänker vorausgeht. :D

Geschrieben
@Mattes

190euro Spirt pro Monat?? Lebst du in Luxenburg?? Ich verfahre ca. 660euro durchschnittlich, bis zu 900euro im Monat bei einer Laufleistung von 20tkm. Und ja ich bin auch auf der "Piste" :-))!

Wo tankst du?? :-(((°

Ich glaube, die von Dir gestellten Fragen muss ich so direkt an Dich zurückgeben???

Ok, Du willst die harte Version :D :

Nochmal langsam zum Nachrechnen:

FALL 1:

Jahreskilometer: ca. 15000km

->Monat: ca. 1250km

-->bei ca. 15L/100Km: 12,5 x 15L = ca. 190-220 Euro (Spritpreis-Varianz)

FALL 2 (bei meinem M3):

Nordschleife 2004: ca. 250 Runden = 5500 Km

mit Autobahn Hin-/Rückfahrt (35 x 260km) = ca. 9000Km

===> NS-related KM 2004 ca. 14500KM

lt. Tankquittungen BMW-Card: ca. 3600L getankt ->24,8L/100Km

FALL 3 (Mischi):

Jahres-kM: 20000

->KM/Monat: ca. 1670

-->Spritkosten lt. Mischi: 660Euro macht bei ca. 1,19 Euro Spritpreis 550L/Monat

--->550L/1670Km = 32,9L durschnittlich/Jahr inkl. Rennbetrieb.

Das lasse ich jetzt einfach mal unkommentiert. :wink:

Gruss,

Matthias

Geschrieben

Meiner Erfahrung nach liegen die Unterhaltskosten deutlich über 911er Niveau, leider. Hauptproblem ist die teure Versicherung und die Inspektionen (die sind teurer als bei Porsche).

Geschrieben
Eine Zwischenfrage, das ist mir bisher öfters aufgefallen - weshalb liegt die Vers.prämie in D weitaus unter der in CH!?

Mit 1500-2500 € p.a. würde ich Freudensprünge machen - ich zahle bereits für meinen Zetti knappe Fr. 5'000.-. (Allianz, vorher Zürich knappe Fr. 9'000.- p.a. - kein Witz!)

El croato

es gibt keinen fixpreis für versicherungen und ich denke gerade der M3 ist auch in deutschland recht hoch eingestuft. ich bin mir sicher du kannst in der CH einen M3 für CHF 4000.-- versichern. allerdings kommt es auf sehr vieles an: versicherte schadenfälle, alter des fahrzeugs, alter des versicherungsnehmers, neulenker, bonusstufe, usw.

glaub mir, nur schon neulenker oder junglenker machen ein paar scheine aus!

OT.

Also ihr macht irgendwas falsch.

Ich zahle Zurzeit für meinen M3 2300Fr, mit Halftpflicht und Vollkasko aber ohne Parkschaden

und die Allianz machte mir eine Offerte für 2600 Fr.

Und ein Kumpel von mir zahlt bei der Coop Versicherung sogar nur 1900Fr. mit HP und VK.

Geschrieben
Meiner Erfahrung nach liegen die Unterhaltskosten deutlich über 911er Niveau, leider. Hauptproblem ist die teure Versicherung und die Inspektionen (die sind teurer als bei Porsche).

Das ist Nonsense. ;)

Dass bei einem M3 die Inspektionen teurer als bei Porsche seien, wage ich mächtigst zu beweifeln.

Da ich aus "eigener" (naja, fast(Wagen der Eltern)) Erfahrung sprechen kann und wir sowohl bei BMW als auch bei Porsche verkehren, kann ich dir nur sagen, dass BMW zwar zweifelfrei teuer ist aber dass man sich spätestens nach einem Porsche-Besuch dann wieder "freut".

Eine Inspektion bei Porsche kostet gerne mal einige Tausend Euros.

Darf ich fragen, wieviel du bezahlst?

Die letzte Inspektion bei Porsche hat, soweit ich mich erinnere, über 4.000 Mark(!) gekostet und da war nichts dran.

Eine Delle durch einen Auffahrunfall hinten kostete bei Porsche 6.000 Mark, da ja innere Schäden hätten entstanden sein können. Die arme junge Frau, die drauffuhr, wollte es erst noch aus eigener Tasche zahlen...

Gruß Julian

Geschrieben

OT.

Also ihr macht irgendwas falsch.

Ich zahle Zurzeit für meinen M3 2300Fr, mit Halftpflicht und Vollkasko aber ohne Parkschaden

und die Allianz machte mir eine Offerte für 2600 Fr.

Und ein Kumpel von mir zahlt bei der Coop Versicherung sogar nur 1900Fr. mit HP und VK.

Hallo

Bist du als häufigster Lenker drin?

Wie alt bist du?

Bist du Schweizer?

Welche Gesellschaft?

Nimms mir nicht übel, aber ich zahle lieber einen tausender mehr, als mich mit Coop Vers. herumschlagen zu müssen!

Geschrieben

@Juli 964:

Was Du sagst ist nur für den 964 und 993 richtig. Der 996 kostete mich in der Inspektion deutlich weniger als der M3. Es gibt zwar bei Porsche deutliche Schwankungen zwischen den PZs, der 996 ist aber bauartbedingt vergleichsweise sehr günstig.

Auch in der Versicherung.

Alle meine Vergleiche beziehen sich auf M3 E46 und Porsche 996 C2.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...