Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Fiat Bravo


Cadillac

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da ich in anderthalb Monaten 18 werde und mir gerne direkt ein Auto kaufen möchte ,bin ich nach einiger suche auf einen Fiat Bravo gestoßen.

Ich werde so 2.500 Euro zu verfügung haben.Bekommt mann dafür was??

Worauf muss ich achten??Wo hat er Schwachstellen??

Danke schonmal :wink2:

  • 3 Wochen später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Gast Emre&Sercan
Geschrieben

Den Barvo fährt ein Bekannter von mir zurzeit. Er hat den 1.2 12V mit 55 oder 60 PS. Bisher waren seine Probleme die mir bekannt sind: Ventildichtungen oder so am Motor, Verlor ne Menge Öl, vor kurzem musste er die komplette Zündkerzen Verkabelung wechseln. Obwohl nur eins Kaputt war,da Fiat sie nur als ein Paar anbietet. Das sind die Sachen die ich darüber weiß. Gefahren bin ich den schon öfters. Ist ETWAS lahm. 150 km/h sind auf der Bahn schon drin habe ich zumindest selber gefahren.Ansonsten als erst Wagen finde ich den garnicht schlecht. Vom optischem her sind sie meiner meinung nach auch nicht schlecht. Ich zumindest würde dir den Bravo als erstwagen empfehlen.

Geschrieben

vor einiger zeit las ich einen schweizer pannenstatistikbericht in der der bravo sehr schlecht abschnitt (leider nicht mehr vorhanden). ich persönlich würde ein japanisches fahrzeug (almera, corolla, 323, civic,...) dem bravo vorziehen.

Geschrieben

Hi!

der 1.2 16V hat 80PS.Diese Motorisierung ist aber echt unterste Grenze für ein Fahrzeug dieser Grösse.Die 1.2er Bravo haben relativ hohen Kupplungsverschleiss,weil man beim Anfahren ect.schon relativ viel Gas geben muss.Auf der Autobahn reichts zum mitschwimmen bei Richtgeschwindigkeit.

Eine ausgewogene Motorisierung ist der Bravo 1.8 mit 113PS.Er läuft auf der geraden 218Tacho(193eingetragen)bietet souveräne Fahrleistungen auf der Autobahn und es kommt auch sowas wie Fahrspass auf.

Hatte selbst mal einen 1.8GT.

Der weitverbreitete 1.6 lässt für meinen Geschmack im 4.und5.Gang zu stark nach.Auf schwung angewiesen zu sein ist nicht schön.

Allerdings ist der 1.2er für Fahranfänger eine gute Alternative,schliesslich spielen da auch andere Sachen eine Rolle :wink:

Ciao-GTstefan

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Vielleicht bin ich ja schon zu spät, aber ich würde dir auf gar keinen Fall eine Bravo empfehlen, da meine Schwester auch einen als Erstwagen hatte und sie somit ein Fehlkauf machte, da sehr oft irgendetwas kaputt war!

Zum Glück hatte sie dann mit der Sch**ßkarre einen kleinen Unfall (meiner Schwester ist zum Glück nichts passiert), bei dem man ihr die Vorhfahrt genommen hatte. Der Fiat war danach ein Totalschaden... :-))!

Nun hat sie einen aktuellen Toyota Corolla mit dem sie höchstens zum Reifenwechseln in die Werkstatt fährt... :)

Ich rate dir deshalb genau wie "naethu" zu einem Japaner, da du mit dem viel weniger Ärger haben wirst!

M5 (Hoffe ich komme nicht zu spät und habe dich vielleicht in deiner Entscheidung unterstützt oder sie sogar geändert?! :lol: )

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...