Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Brabus SLR mit 660PS


Gast Ethan Hunt

Empfohlene Beiträge

Gast Ethan Hunt
Geschrieben

Hallo zusammen!

Auf dem Genfer Autosalon wurde im Titel genannter Wagen vorgestellt.

Auf der Homepage von Brabus gibt es dazu einige Infos.

http://www.brabus.com/homed.htm

Meiner meinung nach schon hübsch, die Frage liegt wie immer beim Sinn und Unsinn...

Entscheidet Ihr!

Gruß

Max

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

:-o Muss schon sagen der gefällt mir um einiges besser wie der ''serien'' SLR.

BRABUS rüstet den SLR mit einem Spreizlamellen-Sperrdifferenzial aus. Mit einer 40- prozentigen Sperrwirkung wird die Traktion und damit das Beschleunigungsvermögen des Supersportwagens weiter optimiert.
Das hier finde ich schon besser gelöst als im Normalen SLR :wink: .

Gruß Deniz O:-)

Geschrieben

3,6 sec 0-100 km/h...

stand heute auch auf www.t-online.de

naja wer sich nen SLR kauft bezahlt ja schon um die 430.000 € und der soll jetzt 600.000 € kosten...

da kauft man sich doch lieber andere tolle Autos....

Gast Ethan Hunt
Geschrieben

WOW :-o Geniale Bilder!

Wenn Du die geschossen hast, DAMIEN, oder es vielleicht weisst:

Welche Kamera wurde verwendet?

Das ist ja sensationell!

Gruß

Max

Geschrieben

Die Felgen sehen schon chick aus auf dem SLR.

Nur das Lenkrad hätte Brabus mal ändern können. Das sieht aus wie ein SLK Lenkrad.

Geschrieben

Nee ist leider nicht meine Cam. Ich wünschte es wäre meine :D Finde die Qualität auch mehr als sensationell! :-))!

Das Lenkrad ist das gleiche wie im SLk, nur mit sportlichem Kranz.

Ich finde auf den Bildern aus Genf kommt die wahre Schönheit des Wagens richtig gut zur geltung. Mein neuer Background :-))!

Geschrieben

Ein Traum! Aber ausser Felgen sehe ich kein anderen unterschied zum Serie. Was haben die an der Karosserie verändert? :???:

Geschrieben

Eine Carbonfrontlippe und einen kleinen Heckdiffusor. Zm restlichen Tuning kommen nochmal 100k für den Namen.

Geschrieben
Eine Carbonfrontlippe und einen kleinen Heckdiffusor. Zm restlichen Tuning kommen nochmal 100k für den Namen.

Hast du recht. Die haben nicht mal 50.000 euro investiert, und verlangen dreifache dafür. :???:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast Ethan Hunt,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

genau das mein ich ja... den wagen würd ich mir nie kaufen, wenn ich das geld dafür hätte... da würde ich mir lieber nen ford gt kaufen und noch andere schöne autos...

Geschrieben

Wer bei Brabus die ausgeschriebenen Preise bezahlt, dem ist eh nicht mehr zu helfen. Mit etwas Verhandlungsgeschick sind da schon enorme Rabatte zu erzielen. Trotzdem ist das Tuning vom SLR wieder ähnlich wie damals beim EB110. Da kostete eine neue Innenausstattung mit Brabus Einstiegsleisten mal eben 200.000DM! :-o

Gast Emre&Sercan
Geschrieben

Mann bezahlt halt gleich für den Namen mit!

Geschrieben
Wer bei Brabus die ausgeschriebenen Preise bezahlt, dem ist eh nicht mehr zu helfen. Mit etwas Verhandlungsgeschick sind da schon enorme Rabatte zu erzielen. Trotzdem ist das Tuning vom SLR wieder ähnlich wie damals beim EB110. Da kostete eine neue Innenausstattung mit Brabus Einstiegsleisten mal eben 200.000DM! :-o

Brabus ist von der Preisgestaltung her völlig schmerzfrei... Aber die Kundschaft in den OPEC Ländern, Japan und Amerika scheint immer noch jeden Preis zu zahlen.

100.000 Euro (ohne Inflation natürlich) kann keine Innenausstattung wert sein. Und selbst wenn die Sitze mit Leder aus dem Schritt des Jungkaninchens bezogen werden-das ist einfach aus der Welt.

Aber Brabus ist ein schönes Beispiel, wie man mit Image Geld verdienen kann...

Geschrieben

ich will ja nicht mäckern aber 3,6 wurden auch schon von Mercedes beim SLR getestet!

und von 0-->100-->0 in 6,0 sekunden

Geschrieben

Also es hat zwar nichts direkt mit dem Brabus SLR zu tun, sondern eher allgemein mit dem SLR:

Das Mercedes es sich erlaubt, ein "SLK-Lenkrad" zu verbauen ist ja wohl eine Schweinerei!

Beim SLK sieht es ja schön aus, aber wenn ich eine knappe Millionen (in DM O:-) ) für ein Auto ausgebe, dann muss ich doch erwarten können, dass dafür ein neues Lenkrad entwickelt wurde!

Völlig lächerlich und unangebracht find ich das!

Warum verändert Brabus denn nichts an der völlig Grässlichen Innenausstattung?

Die Ingenieure und Designer sollten mal auf dem Messestand bei Pagani vorbeischauen. Da könnten sie mal Spionieren, wie man einen Innenraum gestaltet (Stichwort: Leder im Fussraum, usw.).

Der SLR ist in meinen Augen ein schlechter Witz!

Gruß Benny (der gerade nen dicken Hals hat) :evil:

Geschrieben

sehr geehrter herr fahrrad-fahrer :)

du solltest wissen dass der SLR vor dem SLK auf den markt kam :)

finde das lenkrad auch nicht gerade schön aber auch nicht störend.

Geschrieben
Warum verändert Brabus denn nichts an der völlig Grässlichen Innenausstattung?

Schonmal einen serienmäßgien SLR von innen gesehen?

Der Brabus SLR ist da eine eindeutige Steigerung mit Carbon anstelle von billigem und silber lackiertem Plastik, mehr Leder, etc.

MfG

Oliver

Geschrieben
...und von 0-->100-->0 in 6,0 sekunden

Bekommt man davon nicht schon innere Blutungen oder sonstige Schäden? X-)

Geschrieben
sehr geehrter herr fahrrad-fahrer :)

du solltest wissen dass der SLR vor dem SLK auf den markt kam :)

Sehr geehrter Herr JK (was soll das?? :-? ),

das ändert doch trotzdem nichts daran, dass die Lenkräder gleich sind (zumindest der Kranz) und damit Großserientechnik in einem 440k € Auto verbaut wurde.

Wenn ich das Glück hätte, mir ein Auto in dem Preissegment zu kaufen würde mich das stören!

Und in der Hinsicht verstehe ich Mercedes nicht.

Allerdings muss ich auf den zweiten Blick zugeben, dass Brabus da schon einiges Getan hat! :oops:

Greetz :)

Geschrieben
und damit Großserientechnik in einem 440k € Auto verbaut wurde.

Ist aber bei fast allen (Super)Sportwagen so. Bei dem Lenkrad fällt es nur stark auf.

Geschrieben

Trotzdem sieht der SLR klasse aus und ist sau schnell.

Ob Brabus wirklich die genannten Motorleistungen herausbekommt bezweifle ich. Der Motor vom SLR ist im jetzigen Zustand schon richtig hochgepusht. Außerdem wer brauch noch mehr Power?? Der SLR bringt die Kraft doch jetzt schon nicht auf die Straße.

Außerdem wenn man den Stand von Brabus in Genf sieht: Die sind nur lächerlich. Solche teuren Autos Seite an Seite dahin zu stellen und an der Standgebühr zu sparen...

Da kann man wirklich mal mehr Geld ausgeben für den Stand und die Autos gescheit, nicht Tür an Tür dahinstellen...

Zu Pagani:

Der Wagen sieht trotzdem von innen wie ein Plastikbomber aus... und wenn man größer als 1,85 ist, kann man nicht mehr in dem Auto sitzen :D

Geschrieben
Trotzdem sieht der SLR klasse aus und ist sau schnell.(...)

Zu Pagani:

Der Wagen sieht trotzdem von innen wie ein Plastikbomber aus... und wenn man größer als 1,85 ist, kann man nicht mehr in dem Auto sitzen :D

Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten :-))!

Aber wenn du meinst, dass folgendes Bild nach Plastik aussieht, dann weiß ich ja auch nicht: http://www.gt3000.com/genf/genf010.jpg

Ich kann da beim besten Willen kein Plastik entdecken! X-)

Greetz....

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...