Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Alpha-N auch OHNE Airbox ?


markuswe

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

hab mir mal die verschiedenen Beiträge hier im Forum angeschaut und

hab' noch ein paar Fragen zu Alpha-N, die leider nicht angesprochen wurden:

1. Die Alpha-N Steuerung kommt immer nur bei Einbau einer grossen

Airbox ins Gespräch - bringt das auch was, wenn man die Ausgabe/Umbau

einer großen Airbox scheut, also Standard-Airbox + Alpha-N ?

Wenn ja, wieviel im Vergleich zur Lösung Alpha-N + Airbox?

2. Bei Alpha-N fällt der LMM weg (also der dünne Film+Sensor in dem

schwarzen Verbindungsrohr) um die Luft ungebremster fliesen zu lassen.

Bringt es was, die groben Gitter am Anfang und Ende des LMM zu

entfernen? Wozu sind die denn eigentlich? Der Luftfilter filtert doch

alles raus?

3. Was wird da genau umgebaut? Bekommt das Steuerungsmodul einfach

einen neuen Chip, oder muss das ganze Modul getauscht werden?

4. Und schlieslich: Wer macht sowas, bzw. wo bekommt man sowas

her? Was kostet das? Muss das Fahrzeug zur Abstimmung auf den

Prüfstand, oder wird einfach nur eingebaut?

Gruss, Markus

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ja, es ist möglich, das auf @N umszubauen, auch ohne Airbox...ich hab immer gedacht, die "Gitter" erzeugen eine gleichmäßige Strömung mit weniger Verwirbelungen-als "Sieb" sind sie nicht geeignet.

Leistungszuwachs? keine Ahnung....die Airbox bringt wohl durch das größere Volumen die Mehrleistung...ob der Effekt auch bei normalem Luftsammler gegeben ist kann ich Dir nicht sagen.

Kosten? Du wirst ein neues Kennfeld brauchen, da die bestehenden @N Programme ja für eine Airbox konzipiert sind....Das wird dann wohl teuer.

Ich empfehle Dir mal die Firma Boemanns am Nürburgring anzurufen...er macht sehr viel Abstimmungarbeiten vielleicht kann er Dir helfen.

Geschrieben

Hmmm, habe gedacht, daß die Technik der Alpha-N Steuerung laut den Beschreibungen hier im Forum ein "alter Hut" aus der noch LMM-freien Zeit ist, wo eben die Einspritzmenge usw. noch aus der Drosselklappen-Stellung

berechnet wurde. Die Airboxen á la CSL kamen ja erst in den letzten

Jahren in Mode. Also 1999 gab's diese Airboxen noch nicht, aber anscheinend

Alpha-N.

Hat hier vielleicht jemand so einen Umbau aus dieser Zeit?

2.Hmmm : Die Gitter sollen WENIGER Verwirbelung bewirken? Ich

denke, wenn man irgendwas in ein Rohr einbringt (z.B. auch der Sensor

des LMM - um dessen Entfernung es ja eigentlich geht!), macht genau

dies die Verwirbelung oder den Wiederstand aus - entfernt man es,

geht es wirbelfreier zu. Ein Teil meines Harley-Tunings basiert darauf,

daß der Ansaugverteiler (Y-Rohr) zwischen Vergaser und den zwei

Zylindern per Hand hochglanzpoliert wurden, um die Luft nicht an

den sehr groben Wänden des Originalteils zu bremsen bzw. zu verwirbeln.

Ein Gitter davor und danach wirbelt bestimmt sehr viel mehr!

Vielleicht ist das Gitter der letzte Notnagel, falls mal einer

vergessen hat, den Luftfilter nach Tausch wieder einzusetzen :D

Geschrieben

Es gab 1999 sicher schon Airboxen-und sicher auch die alpha N Steuerung. In Formelrennern gibts das schon seit den ersten elektronischen Einspritzungen, im Tourenwagensport ganz sicher seit den E30 Zeiten.

Das mit der Strömung kann man so einfach nicht sagen. Laminare Strömung ist das erstrebenwerte. Aber auch in jedem noch so glatten Rohr hat man an den Wänden ab bestimmten Flußgeschwindigkeiten Verwirbelungen. Trotz allem kann ich nicht sagen, wofür diese gromaschigen Gitter sind-wird ja wohl kaum ne Maus reinfliegen...

Geschrieben

Alpha-N + Airbox gibt es schon seit E30 Zeiten :wink:

Sinn macht das ganze nur mit ner Airbox, denn im Grunde ist der Luftmasser viel genauer, also besser als eine reine Alpha N Steuerung.

Das ganze ist ne Notlösung, weil der Strömungswiderstand des LMM viel zu groß ist, d.h. die große Menge Luft die über die Airbox angesaugt wird, würde durch den relativ klein dimensonierten LMM, behindert werden, und somit eine Leistungssteigerung verhindern.

Daher reißt man das Ding raus, und macht halt die Alpha N Geschichte draus.

Schnitzer hatte mal ne Airbox mit nem speziellen LMM für den E36, aber dazu habe ich leider keine Infos mehr. :wink2:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...